Joshua Kimmich

  • Der Einsatz vor dem 2:0 ist sensationell. Während Verratti Dienst nach Vorschrift bei der Söldnertruppe macht und wieder mal ein Foul moniert, geht Kimmich mit 100% Intensität zur Sache und leitet den Konter ein.

    Grossartig

    0

  • Kimmich trendet gerade bei Twitter. Hauptsächlich wegen seines Auftritts im "Tatort" gestern.


    Bietet der Twitter-Gemeinde leider reichlich Gelegenheit, mit ihm noch mal wegen seiner Rolle bei Corona abzurechnen. :thumbdown:

    Wir essen Kinder! #SatzzeichenRettenLeben

  • Twitter ist mMn völlig irrelevant was Trends und Meinungen angeht

    Da ist mMn eher der Wunsch Vater des Gedanken.

    Trotzdem sollte man natürlich seine eigene Haltung/Meinung und in Folge sein eigenes Leben nicht von Meinungen auf Twitter oder anderen sozialen Netzwerken abhängig machen.

  • Da ist mMn eher der Wunsch Vater des Gedanken.

    Trotzdem sollte man natürlich seine eigene Haltung/Meinung und in Folge sein eigenes Leben nicht von Meinungen auf Twitter oder anderen sozialen Netzwerken abhängig machen.

    Bei Twitter spricht man allerdings nicht ohne Grund von einer Bubble. Das ist gefühlt eine in sich geschlossene Welt. Von Shitstorms dort erfährt man (bzw ich :)) nur über andere Medien, wenn überhaupt. Da haben andere soziale Netzwerke dann doch einen anderen Stellenwert.

  • Bei Twitter spricht man allerdings nicht ohne Grund von einer Bubble. Das ist gefühlt eine in sich geschlossene Welt. Von Shitstorms dort erfährt man (bzw ich :)) nur über andere Medien, wenn überhaupt. Da haben andere soziale Netzwerke dann doch einen anderen Stellenwert.

    Ich bin auch nicht bei Twitter. Und ja, die Bubble.... Um da aber jetzt genauer drauf einzugeben, müsste man (ich) jetzt auch Bezug zur Politik nehmen und dies ist ja hier verboten. "Gefühlt" glaube ich, dass du irrst, wenn du andere soziale Netzwerke (FB?) wichtiger findest. Welche mir da noch einfallen würden und die (leider) auch wichtig erscheinen und mir tatsächlich vergleichbar mit Twitter sind (auch hier Aussenwahrnehmung) , benenne ich jetzt nicht. Aber egal - geht ja eigentlich um Kimmich. Er hat sich wahrscheinlich einen kleinen Spaß gegönnt und der Tatort - mal wieder - einen Namen, der nicht aus der eigenen Materie kommt. Mehr war ja nicht.

  • Der Gastauftritt dürfte jedenfalls für allerhand zahlreicher Memes genutzt werden 8o


    Naja. Solange er so spielt wie in den letzten Wochen ist das auch eigentlich völlig egal.

  • Der Auftritt vom Josh war deutlich flüssiger und authentischer als der vom Berti seinerzeit.


    Er musste auch schön lachen, als der Mixer nicht angesprungen ist (Outtakes vom Tatort)...


    Wenn da jetzt wieder Geistesabgeräumte auf Social Media mit der Corona-Diskussion anfangen, dann ist der Welt ohnehin nicht mehr zu helfen.

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Leider hinter einer Bezahlschranke:

    https://www.welt.de/kultur/plu…Joshua-Kimmich-jagte.html


    Quote

    Nebenwirkungsfrei? Wie das „Team Lauterbach“ Joshua Kimmich jagte


    Als Joshua Kimmich gestand, er habe bei der Corona-Impfung „Bedenken, was die Langzeitfolgen angeht“, begann eine Diffamierungskampagne. Ihre Wortführer waren Politiker, Journalisten und Wissenschaftler – mit Sätzen, die heute unglaublich wirken. Das „Team Lauterbach“ muss sich entschuldigen.


    Ich ergänze:

    Und die meisten User im Forum sowie der FC Bayern, der ihn nicht ausreichend geschützt hat

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Na dann hoffen wir mal das sich die diversen Publikationen aus dem Axel Springer Verlag da auch selbst meinen, waren sie bei der Hetzjagd auf Kimmich doch ganz vorne mit dabei.

  • Na dann hoffen wir mal das sich die diversen Publikationen aus dem Axel Springer Verlag da auch selbst meinen, waren sie bei der Hetzjagd auf Kimmich doch ganz vorne mit dabei.


    Wohl wahr, aber immerhin gab es bei Axel Springer Meinungspluralismus zur damaligen Zeit.


    Was der "Chefankläger" bei Sky jetzt wohl denkt? An Kimmichs Stelle würde ich dem nie wieder ein Interview geben.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Wer war das bei sky?

    Ich hab mir das Interview gerade nochmal angeschaut, und muss ein wenig zurückrudern. Das hatte ich schlimmer in Erinnerung. Waren zwar sehr tendenziöse Fragen im Sinne des damaligen Narrativs, aber das mit dem "Ankläger" nehme ich zurück, Kimmich selbst bedankt sich ja am Ende sogar noch für die Möglichkeit, Stellung nehmen zu können.


    Schlimm war m.E. dann vielmehr das, was auf dieses Interview folgte. Da habe ich gerade etwas vertauscht gehabt.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Ich hab mir das Interview gerade nochmal angeschaut, und muss ein wenig zurückrudern. Das hatte ich schlimmer in Erinnerung. Waren zwar sehr tendenziöse Fragen im Sinne des damaligen Narrativs, aber das mit dem "Ankläger" nehme ich zurück, Kimmich selbst bedankt sich ja am Ende sogar noch für die Möglichkeit, Stellung nehmen zu können.


    Schlimm war m.E. dann vielmehr das, was auf dieses Interview folgte. Da habe ich gerade etwas vertauscht gehabt.

    https://www.tichyseinblick.de/…en/kimmich-interview-sky/


    Meiner Meinung nach war das damals kein Interview sondern eine Anklage durch Patrick Wasserziehr.

  • https://www.tichyseinblick.de/…en/kimmich-interview-sky/


    Meiner Meinung nach war das damals kein Interview sondern eine Anklage durch Patrick Wasserziehr.

    Für mich ohne Frage einer der dunkelsten Momente der medialen Nachkriegsgeschichte, auch weil Josh ihn sauber und ruhig pariert wie den Nachwuchsreporter einer Schülerzeitung. Aber halt auch ein Zeitdokument, das in zehn oder zwanzig Jahren rückblickend beispielhaft für die teilweise hysterischen auswüchse in diesen schweren zwei Jahren sein wird.