Weltfußballer Robert Lewandowski

  • Wir sollten mind. 2 Stürmer holen. Zirkzee zurück und einen zweiten oder sogar dritten Mann. Realistisch sind Kalajdzic, Haller, Jovic.


    Es sollten auch unterschiedliche Typen sein, die man je nach Situation / Gegner bringen kann. Eine totale Fokussierung auf nur einen Spieler wie bei Lewa muss zukünftig nicht sein. Warum auch? Konkurrenzkampf ausrufen. Zusammen mit unseren anderen Offensivkräften kann das eine gute Sache werden.

    Wir haben ja auch noch Coman, Gnabry (oder sein Nachfolger), Sane, Müller und Musiala. Von denen ist jeder in der Lage 10 Tore pro Saison zu erzielen. Das Spiel wird ohne Lewa eh ein anderes sein. Warum muss alles was neu ist schlecht sein? Wir müssen nach vorne schauen.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Vielleicht sollte man sich auch einfach mal die verletzungshistorie von ihm anschauen. Bisher hat er noch keine einzige saison ohne eine große verletzung gespielt.


    Da finde ich den gedanken ihn als lewy nachfolger zu verpflichten schon ziemlich absurd.

    Wenn er 33 Buli-Spiele in einer Saison absolviert, wie moenne oben schreibt, kann er da aber wohl nicht gleichzeitig groß verletzt gewesen sein.:/


    Wir werden Lewandowski wohl nicht "ersetzen" können. Die Frage ist, ob wir das müssen, um erfolgreich Fußball zu spielen. Irgendwann wird es jedenfalls ohne ihn weitergehen müssen, was ggf. auch heißt, dass man andere Mittel finden muss.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • In der vorletzten Saison hat er 33 von 34 BL-Spielen gemacht. In dem Jahr hatte er keine Verletzung, nicht mal eine kleine.


    Aber ja, vorher Kreuzbandriss, diese Saison offenbar schwerwiegende Schulterverletzung. Sind halt komplett verschiedene Verletzungen, sodass es schwer ist, daraus Rückschlüsse auf seine grundsätzliche Anfälligkeit zu ziehen. Vielleicht auch Pech. Vielleicht aber auch nicht. Bei Tolisso ist er ja z. B. so, dass der ständig mit verschiedenen Verletzungen ausfällt.


    Der Gedanke, den nun für ein Jahr zusätzlich zu Lewandowski zu holen, um zu schauen, wie er sich macht, finde ich grundsätzlich durchaus charmant. Allerdings gibts da immer noch 2 massive Probleme: die vergleichsweise hohe Ablöse und die Aussicht auf sehr wenig Spielzeit. Schreit nach Scheitern mit Ansage. Und dann steht man 2023 da, Lewandowski geht und bei Kalajdzic ist man nicht schlauer als man es heute ist.

    Man wird halt in der zukunft nicht mit einem stürmer auskommen und dahinter mit choupu.

    Will man choupo behalten, brauchts sogar 3 Stürmer. Auch das sind gehälter die man nunmal zahlen muss. Die 40 Mio ablöse die wir max. bekommen wird direkt verpuffen.

  • Wenn er 33 Buli-Spiele in einer Saison absolviert, wie moenne oben schreibt, kann er da aber wohl nicht gleichzeitig groß verletzt gewesen sein.:/


    Wir werden Lewandowski wohl nicht "ersetzen" können. Die Frage ist, ob wir das müssen, um erfolgreich Fußball zu spielen. Irgendwann wird es jedenfalls ohne ihn weitergehen müssen, was ggf. auch heißt, dass man andere Mittel finden muss.

    Gut, dann hatte ich das falsch in erinnerung.


    Eine Saison stabil und 3 fast komplett raus ist aber trotzdem keine gute quote.

  • Gut, dann hatte ich das falsch in erinnerung.


    Eine Saison stabil und 3 fast komplett raus ist aber trotzdem keine gute quote.

    Das stimmt sicherlich. Aber auch in dieser Hinsicht wird man so schnell keinen Terminator wie Lewandowski finden, denke ich. Ist letztlich dann eine medizinische Einschätzung, inwieweit man von "Sollbruchstellen" sprechen kann. Das Kreuzband ist da natürlich auf jeden Fall schonmal zu nennen.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Wir sollten mind. 2 Stürmer holen. Zirkzee zurück und einen zweiten oder sogar dritten Mann. Realistisch sind Kalajdzic, Haller, Jovic.


    Es sollten auch unterschiedliche Typen sein, die man je nach Situation / Gegner bringen kann. Eine totale Fokussierung auf nur einen Spieler wie bei Lewa muss zukünftig nicht sein. Warum auch? Konkurrenzkampf ausrufen. Zusammen mit unseren anderen Offensivkräften kann das eine gute Sache werden.

    Wir haben ja auch noch Coman, Gnabry (oder sein Nachfolger), Sane, Müller und Musiala. Von denen ist jeder in der Lage 10 Tore pro Saison zu erzielen. Das Spiel wird ohne Lewa eh ein anderes sein. Warum muss alles was neu ist schlecht sein? Wir müssen nach vorne schauen.

    :thumbsup:


    Ohne Lewandowski spielen zu müssen, kann auch eine Chance sein. Immer nur "Der Ball muss zum Polen" ist zwar angesichts seiner Qualitäten verständlich, taktisch aber auch sehr ausrechenbar. Daher Zirkzee plus Mister X, eventuell sogar ein dritter Stürmer (das kann erstmal auch Choupo sein).

  • Du setzt voraus, dass es jemanden gibt, der 60 Millionen zahlt. Bis dato ist einzig und allein Barcelona in der Verlosung. Niemand hier kann ernsthaft glauben, dass die 60, oder auch nur 40 Millionen zahlen können. Insofern sind die Rechnung wohl eher so aus, dass man auf 30 Millionen verzichtet. Wenn überhaupt. Ist das eine Summe, bei der man ihn gehen lassen sollte? Oder macht man es da nicht richtig, wenn man ihn und seine Tore behält ...

    Um das noch mal zu präszisieren: Ich setze überhaupt nicht voraus, daß es jemanden gibt, der einfach mal so 60 Millionen zahlt. Das ist vielmehr Verhandlungssache - und da muss von Anfang an klar sein: Für 30, 40 Millionen dürft ihr euch gerne woanders umschauen, wir hätten da zum Beispiel auch noch Zirkzee und Choupo-Moting im Angebot.


    Ist doch wie auf dem Flohmarkt: Wenn ich für die olle, aber bewährte und außerdem rare Kaffeekanne 60 Euro haben will, darf ich nicht mit 60 einsteigen. Dann wird mich der Käufer sogar noch weiter runterhandeln.


    Genau das passiert aber bei uns gerade. Wie ist denn das Stimmungsbild: Hmmm, ja, okay Weltfußballer, Tormaschine, aber 34 Jahre wird er ja dann auch schon bald, ein Jahr Vertrag und eigentlich sind die ja pleite, da werden sie knausern wollen, also wenn wir 40 Mios kriegen, sollten wir zuschlagen.


    Nein! All das ist allein die Perspektive des Käufers.


    Verkäufersicht: Ihr wollt den Weltfußballer? Den gibt es nur für deutlich mehr! Ich geh also frech und selbstbewusst mit 100 rein und am Schluss ist Barcelona froh, 50 oder 60 zahlen zu dürfen. Natürlich Cash. Wie auf dem Flohmarkt.

  • Ist ja schön wie du das machst, die vergangenheit hat aber gezeigt das wir da ganz anders in verhandlungen gehen.


    Vermutlich würden es 30 über 8 jahre werden.

  • Schon amüsant wie manche hier darüber schwadronieren wie verhandlungen ablaufen.


    All das was in den Medien genannt wird sind schon verhandlungen. Lewa ist sich einig mit barcelona, Bayern sagt, wir gehen mit lewa in die letzte saison. usw. Das sind nur pro barca und pro bayern statements die nur dazu da sind den preis zu heben oder zu senken.


    Am Ende wird Lewa gehen diesen Sommer, weil wie schon andere angemerkt haben, war Lewa sein letztes Jahr in Dortmund nur so gut weil satte gehaltserhöhung. Die bieten wir ihm bestimmt nicht.


    Und ich stehe einem Kalajdzic sehr positiv gegenüber. Hab ihn schon öfter gesehen und es ist der spieler den nagelsmann sich wünscht. Gute anlagen und nicht zu alt damit man ihn noch formen kann. Ich würde 20 mio zahlen für ihn. und ja auch als lewa ersatz, denn lewa kann man nicht ersetzen. den einzigen ersatz haben wir verschlafen mit haaland.

  • und was haben die Kalajdzic voraus?

    Sie sind deutlich jünger und genießen, soweit ich das sehe, international durchaus den Ruf, das nächste große Ding werden zu können.


    Bei Kalajdzic weiß man mehr oder weniger was man bekommt. Wie gesagt, ich kenne den Spieler zu wenig, aber mit 24 erwarte ich da keinen großen Sprung mehr. Er scheint mir ein solider Bundesligastürmer sein zu können und mehr nicht. Das ist zwar durchaus das, was man als Backup haben möchte, aber er kostet eben scheinbar 20 Millionen. Und da sollte man sich dann schon überlegen, ob ich dafür jemanden hole, dessen Potenzial erschöpft ist, oder ob ich auf jemanden setze, dessen Potenzial weitaus höher angesiedelt zu sein scheint.


    Ich glaube weiterhin nicht, dass Zirkzee bei uns bleiben wird, denn dafür will der Spieler selbst zu sehr weg. Der weiß, dass er wieder nur auf der Bank hockt und aktuell kann man mit ihm noch gutes Geld machen. Auch bei ihm dürfte das ganz große Potenzial wohl nicht erreicht werden, welches man sich erhofft hat.


    Insofern würde es für mich mehr Sinn machen, eines oder zwei der 18, 19 Jährigen Talente zu kaufen als fürs gleiche Geld Kalajdzic zu holen, oder Zirkzee auf die Bank zu zwingen.

  • Aber bitte Doppelspitze und Burgstaller als Backup, dann wird das safe was mit der CL

    also ich habe ja vorgeschlagen - nur für den Fall, dass wir Lewa sofort verkaufen - für dieses eine Jahr mit Zirkzee, ECM und Terodde zu spielen, damit wir ein Jahr Zeit haben vernünftig einen Nachfolger für Robert zu sondieren und zu finden.

    ich weiß auch, dass Terodde schon 34 ist.
    Nach diesem einen Jahr wissen wir mehr über Zirkzee und den Markt.


    Aber in diesem einen Jahr wird Terodde hier besser sein als dieser Ösi aus Stuttgart.

    https://www.ndr.de/sport/fussb…chnisch%20%C3%BCberragend.


    Lesenswert.


    Ein Auszug:


    Die Daten zeigen es: Terodde weiß, wo das Tor steht

    Das weiß Terodde in der Tat, wie die Zweitliga-Karrieredaten des 33-Jährigen belegen: 58 Prozent seiner Abschlüsse bringt er aufs Tor. Ein herausragender Wert, wenn man bedenkt, dass Bayerns Ausnahmestürmer Robert Lewandowski (50 %) und Dortmunds Top-Angreifer Erling Haaland (57 %) "schlechter" sind.


    Jetzt könnt ihr gerne wieder über mich lachen, aber ich habe den oft spielen gesehen, und er ist ein absoluter Strafraum-Instinktstürmer, vom Charakter einer wie Gerd oder Robert, durfte leider noch nie bei einem Spitzenclub der Buli spielen.

  • Terodde würde ich maximal als Backup holen statt EMCM, sehe da keinen großen Unterschied


    Aus der Bundesliga wäre ansonsten vielleicht noch Andre Silva interessant.

    Man fasst es nicht!

  • Terodde würde ich maximal als Backup holen statt EMCM, sehe da keinen großen Unterschied


    Aus der Bundesliga wäre ansonsten vielleicht noch Andre Silva interessant.

    Das wir uns über Terodde, Zirkzee und Jovic Gedanken machen (müssen), zeigt doch den ganzen Wahnsinn.. erinnert mich an die Heynckes Situation.. wo man bis zum allerletzten Schluss nicht glauben wollte das er aufhört.. und dann kam..??.. Kovac.. eine Notlösung und die Ergebnisse ja bekannt..
    ich kenne ja Null Interna.. aber man muss doch so eine Personalie wie Lewandowski so intensiv (intern) diskutieren, dass dann auch mal ein Plan B auf dem Tisch liegt, der greift und umgesetzt werden kann.. und jetzt nicht panisch nach Stuttgart zu schauen und versuchen irgendeinen Stürmer loszueisen..
    manchmal ist es echt zum verzweifeln ;(X(

    Ein Sieg der Bayern und der Tag ist mein Freund

  • Das wir uns über Terodde, Zirkzee und Jovic Gedanken machen (müssen), zeigt doch den ganzen Wahnsinn.. erinnert mich an die Heynckes Situation.. wo man bis zum allerletzten Schluss nicht glauben wollte das er aufhört.. und dann kam..??.. Kovac.. eine Notlösung und die Ergebnisse ja bekannt..

    Der Plan B war damals scheinbar Tuchel und der hat dann irgendwann von sich aus nicht mehr warten wollen und hat das Angebot von PSG angenommen.

    Man fasst es nicht!

  • Der Plan B war damals scheinbar Tuchel und der hat dann irgendwann von sich aus nicht mehr warten wollen und hat das Angebot von PSG angenommen.

    Ganz so war es nicht. Tuchel wollte über Fußball reden - und das war Hoeneß zu viel des Guten!

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."