Ja eben, genau das meine ich ja.
Joshua Kimmich
-
-
Wenn die BLÖD schon live aus Hainers Büro sendet, stehen denen wohl auch noch ganz andere Türen offen.
-
Wichtiger als das was in den offiziellen Statements steht sind seine Aussagen im Presse Talk.
Denke schon das das was Kimmich sagt ein Katalysator für einige zukünftige Verhandlungen sein könnten insbesondere Gnabry und Süle.
Kimmich über die Verhandlungen:"Es war sehr interessant, aber auch wichtig für mich selbst, dass ich selbst die Verantwortung übernehme und mit dem Verein spreche, nicht dass mir irgendjemand irgendwelche Versprechungen macht. Es war wichtig, dass ich mit einem guten Gefühl unterschreiben kann, und das war zu 100 Prozent der Fall.
Kimmich über das Kapitänsamt:"Das ist bei uns aktuell ganz klar Manu. Da geht es nicht darum, dass man sie sich einfach nimmt. Das ist eine Entscheidung des Trainers. Ich kenne meine Rolle. Wichtig ist für mich, mit Leistung voranzugehen. Ob man dann eine Binde am Arm trägt oder nicht, ist nicht so entscheidend."
Kimmich über weitere Transfers:"Inwieweit noch Transfers getätigt werden, weiß ich nicht. Wir haben mit Upa und davor Leroy viele starke Neuzugänge bekommen. Es war die Basis der Unterschrift, dass ich hier die Möglichkeit sehe, in Zukunft international Titel zu gewinnen. Der Kader ist sehr, sehr gut. Natürlich würde uns der eine oder andere noch guttun, aber qualitativ sind wir sehr gut aufgestellt."
Kimmich über die Rolle von Nagelsmann:"Ich bin sechs Jahre hier, hatte fünf oder sechs verschiedene Trainer. Der Fünfjahresvertrag für den neuen Trainer war für uns als Mannschaft und Klub ganz wichtig und ein ganz klares Zeichen, in welche Richtung es gehen soll. Da hat der Trainer eine große Rolle gespielt. Wir sind alle von dem Trainer und der Mannschaft überzeugt."
Kimmich über Pfiffe gegen Sane:
"Was gestern passiert ist, fand ich nicht nur unglücklich, sondern echt frech und auch bitter. Wir haben immer betont, dass wir die Erfolge mit den Fans wiederholen wollen. Dass so etwas dann im ersten Spiel mit Fans passiert, finde ich nicht gerechtfertigt."
Kimmich über Goretzkas mögliche Verlängerung:
"Ich hoffe, dass ich der Erste war von noch weiteren folgenden Vertragsverlängerungen. Es geht nicht immer nur darum, Spieler zu kaufen, sondern auch, dass Spieler verlängern. Wir haben eine ganz besondere Mannschaft. Leon ist für uns als Mannschaft und auch für mich als Freund sehr wichtig. Ich würde mir wünschen, wenn er nachzieht und wir noch lange zusammen beim FC Bayern zu spielen. Ich bin extrem stolz und identifiziere mich zu 100 Prozent mit den Werten des Vereins."
Kimmich über die Harmonie in der Mannschaft:
"Es ist mir sehr wichtig. In Leipzig hatten wir auch eine große Harmonie. Am Anfang als ich hier aufgeschlagen bin, war das nicht unbedingt so. Man braucht auch Reibung, aber die Basis und der Antrieb bei mir ist der Spaß. Bei uns stellt keiner sein Ego über den Erfolg der Mannschaft. Mit dem Verein, der Mannschaft, dem Trainer, das ist ein Gesamtbild, das man sonst nur sehr selten in Europa hat."
Kimmich über andere Angebote:"Ich habe mich nicht mit anderen Vereinen beschäftigt."
Kimmich über den sportlichen Faktor bei seiner Verlängerung:"Natürlich macht man sich Gedanken, wo steht man, wo möchte man hin und wo ist die Chance am größten, in den nächsten Jahren die Champions League zu gewinnen. Ich sehe sehr großes Potential in unserem Kader. Andere Vereine in Europa geben sehr viel Geld aus, trotzdem sehe ich es nicht, dass sie uns abhängen. Mit dem Gesamtpaket bin ich hier am besten aufgehoben. Ich hoffe, meine besten Jahre hier zu verbringen und Großes zu erreichen."
Kimmich über den Gehaltsvergleich:
"Es geht am Ende des Tages nicht darum, sich zu vergleichen, sondern dass man damit, was man sich vorstellt, zufrieden ist. Natürlich ist das Finanzielle auch ein wichtiger Faktor. Für mich persönlich waren all die anderen Faktoren aber wichtiger. Viel Geld verdienen kann man auch bei anderen Klubs, mich reizen ganz andere Dinge."
Kimmich über seine wichtigsten Trainer:
"Von jedem Trainer nimmt man etwas für sich persönlich mit. Natürlich war die Zeit bei Hansi Flick sehr prägend, weil wir alles gewonnen haben. Pep hat mich in der Rückrunde zum Stammspieler gemacht. Bei Carlo habe ich die meisten Saisontore gemacht. Jupp Heynckes hat mich wieder zum Stammspieler gemacht. Ich konnte von allen Trainern etwas mitnehmen, auch wenn es unterschiedliche Typen waren. Jetzt bin ich aber sehr froh, dass wir erstmal auf der Trainerposition Ruhe haben."
-
Wenn die BLÖD schon live aus Hainers Büro sendet, stehen denen wohl auch noch ganz andere Türen offen.
Na ja, im Endeffekt war es doch nur ein Live-Interview. Es war ja auch nicht so, dass Falk auf Hainers Stuhl saß, sondern er nahm schön brav auf einem Besucherstuhl Platz.
-
Es ging auch eher darum, das denen laufend Infos durchgesteckt werden.
-
Es ging auch eher darum, das denen laufend Infos durchgesteckt werden.
Dafür berichten die eben auch ständig von uns und wir profitieren von der Medienpräsenz, die zudem dann natürlich positiver ist, wenn sie ein Interview senden und sich nicht irgendwas aus den Fingern saugen.
So lange nichts Internes verraten wird, passt alles.
-
Konfuzius1900 Die Sätze sind für niemanden eine Ohrfeige. Alaba glaubt zB nicht an dieses Gesamtpaket und sagt dem FCB ab. Wo ist dein Problem. Alaba hat sich dann einem größeren Verein angeschlossen und unter der Prämisse des Erfolges werden wir in den nächsten Jahren sehen, wer die sportl Situation besser erfasst hat. Denn Geld verdienen beide mehr als genug.
Merke: Es gibt keinen größeren Verein als den FC Bayern!
-
Ich glaube, es wurde schon gesagt. Aber wie bezeichnend ist das denn, dass Kimmich bei den wichtigsten Trainern Kovac nicht mit einem Wort erwähnt... Und bei Carlo warens bloss die Saisontore.
-
Ich glaube, es wurde schon gesagt. Aber wie bezeichnend ist das denn, dass Kimmich bei den wichtigsten Trainern Kovac nicht mit einem Wort erwähnt... Und bei Carlo warens bloss die Saisontore.
Er hat sich eben diplomatisch ausgedrückt. Hätte er Jupp, Pep und Flick explizit erwähnt, wäre inhaltlich das gleiche rausgekommen
-
-
Kimmich ist eine Vollpfeife, wenn er diesen Kader für gut hält. Das habe ich hier im Forum gelernt. Oder er ist ein Lügner, weil er das alles nur für die Medien sagt.
-
Wird Zeit dass das Vertragsthema beendet wird
aber sowas von.
-
Kimmich ist eine Vollpfeife, wenn er diesen Kader für gut hält. Das habe ich hier im Forum gelernt. Oder er ist ein Lügner, weil er das alles nur für die Medien sagt.
sie reden alle den gleichen Schmarren. 3 verletzte und sie verlieren gegen Oberammergau. Der Kader ist definitiv zu dünn, für mehr als die Meisterschaft. Dass wissen sie auch alle. Haben aber keinen Mut es zu sagen.
-
Atletico-Trainer Diego Simeone hat sich im Gespräch mit dem argentinischen Portal „Ole“ über Kimmich geäußert und geriet dabei ins Schwärmen: „Bayern hat einen besonderen Spieler wie Joshua Kimmich. Wissen Sie, wann er das letzte Mal den Ball verloren hat? Als er ihn seinem Sohn zum Spielen gegeben hat. Es ist eine Freude ihn spielen zu sehen.“
-
Atletico-Trainer Diego Simeone hat sich im Gespräch mit dem argentinischen Portal „Ole“ über Kimmich geäußert und geriet dabei ins Schwärmen: „Bayern hat einen besonderen Spieler wie Joshua Kimmich. Wissen Sie, wann er das letzte Mal den Ball verloren hat? Als er ihn seinem Sohn zum Spielen gegeben hat. Es ist eine Freude ihn spielen zu sehen.“
Naja...muss wohl schon was älter sein das Interview...
-
Mit großem Abstand der weltbeste 6er.
Wieso da irgendwelche Leute meinen das da einer besser/höher bewertet sein sollte, ist ziemlich unverständlich. -
Mit großem Abstand der weltbeste 6er.
Wieso da irgendwelche Leute meinen das da einer besser/höher bewertet sein sollte, ist ziemlich unverständlich.Großer Abstand ist sich bisschen zu viel, da gibt's auch noch 2,3 andere gute.
Aber er ist auf jeden fall in den top5 bis top3, und da nehmen sich die jubgs nicht viel, da kommt es dann eigentlich nur auf aktuelle Form an.
-
Was ein Antreiber. Grossartiges Spiel. Diese Doppelsechs mit Goretzka ist saustark.
Wieso Kimmich nicht mal in der Auswahl der 30 Besten ist, ist unerklärlich.
-
Aus dem Kicker:
Kimmich stellte derweil fest, dass die "Raumaufteilung heute richtig gut war. Wir hatten viele Spieler zwischen den Ketten, gerade hinter den Sechsern des Gegners, somit haben wir Tempo, Tiefe und Torgefährlichkeit bekommen." Der Nationalspieler sagte zudem, dass er seinen Mitspielern einen derart starken Auftritt "schon zugetraut" habe und er keineswegs "überrascht" sei. Vor allem die letzte Viertelstunde der ersten Halbzeit sei "gigantisch" gewesen.
Wie oft Jens Lehmann das wohl lesen muss, um es zu verstehen?
-
Wer ist Jens Lehmann?