Weltfußballer Robert Lewandowski

  • wir brauchen ihn nicht abgeben wenn er nicht bleiben will. Dann ist er einfach weg. Warum soll ein 35 jähriger Lewandowski nicht gut genug für andere Clubs sein wenn er es für uns noch ist?

    Aer bis es soweit ist, sind ja noch ein paar Tage. Und Freund Zahavi wird immer weiter seine Nachrichten streuen. Und Lewandowski macht zur Zeit das einzig Richtige - nicht darauf reagieren und durch seine Leistung überzeugen.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Es ging bei deiner Aussage aber um nächstes Jahr.

    Wo er noch Vertrag hat.

    Und da gibt man ihn eben nicht ab (außer Pep oder so ist Mal wieder im Transferwahn)

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • und trotzdem haben wir mit zwei von den Dreien souverän die CL gewonnen.

    Das bestätigt ja die These.


    2013 hatten wir dafür keinen Mittelstürmer, der annähernd Lewandowskis Niveau hat.


    MM war sehr gut, aber ganz bestimmt nicht der beste MS der Welt.



    Wenn RL und MN irgendwann nicht mehr da sind, dann werden wir auf den beiden Positionen sicher schwächer sein als heute, denn gleichwertigen Ersatz gibt es aktuell nicht und selbst wenn es ihn gäbe, könnten wir uns die entsprechenden Spieler nicht leisten.


    Spieler auf diesem Niveau haben wir auch noch nie gekauft. Auch Neuer und Lewandowski waren bei ihren Wechseln zu uns noch nicht das Nonplusultra auf ihren Positionen, sondern nur "sehr gut".


    Das muss dann eben ausgeglichen werden indem wir auf anderen Positionen top besetzt sind.

    0

  • Wenn RL und MN irgendwann nicht mehr da sind, dann werden wir auf den beiden Positionen sicher schwächer sein als heute, denn gleichwertigen Ersatz gibt es aktuell nicht und selbst wenn es ihn gäbe, könnten wir uns die entsprechenden Spieler nicht leisten.


    Spieler auf diesem Niveau haben wir auch noch nie gekauft. Auch Neuer und Lewandowski waren bei ihren Wechseln zu uns noch nicht das Nonplusultra auf ihren Positionen, sondern nur "sehr gut".


    Das muss dann eben ausgeglichen werden indem wir auf anderen Positionen top besetzt sind.

    Völlig richtig. Viel wichtiger ist aber, dass wir Spieler kaufen, denen wir zutrauen, dieses Niveau irgendwann zu erreichen, egal auf welcher Position. Und genau da sehe ich bei uns seit ein paar Jahren das größte Problem. Wir geben verdammt viel Geld aus, weil wir glauben, dass die Spieler es wert sind. Sparen dann aber an anderer Stelle. Gerade bei Sané oder Hernandez habe ich so meine Zweifel, um es vorsichtig zu formulieren, ob das Spieler sind, die in diese Weltklasse vorstoßen. Und bei Hernandez und dessen Preis darf man eigentlich erwarten, dass er bereits dort ist und nicht, dass man im dritten Jahr noch darauf hoffen muss.


    In der Identifikation dieser kommenden Superstars sehe ich aktuell eines unserer größten Probleme. Und auch wenn sich die Weltklasse immer ein wenig verlagert, was die Position angeht, so kommst du ja nicht umhin, gerade in der Offensive ein oder zwei dieser Spieler zu haben, wenn du die CL gewinnen willst. Lassen wir Müller und Lewy mal weg, dann sehe ich den kommenden Superstar dort nicht. Musiala ist das für mich auch auf absehbare Zeit nicht, der gehört eher in die Kategorie 1B, wenn er dem Aufwärtstrend folgt. Sehr gut, aber vermutlich nicht Weltklasse. Davies? Vermutlich ähnlich, auch wenn er aufgrund seiner Position dann trotzdem zu den Top 5 Spielern in der Welt dort gehören wird. Ein Unterschiedsspieler ist er für mich aber auch nicht und die brauchst du schon, gerade in der Offensive. Mittelfristig ist das bei uns nur Kimmich und der ist auch keine 20 mehr.


    Da darf der Verein also schon sehr bald man nachlegen, denn gerade Kimmich hat ja nun auch einige Jahre gebraucht bis er diesen Status inne hatte. Insofern dürften die "neuen Kimmichs" dann bald mal im Kader sein.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Völlig richtig. Viel wichtiger ist aber, dass wir Spieler kaufen, denen wir zutrauen, dieses Niveau irgendwann zu erreichen, egal auf welcher Position. Und genau da sehe ich bei uns seit ein paar Jahren das größte Problem. Wir geben verdammt viel Geld aus, weil wir glauben, dass die Spieler es wert sind. Sparen dann aber an anderer Stelle. Gerade bei Sané oder Hernandez habe ich so meine Zweifel, um es vorsichtig zu formulieren, ob das Spieler sind, die in diese Weltklasse vorstoßen. Und bei Hernandez und dessen Preis darf man eigentlich erwarten, dass er bereits dort ist und nicht, dass man im dritten Jahr noch darauf hoffen muss.

    Bei dem Absatz bin ich so weit bei dir, wenn auch nicht zu 100%.


    Hernandez ist zwar ein guter Spieler, aber er war einfach zu teuer.

    Zumal auf der Position nicht der zwingende Handlungsbedarf da war.


    Bei Sane kann man über das Gehalt diskutieren, aber grundsätzlich war es schon richtig einen dritten Flügel zu holen.



    In der Identifikation dieser kommenden Superstars sehe ich aktuell eines unserer größten Probleme. Und auch wenn sich die Weltklasse immer ein wenig verlagert, was die Position angeht, so kommst du ja nicht umhin, gerade in der Offensive ein oder zwei dieser Spieler zu haben, wenn du die CL gewinnen willst. Lassen wir Müller und Lewy mal weg, dann sehe ich den kommenden Superstar dort nicht. Musiala ist das für mich auch auf absehbare Zeit nicht, der gehört eher in die Kategorie 1B, wenn er dem Aufwärtstrend folgt. Sehr gut, aber vermutlich nicht Weltklasse. Davies? Vermutlich ähnlich, auch wenn er aufgrund seiner Position dann trotzdem zu den Top 5 Spielern in der Welt dort gehören wird. Ein Unterschiedsspieler ist er für mich aber auch nicht und die brauchst du schon, gerade in der Offensive. Mittelfristig ist das bei uns nur Kimmich und der ist auch keine 20 mehr.


    Da darf der Verein also schon sehr bald man nachlegen, denn gerade Kimmich hat ja nun auch einige Jahre gebraucht bis er diesen Status inne hatte. Insofern dürften die "neuen Kimmichs" dann bald mal im Kader sein.

    Da gehen unsere Meinungen dagegen auseinander.


    Warum genau du Musiala in der 1b Kategorie siehst, kann ich wirklich nicht nachvollziehen.


    Natürlich ist es kein Automatismus, dass er den Weg in die Weltklasse geht, aber er hat alle Anlagen dazu und scheint zusätzlich vom Kopf her auch sehr gut sortiert zu sein. Was soll ein 18-jähriger denn noch zeigen, damit man ihm das zutraut?


    Und wir versuchen es ja durchaus den "nächsten Kimmich" zu finden.


    Mit Davies hat man einen Spieler, dem durchaus zuzutrauen ist in den nächsten 10 Jahren konstant zu den Top 3 auf seiner Position zu gehören.


    Nianzou muss sich natürlich erst beweisen, aber der wird von allen Seiten für sein Talent gelobt. Klar kann es sein, dass er es nicht packt, aber der Ansatz des Vereins (hochtalentierter Spieler für wenig Geld vor seinem Durchbruch geholt) ist richtig.



    Das darf man gerne weiter so machen, auch wenn es sicher nicht bei jedem Spieler so gut klappen wird wie bei Kimmich.



    Wichtig ist, dass wir das Geld nicht mehr für Spieler wie Sarr oder Roca oder Leihen wie Costa ausgeben. Ergänzungsspieler auf diesem Niveau muss der Campus liefern können (sieht man ja aktuell, dass Stanisic Sarr vorgezogen wurde) oder zu kleinem Geld (Ablöse und Gehalt) geholt werden wie EMCM, der quasi nix kostet.

    0

  • Bei dem Absatz bin ich so weit bei dir, wenn auch nicht zu 100%.


    Hernandez ist zwar ein guter Spieler, aber er war einfach zu teuer.

    Zumal auf der Position nicht der zwingende Handlungsbedarf da war.

    Du musst natürlich schon das Warum berücksichtigen! Wer hatte denn zu dem Zeitpunkt einen Alaba als IV auf der Liste - eigentlich doch keiner.

    Und der Trainer wollte eben eine neue IV um die seiner Meinung nach Störenfriede Hummelss und Boateng kaltzustellen.

    "Der Konkurrenzkampf in der IV ist beendet!"

    Blöd nur wenn sich dann die Nr 1 und 2 schwerwiegend verletzen.

    Insofern war ja der Grund eigentlich klar und ein Hummels hat ja auch gleich die Konsequenzen gezogen.

    Was danach passierte hatte ja keiner auf dem Schirm - wie auch.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Hönigstein hatte ja gerade ein Exklusivinterview mit Lewa


    The Athletic understands Bayern will categorically not let Lewandowski leave the Allianz Arena this summer. It is also understood they have not put a value or price tag on him as they are not willing to sanction his exit.

  • Die UEFA hat die Finalisten für Europas Fußballerdes Jahres bekannt gegeben. Zur Auswahl stehen Jorginho, Kevin de Bruyne und N'Golo Kante. Bei den Coaches sind Guardiola, Mancini und Tuchel nominiert. Am 26. August - im Rahmen der CL-Auslosung - werden die Sieger bekannt gegeben.


    Lewandowski ist nicht dabei

  • eigentlich kann es nur Jorginho werden, Europameister und CL-Sieger. Bei den Trainern wird es schwierig, sowohl Mancini als auch Tuchel hätten es verdient. Ansonsten finde ich das schon sehr einseitig, fünf von sechs aus der PL.

    0

  • weil er eben noch nicht zur absoluten Spitze gehört.

    Darum ging es aber bei der Diskussion nicht.


    Sondern darum Spieler zu holen, denen man es zutraut in Zukunft zur absoluten Spitze zu gehören. Und da würde ich Musiala auf jeden Fall dazu zählen.


    Spieler, die zur absoluten Spitze gehören, haben wir so gut wie nie verpflichtet.

    0

  • Darum ging es aber bei der Diskussion nicht.


    Sondern darum Spieler zu holen, denen man es zutraut in Zukunft zur absoluten Spitze zu gehören. Und da würde ich Musiala auf jeden Fall dazu zählen.


    Spieler, die zur absoluten Spitze gehören, haben wir so gut wie nie verpflichtet.

    Das stimmt, wozu gehörte denn z.B Lewandowski, Kimmich, Coman zur absoluten Spitze - doch eher nicht bei ihrer Verpflichtung. Aber man hatte die Hoffnung, dass sie es dahin schaffen.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Übrigens ein Merkmal unseres Scouting.

    Das wird ja oft kritisiert, weil wir eher selten das 18jahrige Supertalent finden. Dafür haben wir schon einige solcher Spieler geholt, die sich dann bei uns super entwickelt haben

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Die UEFA hat die Finalisten für Europas Fußballerdes Jahres bekannt gegeben. Zur Auswahl stehen Jorginho, Kevin de Bruyne und N'Golo Kante. Bei den Coaches sind Guardiola, Mancini und Tuchel nominiert. Am 26. August - im Rahmen der CL-Auslosung - werden die Sieger bekannt gegeben.


    Lewandowski ist nicht dabei

    Also wenn wir hier schon gendern, dann aber bitte richtig, ja ? :D


  • Einen Spieler dieser Qualität gibt man nicht ab.

    Außer es passiert was völlig beklopptes und irgendwer zahlt uns 100+ Mio für ihn.

    Alles andere wäre ja verrückt. Haaland werden wir nicht bekommen und alle anderen (verfügbaren) sind 2 Klassen schlechter.

    In diesen Apfel werden wir - wie bei Neuer - irgendwann beißen müssen, aber bitte erst so spät wie möglich

    Haaland wäre 2022 das einzige Szenario wo ich sagen würde, wenn du den für 80 Mio bekommst, musst du Lewa gehen lassen. Das ist DER 9er der Zukunft. Wenn du den holen kannst, musst du den holen. Ich sehe ihn aber leider eher in England oder bei Real...

  • So weit ich weiß bezahlen wir unsere Top-Spieler auch nicht schlecht, und in dem Szenario würde uns ein Top-Verdiener verlassen.

    Das er in England mehr verdienen kann ist klar, aber laut Brazzo punkten wir ja auch mit anderen Attributen. :)


    Mein Goldesel bleibt übrigens schön hier. Der scheißt nur für mich.

  • Wobei das wirklich der spannendste Transfer ist/wird. Welcher Club holt ihn sich für das Gesamtpaket? Zumal er dann gleich unter den Top 5 der Bestverdiener im Fußball landen wird. Man aber zudem eine heftige Ablöse zahlen muss.

    0