Joshua Kimmich

  • Momentan gibt es größere Probleme als nicht so effektive Standards

    Das stimmt sicher, aber gut sind Kimmichs Ecken dennoch nicht und waren sie auch noch nie, so weit ich mich entsinne. Ist eher ein Detail, aber dennoch verstehe ich nicht, wieso man da nicht mal einen anderen Schützen ausprobiert.

    0

  • Waren Eckbälle nicht auch vor Kimmich schon nicht gerade unsere Stärke? :/

    "Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann."

    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Unabhängig von möglichen Corona-Nachwirkungen, muss man doch festhalten, dass Kimmich weder ein Zweikampftier wie Javi ist noch ein tiefstehender Spielmacher/Stratege, der das Spiel aus der Tiefe aufbauen und zur Not auch beruhigen kann. Dafür denkt er viel zu offensiv und der Sechserraum ist häufig unbesetzt. Ich finde Kimmich Weltklasse, wenn er seine Chipbälle spielen kann. Von mir aus ist er ein Weltklasse-Achter, keine Frage, dieses Offensivpassspiel haben nur ganz wenige. Aber mit dem Rücken zum Tor, auf engstem Raum, wenn er auch noch gepresst wird, da hat er nicht seine Stärken bzw. da nimmt man ihm seine Stärken. Ich bin überzeugt davon, wenn Kimmich einen Sechser hinter sich hat, ist das für die ganze Statik in unserem Spiel besser. Ein Sechser kann nie gleichzeitig hinten absichern und vorne noch Traumpässe spielen. Das funktioniert nicht.

    0

  • Kimmich braucht einen Partner wie Thiago es war und nicht Goretzka, aber das darf man hier nicht sagen. Thiago war der beste Zweikämpfer, da braucht es auch keinen reinen Zerstörer wie Martínez.

    Goretzka scheint völlig überperformed zu haben nach der Coronapause. Ansonsten kam da leider nicht viel. Aber der Verein hat sich mit diesem Monstervertrag auf Goretzka festgelegt und der muss deshalb spielen. (wenn er denn mal durchgängig fit wäre).

    Eigentlich sieht jeder was da im Mittelfeld passieren muss, aber ob gehandelt wird bezweifle ich stark.

    Keep calm and go to New York

  • Gut, die Probleme haben wir ja jetzt aber ohne Goretzka und nicht weil Goretzka schlecht performt. Das er das vor seinem Ausfall getan hat, da stimme ich ja auch zu, aber aktuell ist Kimmich nicht schlecht weil neben ihm Goretzka statt Thiago spielt. Das Kimmich und Goretzka hervorragend funktionieren kann, wurde ja bereits bewiesen. Das es auch mal schlecht aussieht steht aber auch außer Frage. Das Problem ist einfach, dass wir im Mittelfeld nach wie vor zu dünn besetzt sind. Thiago wurde nie ersetzt, Javi ist ebenfalls weg, auch wenn der zuletzt selten gespielt hat. Da ist einfach auch niemand der sich aufdrängt und de Herren Kimmich und Goretzka mal Druck macht.

    -12-

  • Zumindest musste da noch nicht unser einziger ZM, der defensiv was kann, quer über den Platz zum Ecken schießen.

    Bei Ecken willst du nicht Kimmich als Absicherung.

    So hat Pool Mal ein Tor bekommen, als Thiago die "Absicherung" war und hilflos mit ansehen musste, wie die halbe gegnerische Mannschaft an ihm vorbei sprintete. Ähnlich würde es auch Kimmich ergehen.

    Derart langsame Spieler sind als Eckenschützen eine gute Wahl. Zumal sie meist auch über eine gute bis sehr gute Schusstechnik verfügen.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Gut, die Probleme haben wir ja jetzt aber ohne Goretzka und nicht weil Goretzka schlecht performt. Das er das vor seinem Ausfall getan hat, da stimme ich ja auch zu, aber aktuell ist Kimmich nicht schlecht weil neben ihm Goretzka statt Thiago spielt. Das Kimmich und Goretzka hervorragend funktionieren kann, wurde ja bereits bewiesen. Das es auch mal schlecht aussieht steht aber auch außer Frage. Das Problem ist einfach, dass wir im Mittelfeld nach wie vor zu dünn besetzt sind. Thiago wurde nie ersetzt, Javi ist ebenfalls weg, auch wenn der zuletzt selten gespielt hat. Da ist einfach auch niemand der sich aufdrängt und de Herren Kimmich und Goretzka mal Druck macht.

    Es gibt ja Spieler, die erst auffallen, wenn sie nicht spielen.
    Vielleicht gehört ja Goretzka zu dieser Spezies.

    0

  • Das sind aber unterschiedliche Niveaus, von denen wir hier reden. Es ist ja auch nicht so, dass Nagelsmann Nianzou öffentlich an den Pranger gestellt hätte, sondern dass er seine Entwicklung kritisiert. Würde Nagelsmann jetzt Kimmich öffentlich anzählen, weil er Führungsspieler ist und die Leistungen ausbleiben, hätten wir demnächst einen Flächenbrand.


    Das ist schon alles passend, was Nagelsmann da macht.

    Sehe ich nicht so. Wie will man denn junge talentierte Spieler mit Selbstvertrauen aufbauen, wie sollen sie sich auf hohem Niveau entwickeln? Spielen dürfen sie nicht und dann werden sie noch öffentlich kritisiert. Kann mir nicht vorstellen, dass er weit schlechter gewesen wäre gestern. Kein Wunder, dass die Talente wo anders andocken. Er soll ihn nicht anzählen, sondern da geanuaso klar analysieren oder besser noch all das intern regeln und ansprechen. Auch Süle geht wohl weil da Interna ausgeplaudert werden, was ja auch bei anderen Vertragsverhandlungen schon problematisch war.

  • Goretzka war in dem Nagelsmann-System auch komplett verloren.

    klar weil hintenraus ja halt auch gar nichts mehr kommt.


    Es ist doch bezeichnend das Süle aktuell unser bester Spieler im Spielaufbau aus der Verteitigung heraus ist.

    Solange wir hier nicht personell nachlegen das wir endlich wieder Spielkontrolle ins zentrum bekommen wird das halt mit dem aktuellen Personal nur Richtung Rennball gehen können.

    Das Duo Kimmich Gore hat so super funktioniert weil man hinten dran mit Alaba und Boateng zwei Spieler hatte die beide viel für den Spielaufbau gemacht haben.

  • Das Duo Kimmich Gore hat so super funktioniert weil man hinten dran mit Alaba und Boateng zwei Spieler hatte die beide viel für den Spielaufbau gemacht haben.

    Das Duo hat defensiv noch NIE gut funktioniert. Lediglich offensiv war das in der Flicksaison stark. Defensiv waren wir auch da schon extrem anfällig durch das Zentrum, weil das Duo eben nicht funktioniert.

  • Ich glaube auf Dauer ist fehlende Konkurrenzkampf nicht gut. Wir verlängern mit Goretzka und Kimmich und vermelden gleichzeitig, dass wir das ZM auf Jahre gelöst haben, bauen keinen jungen Torhüter auf, keinen Stürmer, verlieren verdiente Verteidiger. Eigentlich sind 11-13 Spieler quasi gesetzt und die anderen drängen nicht nach. Fällt Kimmich, Davies oder Lewy aus gibt es keine, die sie annähernd ersetzen können. Im Idealfall sollten junge Spieler von den Stars lernen können, deswegen hätte ich auch Boa nie hergegeben. Also entweder braucht man mehrere Junge, die knapp dran sind und in die Erste drängen oder arrivierte, die man getrost auch einsetzen kann wenn es notwenig ist und dann Leistung bringen. Aber wir haben Backups, die gar nicht geholt werden um zu konkurrieren oder uns weiter zubringen, sondern die man halt im Notfall bringen kann. Und dann reicht halt auch ein bisl weniger Prozent wie gegen Bochum und man ist trotzdem wieder gesetzt. Und das ist nicht Nagelsmanns Fehler und war auch nicht Flicks.

  • Bei Ecken willst du nicht Kimmich als Absicherung.

    So hat Pool Mal ein Tor bekommen, als Thiago die "Absicherung" war und hilflos mit ansehen musste, wie die halbe gegnerische Mannschaft an ihm vorbei sprintete. Ähnlich würde es auch Kimmich ergehen.

    Derart langsame Spieler sind als Eckenschützen eine gute Wahl. Zumal sie meist auch über eine gute bis sehr gute Schusstechnik verfügen.

    Kimmich hat ja auch eine gute Schusstechnik, die Ecken sind trotzdem fast alle unterirdisch. Zumindest mittig hoch rein sollte doch eigentlich machbar sein.

  • Ich habs schonmal geschrieben, ich glaube, dass man allgemein viel zu hohe Erwartungen an Ecken hat.

    Wenn es nicht ein absoluter Spezialist wie Beckham ist (der dann dafür im Restspiel dein Team schwächt), sind eine Handvoll Tore pro Saison, die aus Ecken entstehen durchaus ok.

    Also wenn jede 100. Ecke oder so zu einem Tor führt, ist das kein schlechter Schnitt.

    Also vielleicht aus jeder 20. eine Chance oder so.

    ZB hatten wir auch in dem Salzburg-Spiel eine Chance aus einer Ecke.

    Gefühlt erwartet man aber bei jeder Ecke eine Chance und dann ist man sehr schnell enttäuscht.

    Bedenkt man jetzt noch, dass wir aktuell nicht allzu (offensiv-)kopfballstark sind, ist klar, dass vergleichsweise wenig bei Ecken rumkommt.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Wie gesagt, ich erwarte nicht auf jeder fünften Ecke ein Tor. Dass nicht fast jede Ecke viel zu lang, kurz, flach oder hoch kommt, meistens zwei davon kombiniert, sollte man aber schon erwarten können.

  • Das Duo hat defensiv noch NIE gut funktioniert. Lediglich offensiv war das in der Flicksaison stark. Defensiv waren wir auch da schon extrem anfällig durch das Zentrum, weil das Duo eben nicht funktioniert.

    natürlich hat das Duo super funktioniert. Defensiv waren wir auch gut in der Rückrunde und dem CL Final.


    Das Problem im 2. Flickjahr war ja schon die fehlende Kaderbreite und hohe Belastung. Das Kimmich und Gore zusammen das nicht alleine wuppen konnten ist doch klar. Das Flick System war ja auf einer Laufbereitschaft mit Pressing aufgebaut.