Weltfußballer Robert Lewandowski

  • Der ist ja noch älter als Lewy

    Es ging doch nicht um den Vergleich mit Lewi sondern um den Vergleich mit Morata. Klar ist er älter, aber Morata ist halt auch völlig überbewertet und kein Ersatz für Lewandowski

    "Du hast vollkommen Recht, so habe ich das noch gar nicht betrachtet." -Niemand in einem Online-Forum

  • Wenn es um die Qualität geht, müsste man aus meiner Sicht ans Kaliber Griezmann, Dybala und co gehen. Wenn die nicht zu haben sind, ist die nächste Alternative Lewandowskis Motivationskurve wieder nach oben zu führen. Und wenn das nicht geht, muss man kreativ werden. Aber nicht mit einem Morata. Dann vielleicht einen dreckigen Stürmertypen, den keiner auf dem Zettel hat. Quasi ein Mandzukic 2.0

    "Du hast vollkommen Recht, so habe ich das noch gar nicht betrachtet." -Niemand in einem Online-Forum

  • Wenn es um die Qualität geht, müsste man aus meiner Sicht ans Kaliber Griezmann, Dybala und co gehen. Wenn die nicht zu haben sind, ist die nächste Alternative Lewandowskis Motivationskurve wieder nach oben zu führen. Und wenn das nicht geht, muss man kreativ werden. Aber nicht mit einem Morata. Dann vielleicht einen dreckigen Stürmertypen, den keiner auf dem Zettel hat. Quasi ein Mandzukic 2.0

    Griezmann ist doch eher hinter dem Stürmer zuhause. Nur mit dem Unterschied, dass nicht der Stürmer der Star ist und die großen Zahlen hat, sondern der Mann hinten dran.


    Aber ich denke eh nicht, dass es alleine auf den Stürmer ankommt, sondern auf die gesamte Einheit.


    Das Problem mit Lewy in den letzten 2-3 Jahren ist, dass wir das Spiel zu sehr auf ihn abstellen. Ich versuche das mal grafisch zu zeigen anhand der Schüsse in der Bundesliga von ihm, Robben und Müller 2014/15 und 17/18. Links 14/15 - rechts 17/18. An der Grafik sieht man wahrscheinlich mehr als an Grafiken der Zwischenjahre, wie sich einiges verändert hat.


    Die Größe der Punkte gibt immer die Chancenwahrscheinlichkeit an - grün Tor, blau vom Torwart abgewehrt, gelb Pfosten, rot vorbei, lila geblockt


    [Blocked Image: http://fs1.directupload.net/images/180524/izc9qdlb.png]


    Ihr seht, wie in 14/15 Arjen und Thomas noch veritable Chancen im Torraum hatten. In 17/18 ist hier Lewy der absolute Platzhirsch.

    0

  • Kann das nicht auch ein wenig damit zusammenhängen, dass uns eben Robben fast komplett fehlte. Somit also viel weniger Spieler in der Offensive wirklich torgefährlich waren?
    Wenn man etwas anders gewichten will in der Offensive, braucht es auch Spieler, die das Tor treffen.

    0

  • ok also anderer stürmer und dein müllerlein trifft wieder. perfekt. sollten wir mal dem uli melden.

    Müllerlein trifft doch - mit jedem 5. Schuss, obwohl nicht wirklich in Mittelstürmerposition. Mir ging es aber eigentlich darum, dass ich mal grafisch aufzeigen wollte, dass sich die Beziehung von Lewy in unserem System in den letzten 4 Jahren sehr geändert hat. Er mittlerweile zum Platzhirschen geworden ist, sei es aufgrund der Positionierungen oder aber ggf. auch, wie der Ball gespielt wird. Und man sieht es nicht nur an Müllers, sondern auch an Robbens Grafik. Ich versuche das nur irgendwie aufzuzeigen bzw. kenntlich zu machen, was mir im Spiel auffällt, manchmal sind es nur Einzelfälle - hier sieht man aber ein Muster.


    Das sieht man an der Menge der Schüsse, aber auch, wo diese abgegeben wurden. Ggf. sieht man das bei seiner Grafik weniger als daran, wo die anderen nicht zum Schuss gekommen sind.


    Kann das nicht auch ein wenig damit zusammenhängen, dass uns eben Robben fast komplett fehlte. Somit also viel weniger Spieler in der Offensive wirklich torgefährlich waren?


    Wenn man etwas anders gewichten will in der Offensive, braucht es auch Spieler, die das Tor treffen.


    Klar - die Menge ist natürlich auch entscheidend. Aber auch bei Arjen siehst du, dass er zentral und in absoluter Tornähe kaum mehr Schüsse hat. Und das ist nicht nur deshalb, weil er 17/18 nur 51 Schüsse hatte und 14/15 88. Bei Müller sind es 44 zu 83, wobei er trotz schlechterer Positionierungen und ohne die 3 Elfer von damals nur 2 Tore weniger geschossen hat - da liegt es sicher nicht daran, dass er das Tor nicht trifft, der hatte eine sehr gute Chancenverwertung. Man könnte auch sagen, dass Arjen in dieser Saison weniger torgefährlich je Schuss war, weil er in schlechterer Position war...


    Arjen und Thomas hatten 13/14 hier 10 Tore im Torraum bzw. ganz nah am Torraum aus Positionen, aus denen sie 17/18 (fast) gar keine Torchance hatten.

    0

  • Griezmann ist keiner, der ein Verhältnis bei den Toren und Torvorlagen von 90:10 hat, der spielt schon mit. Manchmal wirkt er für mich wie Makaay wie ein Phantom, aber ich will damit sagen, dass er nicht nur abschließt, sondern ans Team denkt.


    Zudem ist er eiskalt vorm Tor, wenn er die Gelegenheiten bekommt.


    Wäre kein total eindimensionaler 9er, auch wenn er nicht wie ein typischer mitspielender Stürmer auffällt. Er bringt aber die Ergebnisse.


    Man sollte ihn nicht mit einem Spieler wie Dybala verwechseln, der tatsächlich ständig mit aufbaut und auf keinen Fall als 9er seine Paradeposition hat.


    Leider werden wir Griezmann nicht bekommen.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • Einfach nochmal Robbens Grafik - da habe ich einen Bereich markiert. In diesem hatte Robben 2014/15 12 Schüsse woraus 5 Tore resultierten - in 17/18 hat er einen Schuss mit niedrigem xG und blockiert, der sehr seitlich war.


    [Blocked Image: http://fs1.directupload.net/images/180524/s2dneb4x.png]


    Das andere weniger treffsicher sind, liegt m.E. nicht nur daran, dass sie im Grunde torungefährlicher wären...


    (wenn die Grafiken zu klein sind, dann öffnet sie separat in einem neuen Tab)


    Griezmann spielt nicht als 9er am besten, sondern wenn er hinter oder neben einem 9er wie Costa oder Torres spielt.

    0

  • Das könnt darin begründet sein, dass er bei seinem Wechsel zu uns glaubte, dass wir in der CL Titel holen würden.

    Gut möglich. Wobei ja auch er als Weltklasse-Stürmer gefordert war, alles dafür zu tun, um einem CL-Titel möglichst nah zu kommen. Ob er das dieses Jahr getan hat, ist zumindest diskutabel. Dass er 2015 verletzt und auch letzte Saison im HF verletzt bzw. angeschlagen war, kann er ja kaum dem FCB anlasten.

  • Kann das nicht auch ein wenig damit zusammenhängen, dass uns eben Robben fast komplett fehlte.

    Ja, aber wenn er denn mal fit war, fehlte mir bei ihm speziell in der RR auch der letzte Punch, vor allem im Abschluß. Er wird eben auch nicht jünger, daher verstehe ich nicht, dass man hier nicht mal wenigstens bei einem der beiden Oldies einen Schlußstrich gezogen hat.

  • Ja, aber wenn er denn mal fit war, fehlte mir bei ihm speziell in der RR auch der letzte Punch, vor allem im Abschluß. Er wird eben auch nicht jünger, daher verstehe ich nicht, dass man hier nicht mal wenigstens bei einem der beiden Oldies einen Schlußstrich gezogen hat.

    Möglicherweise will man auf Grund der Verdienste Robbery gemeinsam verabschieden. Seit "Breitnigge" hat uns eben kein Spielerpaar so geprägt wie die beiden.


    Ich weiß, dass es viele nicht gerne hören: aber in Deutschland sehe ich kurz- bis mittelfristig nur Timo Werner als adäquaten Ersatz für Lewandowski. Er ist superschnell und jung.
    Natürlich ist er kein spielender Mittelstürmer wie Lewandowski und nicht besonders kopfballstark. Aber wieviele Tore macht denn Lewandowski durch seine Kopfballstärke ?
    Wie Werner mit Müller harmoniert, können wir ja sehr schön bei der kommenden WM beobachten.

  • Natürlich ist er kein spielender Mittelstürmer wie Lewandowski und nicht besonders kopfballstark. Aber wieviele Tore macht denn Lewandowski durch seine Kopfballstärke ?

    Saison Spiele Spielzeit Gesamt rechter Fuss linker Fuss Kopf sonstige
    2017/2018 30 2169 29 18 6 5 -0
    2016/2017 33 2777 30 19 9 2 -0
    2015/2016 32 2654 30 22 5 3 -0
    2014/2015 31 2487 17 11 1 4 1


    Werner hat übrigens seit 14/15 in der Liga auch 8 Kopfballtore.

    0

  • Ich weiß, dass es viele nicht gerne hören: aber in Deutschland sehe ich kurz- bis mittelfristig nur Timo Werner als adäquaten Ersatz für Lewandowski. Er ist superschnell und jung.

    Woran machst du das denn fest? Das ist ne ernst gemeinte Frage.
    Ich hatte es gestern aufgezeigt, dass Wagner bei uns ne Torquote von einem Tor pro Spiel hat. Wo genau kommen denn die Qualitäten von Lewandowsky in unserem Spiel zum tragen, wenn Sandro Wagner (!) über eine Halbserie eine identische Quote hat? Sie machen ihre Tore vielleicht auf andere Art und Weise, aber worin genau zeigt sich jetzt die Qualität?


    Wozu braucht es hier einem 100 Millionen EURO Stürmer, der keinen Bock hat und 20 Millionen brutto verdient, der international nichts reißt, wenn es der 13 Millionen Mann Wagner auch schafft? Ich habe immer scherzhaft geschrieben, dass wir auch mit Neuer im Sturm gewinnen würden. Da ist vielleicht mehr dran als man glauben mag. Ein Mittelstürmer ist für unser System absolut irrelevant.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Möglicherweise will man auf Grund der Verdienste Robbery gemeinsam verabschieden. Seit "Breitnigge" hat uns eben kein Spielerpaar so geprägt wie die beiden.
    Ich weiß, dass es viele nicht gerne hören: aber in Deutschland sehe ich kurz- bis mittelfristig nur Timo Werner als adäquaten Ersatz für Lewandowski. Er ist superschnell und jung.
    Natürlich ist er kein spielender Mittelstürmer wie Lewandowski und nicht besonders kopfballstark. Aber wieviele Tore macht denn Lewandowski durch seine Kopfballstärke ?
    Wie Werner mit Müller harmoniert, können wir ja sehr schön bei der kommenden WM beobachten.

    aber vielleicht auch nur 3 Spiele lang... dann Urlaub :thumbup:

    Auf gehts ihr roten

  • Woran machst du das denn fest? Das ist ne ernst gemeinte Frage.

    An der Anzahl der Tore.
    Ich glaube nicht, dass Wagner 29 Tore in der BL schießen würde für uns...