Thiago Alcântara

  • Richtig. Thiago ist auf seinem Peak, wir haben keinen Spieler im Kader der sein Skillset bzw. Potential mitbringt und Angebot liegt uns ebenfalls keines vor.


    Anstatt darauf eine Hängepartie zu machen, sollte man ganz klar kommunizieren, dass man bis zum 31.8. ein Angebot erwarte in der Größenordnung x, ansonsten wird der Vertrag erfüllt.


    Punkt aus.

    Eben.


    Diese spielchen müssen wir echt nicht mitmachen. Datum kommunizeren und wenn bis dahin kein ernsthaftes Angebot reinkommt, dann will ihn Pool wohl doch nicht so sehr.

    Und das sieht er dann eben auch, was ihm vielleicht dann auch wieder zu denken gibt.

  • LFC ist bestimmt nur eine Nebelkerze, und er geht zu Pep und City.

    Solange die genug Geld hinlegen ist es mir herzlich egal wo er hin geht.


    Ich finde es zwar immer noch sehr schade, aber inzwischen habe ich es akzeptiert. Die ganzen Aussagen u.a. von KHR zeigen, dass er anscheinend unbedingt weg will. Ich verstehe zwar nicht, warum er so dringend weg will, aber gut. Das ist seine Sache.


    Solange der Preis stimmt, könnte ich inzwischen mit einem Abgang leben, was in erster Linie mit dem Triple zusammenhängt.

    0

  • Solange die genug Geld hinlegen ist es mir herzlich egal wo er hin geht.

    Ja, wobei ich schon glaube, dass wir bei City mehr Geld rausschlagen könnten, als bei LFC. Zudem liegen Manchester und Liverpool nun auch nicht weit auseinander. Sollte sein Bruder Rafinha tatsächlich nach Everton wechseln, könnten sie dennoch locker Nachbarn werden, in welcher der beiden Städte auch immer.

  • Hart bleiben. Klare Forderungen stellen und dann schauen was passiert.



    Wir sind nicht auf 15-20 Mio angewiesen. Da können wir problemlos dankend ablehnen.



    40 Mio fordern. Maximal auf 35 runterhandeln lassen und wenn nicht, dann halt einfach behalten.


    Vielleicht dämmert es Thiago ja dann was er hier hat. Wenn uns ein Jahr mit Ihm es wert ist auf 25-30 Mio zu verzichten, während es Liverpool (oder einem anderen Verein) nicht wert ist 35 Mio für 3-4 Jahre hinzulegen, dann überlegt er es sich vielleicht nochmal wo er wertgeschätzt wird.


    Und wenn James wirklich für 40 Mio wechselt, dann braucht keiner kommen und 15 Mio für Thiago bieten...

    0

  • Diese spielchen müssen wir echt nicht mitmachen. Datum kommunizeren und wenn bis dahin kein ernsthaftes Angebot reinkommt, dann will ihn Pool wohl doch nicht so sehr.

    Seinem Berater wurde sicherlich schon mitgeteilt, welche Summe man erwartet. Und die düfte nach Sonntag nun auch doch etwas höher ausfallen^^

    Ob Thiago geht, und für wieviel, hängt am Ende auch davon, ob man einen geeigneten Nachfolger, mit ähnlichen Skillset, an der Angel hat. Ersatzlos kannst du einen Spieler wie Thiago nicht abgeben, wenn es das Ziel ist das Triple zu verteidigen.

    Und mit diesem Trainer und dieser Mannschaft kann es kein anderes Ziel geben. Das wär historisch, und Thiago erhöht da die Chancen erheblich.

  • Den Ersatz für Thiago haben wir ja schon, hört auf den Namen Josua. Mit Kimmich als 6er habe ich wenig Bedenken, dass uns der Abgang von TA6 völlig umhauen wird. Einen ähnlichen Spieler wie Thiago sehe ich einfach nicht, daher werden wir unser Spiel etwas ändern müssen. Alle unsere ZM haben zudem noch selber Entwicklungspotential. Die Goretzka Position ist mit ihm, Tolisso und Cuisance schon sehr gut besetzt, daher würde ich, wenn sich noch etwas ergibt, eher eine defensiv starke Ergänzung zu Kimmich holen. Der Ausfall wäre für uns über längeren Zeitraum nicht zu ersetzten, denke Fein und Tanguy müssen da erst herangeführt werden.

  • Können wir bitte aufhören, Cuisance als starke Alternative zu klassifizieren um einen Thiago-Abgang zu rechtfertigen? Der Junge hat jetzt 2 Jahre hinter sich, die alles andere als optimal verlaufen sind. Das gleiche gilt aufgrund seiner Kranktenakte die letzten 2 Jahre eigentlich auch für Tolisso.


    Das ZM ist aufgrund der Vergangenheit in dieser Konstellation zu schwach aufgestellt.

  • Kimmich ist aber 6er, genauso wie Fein. Hier kann sicher noch über eine weitere Verstärkung nachgedacht werden.

    Cuisance ist 8er und sehr jung, Thiago war in dem Alter auch noch keine Zweikampfmaschine, das kommt mit Erfahrung.

    Insgesamt habe ich den Eindruck, dass viele es zwar auf dem Papier ganz toll finden, das wir verstärkt auf die Jugend setzten wollen, wenn es aber über die 10 Minuten Garbagetime hinaus geht, will man das dann lieber doch nicht:/ Wenn man Cuisance nicht mal als 2ten Goretzka Ersatz und evtl. 1. Müller Ersatz die Chance geben will, sollte man sich schnell vom Spieler trennen. Mit 15 Einsätzen a 20 Minuten wird der keine Entwicklung machen können.

    Etwas mehr Mut Leute:)

  • Kimmich ist aber 6er, genauso wie Fein. Hier kann sicher noch über eine weitere Verstärkung nachgedacht werden.

    Cuisance ist 8er und sehr jung, Thiago war in dem Alter auch noch keine Zweikampfmaschine, das kommt mit Erfahrung.

    Insgesamt habe ich den Eindruck, dass viele es zwar auf dem Papier ganz toll finden, das wir verstärkt auf die Jugend setzten wollen, wenn es aber über die 10 Minuten Garbagetime hinaus geht, will man das dann lieber doch nicht:/ Wenn man Cuisance nicht mal als 2ten Goretzka Ersatz und evtl. 1. Müller Ersatz die Chance geben will, sollte man sich schnell vom Spieler trennen. Mit 15 Einsätzen a 20 Minuten wird der keine Entwicklung machen können.

    Etwas mehr Mut Leute:)

    Deswegen bin ich bei cuisance auch klar für eine Leihe. Er ist vom Kopf noch nicht so weit Fußball in beide Richtungen zu spielen und auch gegen den Ball zu arbeiten. Das muss er aber bei uns machen sonst wird er nie mehr als diese 10 bis 20 Minuten Spielzeit kriegen. Ohne Spielzeit aber auch keine Entwicklung, also ein Jahr ausleihen zu Verein xy wo er die Chance hat Stammspieler zu sein und schauen wie er sich dann entwickelt.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Können wir bitte aufhören, Cuisance als starke Alternative zu klassifizieren um einen Thiago-Abgang zu rechtfertigen? Der Junge hat jetzt 2 Jahre hinter sich, die alles andere als optimal verlaufen sind. Das gleiche gilt aufgrund seiner Kranktenakte die letzten 2 Jahre eigentlich auch für Tolisso.


    Das ZM ist aufgrund der Vergangenheit in dieser Konstellation zu schwach aufgestellt.

    Cuisance soll hier den ZM Nr. 4 geben.

    Hinter einem völlig unkaputtbaren Kimmich, der 98% aller verfügbaren Minuten spielen wird, Goretzka und Tolisso.

    Und noch dazu in Konkurrenz mit Fein und eventuell Nianzou.

    Also wenn es dafür nicht reicht, wofür denn bitte dann?

    Er hat in den wenigen Einsätzen gezeigt, dass Da Potenzial ist. Auch genug um sich an Tolisso vorbeizuarbeiten, sollte der weiter stagnieren (was ich nicht glaube).

    Und wenn er es nicht packt, haben wir genug Optionen, dass das unsere Ziele nicht gefährdet.


    Wir brauchen keinen Ersatz für Thiago, sondern sind im ZM auch ohne ihn hervorragend aufgestellt!

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Ach du lieber Himmel.

    Diese und nächste Saison werden eine noch nie dagewesene was Belastung betrifft und dann wird von Unkaputtbaren geschrieben die 98% der Spiele machen.

    Wenn man Kimmich verheizen will Bitteschön.

    Keep calm and go to New York

  • Es ist ne ziemlich einfache Rechnung. Das aktuelle ZM war in dieser Saison gut aufgestellt und ausreichend. Unter anderem dank der Spielplanentzerrung durch Corona. Verlieren wir nun einen Stammspieler wie Thiago, sind wir schon per se zu schwach aufgestellt.


    Jetzt kommt der deutlich engere Spielplan. Man müsste sich also eher breiter als schwächer aufstellen. Sowohl Qualitativ als auch Quantitativ. Wie man denken kann, das könnten in der Summe gleich 3 Talente und der verletzungsfälligste Spieler im Kader (Tolisso) auffangen, ist mir wirklich ein Rätsel.


  • Kimmich ist kein Ersatz für Thiago! Keiner, der im Mittelfeld in der Lage ist, alle Register sowohl des Offensiv- wie auch des Defensivspiels ziehen zu können. Keiner, der in der Lage ist, ein Spiel zu lesen. Eben kein "Maestro"! Und Kimmich wird seine Entwicklung wohl auch nicht so weit vorantreiben können, auch wenn er den einen oder anderen feinen Pass spielen kann.

    Ein stärker auf das Duo Kimmich/Goretzka zugeschnittenes Spiel bedeutet eine recht weitgehenden Änderung in unseren Abläufen, die dadurch gewiss nicht variantenreicher werden.


    Natürlich weiss niemand von uns, was Inhalt der Vertragsgespräche gewesen ist. Aber was hindert Rummenigge daran, öffentlich mit aller Entschlossenheit um Thiago zu werben? Ganz ähnlich wie bei Alaba, dem es sicher gefallen haben dürfte, mit Kaiser Franz verglichen zu werden!

    Rummenigge bleibt da still, obwohl er zweifellos reichlich Superlative für Thiago finden könnte! Ich befürchte, genau solche Dinge führen bei ihm zum Gefühl der fehlenden Wertschätzung, was Thiago dazu bewogen haben könnte, von der Vertragsunterschrift wieder Abstand zu nehmen. Von zähen Verhandlungen um Laufzeiten mal abgesehen.

    Eine "Charme-Offensive" könnte unsere Nr. 6 vielleicht doch noch zum Umdenken bewegen! Aber von solch einer medialen Offensive ist nichts zu merken.

    Und das kreide ich "Kalle" an!

    0

  • Wir müssen keine mediale Charmoffensive starten, glücklicherweise haben unsere Leute einen direkten Draht zu Thiago...

    Aber auch medial äußern sich doch alle sehr sehr positiv über den Spieler? Was soll man denn noch machen? Wurden doch angeblich alle Forderungen erfüllt, alle geben nur Gutes über Thiago von sich usw.