er hat bisher die Erwartungen mehr als erfüllt, mMn.
keiner so denke ich hatte ihn zu beginn seiner zeit bei uns wirklich auf der Rechnung. alle haben doch gedacht, was wollen wir den mit dem jungen.
aber, siehe da, das ist einer der hat herz u. mumm. der läßt sich anscheinend nicht ins boxhorn jagen, u. hat den kampf wirklich angenommen um in die Mannschaft zu kommen.
auch murrt er nicht rum, wenn er nur eingewechselt wird.
für mich ist er durchaus einer der (auch wenn er mehr ein arbeiter ist), in Zukunft noch einiges erreichen kann. denn nur schönspieler u. feine Techniker in einer Mannschaft reicht auch nicht. man braucht auch spieler die beißen können, u. das kann er , das hat er jetzt schon bewiesen.
hoffe er bleibt weiter dran.
Sebastian Rode
- bayero
- Closed
-
-
Man darf wirklich sehr gespannt sein wie Rodes weiterer Weg hier aussieht. Dass er bisher jeden überzeugt hat, ist ja nicht zu bestreiten. Es tut ihm aber auch überaus gut allein in dieser Mannschaft zu trainieren und sich als Spieler weiterzuentwickeln. Jedenfalls sehen seine Aktionen unter Druck schon weitaus souveräner aus als es noch zu Saisonbeginn der Fall war. Und das Ende der Fahnenstange muss da ja noch nicht erreicht sein.
Wir haben da wirklich einen tollen Coup gelandet einen solchen Spieler zu holen, der bereits Aggressivität im Zweikampf, einen starken Einsatzwillen und ordentliche bis gute technische Fähigkeiten besitzt, aber noch weiter formbar zu sein scheint. Bin wirklich sehr gespannt, zu welchem Spieler er sich noch entwickeln lässt.
10 BL-Spiele, dabei sehr begrenzte Einsatzzeit und dennoch schon ein Tor und vier Vorlagen. Einfach klasse!
-
Der Junge begeistert mich. Muckt nicht auf, lernbegierig, entwickelt sich stetig weiter, nimmt Rat an ...
Weiter so Sebastian. Könnte ein zweiter Fall Brazzo bei uns werden.
-
Ich gönne es ihm sehr. Sehr sympathisch und sein Stil ist irgendwie besonders. Leider dennoch zu viele einfache Ballverluste.
-
Auch das wird sich einstellen. Er hat Potential ohne Ende
-
Das ist das eigentlich Überraschende. Ich dachte, dass SR fußballerisch arg limitiert ist, was sich kaum noch abstellen lässt.
Aber da hat er micht (und bestimmt viele Andere) komplett widerlegt. Das ist kein simpler Abräumer, sondern ein richtig guter Fußballer, der auch eine gute Technik hat.
-
Gemeinsam mit Juan Bernat die Emtdeckung dieser Saison.Jedesmal Top Leistungen.Hut ab
-
Ich bin auch ziemlich begeistert von ihm. Die Ruhe am Ball unter starkem Pressing wird schon noch kommen. Aber mir gefällt vor allem, dass er immer bemüht ist, schnell und direkt zu spielen. Der tritt nicht nochmal auf den Ball und dreht um, sondern kennt fast nur den Vorwärtsgang. Gerade im Zusammenspiel mit Robben, Ribéry und Müller ist das richtig stark.
-
Ich sagte doch vor der Saison, dass ich nicht verstehe, warum er in einen Topf mit Gaudino und Co. kommt. Er hat eben über lange Zeit in der Liga gezeigt, was er kann. Er war kein unbekanntes Talent und wenn man Frankfurt mal gesehen hatte, kannte man Rode natürlich. Er kam nicht als aufzubauender junger Spieler, der bald ligareif sein könnte, sondern als auffälliger Spieler in der Liga, den man zur weltklasse formen möchte, sodass er in die Riege unserer besten aufsteigen kann.
In 2 Jahren hätte er Bender-Preise haben können.
Das ist keine Entdeckung, sondern die haben mal den Fernseher eingeschaltet. Bernat ist aus deutscher Sicht eher die Entdeckung. Und er kannte das körperbetonte, so anstrengende Spiel aus Deutschland nicht. Rode ist keine Entdeckung. Ich habe schon vor Monaten dieses Gerede abgelehnt. Er war bereits ein fester Bestandteil der deutschen Bundesliga.
-
-
Viele deutsche Spieler versagen beim FCB und da kommt dann mal ein Rode um die Ecke der dann rockt und dann heißt es er sei schon lange ein fester Bestandteil der Liga.
-
Ohne seinen langen Verletzungsausfall bei der Eintracht wäre er noch weiter.
War ne verdammt gute Sichtung das man Seppl schon vorher kannte und sich sicherte. -
Es erfreut durchaus, dass es mit Rode und Bernat mal wieder junge Spieler bei uns geschafft haben die keiner so richtig auf der Rechnung hatte.
-
Rode hat positiv überrascht obwohl ihm das wohl nur die wenigsten zugetraut haben. Ich denke von ihm kann man noch einiges erwarten und Pep scheint ja auch voll von ihm überzeugt zu sein wenn man seine Aussagen so hört .
-
Der Mann hat die richtige Einstellung. Maul halten, reinbeissen und lernwillig sein. Sein Passspiel ist schon jetzt besser als zu Beginn.
-
Wenn nur Leute wie Shaq oder Weiser auch so wären...
-
ich drücke Rode beide Daumen... der hat eine Menge drauf und braucht vor allem Spiele... besonders dann wenn mal körperlicher Präsenz im Mittelfeld benötigt wird, ist er für mich erste Wahl. Technische Fähigkeiten und sowohl offensive wie defensive Fähigkeiten auf hohem Niveau.... Respekt. Der Rest kommt noch... ist ja auch noch nicht so alt.
-
Hat m.E. gegen kämpfende Mainzer ganz klar gefehlt.
-
Hallo,
das sehe ich auch so. Er bringt, ein wenig vergleichbar mit Müller, auch etwas unberechenbares mit ins Spiel ein. Seine Laufwege vorherzusagen ist nicht so leicht...
Für mich eine positive Überraschung der Hinrunde. Einsatz hat bei jedem Auftritt gestimmt, defensiv erinnerte er mich manchmal ein wenig an Jens Jeremies, den wollte auch keiner gerne als Gegenspieler haben. Offensiv mit einigen guten Aktionen und Abschlüssen. Er erkennt die Lücken die z.B. Lewandowski, Robben und Ribery schaffen und versucht diese zu nutzen und zum Abschluss zu kommen. Darüber hinaus sehr sympathische Interviews, wo man ihm z.B. die Freude über den 1. CL-Einsatz richtig anmerkt. Als noch relativ junger Spieler nicht fordernd sondern mit Demut auftretend. Bisher ein sehr guter Neuzugang!
Gleichzeitig sollte man aber auch nicht vergessen, dass er noch einiges lernen muss um ein fester Bestandteil der ersten 14 zu werden. Er ist mit Ball oft noch viel zu hektisch, im Spielaufbau mit sehr großer Streuung. Auf der Rafinha-Position hat er mir bisher überhaupt nicht gefallen (im Gegensatz zu den meisten hier im Forum). Das spielt Rafinha vor allem defensiv wesentlich stärker.
Seine wenigen Einsätze wecken aber durchaus die Hoffnung, dass er sich steigern kann, zumal er offensichtlich selbst den Willen mitbringt dies zu tun. Durch das kontinuierliche Training von 5 gegen 2 Situationen mit den anderen kann er z.B. ruhiger am Ball werden, da er lernt, diese Situation auf engstem Raum aufzulösen und einen Mitspieler zu finden.Ralf
-
u. ein reguläres tor von ihm was ihm aberkannt wurde.