Joshua Kimmich

  • Es gibt aber beim FC Bayern nicht nur Carlo Ancelotti. Da sind auch noch Fachleute wie Rummenigge, Hoeneß und Reschke, die genau wissen, welche Qualitäten Kimmich hat. Man wird sicherlich nicht einen Spieler verkaufen, dem die Zukunft im deutschen Fußball gehört, nur, weil der Trainer ihn eventuell nicht so einplant, wie man das gerne hätte. Ancelottis Zeit bei uns wird auf drei, vielleicht vier Jahre begrenzt sein, Kimmichs Zeit muss sicherlich nicht auf diesen Zeitraum eingezäunt sein.


    Ich sehe das relativ entspannt. In dieser Saison wird Kimmich hier sicher nicht mehr glücklich, aber ich bin sicher, dass wir ihn auf keinen Fall verkaufen werden. Kimmich hat dafür einfach viel zu viel Talent, als dass wir es uns leisten könnten, diesen Spieler an Konkurrenten abzugeben. Das weiß jeder, außer eventuell Ancelotti. Aber dann sind eben noch andere Leute im Verein maßgeblich.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • Auf einmal ist Kimmich zu langsam, wird immer lustiger. Hoffentlich merkt das Herr Löw auch noch.

    Das wurde halt im Dopa gesagt. Intern würde man ihn als zu langsam betrachten. Wer auch immer das intern geäußert hat.


    Aber wie gesagt, wäre mir bisher nicht aufgefallen, dass der zu langsam für RV ist. Bei Jogi hat er auch oft gute Flankenläufe mit ordentlich Speed, als er bei uns IV war hat er auch gute Sprintduelle gehabt. Und wie gesagt, Lahm ist nun auch nicht der Flitzer vor dem Herren, auch nicht als er Anfang 20 war.

  • Der Verein wird aber nicht alles vom Trainer abhängig machen. Wenn man erkennt, dass es nicht mehr passt, holt man einen neuen Trainer.


    Der Verein holt doch nicht Spieler wie die von dir genannten (Kimmich, Sanches, Coman), um den Kader aufzufüllen, sondern weil sie spielen sollen. Wenn Ancelotti auch nach dieser Saison diesem Anspruch nicht gerecht wird, wird es für ihn ungemütlich. Das ist doch logisch. Der Verein wird nicht sehenden Auges solche Spieler gehen lassen, weil ein Trainer alles dem kurzfristigen Erfolg unterordnet.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • Das wurde halt im Dopa gesagt. Intern würde man ihn als zu langsam betrachten. Wer auch immer das intern geäußert hat.
    Aber wie gesagt, wäre mir bisher nicht aufgefallen, dass der zu langsam für RV ist. Bei Jogi hat er auch oft gute Flankenläufe mit ordentlich Speed, als er bei uns IV war hat er auch gute Sprintduelle gehabt. Und wie gesagt, Lahm ist nun auch nicht der Flitzer vor dem Herren, auch nicht als er Anfang 20 war.

    Absolut!

    Keep calm and go to New York

  • Stimmt, habe ich gesagt.Seit ich aber gerade im DOPA gehört habe, dass CA ihn wegen SChnellitkeitsdefiziten nicht als RAV , sondern nur als 6er und 8er sieht , muss ich meine Bewertung der Situation revidieren.
    Könnte für JK unter CA auch nächste Saison ein Kampf um Einsatzzeiten werden.
    Gefällt mir auch nicht , weil ich JK für einen super Spieler halte, aber scheint die Realität zu sein.

    ist kimmich denn überhaupt langsamer als lahm und rafinha?


    Wenn ein spieler wie Kimmich hier nicht genug einsatzzeiten bekommt, dann haben wir in 3 jahren nach der CA zeit einen scherbenhaufen der seines gleichen sucht.

  • Als der aktuelle Lahm sicherlich nicht. Aber sagen wir mal so - ich könnte mir schon vorstellen, dass Ancelotti da für die Zukunft einen schnelleren Spieler sieht. Bei Lahm und Rafinha sticht da bei Ancelotti erstmal das Argument Erfahrung.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • wir sind ja nicht beim beKloppten Leichtathletikverein... Geschwindigkeit ist zweitrangig und das Tempo einer Schnecke kann er locker überbieten

    nach dem Triple-Gewinn wird CA gehen.

    Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher

    (Voltaire)

  • Der Verein wird aber nicht alles vom Trainer abhängig machen. Wenn man erkennt, dass es nicht mehr passt, holt man einen neuen Trainer.


    Der Verein holt doch nicht Spieler wie die von dir genannten (Kimmich, Sanches, Coman), um den Kader aufzufüllen, sondern weil sie spielen sollen. Wenn Ancelotti auch nach dieser Saison diesem Anspruch nicht gerecht wird, wird es für ihn ungemütlich. Das ist doch logisch. Der Verein wird nicht sehenden Auges solche Spieler gehen lassen, weil ein Trainer alles dem kurzfristigen Erfolg unterordnet.

    Aber genau für diesen kurzfristigen Erfolg haben sie ja Ancelotti verpflichtet.


    Und sie werden wohl kaum einen Trainer rausschmeissen wenn dieser einen Titel nach dem anderen holt.

  • Aber genau für diesen kurzfristigen Erfolg haben sie ja Ancelotti verpflichtet.
    Und sie werden wohl kaum einen Trainer rausschmeissen wenn dieser einen Titel nach dem anderen holt.

    Aha, und nach Ancelotti fängt man dann bei Null an, weil jegliche Entwicklung und Förderung junger Spieler kurzfristigem Erfolg geopfert wird.

    Keep calm and go to New York

  • gDas Argument Löw zählt doch sonst auch nicht Torsten. Kimmich, und das merkt man immer zwischen den Zeilen, hat eigentlich keine Lust auf RV. Verständlich, er ist aus meiner Sicht als Mittelfeldspieler wesentlich stärker, dort kommen seine Stärken besser zur Geltung. Bietet Leipzig ihm zu. B. die strategische Mittelfeldposition und Ancelotti kann mit jungen Spielern weiterhin nix anfangen oder rückt gar Martinez wieder ins Mittelfeld, wird Kimmich früher oder später auf einen Wechsel drängen. CL kann er auch dort spielen

  • Spielen :Ja.Gewinnen: Nein.

    Meine Frezze. Mit 26 könnte er dann immer noch zu einem europäischen Topverein wechseln. Glaubst du ernsthaft, Kimmich gibt sich mit nen Reservedasein unter einem Trainer zufrieden, der von Förderung junger Spieler Null Ahnung hat ?

  • Aha, und nach Ancelotti fängt man dann bei Null an, weil jegliche Entwicklung und Förderung junger Spieler kurzfristigem Erfolg geopfert wird.

    So wie 2009 beim AC Milan als Ancelotti gjng und der Kader einen Schnitt über 30 Jahre hatte.


    Ancelotti musst du einen Kader hinstellen mit dem man Titel gewinnen kann und er holt dann das Maximum heraus.


    Junge Spieler entwickeln ist überhaupt nicht die Stärke von Ancelotti

  • Kimmich wird spätestens in der nächsten Saison seine Chance bekommen, entweder im MF oder auf RAV. Je nachdem, was auf dem Transfermarkt noch alles passiert.
    Er muss seine Chance dann nutzen und dann ist alles okay.
    Falls nicht, wird man sich eventuell trennen, sei es Leihe oder Verkauf.
    Würde mir nicht gefallen, aber ist dann eben so.


    Total übertrieben ist es halt, jetzt , zu diesem Zeitpunkt wegen dieser Personalie derart am Rad zu drehen, wie es einige hier aktuell machen.
    Warten wir doch einfach erst mal ab, wie diese Saison weiter geht (vielleicht bekommt JK ja doch noch seine Spielzeiten) und dann auf die neue Saison.