Sammelthread für Grenzgänger / Schwellenspieler

  • Auf Anregung eines users soll dieser Thread dazu dienen das ihr HIER gesondert vom Amateur-bereich über Spieler diskutieren könnt, die sowohl bei den Amas als auch in der ersten Mannschaft zum Einsatz kommen.


    Da es sich nicht lohnt im Spielerbereich für jeden dieser Spieler einen Einzelthread zu gründen, daher hier ein Sammelthread.


    Über die Spieler der Amas im Einzelnen kann natürlich gerne weiter im entsprechenden thread im Unterbereich Amateure / Jugend und Nachwuchs diskutiert werden.


    Viel Spass.

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • Dann wollen wir das hier mal ein wenig mit Leben füllen!


    Meine Eindrücke zu Scholl und Gaudino Jr. nach den Spielen von Montag und gestern:


    Scholl Jr. wirkt mir noch zu hektisch. Gute Technik am Ball, ein paar wirklich feine Aktionen, sehr gut fand ich die Drehung gestern aus 2 Mann heraus, aus der er dann sofort den Ball nach vorn getrieben hat.
    Wird er bedrängt, das Spiel- und Sichtfeld enger, verfällt er aber noch zu schnell in Hektik und wird unsauber in seinen Aktionen. Erinnert mich so ein ganz klein wenig an die ersten Spiele von Weiser für uns im letzten Jahr.



    Der kleine Gaudino hat mich hingegen wirklich rundum positiv überrascht. Das mag alles Zufall gewesen sein, aber für das Alter und die Erfahrung hat er für mich nen außerordentlich reifen und abgeklärten Eindruck gemacht!
    Intelligente Ballan- und -mitnahme sowie -verarbeitung, cleverer Körpereinsatz um den Ball abzuschirmen, wodurch er auch in engen Situationen nicht hektisch geworden ist, gute Bewegungen und Übersicht speziell auch ohne Ball: immer wieder kurz vom Gegner gelöst, freigelaufen, angeboten und bei Pass auf ihn den Ball schnell verarbeitet.
    Das wirkt für das Alter schon recht reif und spielintelligent. Man wird die Entwicklung abwarten müssen, da kann man natürlich noch nichts garantieren. Aber bei ihm würde mich zumindest nicht wundern, wenn man ihn mal in der ersten Liga sieht. Ob das bei uns sein wird, ist natürlich nochmal ne ganz andere Frage.

    0

  • Eindruck von gestern bestätigt sich. Der junge Gaudino ist für das Alter erstaunlich abgeklärt. Heute insgesamt weniger auffällig als gegen Gladbach, aber immer ruhig am Ball, keine großen Fehler. Der hat bei dem Turnier Werbung für sich gemacht.

    0

  • Sehe ich auch so. Nach dem ich deinen ersten Beitrag gelesen hab, hab ich heute besonders auf ihn geachtet und muss sagen, dass du Recht hattest. Er scheint wirklich verdammt weit zu sein für sein Alter, ich würde ihn wahrscheinlich diese Saison schon bei den Amateuren spielen lassen.

  • denke der kleine scholl hat vielleicht ein bisschen mehr talent, ist mir aber noch ein bisschen zu hippelig, erinnert da ein wenig an shaqiri.


    gaudino jr. ist dagegen schon extrem abgeklärt.


    hoffe man lässt die beiden in der u 23 spielen und schickt sie nicht wieder zur u19

    rot und weiß bis in den Tod

  • Gaudino hat mir ebenfalls sehr, sehr gut gefallen. Insbesondere, weil ich da eigentlich nichts erwartet habe. Gerade die Fähigkeit in der zugestellten Zentrale kühlen Kopf zu bewahren, wird irgendwie immer noch unterschätzt. Und auch wenn es nur Testspiele war, muss man das mit 17 auch erst einmal schaffen.
    Gut fand ich, dass er sich sogar, wenn auch nur selten, mal getraut hat einen hohen Ball zu spielen. Gestern u.a. ein guter Seitenwechsel, heute einer diagonal auf den Flügel.


    Wäre wirklich gut, wenn er schon seine Gelegenheit bei den Amas erhält!

    0

  • interessant und der derzeitigen konstellation bleibt jedenfalls festzuhalten, dass obwohl die jahrgänge in den jugendbereichen in der letzten saison weniger erfolgreich abgeschnitten haben, es doch potenzial im detail gibt, welches es mit harter arbeit schaffen kann ...
    für mich einmal mehr eine erkenntnis und ich freu mich für die jungen aber natürlich insbesondere auch für den verein!
    es gibt nicht grösseres zu schaffen, als eigene leute an die erste elf heranzuführen :8;-)


    *hut ab*

    Holt den Henkelpott nach München, Stern des Südens, MIA SAN MIA!

    (Lorin Maazel)

  • für beide war das in dem alter sicher eine supererfahrung und beide haben ihre Sache wirklich sehr gut gemacht, allerdings hatte ich den eindruck, dass Gaudino schon weiter ist als ein scholl

    0

  • Ich hab heut Nacht leider nicht das ganze Spiel sehen können, aber nach den Szenen, die ich gesehen hab, war es wieder eine tolle Leistung von Gaudino! Ich muss sagen, wenn er diese Leistungen weiter bestätigt, hätte ich persönlich nicht mal was dagegen, wenn er in einzelnen Bundesligaspielen gegen Abstiegskandidaten mal ausprobiert wird. Einfach um zu sehen, wie weit er wirklich ist. Das kann natürlich auch völlig nach hinten losgehen, aber die Chance verdient er sich mE mit den tollen Auftritten in der Vorbereitung.

    0

  • Gern, nur nicht wieder mit Scholl, Sallahi, Weiser und Hojbjerg zusammen in der Startelf, noch so ein Augsburg-Desaster muss es dann doch nicht sein. Einer von ihnen reicht dann, und kann in der Halbzeit gegen einen anderen getauscht werden.

  • Ziel im Jugendsektor ist es ja nicht unbedingt, gute Ergebnisse einzufahren (natürlich auch schön, wenn sie es tun), sondern Spieler für oben zu entwickeln. Kroos mal außen vor gelassen, weil der in den U-Mannschaften nur eine Saison wirklich gespielt hat, aber mit Lahm, Müller, Hummels und Schweinsteiger hat man so 4 Weltmeister entwickelt, die während der WM keine Nebenrollen gespielt haben, sondern eher die Leitfiguren waren. Was man so nochmals betonen muss.


    Gerade beim FC Bayern ist auffällig, dass die Spieler, die später glänzen, in den Jugendmannschaften nicht so geglänzt haben bzw. keine besondere U-Nationalmannschaftskarriere hatten - bzw. die Spieler, die gleichzeitig bei Bayern und in den U-Nationalmannschaften geglänzt haben, später den Sprung nicht geschafft haben.


    Scholl muss insbesondere körperlich noch zubauen. Gaudino trainiert eigentlich schon lange zweigleisig bei beiden Teams mit, selbst dann, wenn die Nationalspieler da sind. Es gibt auf youtube Leute, die häufig mal Trainingssequenzen filmen und dort ist er quasi ständig dabei.


    Gaudino gefällt mir ausgesprochen gut. Beide sind aber noch sehr jung und haben doch noch etwas Zeit. Man kann sich aber vorstellen, dass aus beiden was wird.

    0

  • Das ist doch nur die Speerspitze, wenn man sich anguckt, wer bei uns alles in der Jugend mal gekickt hat, findet man doch etliche Bundesliga-Spieler, und auch in den Ligen darunter. Hier wird ihnen halt eine professionelle Schulung in Sachen Fußball geboten, die sie bei ihrem Heimat-Dorfclub niemals bekommen würden (und dieser das auch gar nicht könnte). Und jemand, der bis 19 oder 20 noch bei einem Dorf-Club gekickt hat, um dann bis in die CL durchzustarten, sucht man eigentlich vergebens, das kann kein Zufall sein. Von daher haben die Nachwuchs-Abteilungen der Profi-Veriene absolut ihre Berechtigung, auch wenn eben da schon das große Abwerben der Talente los geht.

  • Na ja. Stimme dir da zu, schnitzel. Das kann man so auch nicht einfach schreiben. Es ist selbstverständlich Ziel der Jugendarbeit auch Erfolge zu haben als "Wasserstandsmeldungen". Gerade Sammer ist davon ein großer Verfechter.
    Gerade die aktuellen Weltmeister belegen es doch, dass sie aus überragenden FCBJugendjahrgängen stammen. Das geht nun einmal einher. Es schaffen nicht immer alle und auch nicht immer die besten Jugendspieler, aber herausragende Jugendjahrgänge braucht es schon, so dass der FCB davon wirklich Spieler abschöpfen kann für die Profis.
    Das kann man natürlich getrennt sehen von den U-Nationalmannschaften. Da waren aber Lahm, Badstuber und Schweinsteiger schon sehr involviert. Wobei ein Kroos ein Juniorennationalmannschaftsuperstar war. Der einzige Weltmeister, der keine wirklich bedeutende U-NM-Karriere hat ist Thomas Müller. Was aber damit zusammenhängt, dass er in einem sehr starken FCB-Jahrgang lange nicht ganz so im Mittelpunkt stand wie andere Spieler. Müller explodierte als älterer Jahrgang in der U-19. Nur da steht die U-19-NM eigentlich immer schon, die dann zur U20 wird. Die Spieler haben dann auch Vorteile bei der U21. Anschließend ging es auch recht schnell mit seiner Entwicklung.
    Hummels ist ein Sonderfall. Er stand in der Jugend im Schatten von Badstuber und Kopplin. Verletzte sich auch viel zu oft. Hatte recht spät seinen Durchbruch bei den Junioren, da die jüngeren Badi und Kopplin einfach talentierter waren.


    Gerade dieser WM-Titel ist der Beleg für die Jugendarbeit. Da stehen Deutsche-Juniorenmeister bzw Vizemeister und Junioren-NM-Titelgewinner drin. Das ist eben kein Zufall.

    0

  • 16:21 Uhr Gaudino überzeugt
    Gute Nachrichten für einen Bayern-Youngster. Gianluca Gaudino hat Cheftrainer Pep Guardiola überzeugt. Lohn dafür: Der 17-jährige darf weiter mit den Profis trainieren. Und Lob vom Chef gibt's auch noch: "In den letzten Spielen hat er überragend gespielt. Deswegen bleibt er die nächsten Wochen bei uns. Normalerweise spielt er U19, aber das Training mit Philipp, Basti und den anderen ist das Beste für seine Entwicklung", so der Spanier gegenüber der "tz".


    ------------------------------------


    ich glaube das bestätigt auch den eindruck den viele hier hatten. dem jungen wird das Training mit den stars sehr gut tun und ich denke mit der richtigen Einstellung und dem richtigen förderprogramm/Trainer wird er seinen weg beim fcb gehen


    prinzipiell denke ich das er schon weiter ist als der kleine scholl

    0

  • Bin mal gespannt, ob er es diese Saison nicht vielleicht sogar zum Profivertrag schafft. Völlig illusorisch ist diese Vorstellung mittlerweile jedenfalls nicht...

    0

  • Den wird er wohl zum Winter bekommen, weil er erst am 11.11. 18 Jahre alt wird. Wobei ich es nicht so gut finde, dass man ihn scheinbar nicht in der U23 spielen lässt, sondern direkt hochzieht. War bei den anderen immer ein Vorteil.

    0

  • Nur weil er ggf. einen Profivertrag bekommt und bei den Profis mittrainiert heißt das doch nicht, dass er nicht bei der U23 oder U19 zum Einsatz kommt. Man wird ihn doch dann nicht auf der Bank/Tribüne der Profis versauern lassen:-S