Thiago Alcântara

  • Gerade in der heutigen Situation ist das Risiko durchaus tragbar. Viele Vereine werden sich einen Spieler wie Thiago dann nicht mehr leisten können und er selber ist dann auch noch ein Jahr älter..... also ich sehe da eher Chancen als Risiken.

    Irgendein Verein will ihn sich aber offensichtlich leisten, so ganz ohne neuen Verein lehnt er den ausverhandelten Vertrag dann doch nicht ab.

  • Laut Rummenigge, soll er dort mit der Familie über den Rasen gelaufen sein und es "hat nach Abschied ausgesehen, als wenn er sich entschieden hat...".

    Ach, das muss nichts heißen. Ich gehe auch ab und zu durch unsere Firma und gucke mir alles nochmal wehmütig an.... und dann fällt mir ein, dass es noch 20 Jahre bis zur Rente sind... ;(

    "Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann."

    Marie von Ebner-Eschenbach

  • in erster Linie zählt, dass er noch 1 Jahr Vertrag hat.

    So ist es. Ribery wollte auch weg und wir haben auf den Vertrag gepocht.


    Bei Thiago wird die Schmerzgrenze zwar sicher deutlich niedriger sein, aber dennoch steht er erstmal hier unter Vertrag und die Entscheidung ob wir ihn gehen lassen liegt zu 100% bei uns.

    0

  • Grade gelesen, dass sich Thiago (mal wieder) auf einer Party in der Arena verabschiedet haben soll. Laut Rummenigge, soll er dort mit der Familie über den Rasen gelaufen sein und es "hat nach Abschied ausgesehen, als wenn er sich entschieden hat...".


    eben. Gefühlt verabschiedet sich Thiago seit nem halben Jahr

  • Unentschieden und Niederlage gegen Tottenham

    2 Niederlagen gegen United, eine anfangs der Saison gegen Liverpool

    Niederlagen gegen Southhampton und die Wolverhampton Wanderers


    Waren also keine kleinen Teams, die den Bus geparkt haben...

    Ich habe die PL letzte Saison nicht so genau wie zuvor verfolgt, aber gegen City parken nahezu alle den Bus.

  • in erster Linie zählt, dass er noch 1 Jahr Vertrag hat.


    So ist es. Ribery wollte auch weg und wir haben auf den Vertrag gepocht.


    Bei Thiago wird die Schmerzgrenze zwar sicher deutlich niedriger sein, aber dennoch steht er erstmal hier unter Vertrag und die Entscheidung ob wir ihn gehen lassen liegt zu 100% bei uns.

    Uli & Co sind aber auch viel näher dran. Bei Ribéry hatten sie dann eventuell das Gefühl, dass er dann doch noch verlängert, und das hat er ja sogar noch vor Anbruch des letzten Jahres. Ob wir wirklich auf Erfüllung gepocht hätten, oder Uli & Kalle nur geblufft haben, weiß man nicht. Fakt ist, außer/seit Ballack hat uns kein Leistungsträger ablösefrei verlassen., ich glaube nicht, dass man das bei Thiago anders handhaben wird.

  • City hatte genau ein Hauptproblem, LFC hatte einen enormen Lauf und Aguero war die ganze Zeit verletzt

    Das sind dann aber schon zwei Hauptprobleme. Seit Corona hat LFC ja den Schnitt auch noch nach unten gezogen, aber selbst die nun erreichten 99 Punkte hat City nur einmal getoppt, und der enorme Lauf war am Ende nur geringfügig besser als der im Jahr zuvor, den City dann noch toppen konnte.

  • Ich zitiere mich nur ungern selbst. Aber wie waere es, Thiago ein verbessertes Angebot zu unterbreiten? EInen solchen Spieler sehen wir hier sonst sehr, sehr, sehr lange nicht mehr...

    0

    • Nach monatelanger Verhandlung am Tag der Unterschrift die 180 Grad Wende.
    • Neue Ziele verkünden, obwohl man beim stärksten Verein Europas spielt.
    • Verhandlungen mit Liv
    • Abschiedsgänge über den Rasen

    Hab hier gelesen Familienunternehmen ist Berater. Mir scheint, man will einen niedrigen oder sogar ablösefreien Wechsel erzwingen, damit die ersparte Kohle aus dem Wechsel in neuen Vertrag oder Handgeld fließt.


    Legitim, aber den Langzeitarbeitgeber in so einen Lage zu bringen? Auf cash flow 30 (wenn denn jemand 30 + dicken Veŕtrag bietet) + gespartes Jahresgehalt zu verzichten, wird für FCB in der verfahrenen Lage schwer. Es sei denn man ist bereit das gewünschte Geld in einen 4J Vertrag zu packen. Ist aber schlechter Präzedenz Fall.


    Bin gespannt, wie es ausgeht.


    Bin auch entspannter als die meisten hier, denn Kimmich macht die Rolle grossartig. War ja beeindruckend in der Wahnsinns RR zu sehen. Die Startelf stand mit Pavard und Kimmich. Von der Doppelsechs Kimmich/Thiago halte ich weniger. Zu wenig Physis. Einen Box to Box Mann und kopfballstarken Mann da im DM zu haben, ist wichtig.


    Dass Thiago die spieleröffnende 6 glänzend spielt, ist indiskutabel.

    0

  • Ich zitiere mich nur ungern selbst. Aber wie waere es, Thiago ein verbessertes Angebot zu unterbreiten? EInen solchen Spieler sehen wir hier sonst sehr, sehr, sehr lange nicht mehr...

    Money money money.

    Darum geht es dem Familienunternehmen. Wetter ist zweitrangig.

    0

  • Ich zitiere mich nur ungern selbst. Aber wie waere es, Thiago ein verbessertes Angebot zu unterbreiten? EInen solchen Spieler sehen wir hier sonst sehr, sehr, sehr lange nicht mehr...

    Nö.

    Ich denke, man hat bei Thiago die Grenze gesetzt und Pool bietet einfach mehr.

    Es wäre unverantwortlich, für Thiago die Gehaltsschraube nach oben zu drehen.

    Denn dann kommt Lewa und will 25, Müller will dann 22 und Alaba packt auch gleich noch mal ein paar Millionen auf seine Forderungen drauf.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind