Joshua Kimmich

  • bei einer Neuverpflichtung lasse ich mir ja einen gewissen Bohei eingehen, aber bei einer Vertragsverlängerung?

    Bei der Verlängerung des zentralen Bausteins für die Zukunft? Nachdem unsere Personalpolitik in den letzten Wochen mehr und mehr in die Kritik geraten ist? Aber ja doch.

    0

  • Wenn es fix ist werden sie es schon bei Zeiten bekanntgeben.

    Was sie sich davon versprechen diese Verkündigung hinauszuschieben wird einem hier keiner erklären können.

    Was solls....ist ja nicht die einige Sache die in der Öffentlichkeitsarbeit derzeit etwas seltsam ist

    Single-Nick-User.....

  • bei einer Neuverpflichtung lasse ich mir ja einen gewissen Bohei eingehen, aber bei einer Vertragsverlängerung?

    Wenn man sich in den letzten Wochen und Monaten das Theater um diese mögliche Vertragsverlängerung angesehen hat, scheint es mir dann doch eher gerechtfertigt

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Bei der Verlängerung des zentralen Bausteins für die Zukunft? Nachdem unsere Personalpolitik in den letzten Wochen mehr und mehr in die Kritik geraten ist? Aber ja doch.


    dann sag mal, was Du erwartest. Einen ARD-Brennpunkt oder ein ZDF-Spezial? Oder glaubst Du, dass die ganze Weltpresse Headlines darüber macht? Himmel, da verlängert einer seinen Vertrag, mehr nicht.

    0

  • dann sag mal, was Du erwartest. Einen ARD-Brennpunkt oder ein ZDF-Spezial? Oder glaubst Du, dass die ganze Weltpresse Headlines darüber macht? Himmel, da verlängert einer seinen Vertrag, mehr nicht.

    bist Du eigentlich in der Lage auch mal irgendwann etwas konstruktives beizutragen?

  • dann sag mal, was Du erwartest. Einen ARD-Brennpunkt oder ein ZDF-Spezial? Oder glaubst Du, dass die ganze Weltpresse Headlines darüber macht? Himmel, da verlängert einer seinen Vertrag, mehr nicht.

    Mehr als das übliche Foto mit Kahn und Salihamidzic und ein bisschen Social-Media Blabla fände ich ehrlich gesagt auch eher albern.

    "Es gibt zuviel' Leute, die sagen zu wenig; die reden einfach zuviel."

    Klaus Lage

  • dann sag mal, was Du erwartest. Einen ARD-Brennpunkt oder ein ZDF-Spezial? Oder glaubst Du, dass die ganze Weltpresse Headlines darüber macht? Himmel, da verlängert einer seinen Vertrag, mehr nicht.

    Zumindest möchte man in der Social-Media-Landschaft die möglichst ungeteilte Aufmerksamkeit.

    Das kann ich schon verstehen.

  • Mehr als das übliche Foto mit Kahn und Salihamidzic und ein bisschen Social-Media Blabla fände ich ehrlich gesagt auch eher albern.

    https://www.realmadrid.com/de/…rtois-verlangert-bis-2026


    Finde das ehrlich gesagt ein wenig einfallsllos und irgendwie emotionslos. Hier z.B. letzten Montag die Vertragsverlängerung von Courtois und das übliche Bildchen mit Perez.

    Da finde ich es besser, wenn die Verlängerung am Sonntag vor dem Köln-Spiel im Stadion verkündet wird. Stadion rot anleuchten, Joshua hat 3 Jahre mehr gemacht bis 2026, etc.

    Das käme bei einem vollbesetzten Stadion nochmal ne Ecke besser, aber die Hauptsache ist doch dann, dass Kimmich verlängert.

  • https://www.realmadrid.com/de/…rtois-verlangert-bis-2026


    Finde das ehrlich gesagt ein wenig einfallsllos und irgendwie emotionslos. Hier z.B. letzten Montag die Vertragsverlängerung von Courtois und das übliche Bildchen mit Perez.

    Da finde ich es besser, wenn die Verlängerung am Sonntag vor dem Köln-Spiel im Stadion verkündet wird. Stadion rot anleuchten, Joshua hat 3 Jahre mehr gemacht bis 2026, etc.

    Das käme bei einem vollbesetzten Stadion nochmal ne Ecke besser, aber die Hauptsache ist doch dann, dass Kimmich verlängert.

    Kimmich angeblich +2 Jahre bis 2025

    0

  • 🚨News #Goretzka: Total agreement! He will sign a long-term contract in the next days. Probably until 2026 (like Kimmich). Salary around €15m/year. Important deal for both sides. Goretzka says yes as always reported 👍🏼 @SPORT1 #FCBayern


    https://twitter.com/plettigoal…/1428631257215340545?s=21


    Kimmich doch bis 2026? Falk sagt 25, Plettenberg 26. Bin mal gespannt. Oder er hat sich verschrieben.


    Laufzeit am Ende auch egal. 25 oder 26, beides super.

  • https://www.realmadrid.com/de/…rtois-verlangert-bis-2026


    Finde das ehrlich gesagt ein wenig einfallsllos und irgendwie emotionslos. Hier z.B. letzten Montag die Vertragsverlängerung von Courtois und das übliche Bildchen mit Perez.

    Da finde ich es besser, wenn die Verlängerung am Sonntag vor dem Köln-Spiel im Stadion verkündet wird. Stadion rot anleuchten, Joshua hat 3 Jahre mehr gemacht bis 2026, etc.

    Das käme bei einem vollbesetzten Stadion nochmal ne Ecke besser, aber die Hauptsache ist doch dann, dass Kimmich verlängert.

    Das kannst du vor dem Spiel am Sonntag vergessen, da es dort nochmal hauptsächlich darum gehen wird zusammen mit den Fans Gerd Müller zu gedenken.


    https://fcbayern.com/de/news/2…mit-fans-in-allianz-arena

    0

  • Was geht denn bei ihm so? Kaputt? Kopf nicht frei? War heute wohl die schlechteste Leistung im FCB Trikot. Ständig kompliziert und zwei Sekunden zu spät.

    eines muss man positiv anmerken: Er hat heute nicht auf Rumpelstilzchen gemacht und den Schiri angemeckert. :)

    0

  • Selbst der Chip war die schlechteste aller Optionen. Bei ihm habe ich seit Monaten das Gefühl, dass er einfach zu verbissen ist. Er lässt sich gerne auf seinen Ehrgeiz und seinen Willen reduzieren, weil es das ist, was die Öffentlichkeit sehen möchte. Er überdreht in dieser Rolle aber regelmäßig und ist häufig nur noch im Anschreien des Schiris wirklich stark, das Fußballspielen vergisst er zu häufig.


    er wirkt leider immer mehr wie ein Getriebener, ständig am zetern und schimpfen, egal ob mit anderen oder sich selbst. Dabei ist er fußballerisch so wichtig. Defensiv muss er wieder am Timing arbeiten, das geht ihm aktuell komplett ab. Mit Ball am Fuß läuft er viel zu lange viel zu weit und verpasst häufig das Abspiel. Meistens muss es der komplizierte Ball sein, was dann häufig auch schief geht.


    Hinzu kommt, dass er immer wieder den schnellen Ball in die Spitze spielen will und so auch kaum ein Ballbesitzspiel möglich ist. Das ist auch einer der Knackpunkte, wenn es um unsere Spielanlage geht.

    Wenn er sich da wieder auf seine Stärken konzentriert und eventuell dahingehend an sich arbeitet, dem Spiel auch mal mehr Tempo- und Rhythmuswechsel zu geben, wie ein Schweinsteiger das gemacht hat - und was er definitiv auch kann - dann ist er wieder in der Weltspitze.