Flick hat auch gesagt, dass Spieler gehen werden, und er meinte damit wohl kaum Javi oder Coutinho.
Ändert aber nichts daran, dass Thiago hier bei einem Verbleib und einem anschliessenden ablösefreien Abgang nicht auf der Tribüne sitzen wird.
Flick hat auch gesagt, dass Spieler gehen werden, und er meinte damit wohl kaum Javi oder Coutinho.
Ändert aber nichts daran, dass Thiago hier bei einem Verbleib und einem anschliessenden ablösefreien Abgang nicht auf der Tribüne sitzen wird.
Ändert aber nichts daran, dass Thiago hier bei einem Verbleib und einem anschliessenden ablösefreien Abgang nicht auf der Tribüne sitzen wird.
Das kann ich mir auch nicht vorstellen. Einzig die Frage nach dem Klima zwischen Spieler und Verein würde sich da vielleicht stellen. Könnte mir schon vorstellen das da dann paar Aussagen kommen wie es ja in Vergangenheit z. B. bei boateng der Fall war.
Ändert aber nichts daran, dass Thiago hier bei einem Verbleib und einem anschliessenden ablösefreien Abgang nicht auf der Tribüne sitzen wird.
Wenn der Verein ihn unbedingt in diesem Jahr verkaufen will, um noch Ablöse zu kassieren, er aber sich dagegen sträubt, kann ich mir das sehr wohl vorstellen, ist aber unerheblich, da es dazu mE nicht kommen wird, allenfalls zu der Androhung, ehe Thiago dann auch von sich aus wechseln wollen wird.
Wenn der Verein ihn unbedingt in diesem Jahr verkaufen will, um noch Ablöse zu kassieren, er aber sich dagegen sträubt, kann ich mir das sehr wohl vorstellen, ist aber unerheblich, da es dazu mE nicht kommen wird, allenfalls zu der Androhung, ehe Thiago dann auch von sich aus wechseln wollen wird.
hat doch mit Thiago an sich nix zu tun. entweder die Vereine einigen sich auf eine Ablöse oder nicht. wenn der FCB ein Preis verlangt den der andere Club nicht zahlen will, dann gehen wir entweder mit der Forderung runter oder er bleibt. in der Stammelf.
hat doch mit Thiago an sich nix zu tun. entweder die Vereine einigen sich auf eine Ablöse oder nicht. wenn der FCB ein Preis verlangt den der andere Club nicht zahlen will, dann gehen wir entweder mit der Forderung runter oder er bleibt. in der Stammelf.
Ist dieses Szenario irgendwo schonmal vorgekommen, dass sich die Vereine nicht einig geworden wären? Zudem könnte Thiago dann ja auch den Javi machen, und einen Teil aus seiner eigenen Tasche bezahlen.
Langsam kapiere ich gar nichts mehr. Vll hat Thiago ja wirklich niemandem was gesagt, aber sein Management. Vll will Thiago aber auch nur abwarten und später unterschreiben.
Vll wollte er auch nur wegen mangelnder Wertschätzung mal ein Zeichen setzen und sieht jetzt, dass er Liverpool nichts wert ist.
Eigentlich egal, denn stand jetzt ist er noch hier und das freut mich! Ich denke eher, dass er es macht wie Neuer. Bei Alaba ist es doch das Selbe.
Er wirkte ausserdem in den letzten Wochen sehr happy hier.
Kindergarten
Wenn der Verein ihn unbedingt in diesem Jahr verkaufen will, um noch Ablöse zu kassieren, er aber sich dagegen sträubt, kann ich mir das sehr wohl vorstellen, ist aber unerheblich, da es dazu mE nicht kommen wird, allenfalls zu der Androhung, ehe Thiago dann auch von sich aus wechseln wollen wird.
Ja, ein besonders familiärer Club wie der FCB zwingt den Spieler einen bestehenden Vertrag nicht erfüllen zu können und droht ihm mit der Tribüne.
Der Vertrag wurde von beiden Parteien unterzeichnet und ist gültig bis Sommer 2021.
Ja, ein besonders familiärer Club wie der FCB zwingt den Spieler einen bestehenden Vertrag nicht erfüllen zu können und droht ihm mit der Tribüne.
Der Vertrag wurde von beiden Parteien unterzeichnet und ist gültig bis Sommer 2021.
Haben wir bei Götze auch ganz emphatisch hinbekommen, außerdem ist man ihm doch mit allem entgegen gekommen, hat sämtliche Zugeständnisse für eine Verlängerung gemacht, und dann will er doch nicht? Was ist das für ein familiäres Geschäftsgebaren?
MMn hat Thiago bisher nur gesagt das er zzt den vorgelegten Vertrag nicht unterschreiben will.
MW gibt es keine definitive Aussage das er jetzt den Verein verlassen will.
KHR und Flick haben doch nur gesagt das es aussieht das er wohl noch einmal etwas anderes machen will.
Alles andere sind reinste Spekulation.
Er sagt jetzt das er nie gesagt hat das er jetzt den Verein verlassen will- also woher hat die BILD ihre Behauptungen.
Klar ist das der Club präferiert das er verlängert und ansonsten für die vom Club vorgegebene Ablöse wechselt. Und wenn nicht dann bleibt er mindestens bis 21.
Gibt schlimmeres würde man meinen.
ps
Wie kann jemand darauf kommen das ein Flick so etwas an das Team ranlässt.
Alle die gut trainieren kommen in den Kader und die besten spielen.
Und Thiago ist einer der besten.
Was ist das für eine verquere Diskussion?
Display MoreKlar, weil du wieder die Vereinsbeschützer Rolle in solch einer banalen Frage einnehmen musst, sind es selbstredend keine widersprüchlichen Aussagen.
Auf dem Tisch liegen eine ausgeschlagene Vertragsverlängerung, eine Aussage, dass Thiago niemals gesagt hat den Verein verlassen zu wollen und die Aussagen, dass es danach aussehe, dass Thiago den Verein verlassen möchte.
Wenn du dich jetzt wirklich an einzelnen Wörtern aufhängen und den Rest wieder für dumm verkaufen möchtest: viel Spaß.
Noch ein Zitat von KHR:"Wir haben mit ihm seriös verhandelt und ihm alle seine Wünsche erfüllt", sagte der 64-Jährige der "Bild" und ergänzte: "Doch es sieht so aus, dass er zum Ende seiner Karriere vielleicht noch einmal etwas Neues machen möchte."
Ich glaube schon, dass es geht, dass da kein Widerspruch herrscht:
Wir verhandeln, er fordert x.
Nach einer Zeit bieten wir X, er lehnt aber ab und will auch kategorisch nicht nachverhandeln. Dazu kündigt er den Mietvertrag oder ähnliche Indizien.
Also ist zwar klar, dass er gehen will, dennoch hat er es niemand explizit gesagt.
Es bringt jetzt doch sowieso nichts mehr auf der Tatsache herumzureiten das der Club es nicht geschafft hat mit den 4 Leistungsträgern Müller Neuer Alaba Thiago früher zu verlängern. Wahrscheinlich lag es auch an Kovac und der mangelnden Perspektive.
Jetzt muss der Club das beste aus der Alaba und Thiago Situation machen und zukünftig rechtzeitig verlängern ua mit Kimmich Goretzka Gnabry Süle !
Vertragslaufzeiten definieren den inneren Marktwert ähnlich wie bei Optionen. Es ist töricht sie einfach so auslaufen zu lassen wenn mannin the Money ist
Display More
Das ist falsch ins Deutsche übersetzt, wenn man die internationalen Medien verfolgt (zB Marca).
Thiago sagte: ""I never said that I am leaving Bayern". (wie auch, das entscheidet er ja nicht alleine)
Das Zitat ist (leider) etwas anderes als "Ich habe niemandem gesagt, ich möchte Bayern verlassen".
KHR hat es elegant gesagt: er sucht zu Ende seiner Karriere etwas Neues...
Das Neue kann auch ein neuer Vertrag sein, mit etlichen Mio mehr, die der empfangende Klub bereit ist, zu zahlen, in Anbetracht einer relativ preiswerten Ablöse.
Dass Thiago seine letzte Chance eines Transfers nutzen möchte ist verständlich.
Ob die Strategie der Familie aufgeht, steht auf einem anderen Blatt. Nachdem der FCB auf einen einigermassen ordentlichen Preis besteht, ManU das Gesamtpaket zu teuer war, bleibt noch Liv für einen sofortigen Wechsel. Und die lassen sich Zeit und schwächen Thiagos Verhandlungsposition.
Hoffe auf Einigung. Einen ablösefreien Abgang nächstes Jahr halte ich für die schlechteste Variante.
Den Kader, um seinen Abgang zu verkraften, haben wir.
Klar steckt der Kader das locker weg, wenn der beste zm ersatzlos wegfällt.
Betont Flick ja auch ständig, dass ihn der drohende massive Qualitätsverlust im Kader überhaupt nicht stört und er da überhaupt keine Bedenken hat...
Jetzt muss der Club das beste aus der Alaba und Thiago Situation machen und zukünftig rechtzeitig verlängern ua mit Kimmich Goretzka Gnabry Süle !
Woher nehmt ihr eigentlich immer die Gewissheit, das die Spieler das auch so wollen. Am besten sollen sie schon verlängern, wenn sie den Vertrag gerade verlängert haben.
Niemand kennt die Internas. Und gerade Berater Vögel wie dieser Zahavi (Alaba), haben da bestimmt keinen positiven Einfluss.
Man gewinnt den Eindruck, bei uns sitzen nur Penner in der sportlichen Führung.
Exakt. Am Tisch sitzen zwei Parteien. Wenn man sich überhaupt an einen gemeinsamen Tisch setzen möchte...
Woher nehmt ihr eigentlich immer die Gewissheit, das die Spieler das auch so wollen. Am besten sollen sie schon verlängern, wenn sie den Vertrag gerade verlängert haben.
Niemand kennt die Internas. Und gerade Berater Vögel wie dieser Zahavi (Alaba), haben da bestimmt keinen positiven Einfluss.
Man gewinnt den Eindruck, bei uns sitzen nur Penner in der sportlichen Führung.
Lach.
Vielleicht wollet man ja rechzeitig verlängern, daran mal gedacht?
Ich würde eher das Risiko eingehen ihn nächstes Jahr ablösefrei zu verlieren, als ihn jetzt unter Wert zu verkaufen.
Erstens erhöht er deutlich unsere Qualität und gerade seine Fähigkeiten braucht man in den großen Spielen. Aus meiner Sicht erhöht er die Wahrscheinlichkeit auf Erfolg in allen Wettbewerben so massiv, dass 30mio den Verlust nicht auffangen. Was nützt einem die Kohle, wenn man deswegen in der Champions League auf einmal schlechter da steht?
Zum anderen ist ein ablösefreier Wechsel nach einem Jahr nicht sicher. Er kann doch immernoch verlängern. Geht er nach dem Jahr dann doch: Pech. Aber immerhin hatten wir ihn noch ein Jahr im Team.
Verkaufen würd ich nur, wenn man schon einen geeigneten Ersatz hat oder Mondsummen bezahlt werden. Ansonsten würde ich ihn niemals abgeben.