Thiago Alcântara

  • Thiago hatte wohl gedacht, der FCB macht es mit ihm wie mit Martinez. Er soll sich einen Club suchen, der FCB kümmert sich dann um eine "faire Lösung" und legt ihm keine Steine in den Weg. Da hat er wohl falsch gedacht und muss sich nächste Saison hier als lame duck an einen Platz auf der Bank gewöhnen!

    Klar, Thiago als lame duck. Manchmal geht´s auch mit Dir durch!


    Wenn es denn wirklich so sein sollte, dass das Angebot nicht kommt - und ich glaube ggf. nicht, dass es an der Höhe der Ablöseforderung liegen wird, da die ohnehin schon mehr als fair ist - wird er eben noch ein Jahr bleiben und SPIELEN!


    Da Rummenigge leider sehr laut posaunt hat, dass man Thiago nicht ablösefrei gehen lassen will, ist es eigentlich sonnenklar, dass man mal austestet, wie ernst wir das meinen.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Seine Vorgehensweise? 🤔

    Was weißt Du denn über seine Vorgehensweise, abgesehen davon, dass er es sich erlaubt hat, seinen Vertrag nicht zu verlängern? Bei Javi ist es ja nun eindeutig so, dass der Trainer nicht mit ihm plant, ihm dann noch Steine in den Weg zu legen, wäre zumindest unlogisch.


    Das mit Thiago zu vergleichen, ist abenteuerlich.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Wenn Thiago noch ein Jahr bleibt, muss man sich hier für die kommende Saison trotzdem schon um einen Ersatz kümmern und diesen 'einarbeiten'. Da bleibt halt für Thiago weniger Spielzeit übrig.

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Das mag zwar sein - wobei das ja immer eine Frage der Leistung ist - aber selbst dann braucht man nicht von eine "lame duck" sprechen. Flick ist kein Trainer, der irgendwelche Spielchen auf Kosten der sportlichen Leistung macht - und ich schätze Thiago auch nicht so ein, dass der ggf. hier eine Saison bockig ist.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Wenn Thiago noch ein Jahr bleibt, muss man sich hier für die kommende Saison trotzdem schon um einen Ersatz kümmern und diesen 'einarbeiten'. Da bleibt halt für Thiago weniger Spielzeit übrig.

    Wer spielt entscheidet immer noch die Leistung. Und wenn da alles normal läuft wird Thiago immer spielen.

    Keep calm and go to New York

  • Wer spielt entscheidet immer noch die Leistung. Und wenn da alles normal läuft wird Thiago immer spielen.

    Die Zukunft in der Zentrale gehört Kimmich und Goretzka. Wenn da alles normal läuft, kräht kein Hahn mehr nach Thiago. 💪💪😁

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Es ging mir weniger um deren Alter als um deren Leistungsfähigkeit. Der Spielstil wird sich etwas ändern, im Gegensatz zu Erfolg und Stärke des FCB. Für eingefleischte Thiago-Anhänger natürlich schwer zu akzeptieren. 😬

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Es ging mir weniger um deren Alter als um deren Leistungsfähigkeit. Der Spielstil wird sich etwas ändern, im Gegensatz zu Erfolg und Stärke des FCB. Für eingefleischte Thiago-Anhänger natürlich schwer zu akzeptieren. 😬

    Sorry, die Jungs haben hunderte Bundesliga Spiele und schwimmen einfach immer noch zu regelmäßig. Man muss kein Fan von Thiago sein um zu erkennen, dass uns mit seinem Abgang ein Setup fehlt was sonst kein Spieler hat und wir uns damit Optionen berauben.

    0

  • Die Zukunft in der Zentrale gehört Kimmich und Goretzka. Wenn da alles normal läuft, kräht kein Hahn mehr nach Thiago. 💪💪😁

    Daran glaube ich einfach nicht das funktioniert vielleicht in der Bundesliga, aber nicht in der CL wenn es darum geht Dominanz im Mittelfeld aufzubauen.

    Wir brauchen einfach 2-3 Ballsichere Spieler im Team.

  • Mit Flick, Kimmich und Goretzka hat man doch die besten Vorraussetzungen, um einen Thiago-Abgang zu kompensieren. Natürlich fehlt dann Thiagos spielerische Komponente, mit der er manche problematische Situation aufgelöst hat. Die hatten wir 2013 mit Martinez und Schweinsteiger in der Zentrale aber auch nicht.

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Mit Flick, Kimmich und Goretzka hat man doch die besten Vorraussetzungen, um einen Thiago-Abgang zu kompensieren. Natürlich fehlt dann Thiagos spielerische Komponente, mit der er manche problematische Situation aufgelöst hat. Die hatten wir 2013 mit Martinez und Schweinsteiger in der Zentrale aber auch nicht.

    Und deshalb hat Flick die letzten Wochen und Monate damit zugebracht Thiago über den Schellnkönig zu loben und seine Qualitäten herauszustellen, weil mit Goretzka und Kimmich das genauso gut geht.


    Und Kimmich/Goretzka bringen ein ganz anderes Setup als Schweinsteiger/Martinez. Der Vergleich ist ja Nonsens

    0

  • Es wird aber unsere Premium-Besetzung für das ZM werden, jedenfalls wäre jemand, der in der Lage ist, einen der beiden zu verdrängen, viel zu teuer. Dahinter dann Tolisso, Cuisance und Fein. Quantität ist ausreichend vorhanden, und von der Qualität her reicht das auch in der Liga und CL-Gruppenphase locker aus. Aussicht auf ein weites Kommen besteht wohl nur, wenn Tolisso zu alter Stärke zurück findet, oder Cuisance einen Quantensprung hinlegt. Eher unwahrscheinlich, aber lieber wäre mir, man probiert es, als dass man nun 50 Mio. raus haut für jemanden, der auch kein CL-Halbfinale garantieren kann.

  • schnitzel Da lehnst du dich aber sehr weit aus dem Fenster. Cuisance und Fein haben bisher mitnichten nachgewiesen, dass sie Qualität für die CL-Gruppenphase haben oder gar wichtiger Teil einer Meistermannschaft sein können.


    Tolissos Qualität dürfte hingegen keiner abstreiten. Nur seine ständige Verfügbarkeit muss man nach den letzten beiden Jahren leider definitiv in Frage stellen.


    Das von dir angedachte ZM ist aufgrund der bisherigen Erfahrungswerte viel zu dünn aufgestellt. Das wäre es selbst bei einem normalen Spielplan - den es nicht geben wird.

  • Thiago hat halt herrausragende Qualitäten, daran gibt es ja gar keine Zweifel. Aber erstens sieht der seine Zukunft nun mal woanders und zweitens gibt es so einen Spieler nicht nochmal. Deswegen den Laden zumachen? 🤔

    Ich vertraue da vollstens auf das vorhandene Personal und dem, was da noch kommen mag, dass man das nicht nur kompensiert, sondern auch gestärkt aus der Situation rausgeht!

    Der Vergleich Kimmich/Goretzka und Schweinsteiger/Martinez hinkt tatsächlich etwas. Weder hatte Schweinsteiger das Talent von Kimmich, noch war Martinez derart torgefährlich wie Goretzka! 😉

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • schnitzel Da lehnst du dich aber sehr weit aus dem Fenster. Cuisance und Fein haben bisher mitnichten nachgewiesen, dass sie Qualität für die CL-Gruppenphase haben oder gar wichtiger Teil einer Meistermannschaft sein können.


    Tolissos Qualität dürfte hingegen keiner abstreiten. Nur seine ständige Verfügbarkeit muss man nach den letzten beiden Jahren leider definitiv in Frage stellen.


    Das von dir angedachte ZM ist aufgrund der bisherigen Erfahrungswerte viel zu dünn aufgestellt. Das wäre es selbst bei einem normalen Spielplan - den es nicht geben wird.

    Man hat Goretzka und Kimmich, einen Tolisso - der vom Kopf noch immer weit von 100% entfernt ist, Cuisance - der es packen kann oder nicht und Fein aus der zweiten Liga.


    Das reicht für höhere Ansprüche schon mal nicht. Vor allem wenn Kimmich/Goretzka Tendenz 55 plus x Spiele haben diese Saison.

    0