Joshua Kimmich

  • Du hast Goretzka in der Rolle unter Kovac sehen dürfen und er funktionierte. Er war einer der wenigen Spieler, die unter Kovac positiv auffielen. Es gibt also einen Leistungsnachweis und es ist keine Theorie, sondern Goretzka kann da spielen. Kannst dir gerne die Spiele von ihm weiter vorne noch einmal anschauen. Er ist kein Supertechniker, der filigran dem Gegner austanzt. Seine Schwäche im Zentrum wird zu einer Stärke weiter vorne, da er es besser als andere Spieler beherrscht auf engem Raum den Ball klatschen zu lassen. Das kann er so gut wie Müller und er liest den Raum vorne sehr gut.

    Es ging darum, dass er eine Alternative für Müller/Gnabry als zweite Spitze sei. Also als 9er. Selbst Müller und Gnabry sind dafür nur bedingt geeignet, aber im Gegensatz zu Goretzka haben wir sie schon oft als 9er gesehen. Goretzka war nie 9er, auch bei Kovac nicht. Wie gesagt kann er da immer wieder reinstoßen, aber das ist eben ein typischer offensiver 8er oder eine Position davor, jedenfalls keine zweite Spitze bei uns.

  • da halte ich dagegen. Er bekam FÜR Barcelona Spielpraxis.


    Und warum darf dann Goretzka spielen und nicht Gravenberch?


    Dann hole ich eure Kommentare mal wieder raus und zitiere Nagelsmann von der heutigen PK: "Im Mittelfeld wird neben Kimmich Sabitzer spielen. Ich habe das mit Leon besprochen. Er hat das Stuttgart-Spiel gut verkraftet, aber ein Einsatz von Beginn an würde morgen zu früh kommen. Es hat keine Leistungsgründe. Sabitzer hat es zuletzt defensiv sehr gut gemacht und das brauchen wir morgen gegen Barcelona."

    "Du hast vollkommen Recht, so habe ich das noch gar nicht betrachtet." -Niemand in einem Online-Forum

  • Es ging darum, dass er eine Alternative für Müller/Gnabry als zweite Spitze sei. Also als 9er. Selbst Müller und Gnabry sind dafür nur bedingt geeignet, aber im Gegensatz zu Goretzka haben wir sie schon oft als 9er gesehen. Goretzka war nie 9er, auch bei Kovac nicht. Wie gesagt kann er da immer wieder reinstoßen, aber das ist eben ein typischer offensiver 8er oder eine Position davor, jedenfalls keine zweite Spitze bei uns.

    Du sagst also mir, der das Thema startete, worum es ging? Vielen Dank, dass du mir erklärst, was ich sagte.

    0

  • Du sagst also mir, der das Thema startete, worum es ging? Vielen Dank, dass du mir erklärst, was ich sagte.

    Ich kann dir natürlich sagen, worum es ging, weil es hier steht. Wenn es dir um etwas anderes ging, hättest du das schreiben müssen. Ich beurteile nicht deine Gedanken im Kopf, sondern das, was hier steht:

    Er muss ihn einfach offensiver bringen und dafür die Eier haben. Goretzka muss um einen Posten vorne in der Offensive kämpfen. Er ist eine Alternative für Müller oder auch Gnabry als zweite Spitze.

    Tja. Goretzka als zweite Spitze.


    Nein, danke. Wie gesagt ist er gut darin, situationsgemäß dort reinzustoßen. Das macht er ja ohnehin. Er ist kein 9er. Nicht mal Müller und Gnabry sind das und schon gar nicht Goretzka.

  • Seit wann ist denn die zweite Spitze eine 9?

    Die zweite Spitze ist das, was Müller stets hinter Lewandowski spielte. Zweite Spitze schrieb ich extra für das 4-2-2-2 und was da Gnabry spielte. Ich sagte extra nicht hängende Spitze. Aber irgendwie haben das auch alle verstanden - nur du nicht. Die Diskussion startete ich schon im Spielthread am Samstag. Es geht nicht darum, dass Goretzka der zweite Spieler sein kann, um die 9 zu geben.

    Dann auch noch die Anmerkung Kovac. Was spielte Goretzka da? Kovac setzte ihn an Stelle von Müller hinter Lewandowski ein. Und Goretzka blühte erstmals auf und sorgte stets für Gefahr. Genau dieses Position kann er eben sehr gut spielen.

    0

  • Seit wann ist denn die zweite Spitze eine 9?

    Die zweite Spitze ist das, was Müller stets hinter Lewandowski spielte. Zweite Spitze schrieb ich extra für das 4-2-2-2 und was da Gnabry spielte. Ich sagte extra nicht hängende Spitze. Aber irgendwie haben das auch alle verstanden - nur du nicht. Die Diskussion startete ich schon im Spielthread am Samstag. Es geht nicht darum, dass Goretzka der zweite Spieler sein kann, um die 9 zu geben.

    Dann auch noch die Anmerkung Kovac. Was spielte Goretzka da? Kovac setzte ihn an Stelle von Müller hinter Lewandowski ein. Und Goretzka blühte erstmals auf und sorgte stets für Gefahr. Genau dieses Position kann er eben sehr gut spielen.

    Die hängende Spitze ist exakt das, was Müller stets hinter Lewandowski spielte. Ich wüsste nicht, warum man das bewusst vermeidet zu sagen. Ist doch hier der Begriff, den wir immer nutzen oder sonst Halbstürmer. Hier zumindest lese ich das seit Ewigkeiten so. Aber wie auch immer, ist doch eh egal. Für mich ändert das nicht viel. Dann misst er sich eben mit Müller und Musiala. Auch nicht Gnabry, schon der ist dafür nicht der beste Spieler.


    Und als hängende Spitze wäre Goretzka auch schwächer als Müller oder Musiala. Ändert für mich nicht viel. Goretzka hat nicht diese Kombinationsfähigkeit. Immer wieder in den Strafraum reinstoßen kann er auch von weiter hinten. Dort aber Bälle annehmen und weitergeben? Ein Zielspieler wie Müller (nicht wie Lewandowski) sein? Nein. Das ist nicht sein Spiel, das wird es auch nie sein. Da würde man nicht nur einem besseren Spieler die Chance nehmen, die HS zu besetzen, sondern Goretzka selbst schwächen. Da gewinnt keiner.


    Bei Kovac war er für mich auch kein HS, sondern nochmal weiter hinten. Von mir aus kann man da von der 10 sprechen. Was bei Kovacs Heldenfußball funktionierte (sehr wenig) hat sowieso wenig mit Fußball zu tun, den wir in Zukunft sehen wollen. Und eindimensional war das auch dort schon, ob 10 oder HS. Geht nicht lange gut.


    Ich wüsste auch nicht einen einzigen Grund dafür, so einen Platz mit Goretzka zu verbauen, wo man zwei Weltklassespieler hat, denen das wie angegossen passt. Es gibt überhaupt keinen Grund dafür. Mal abgesehen davon, dass Müller diese Position schon fest besetzt, gibt es eben noch Musiala. Das wäre absurd, die beiden da rauszunehmen.


    Man kann Goretzka immer in einem engen Spiel sehr offensiv einsetzen, um bisschen Chaos zu stiften und einen abschlusswilligen Spieler mehr zu haben, der kopfballstark ist. So wie man de Ligt reinhauen kann, wenn man am Ende nur noch hoch reinflanken möchte, wenn auch weniger krass. Aber das ist dann trotzdem niemals eine Plan-A-Lösung. Und es ist auch nichts Neues. Das macht jeder Trainer in der Not. Da steht ja dann sogar schon Kimmich auf der offensiven 8 oder auf der 10, ist schon 10 Meter vor dem Strafraum bei Ballannahme und dirigiert von dort, weil es sein muss. Das sind alles Varianten, die man je nach Spielverlauf einsetzt, um einen Gegner doch anders zu knacken. Aber nie im Leben machst du das, wenn du nicht musst.


    Was Goretzka ganz genau sehr gut spielen kann, ist eine offensive 8. Eben weil er von da diese Vorstöße machen kann, aus dem Lauf seinen Körper einsetzen. Aber das habe ich so ähnlich schon geschrieben.

  • Der fred gehört eigentlich geschlossen. Der Mann ist ein Phänomen. Unverzichtbar. Ob er in einer Begegnung mal einen Tick besser oder schlechter spielt - wen interessiert's...?

    Wir essen Kinder! #SatzzeichenRettenLeben

  • So schlecht wie in der ersten Halbzeit gestern habe ich ihn noch nie gesehen.

    Er war die personifizierte Trägheit. Körperlich und gedanklich.

    In Halbzeit zwei zum Glück nicht mehr.

    Gegen Augsburg würde ich ihm dennoch mal ein Päuschen gönnen.

  • Bin mal gespannt, ob Kimmich jetzt direkt gegen Augsburg pausiert. Der Konkurrenzkampf zwischen Goretzka und Sabitzer ist aktuell dort, wo ich ihn gerne sehe. Sie können gerne auch am WE zeigen, dass sie auch zusammen funktionieren.

  • Ja, ich denke auch, dass Gravenberch mal einen Startelf Einsatz verdient hat. Und Kimmich sollte mal eine Pause bekommen. Goretzka würde ich auch starten lassen, es müssen ja keine 90 Minuten sein aber so bleibt er gut im Rhythmus.

  • Ich glaube, Gravenberch blüht diese Saison das gleiche Schicksal von Sabitzer aus der letzten Saison. Er wird überall sporadisch eingesetzt, nur nicht dort, wo er sich entwickeln könnte. Was die Einwechslung in die Sturmspitze gestern sollte, habe ich 0 verstanden.


    Kann mir nicht vorstellen, dass er am Samstag starten wird. Mir scheint es sogar so, dass er aktuell ganz weit hinten bei Nagelsmann steht, was mögliche Einsatzzeiten betrifft.

  • Ich glaube, Gravenberch blüht diese Saison das gleiche Schicksal von Sabitzer aus der letzten Saison. Er wird überall sporadisch eingesetzt, nur nicht dort, wo er sich entwickeln könnte. Was die Einwechslung in die Sturmspitze gestern sollte, habe ich 0 verstanden.


    Kann mir nicht vorstellen, dass er am Samstag starten wird. Mir scheint es sogar so, dass er aktuell ganz weit hinten bei Nagelsmann steht, was mögliche Einsatzzeiten betrifft.

    Man stelle sich vor ein Laimer wäre auch noch da.

    Ich hoffe Gravenberch bekommt jetzt mal die Chance von Anfang an. Hier und da mal 10 Minuten ist ein Witz, was soll dabei rauskommen?

    In der Liga kann man den bedenkenlos bringen, ob nun mit Kimmich oder Goretzka oder Sabitzer.

    Keep calm and go to New York

  • Man stelle sich vor ein Laimer wäre auch noch da.

    Ich hoffe Gravenberch bekommt jetzt mal die Chance von Anfang an. Hier und da mal 10 Minuten ist ein Witz, was soll dabei rauskommen?

    In der Liga kann man den bedenkenlos bringen, ob nun mit Kimmich oder Goretzka oder Sabitzer.

    Sehe das genauso.

    Nur der FCBayern<3

  • ich würde eher gegen Pilsen Spieler schonen.

    Gegen Augsburg würde ich mit der stärksten denkbaren Aufstellung auflaufen.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Gegen Augsburg muss man niemand schonen, da dann Pause. Das Spiel gegen Pilsen ist erst im Oktober.


    Aber ich befürchte, Nagelsmann wird wieder die halbe Mannschaft gegen Augsburg tauschen. Obwohl, es fehlen ja jetzt schon drei Spieler.

    0

  • Irgendwie hat man jetzt auch noch nichts dazu gehört, was da mit Kimmich passiert ist. Wenn das stimmt, muss man ihn eigentlich ein paar Wochen auf die Tribüne setzen.


    Nagelsmann hätte ihn aber auch gleich auswechseln müssen, wenn das passiert ist.


    Wenn der Vorstand jetzt öffentlich die Spieler in die Pflicht nimmt, fehlt mir hier die Konsequenz bei Kimmich. Entweder stellt ihr euch hin und sagt, dass das falsch ist, oder ihr suspendiert ihn. Dazwischen ist wenig Raum für mich.