Weltfußballer Robert Lewandowski

  • Wir werden Lewandowski sicherlich nicht vor 2018 abgeben, weil er bis 2019 Vertrag hat.
    Ergo ist die Diskussion momentan unnötig. Keiner weiss wie die Situation 2018 aussieht. Wahrscheinlich hat Real dann bereits ganz andere Spieler auf dem Zettel, ausserdem is Lewa dann schon 29.

    Da kommt ihr nie drauf!

  • Wenn wir ihn abgeben, dann hoffentlich nicht zu billig.
    80+ müssten eigentlich drin sein.



    Die frage ist, wie will man ihn ersetzen? Mir fällt eigentlich niemand ein der realistisch ist.
    Agüero vielleicht noch?
    Ich denke schon das er früher oder später für Real auflaufen wird, weil die dringend auf der suche nach einem Stürmer sind und dafür werden sie ganz tief in die tasche greifen.

  • Wenn sie Lewy 20 Mio bieten und er gerne dahin will, was ich nicht für ausgeschlossen halten würde, dann werden wir ihn aber auch nicht zwingen hier zu bleiben.


    Das haben wir noch nie getan.

  • Naja, damals forcierte man einfach nur eine Verlängerung seines Vertrags. Wenn er weiterhin stur gewesen wäre und nicht die Prostituiertenaffäre dazwischen gekommen wäre, hätte er nicht verlängert

  • Es ging ja nicht um die Verlängerung. Die kam erst danach nach der Absage. Deshalb mussten wir Ribery jaa uch zu seinem Glück zwingen. Dass er noch heute bei Real spielen würde, darf man wohl durchaus bezweifeln. München war wohl doch ganz gut für ihn und seine Familie.
    Wir haben ihn nicht abgegeben, obwohl es eine Topablöse gegeben hätte, der Berater in allen Medien für den Wechsel warb und Ribery selbst heulte.
    Es gab eine klare Absage. Die wird es nun wieder geben.
    Schlimm genug, dass einige hier glauben, wir wären ein Verkäuferverein. Daher darf Kalle es diesen Fans mal wieder zeigen, dass wir nicht verkaufen.

    0

  • Wir sind kein Verkäuferverein und waren es auch nie, da hast Du recht. Unser Credo war trotzdem immer, dass wir Spieler lieber verkaufen, als sie zu zwingen. Das führte Ablösetechnisch in vielen Fällen zu einer lächerlich geringen Ablöse (Kroos, Gomez und Shaq mal als Beispiel).


    Und das ist es was ich eingangs kritisiert und befürchtet habe. Lewa könnte hier locker in Sphären bis 100 Mio. vordringen.

  • Gomez und Shaq wollten wir ja gar nicht halten, deswegen hinkt dieser Vergleich.
    Bei Kroos war die Situation so, dass man ihn zwar gern gehalten hätte aber nicht um jeden Preis. Ausserdem hatte der nur noch ein Jahr Vertrag.
    Deswegen gilt auch für Lewa, dass man ihn vor 2018 nicht abgeben wird, vorausgesetzt er bleibt leistungsmäßig stabil. Ich schätze ihn aber schon so ein, dass er sich nicht hängen lassen wird.
    Würde ihm ja auch nichts bringen, denn dann würde ja auch das Interesse anderer Vereine schwinden.


    Vielleicht machen wir aber auch bei ihm eine Verlängerung bis 2021 mit höherem Gehalt, dann hat es sich endgültig erledigt.

    Da kommt ihr nie drauf!

  • ich glaube auch man kann es nicht mit ribery vergleichen, sicher war dieser am anfang auch bockig und stur und wollte unbedingt Richtung Spanien, aber inzwischen hat er den fcb lieben gelernt und es ist nun ein Herzensangelegenheit und das werden wir so bin ich mir eigentlich sicher nie bei Lewandowski erleben, das der FCB eine Herzenssache wird


    klar man kann es mit einer Verlängerung bis 2021 versuchen, aber es wird schwer

    0

  • Ribery hat nicht mal viel geheult. Der ist wie ein kleines Kind. Da kam der Onkel Uli und dann noch der Onkel Kalle und haben ihm erzählt, wie sehr sie ihn mögen und brauchen. Und dass er natürlich auch bald mehr Geld verdienen würde...Bei jemand wie Ribery kann man auf persönlicher Beziehungsebene sicher was erreichen.
    Bei Lewandowski ginge das ebenso sicher nicht. Was kein Vorwurf ist. Sowas wie den persönlichen Draht zwischen UH und Ribery findet man im Profifußball nun mal äußerst selten.Bei L. kann man sowas wie in Dortmund machen. Ein Jahr würde man wahrscheinlich hinkriegen...wobei auch das nicht sicher wäre, wenn Real ihm ein Angebot macht, das nur in dem Jahr gilt. Bei uns wußte er sicher , dass er eben spätestens 12 Monate später wechseln würde, die Chance war ihm nicht verbaut.


    Lange Rede kurzer Sinn: es ist zwar rechtlich möglich, nen Spieler bis Vertragsende gegen seinen Willen zu halten, aber faktisch höchst unsinnig. Mir ist kein einziger Fall bekannt, in dem ein wechselwilliger Spieler über Jahre irgendwo gehalten wurde und dann auch noch gute Leistungen gebracht hat. Da ist es egal, ob ich Käuferverein bin oder nicht. Wenn der andere Käuferverein ne Ablöse bietet, die angemessen ist, wird man den Spieler nicht überzeugen können, warum sein Wechsel ausgeschlossen sein soll. Ich gehe auch davon aus , dass Verträge mit Laufzeiten von 4 oder 5 Jahren von beiden Seiten in dem vollen Bewußtsein unterzeichnet werden, dass sie immer auch der Sicherung einer vernünftigen Ablöse nach 2 oder 3 Jahren dienen. Falls der Spieler einschlägt. Falls nicht, hat er ein schönes Ruhepolster. Aber so ist nun mal die Position der Top-Spieler heute....
    M.E gibt es keinen Verein der Welt,der daran vorbei kommt. Alles nur eine Frage der Ablöse...

    0

  • airlion woher willst du das wissen? Gibt nicht viele Spieler, die den FCB im zweiten Jahr schon als Lieblingsclub betrachteten. Dennoch werden einige heute als FCB-Legenden gesehen, die uns mal nur als Durchgangsstation sahen.


    Ribery hat nicht einmal viel geheult? :)


    http://www.lequipe.fr/Football…ery-le-real-ou-rien/43348


    Der hat sich in etlichen Interviews damals ausgeheult in Frankreich. Dagegen ist das, was Lewa und Berater machen, ein reiner Kindergarten.

    0

  • Wenn man wie lewa noch 4 jahre vertrag hat, empfinde ich es als unverschämtheit das sein berater sich öffentlich wirksam mit den vereinsbossen der Konkurrenz trifft. Würde mir intern eine klare ansage an lewa und für die aktion des beraters ein öffentliches Statement ala "kein wechsel vor 2018 und angebote unter 150mio werden lediglich lächelnd zur Kenntnis genommen" wünschen.

  • ich habe doch geschrieben, er war am anfang stur und bockig und wollte richtig Spanien und wie katsche auch geschrieben hat, da kamen dann kalle und vorallem Uli....


    ich habe am sonntag zufällig auf RTL lewandowski gesehen, als es um seinen torrekord ging, auf pep angesprochen meinte er das ist nicht seine Sache - jeder andere spieler hat bisher gesagt, man hofft das er bleibt....ich fand es irgendwie komisch...


    das was lewa und sein Berater machen geht gar nicht, zumal er einen langfristigen vertrag hat und es ist an lewa den Clown mal zurückzupfeifen, ich hoffe beide bekommen von den bossen eine ganz klare ansage

    0

  • So schlimm war es sicher nicht, denn es reichten ja "geile Gespräche", um ihn zu überzeugen, wie man lesen kann...:-)


    "Der 31-Jährige gibt zu, dass damals bereits alles für den Wechsel nach Madrid vorbereitet war. Die Gespräche waren weit fortgeschritten. Der Grund, dass dieser Wechsel nicht zustande kam, waren Gespräche mit Karl-Heinz Rummennige und Uli Hoeneß, die Ribéry beide als "Männer von Klasse" bezeichnet. Es seien "geile Gespräche" gewesen. "


    Und genau das ist der Unterschied. Ribery konnte man persönlich packen, sein Verhältnis insbesondere zu UH ist/war außergewöhnlich. Man hat ihn also nicht gezwungen zu bleiben, sondern überredet und überzeugt.Sicher auch mit etwas Geld...


    Genau das könnte ich mir bei einem zum Wechsel entschlossenen Lewandowski nicht vorstellen.
    Aber das ist Vermutung und das kann man so oder anders vermuten.
    Entscheidend bleibt, Du kannst keinen Spieler ZWINGEN, noch jahrelang zu bleiben, wenn er weg will.
    Das würde auch für einen Messi gelten. Wenn der heute sagen würde, dass Paris doch auch eine sehr schöne Stadt sei , würde der Scheich übermorgen 200 MIo bieten und im Sommer wäre er weg.Weil Dir ein schmollender Spieler eben nix hilft.
    Nur ist es eben nicht sehr wahrscheinlich, dass der sich verändern will.


    Dass man das Thema beim FCB durchaus realistisch sieht, zeigen doch die ganzen angestrebeten Vertragsverlängerungen.
    Wenn man es einfach auf die simple Zeile "wir verkaufen nicht" reduzieren wollte, müßte man doch einen Vertrag mit Müller, der bis 2019 läuft, nicht jetzt schon zu enormen Konditionen verlängern....Man hat im Sommer gesehen, was United geboten hat und weiß, dass jemanden sowas ins Grübeln bringen kann, Vertrag hin oder her. Und weiß auch, dass es dann nur noch um die Ablöse ginge...


    Abschließend: ich habe keine Ahnung , was Lewandowski persönlich will. Vielleicht will er ja gar nicht weg und bis 2019 bleiben? Seinem Berater würde das eher weniger gefallen...
    Ich sage nur, WENN er weg will, wird man ihn nicht halten können. Vielleicht ein Jahr, aber sicher nicht länger. Unterstellt natürlich, es würde eine angemessene Ablösesumme geboten, zu verschenken hat man nichts.

    0

  • hier geht es vermutlich mal wieder lediglich um eine gehaltsaufstockung...


    alle spieler bekommen ja nunmal mit, dass man mit ein paar anderen verlängern will...


    dass dann wiederum die kollegen den finger heben, ist halt auch keine überraschung...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Die Diskussion mit all den Argumenten, die ihr führt, ist zwar sehr interessant, aber wie so häufig, wenn es um solche Dinge geht, viel zu voreilig und daher vielleicht umsonst. Aber diskutieren ist ja natürlich erlaubt. ;-)
    Wer sagt, dass Lewandowski weg will? Hatte er sich nicht schon gegen Real und für uns entschieden? Wie kommt man darauf, zu meinen, dass Lewandowski nicht die Identifikation mit dem Verein hat/haben wird wie ein Ribéry (bei dem es "Real ou rien" hiess). In Polen gibt es viele Bayern-Fans, weshalb es z.B. sein kann, dass auch Lewa schon immer Sympathien für uns hatte. Oder glaubt ihr wirklich, dass nach seiner Dortmund-Zeit nur wir von den Grossen Interesse an ihm hatten? Ist es nicht möglich, dass er den schäbigen Zecken-Verein eher als Durchgangsstation gesehen hat und nun beim Verein ist, wo sein Herz am meisten schlägt.
    Ich finde, dass viele Fans immer noch im Jahr 2006 oder so steckengeblieben sind und immer noch den "Da können auch wir nicht mithalten"-Komplex haben. Das kann ich nicht verstehen. Wir sind Bayern und auf uns schaut man vielerorts auf der Welt mit solchen Augen :-O. Wir haben diesen Sommer laut Kalle ein "enormes Angebot" (120 Mio. oder mehr, wer weiss) von ManU für Müller einfach mal ausgeschlagen.
    Es wird bei Lewa wie bei allen anderen früher oder später um das geliebte Geld gehen und das heisst, um Wertschätzung. Müller hat das mal so erklärt. Es geht in diesen Dimensionen einfach um Wertschätzung. Das heisst aber meines Erachtens nicht, dass die betroffenen Spieler a) sich nicht mit uns identifizieren und b) dann auch gleich abspringen. Ich weiss nicht, wieviel Robben wirklich verdient, nur, dass es bei ihm weniger als 10 Mio. oder sogar nur 8 sein sollen. Wieso eigentlich? Ich würde ihm alleine wegen seiner Verdienste 13 Mio. geben. Ist er abgehauen oder hat er ein Problem damit, dass Ribéry z.B. anscheinend mehr verdient? Nein. ;-)

    0