Ich denke, an Thiago werden wir noch viel Freude haben. Gerade im Zusammenspiel mit Götze könnte da was ganz großes entstehen. Beide klein, wendig, technisch stark und kreativ.
http://www.youtube.com/watch?v=3P5MtzjAx78
Thiago Alcântara
- jecro
- Closed
-
-
Ok, die Übersicht war gut, das stimmt. Aber den Ball selbst halte ich für ziemlich überbewertet, so einen Ball spielen mE wirklich fast alle BuLi-Spieler genau so (wenn sie denn Robben sehen, da gebe ich dir recht, das gelingt sicherilch nicht sooo vielen).
Matthäus wurde für Bälle heilig gesprochen, die über 50m ankamen, obwohl der Spieler einen Gegenspieler in der Nähe hatte. Das war schon ein anderes Kaliber.
Nicht dass Thiago das nicht auch (und vllt sogar besser) könnte, aber diesen speziellen Ball fand ich eben nichts Besonderes.Gestern hat er mir offensiv sehr gut gefallen. Kreativ, beweglich, mit vielen guten Ideen (und auch guten Umsetzungen derselben, die gesamte Aktion, die dann mit dem ganz knapp zu langen Pass auf Alaba endete war schon richtig nett anzusehen). Defensiv ist das aber noch arg wenig. NIcht umsonst wurde es nach seiner Einwechslung ein ziemliches Run and Gun Spiel mit Chancen auf beiden Seiten.
Da muss er mE noch ziemlich viel an sich arbeiten. In der Konstellation muss er mE an Kroos vorbei, damit er wenn alle fit sind auf Einsätze kommt. Denn wenn beide spielen und nur durch einen 6er abgesichert werden, ist mir das zu offensiv (gegen gute Gegner, gegen Braunschweig kann man gerne so spielen). -
mit deiner Bewertung im notenthread bin ich nicht ganz einverstanden, wenn ich sehe was sich die abwehr für dinge geleistet hat, die sich bei neuer mehrfach bedanken können und dann die Leistung von thiago nehme, der vorallem offensiv zu gefallen wußte.. dann müsstest du die noten tauschen
-
Gut, Rafinha hätte ich auch noch schlechter bewerten können, war sicherlich eins seiner schwächeren Spiele.
Aber ansonsten finde ich einfach, dass es die Abwehr speziell mit dem Mittelfeld Kroos/Thiago eben auch schwer hatte, weil sie oft hinterherlaufen mussten. Dafür haben sie ihre Sache mE nicht soo schlecht gemacht.
Für mich war ausschlaggebend für die Abwehrproblematik, dass speziell Thiago nach Ballverlusten keinen echten Rückwärtsgang hat. Und unser Spiel basiert nunmal sehr stark darauf, dass die Gegner fast überall auf dem Platz Druck auf den Ball haben. Haben sie das nicht, dann wird es aufgrund der sehr hohen Spielweise auch schnell sehr gefährlich. Und da sah man dann zB Rafinhas Schnelligkeitsprobleme, die bislang in der Saison kaum zum Tragen kamen.Das ist dann eben mE nicht mehr als ausreichend bei Thiago. Wie ein anderer User geschrieben hat: Nach vorne (sehr) hui, nach hinten eher pfui. Kann aber auch verstehen, wenn man ihm bessere Noten gibt, wie gesagt, die Ballbehandlung ist schon richtig Zucker!
-
ich hätte ihm ne 3 gegeben und den anderen durch die bank in der abwehr ne 4
-
jo, kann man auch so sehen.
-
Das ist mir gestern auch massiv aufgefallen. Offensiv alles schön und gut, aber das Defensivverhalten war wirklich richtig schwach.
-
Daran wird Ey Caramba stark arbeiten müssen wenn er auf der zweiten 8 besetzt wird.
Kroos ist eh klar. -
Ich hoffe, dass Guardiola ihm keinen Freifahrtschein aushändigt, denn Thiagos Rückwärtsbewegung (vor allem nach eigenm Fehlpass) ist schon teilweise mau.
-
Ich glaube da schon eher das Guardiola gerade besondere Erwartungen an einen Spieler stellt den er unbedingt wollte, einen Freihfahrtsschein wird es für Thiago bestimmt nicht geben und erst Recht nicht mit so viel Qualität im Team das auch nach Einsatzzeiten verlangt.
-
Ja, kann sein. Darauf hoffe ich auch.
Es gibt ja zwei Extreme: Entweder man ist zu seinen (Zieh-)Kindern am strengsten oder lässt denen alles durchgehen.
-
ich hatte es aber auch gestern schon mal angesprochen...
ein faktor ist nunmal auch der wirklich kalte boden, teilweise mit schnee und eis bedeckt...
in der defensive übernimmst du nunmal in erster linie den reagierenden part und dadurch wird das eigene stellungsspiel wegen des untergrunds ziemlich heftig...jeder, der unter diesen bedingungen schon mal gespielt hat, wird das kennen...
wenn man dann noch auf diesem niveau spielt, wird´s sicherlich richtig eklig...da kannst du dich agierend in der offensive noch immer besser körperlich koordinieren...
also auf die defensive darf sicherlich geguckt werden, aber bitte nicht in einem solchen spiel und sich das als fallbeispiel herauspicken... wird der sache nicht wirklich gerecht...
-
Hat gestern einen guten Part im Mittelfeld gespielt.
Auch wenn es gestern nicht das überragende Spiel war, hat man doch gesehen was Thiago uns noch für Freude bereiten wird.
In erster Linie aber war es ganz gut damit er nach seiner langen Verletzungspause auch wieder Ballsicherheit in einem Pflichtspiel erlangen konnte.
Wobei man bei Ihm auch meinen kann er hätte dies gar nich nötig.Super Mann, freu mich auf weitere Spiele mit seiner Beteiligung.:):):):)
-
Der Ball und Thiago scheinen eine Art Liebesbeziehung zu pflegen. So eng, wie die 2 miteinander sind.
Ein gigantischer Spieler. Wie konnte Barca dem keine zufriedenstellende Zukunft bieten? Unfassbar...
-
Naja, schwierig einen Xavi nach so einer Ära nach und nach abzusägen. Wäre aber sinnvoll gewesen.
-
man muss halt auch auf die zukunft achten...
barca hat momentan so leichte tendenzen, wie der ac damals, die erfolgreichen altstars irgendwie halten zu wollen und dadurch nicht den absprung in eine neue generation zu schaffen...klar... in deren jugend läuft potential rum, aber man muss es dann auch zeitnah mal einbinden, ansonsten läuft man irgendwann nochmal der konkurrenz und vor allem dem eigenen anspruch hinterher... neymar hin, neymar her...
-
Absolut. Ein wenig wirken sie so wie vor der "goldenen Zeit". Ballern Geld raus, wirken aber ein wenig konzeptlos seit Pep. Natürlich immer noch auf dem allerhöchsten Niveau (mit uns die beste Mannschaft Europas), aber die Weichen müssen die unbedingt schnell stellen.
Bei uns sehe ich dieses Problem aber auch ein ganz kleines wenig...NOCH sehe ich keine potentiellen Nachfolger für Robbery - aber gut, die beiden können noch mindestens 2 Jahre auf Weltniveau spielen. Diese Positionen sollte man dennoch im Auge behalten.
-
Um die beiden qualitativ ansatzweise kompensieren zu können wird man eine Menge Geld in die Hand nehmen Müssen. Eine ganze Menge...
Die Frage wird sein wie die ganze Situation in ein paar Jahren aussieht. Das Standing der Bundesliga. Unseres natürlich auch. Und wie attraktiv die anderen Ligen im Vergleich dazu sind.
Meine persönliche Königslösung, wenn denn alle Faktoren dann passen, wäre, dass man sich in etwa drei Jahren um Hazard bemüht. Der wäre mMn ein nahezu perfekter Ribery-Nachfolger.
Für Robben habe ich noch keine Idee... -
nach pep, bitte
und nicht seit pep:x;-) -