Weltfußballer Robert Lewandowski

  • Da geht man nichts ahnend ins Bett, steht auf und das Wochenende beginnt mit einer tollen Nachricht!!


    Endlich ist das Thema durch und der so arg gebeutelte Spieler wird endlich wahre €motionen spüren können, er, der ja auch voller Elan, Esprit und Leidenschaft nur so strotzt....


    Nun wird er trotz aller Titel und Rekorde in unsere Geschichte eingehen als "Einer der auch mal da war" aber nicht als Legende, s€lb€r schuld.


    Eine Bitte zum Schluß: bitte kein schmieriges Abschiedsvideo (wie bereits mehrfach hier erwähnt) und bitte NIEMALS zu einer Meisterfeier fürs Spalier einladen!

    Werd glücklich beim Pleiteclub, aber verschone uns zukünftig mit deiner Gegenwart.


    Und nun her mit CR7!!!! :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    Ente Auge Zickzack Zickzack Schlange Stern Eule Ankh Spirale Auge Auge Messer

  • 110k likes hat der Tweet von Romano, der nicht mal ne halbe Stunde alt ist und es ist bereits 00:40 Uhr in Europa. Das Ding hat morgen ne halbe Million.

    Stehste um 7 auf und siehst nen 300.000er Tweet von Romano...:thumbsup:


    Gott sei dank ist das Thema vorbei und die Allianz Arena bekommt ihn nicht mehr zu sehen heute. Das Pfeifkonzert hätte die ganze Veranstaltung gestört, ich freue mich lieber auf Sadio und co.

    0

  • Mit Robert Lewandowski verlässt uns der kompletteste Mittelstürmer, den wir seit Jahrzehnten hatten. Er hat unglaubliche 344 Tore in 375 Pflichtspielen gemacht und mit dem FC Bayern alles gewonnen, was man gewinnen kann. Er war Teil der Mannschaft, die alle sechs möglichen Titel in einem Jahr nach München geholt hat. Er hat mit 41 Toren den Uralt-Rekord von Gerd Müller gebrochen. Ich bin zu allererst mal dankbar, dass ich so einen herausragenden Weltklasse-Sportler in unserem Verein miterleben durfte. Der Durchbruch bei uns war für mich ein Fünferpack gegen Wolfsburg. Danach ging es nur noch steil bergauf. Die Konstanz, mit der Lewandowski seine Tore gemacht hat, und die fußballerische Klasse, die er hat, haben unser Spiel bereichert und werden fehlen. Das können wir keinesfalls 1:1 ersetzen. Dafür ist Lewandowski zu gut.


    Auf der anderen Seite bleibt sein indiskutables Verhalten in den letzten Wochen und Monaten. Seit Bekanntwerden seines Wechselwunsches hat Lewandowski (fast) alles dafür getan, mit einem ganz bitteren Beigeschmack zu Barcelona zu wechseln - warum er sich so verhalten hat, ist mir ein völliges Rätsel. Sein Gerede um fehlende Wertschätzung "tarnt" seinen puren Egoismus, der es offenkundig nicht ertragen kann, nicht ganz alleine im Mittelpunkt zu stehen. Während Lewandowski selber alle Jahre mal mit einem Wechsel nach Spanien kokettierte, wirft er dem Verein das Interesse an Haaland vor. Dass wir ihn auch während seiner Flirts mit Barca und Real nie haben hängen lassen und dass wir ihm jeden seiner Wechselwünsche am Ende fürstlich entlohnt haben - geschenkt. Das schert einen Lewandowski nicht die Bohne. Es zählt nur er. Das ist ein Charakterzug, den ich zutiefst erbärmlich fnde. Wie jeder andere Fan kann ich es nicht ertragen, wenn der eigene Verein als Spielball benutzt wird. Dabei brauche ich keine geheuchelten Emotionen. Lewandowski ist eben kein nahbarer Typ. Er ist durch und durch ein professioneller Sportler und sieht seine Karriere als Geschäft. Das ist sein gutes Recht und mir letztlich egal. Er hat hier geliefert, er hat hier alles gewonnen. Für die emotionale Seite sind dann bei mir andere zuständig. Aber dass er am Ende seiner Zeit hier jedes Maß an Respekt und Dankbarkeit vermissen lässt, ist unverständlich.


    Nun also Barcelona - für mich fühlt sich das an, als würde man einen nagelneuen Porsche gegen einen uralten Mercedes tauschen, bei dem alle Gänge klemmen und der Motor schon dreimal kaputt war. Kann ich nicht verstehen. Lewandowski verfolgt doch auch, mit welchen Mitteln Barcelona den Schein aufrecht hält, ein großer Verein zu sein. WIe kann man da nur sagen: Ich komme zu euch und benehme mich dafür auch wie ein kleines Kind dem Verein geenüber, bei dem ich acht Jahre lang alles hatte? Money, Money, Money - seine Karriere ist für Lewandowski die Zeit, sein Bankkonto optimal zu füllen. Emotionen oder andere rationalere Erwägungen haben da keinen Platz.


    Dem Menschen Lewandowski wünsche ich nichts Schlechtes. Dem Sportler Lewandowski wünsche ich, dass er bereits in kurzer Zeit merkt, für was für einen Verein er sich da hergibt und dass er dann manchmal daran denkt, wie schön es war, als er sein Auto jeden Tag an die Säbener Straße lenken durfte. Dahin, wo er als Vereinslegende hätte gehen können. Und dass er dann sagt: "Mein Gott, bin ich ein Depp."


    Mach's gut, Robert!

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • 50 Millionen Ablöse, da hat der Verein alles richtig gemacht und hat sich nach den ersten Witzangeboten hier hervorragend präsentiert.

    Den Polen habe ich schon vergessen , hoffe man darf in der kommenden Saison gegen Barcelona in der Champions League ran und diesen Schei ss Verein rauswerfen.

    Das Geld wird hoffentlich in einen Zielspieler investiert, mit falscher 9 und halbgaren Lösungen wird man grandios scheitern.

    Keep calm and go to New York

  • Nein, um dann einen von beiden auf die Bank zu setzen und dennoch für beider fürstlich zu bezahlen? ergibt keinen Sinn...es sei denn man stellt das System auf 2 Stürmer um

    Wieso, man weiß doch schon länger das Lewandowskis Herz an Real Madrid hängt. Der wäre liebend gerne sofort weg ohne Aufhebens und hatte garnichtt auf der Bank sitzen müssen. Alles Show von der Kowski Seite. Zahavi hat doch bestätigt kommt der Norweger ist der Weg für Robãããrt endlich frei.

  • Sehr gut. Egal ob jetzt 50 fix oder variabel. Er war so nicht mehr tragbar und hätte die gute Aufbruchstimmung mit Mane & Co. auch verschlechtert. Zudem auch noch die Differenzen mit Nagesmann.


    Trotzdem hat er eine sehr erfolgreiche Zeit entscheidend mit geprägt. Dafür gebührt ihm Dank und auch ein Platz in der Hall of Fame.


    Sein Abgang war einer der unrühmlichsten und das wird bei mir und vielen anderen in Erinnerung bleiben.


    Ich bin einfach nur froh, dass der Spuk vorbei ist und freue mich auf die neue Saison mit CR7…;)

    Früher Tagano - dabei seit 23.08.2006 - ändere nie deine E-Mail Adresse im FC Bayern Forum!

  • Gut, dass das Thema erledigt ist.

    Danke für deine Tore.


    Absolutes Unverständnis für den unwürdigen Abgang.


    Wünsche gesundheitlich alles Gute, sportlich möglichst viel Pleiten, Pech und Pannen.

  • Enttäuschend.


    Für mich sind 45+5 zu wenig für das Theater, was er und sein Piranha veranstaltet haben.


    Letzten Endes ist er dafür tatsächlich noch belohnt worden und wir stehen ohne Ersatz da, weil einfach nichts auf dem Markt ist.


    Sollten uns seine Tore später in der CL tatsächlich fehlen, verlieren wir mehr als diese 45 Millionen, wenn wir die überhaupt jeweils sehen....


    Wir haben uns damit keinen Gefallen getan und das ganze wird uns immer wieder einholen, wenn es wieder Spieler gibt, die unbedingt wechseln wollen. .

    0

  • Hat man sich am Ende doch noch vorführen lassen. Ein unmoralisches Angebot sieht anders aus.Die Medien schlachten bereits Kahns Eierverlust nach dem Basta aus.:)

    Das sehe ich genau so. 45 Millionen sind sehr wenig, vor allem in Anbetracht des Theaters der letzten Wochen. Damit haben wir eindeutig einen Präzedenzfall geschaffen. Jedem Spieler ist jetzt bewusst, dass wir erpressbar sind und ein "basta" rein gar nichts bedeutet.


    Bin mal gespannt, wieviel der 45 direkt überwiesen wird...denke, wir sind da wie immer gnädig siehe Thiago...Barca muss ja noch andere Grosstranfers stemmen und wir haben's ja.


    Und sportlich? Kein Problem, Mané oder Gnabry können das ja auch...:D


    Schaut euch mal den aktuellen Kader an und dann erklärt mir, inwiefern wir uns verbessert haben zur letzten Saison...bin nach den Jubelarien auf Brazzo schon auf die Ausreden gespannt, die da kommen werden...

    0

  • Das ist doch alles nur Polemik.


    Es ist halt so, dass der Spieler irgendwie immer am längeren Hebel sitzt. Das wissen die Berater, das wissen die Spieler, das wissen die Vereine. Was hätte Bayern München tun sollen? Also ernsthaft und rational? Ich hätte auch den Wunsch, Lewandowski auf die Tribüne zu setzen. Aber rational schaffen wir damit nur Probleme. Also muss man irgendwo zu einer Lösung kommen. Dann fordert man eben 50 Millionen Euro und kommt dem Verhandlungspartner am Ende entgegen, um das Schmierentheater zu einem Abschluss zu bringen. Das ist auch in unserem Interesse. Wir haben Transfers, die wir machen wollen, wir haben eine US-Tour, wir haben die Trainingseinheiten, wir haben ständig die Presse am Start. Auch wir wollen unsere Ruhe, auch wir wollen eine ungestörte Saisonvorbereitung. Geht aber nunmal nicht, wenn das zentrale Thema nicht geklärt ist.


    Dass Mané und Gnabry das auch können, hat öffentlich noch niemand gesagt. Keine Idee, warum du das so darstellen musst.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • Ich freue mich für Lewy und hoffe für uns, dass wir es schaffen, die Position des Mittelstürmers auf lange Zeit obsolet werden zu lassen.

    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Kahn abberufen werden muss.

  • Den Abschied von Lewandowski sehe ich so, wie er sich bei uns verhalten hat. Professionell und emotionslos. Er hat für viel Geld einen guten Job bei uns gemacht.

    MINGA, sonst NIX!

  • Das ist doch alles nur Polemik.


    Es ist halt so, dass der Spieler irgendwie immer am längeren Hebel sitzt. Das wissen die Berater, das wissen die Spieler, das wissen die Vereine. Was hätte Bayern München tun sollen? Also ernsthaft und rational? Ich hätte auch den Wunsch, Lewandowski auf die Tribüne zu setzen. Aber rational schaffen wir damit nur Probleme. Also muss man irgendwo zu einer Lösung kommen. Dann fordert man eben 50 Millionen Euro und kommt dem Verhandlungspartner am Ende entgegen, um das Schmierentheater zu einem Abschluss zu bringen. Das ist auch in unserem Interesse. Wir haben Transfers, die wir machen wollen, wir haben eine US-Tour, wir haben die Trainingseinheiten, wir haben ständig die Presse am Start. Auch wir wollen unsere Ruhe, auch wir wollen eine ungestörte Saisonvorbereitung. Geht aber nunmal nicht, wenn das zentrale Thema nicht geklärt ist.


    Dass Mané und Gnabry das auch können, hat öffentlich noch niemand gesagt. Keine Idee, warum du das so darstellen musst.

    Danke für die Blumen. Danke auch, dass du mir erklärt hast, dass der Verkauf alternativlos war...warte schon auf den nächsten Spieler, bei dem es genauso läuft...


    Bei deinem ach so inhaltssreichen und gehaltvollen Beitrag fehlt allerdings noch die Erklärung, wie wir Lewandowski ersetzen...und inwiefern wir uns kadertechnisch verbessert haben...

    0

  • auf die Ausreden gespannt, die da kommen werden...

    Die gabs ja bereits, bei soviel Fluktuation kann der Start holprig werden, die müssen sich schließlich erst einspielen


    Dann fordert man eben 50 Millionen Euro und kommt dem Verhandlungspartner am Ende entgegen, um das Schmierentheater zu einem Abschluss zu bringen.

    Das kann man dann aber anders gestalten als nicht ans Telefon zu gehen und den Verhandlungspartner zu ignorieren, wenn schon vorher klar ist das man den Spieler gehen lässt. Man setzt eine klare Deadline mit klaren Zahlen. Basta.

  • Danke für die Blumen. Danke auch, dass du mir erklärt hast, dass der Verkauf alternativlos war...warte schon auf den nächsten Spieler, bei dem es genauso läuft...


    Bei deinem ach so inhaltssreichen und gehaltvollen Beitrag fehlt allerdings noch die Erklärung, wie wir Lewandowski ersetzen...und inwiefern wir uns kadertechnisch verbessert haben...

    Gerne. Kein Problem.


    Ich habe nicht gesagt, dass der Verkauf alternativlos war, sondern, dass der Spieler leider am längeren Hebel sitzt. Wenn sich ein Spieler so verhält, wie Lewandowski es getan hat, kann der Verein das nur noch weiter eskalieren. Da hat aber der Verein am Ende nichts von. Lewandowski hat kein Bock mehr auf Bayern und lässt das prima raushängen. Da bist du als Verein gekniffen. Was sollen wir denn machen? Das Theater noch wochenlang moderieren?


    Keine Ahnung, wie wir Lewandowski ersetzen. Ist nicht meine Aufgabe. Ich hoffe darauf, dass wir das perspektivisch auffangen können und dass wir nicht nur mit Mané, Gnabry, Zirkzee und Choupo-Moting in die Saison gehen. Dass wir uns nicht verbessern, sondern verschlechtern, dürfte hier ziemlich Konsens sein. Das ist aber nicht der entscheidende Punkt.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • Danke für die Blumen. Danke auch, dass du mir erklärt hast, dass der Verkauf alternativlos war...warte schon auf den nächsten Spieler, bei dem es genauso läuft...


    Bei deinem ach so inhaltssreichen und gehaltvollen Beitrag fehlt allerdings noch die Erklärung, wie wir Lewandowski ersetzen...und inwiefern wir uns kadertechnisch verbessert haben...

    Es gibt aber auch leider immer Leute, die aus Prinzip alles schlecht finden. Die Antwort auf deinen Post war mehr als sachlich und es ist niemand eine Erklärung schuldig.

    0

  • 50 Millionen Ablöse, da hat der Verein alles richtig gemacht und hat sich nach den ersten Witzangeboten hier hervorragend präsentiert.

    Den Polen habe ich schon vergessen , hoffe man darf in der kommenden Saison gegen Barcelona in der Champions League ran und diesen Schei ss Verein rauswerfen.

    Das Geld wird hoffentlich in einen Zielspieler investiert, mit falscher 9 und halbgaren Lösungen wird man grandios scheitern.

    Na dann bin ich auf deine Analyse gespannt, wenn die uns rauswerfen...und auf den Zielspieler, in den wir investieren sollen...


    Bei deinem letzten Satz kommen wir zusammen...

    0

  • Das kann man dann aber anders gestalten als nicht ans Telefon zu gehen und den Verhandlungspartner zu ignorieren, wenn schon vorher klar ist das man den Spieler gehen lässt. Man setzt eine klare Deadline mit klaren Zahlen. Basta.

    Ich kann mir schon vorstellen, dass man Barca vielleicht eine Art Deadline gesetzt hat. Wir wollten das offensichtlich vor der US-Tour zum Abschluss bringen.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!