Das sehe ich anders. Er ist ab Juli ablösefrei zu haben und durfte erst im Januar einen neuen Vertrag unterschreiben. Da ist es von Real-Seite aus völlig legitim ihm im Dezember ein Angebot zu unterbreiten. Ich verstehe nicht wirklich warum Uli sich so darüber aufregt, er hätte es wahrscheinlich ähnlich gemacht (keine Kritik).
Weltfußballer Robert Lewandowski
- emkill
- Closed
-
-
Bayern war sich ja anscheinend auch schon lange mit Lewandowski einig was die Fifa Statuten so auch nicht erlauben
-
Ich denke schon, dass es zwischen den großen Klubs eine Art "gentlemens agreement" gibt und dass man tatsächlich sehr überrascht von dem Vorgehen Real Madrids war.
Ein Arsene Wenger z.B. hat sich klar geäussert, wonach es schon lange klar ist, dass L. zum FCB geht. Dass ausgerechnet Real Madrid dann mal wieder meint, da dazwischen grätschen zu müssen, sagt alles.Ich behaupte mal, kein anderer Klub hätte das getan. Und was hat der FCB nicht schon alles für Real gemacht (Siemens als bestzahlender Sponsor, etc.). Da war das schon durchaus wie eine Messerattacke von hinten...
-
Die Fifa Statuen erlauben es nicht, einen Vertrag abzuschließen wenn die aktuelle Laufzeit noch mehr als ein halbes Jahr beträgt. Es ist doch Gang und Gäbe, sich vorher mit den Beratern zusammen zusetzen. Verhandelt wurde ausschließlich mit denen
-
Das weiß keiner ob nur mit denen verhandelt wurde
Aber wenn das Bayern so macht kann Real das ja auch tun -
Gab es damals als man uns Kehl vor der Nase weggeschnappt hat auch so einen Aufschrei und der Transfer war noch frecher
-
Ja eben, so was passiert eben...am Schluss entscheidet der Spieler wo er hin geht.
-
Es ging auch nicht um Statuten. Natürlich kann Real das machen. Aber es gibt da diesen Club der Fußballelite, die sich gegenseitig nicht verar.schen.
Darum geht es Hoeneß und Kalle. Fifa-Statuten sind für den Arsch. Aber eben kein gentlemen's agreement. -
Woher wollt ihr wissen das es so ein agreement gibt bzw. gab ?
Auch der FC Bayern verhält sich nicht immer korrekt und hält sich
nicht an die Etikette, ich sag nur Klose oder auch Götze.
So ist das Geschäft eben aber bei manchen hier ist alles was der FC Bayern macht Heilig
und andere werden verteufelt, bisschen mehr über den Rand schaun würde gut tun -
weil das nun kein Geheimbund ist
http://de.wikipedia.org/wiki/European_Club_Association
Der Vorläufer war die G14 und das ist noch immer der harte Kern. Man trickst sich nicht gegenseitig aus und lässt sich nicht von Beratern austricksen. Das ist der Bund der G14. Gibt es nun schon seit Jahrzehnten und diese agreements sind nun kein Geheimnis, da die Aufgaben der G14 schon oft thematisiert wurden.
Deshalb verhandelt der FCB auch mit Barca und zieht nicht einfach die AK, wenn man Thiago haben möchte.;-) -
Ich denke auch das es genau so gemeint ist. Es wird scheinbar Zeit Real mal wieder deutlich vor Augen zu führen wo die Bezeichnung "La Bestia Negra" herkommt. Scheinbar hat man das doch schon wieder vergessen (oder erfolgreich verdrängt?).
-
Das wird immer mal wieder erwähnt das es solche Absprachen zwischen den ganz großen Klubs (Real, Barca, Bayern, ManU, Milan, Juve) gibt, sich nicht (hinter dem Rücken des anderen) gegenseitig die Spieler wegzuholen oder bei quasi-perfekten Transfers auf diese Art und Weise dazwischen zu grätschen. Bei uns war das zuletzt beim Thiago-Wechsel ein Thema. Wechsel sind natürlich trotzdem möglich, aber das wird, halt wie unter Gentlemen, offen unter den Bossen besprochen und versucht eine für alle akzeptable Lösung zu finden.
Leider fällt Real mit steigender Zahl erfolgloser Jahre immer mal wieder etwas aus der Rolle.
Was willst du mit Klose und Götze? Werder und Dortmund zählen und zählten niemals zum fußballerischen Hochadel Europas, insofern sind die davon nicht betroffen.
-
Mit Klose meinte ich das treffen in der Tiefgarage und das obwohl man noch nicht verhandeln durfte...das war auch nicht Gentleman like auch wenn Werder nicht zu diesen G14 zählt
-
Natürlich spielen die großen Teams alle mit harten Bandagen... kann man gut oder schlecht finden, es hat aber eine gänzlich andere Qualität, wenn ich mich mit anderen Teams FREIWILLIG auf einen Deal einlasse, sich gegenseitig keine Topspieler abzuwerben/wegzuschnappen... als wenn die FIFA/UEFA unsinnige Verbote aufzwingt... an die sich faktisch niemand hält! Man stelle sich mal vor was loswäre, wenn der FCB sich heimlich um Spieler bemühen würde, die bei Real unter Vertrag stehen bzw. kurz davor waren dort zu unterschreiben... Peres und Co würden im Dreieck springen!!!
-
Tja, Arturo Vidal war hier ja auch schon im Wort, und dennoch wechselte er zu Juve, weil wir nicht willens waren, 20 Mio. auf den Tisch zu legen, und darauf vertrauten, er würde allen anderen Versuchungen widersagen, so wie es Neuer und aktuell Lewandowski getan haben. Ähnlich war es damals bei Kehl, bis Dortmund mit mehr Gehalt gewunken hat.
Da geht es dann auch um die Integrität des Spielers und seiner Berater, ob diese nun ihr Wort halten, oder nicht. Und bei Lewandowski kann man nur sagen, dass in dieser Hinsicht alles einwandfrei ist. -
Letzten Endes entscheidet der Spieler, hat hier einer geschrieben und das fällt ihm leichter, wenn er ablösefrei ist.
Dass es soweit gekommen ist, lag, wie ich hier schon einmal geschrieben habe, an Dortmunds Hochmut. Die hatten dem Wechselwunsch dieses Spielers nichts anderes entgegen zu setzen, als ihn bis zum letzten Vertragstag festzuhalten.
Und das ein Topverein versucht, die besten Spieler zu bekommen ist doch vollkommen normal und legal. Es ist allmählich wirklich ein uralter Hut, immer wieder zu behaupten, Bayern kaufe nur Topspieler, weil er die anderen deutschen Vereine schwächen will.
Dass Schwächung dabei herauskommt, ist ein Nebeneffekt, mehr wirklich nicht mehr. -
Soweit ich weiß, hat man beim BVB sein Gehalt ohne eine Vertragsverlängerung nochmal aufgebessert. Also ganz Tatenlos war man dann doch nicht. Diese Aktion kam allerdings zu spät um ihn zum Bleiben zu bewegen und diente wohl eher dazu seine Motivation in seiner letzten Saison in schwarz-gelb etwas zu unterstützen.
-
Diese Aktion war schon eher eine Frechheit.
-
Warum? Ich sehe es eher als Akt der Verzweiflung.
-
>>5 Jahre?! Ich dachte in der Zeit wollten wir Titel holen.Warum Lewandowski??:-[ :-|
Warum wurd das gelöscht?