Joshua Kimmich

  • http://www.fcbayern.de/de/news…ichtet-joshua-kimmich.php


    Der FC Bayern München und der VfB Stuttgart haben Einigung über den Transfer von U19-Europameister Joshua Kimmich (19) zum 1. Juli 2015 erzielt. Der defensive Mittelfeldspieler ist derzeit noch für RB Leipzig im Einsatz, kehrt jedoch aufgrund einer Optionsvereinbarung nach Saisonende zu seinem Ex-Klub VfB Stuttgart zurück.


    Kimmich ist ein Wunschspieler von Matthias Sammer und Pep Guardiola. Der in Baden-Württemberg geborene U19-Europameister von 2014 durchlief beim DFB die U17-, U18-, U19-Nationalmannschaften und spielt derzeit im U21-Team.Kimmich wird beim FC Bayern München einen Vertrag von 1.7.2015 bis 30.6.2020 unterzeichnen. Über die Ablösesumme haben der FC Bayern und der VfB Stuttgart Stillschweigen vereinbart.

  • aus den bvb forum auf tm :


    man kann nur hoffen, dass bald eine europaliga eingeführt wird. die bayern haben in den letzten 2 jahren so dermaßen viel richtig gemacht, dass man die nächsten 5 bis 10 jahre keine sekunde mehr konkurrenzgedanken hegen muss. punkt!
    allein sammer, pep und reschke sind derartig perversgute und weitsichtige transfers gewesen, die massenhaft know-how und vernetzung in den süden brachten, während bei uns WZK sich gegenseitig liebkosen und keine fehler finden! bezeichnend, traurig sowie konsequent, dass mit kimmich die nächste strategisch goldrichtige personalie eingetütet wurde. glückwunsch gen münchen!


    >:|>:|>:|

  • Wieviel Anteil Reschke an dem Deal hatte würde mich mal interessieren. Ich denke/vermute, er hat unser Scouting deutlich verbessert. Vorher war das ja unter der Ägidie Dremmler nicht als solches zu bezeichnen.

    0

  • Still und heimlich hat man eines der größten Talente Deutschlands auf dieser Position verpflichtet. So gefällt mir das... Sollten die 7 Mio stimmen ist das natürlich eine Hausnummer, spricht für mich auch gleichzeitig gegen einen Wechsel von Odegaard.


    Unterm Strich ein Transfer für die Zukunft, an dem wir hoffentlich viel Freude haben werden.
    Ich denke, er wird im Sommer relativ zügig weiterverliehen oder erstmal ein halbes Jahr beäugt.


    Den Weg, 1A Talente zu holen, finde ich klasse :8

  • Und dann bei Bedarf verleihen, dann wird ein Schuh draus. Den Jungs fehlt oft einfach die Spielpraxis, auch wenn das Niveau des Bayerntrainings jenseits aller anderen sein dürfte.

    0

  • München - Der FC Bayern hat seinen ersten Neuzugang für die kommende Saison fix gemacht. Ein großes Talent kommt für sieben Millionen Euro.


    Eigentlich seien keine Winter-Transfers geplant, betonten die Verantwortlichen des FC Bayern zuletzt immer wieder. Aber das heißt ja noch lange nicht, dass sie nicht schon Neue für die kommende Saison holen. Der erste Neuzugang steht nun fest!


    U21-Nationalspieler Joshua Kimmich (19) von RB Leipzig wechselt laut Bild zum FC Bayern, für sieben Millionen Euro. Der Youngster spielt aktuell für RB Leipzig, der VfB Stuttgart hat allerdings für Sommer eine Rückkauf-Option und kann ihn für schlappe 750.000 Euro verpflichten. Die ziehen die Schwaben - und lotsen ihn für ein Transfer-Plus von mehr als 6 Millionen Euro weiter nach München. Ein Mega-Geschäft für den VfB!


    Sowohl der FC Bayern als auch Leipzig haben den Deal inzwischen bestätigt. Beim FC Bayern erhält Kimmich ab 1. Juli einen Fünfjahresvertrag bis 2020. Wie die Münchner am Freitag in einer Presseerklärung mitteilten, sei Kimmich ein „Wunschspieler“ von Sportvorstand Matthias Sammer und Trainer Pep Guardiola.


    Gegenüber unserer Onlineredaktion hatte Berater Uli Ferber am Freitagmittag schon ein Münchner Interesse bekräftigt. "Es sind Begehrlichkeiten von verschiedenen Vereinen da, auch vom FC Bayern", so der renommierte Agent, der auch Mario Gomez und Aleksandr Hleb betreut. "Das ist so, alles andere ist Sache der Vereine. Ich denke, da wird zeitnah eine Entscheidung fallen. Bayern ist für jeden Spieler ein attraktiver Verein." Zeitnah? Das war dann wohl wirklich zeitnah.


    Kimmich ist ein Mann fürs zentrale Mittelfeld. Keiner, der einem Xabi Alonso oder Bastian Schweinsteiger auf absehbare Zeit den Platz streitig machen könnte. Aber einer, der hinter den Stars lernen könnte und langfristig das Zeug für den FC Bayern hätte.


    RB Leipzig wird von vielen Experten als kommender Konkurrent des FC Bayern neben Borussia Dortmund im Kampf um den Titel gesehen. Vielleicht duelliert sich ja in wenigen Jahren tatsächlich dieses Trio Jahr für Jahr um die Meisterschaft. Das Duell um die selben Spieler jedenfalls ist schon mal eröffnet! Denn auch Leipzig hätte Kimmich wohl zu gerne gehalten ...


    Sehr überraschend...

  • Herzlich Willkommen beim FCB!


    Wenn die 7 Millionen Euro stimmen, ist das schon eine Ansage.


    Passt aber zu den Äusserungen von Sammer, dass man sich in Zukunft offensiver um nationale Talente bemühen will, siehe auch Kurt. Ich finde diese Entwicklung gut, so lange es nicht ausartet. Gehe davon aus, dass man ihn sofort wieder verleihen wird.

    0

  • willkommen bei den roten! ;-)


    kenne ich ehrlich gesagt nicht und hab ich noch nie bewusst beim kicken war genommen.
    muss ich mir also mal ein spiel der rbl angucken um mir ein bild machen zu können ...

    Holt den Henkelpott nach München, Stern des Südens, MIA SAN MIA!

    (Lorin Maazel)

  • Hammertransfer. Das deutsche Talent im Zentrum.
    Aber ich sagte es vor einiger Zeit: so dämlich wird der VfB doch nicht sein und ein weiteres Talent einfach abgeben und nicht zurückholen. Doch sind sie?
    Es arbeitet einfach nicht jeder Verein vernünftig. Der VfB braucht solche Spieler dringend, bildet die auch aus, verleiht die gar und verkauft sie dann doch. Ich kann da nur noch mit dem Kopf schütteln.
    Keine Frage ist das super für den FCB, aber was macht die BL-Konkurrenz denn mittlerweile für einen Schwachsinn?


    Für die Träumer, die da Red Bull schon als großen Konkurrenten des FCB sehen, ein weiterer Dämpfer.:D
    Der BVB bekommt Kampl und der FCB bekommt Kimmich. Es läuft.

    0

  • Na ja, also 7 Millionen Euro ist eine Menge Geld für ein Talent. Wenn man bedenkt, dass ein Bernat z.B. ca. 10 Millionen gekostet hat...ein Schnäppchen ist er nicht. Denke schon, dass die Geschichte anders zu sehen ist als z.B. bei Rani Khedira, der für eine halbe Million wechselte.


    Natürlich kann es sein, dass er wirklich ein Großer wird, aber der Weg ist noch lang...sehr lang. Kann Stuttgart verstehen, dass sie ihn für das Geld verkaufen.

    0