Joshua Kimmich

  • Ich bin da eher bei den (vagen) Erinnerungen, die ich selbst über den "Mittelfeldstrategen" Alaba habe.

    Ich hatte bei dem nebensächlichen Thema aber keine Lust, extra zu youtuben, um dessen Leistungen bildhaft vor Augen geführt zu bekommen, wenn ein Trainer ihn im MF hat spielen lassen...

    Aber wie man hier im Forum erkennen kann, wird aus dem seinerzeit nicht gerade gefeierten MF-Akteur Alaba inzwischen einer, der nahezu zu einem heutigen No-Brainer gemacht wird...

    Spielt er bei Real nicht doch wieder hinten?

    Da ich das gestartet habe mit Alaba als passender MF-Spieler im heutigen System, sei auch darauf hingewiesen, dass ich dies eingeleitet habe mit dem Qualitätsverlust im Mittelfeld in den letzten Jahren, der eben dafür sorgt, dass heute sogar ein Alaba im MF eine Verstärkung wäre.

    0

  • Da ich das gestartet habe mit Alaba als passender MF-Spieler im heutigen System, sei auch darauf hingewiesen, dass ich dies eingeleitet habe mit dem Qualitätsverlust im Mittelfeld in den letzten Jahren, der eben dafür sorgt, dass heute sogar ein Alaba im MF eine Verstärkung wäre.

    Eventuell sollten wir uns darauf einigen, dass das Gesamtpaket Alaba der Mannschaft gut tun würde. Wobei ich eigentlich generell keine Freundin davon bin, Spieler, die gegangen sind, zurück zu wünschen. Man kann sie weiter respektieren und schaetzen, aber mehr auch nicht - finde ich. Insofern steht - für mich - der Typus Alaba auch mehr stellvertretend für den Qualitätsverlust und ich meine dies anders als manch anderer hier, weniger was spielerische Qualität bzw Talent betrifft, davon haben wir mMn immer noch mehr als andere, sondern tatsächlich, die sogenannten (mehr oder weniger) talentfreien Elemente, wie Führungsqualitaet und - anspruch, Mentalität. Da ist mir persönliches manches auf dem Platz zu beliebig geworden. Eventuell irre ich auch, was diesen Eindruck betrifft, aber..... Ich frage mich zudem, wenn JN Hierarchien aufbrechen will und neue installieren möchte, wie macht er das und wie erkenne ich das und besonders, wie wirksam ist das in der Umsetzung? Hierarchien wachsen nämlich mMn organisch und wirken künstlich und funktionieren, wenn überhaupt, nur auf Zeit, wenn sie von der Gruppe/dem Team nicht mitgetragen werden. Eventuell liegt da auch zur Zeit ein Problem. Dass das Team sich nicht nur im Systemum bruch, sondern auch im hierarchischen Umbruch befindet.

  • Da ich das gestartet habe mit Alaba als passender MF-Spieler im heutigen System, sei auch darauf hingewiesen, dass ich dies eingeleitet habe mit dem Qualitätsverlust im Mittelfeld in den letzten Jahren, der eben dafür sorgt, dass heute sogar ein Alaba im MF eine Verstärkung wäre.

    Die Diskussion darüber zu starten ist doch i. O., allerdings finde ich beim Googeln bezüglich der Meinungen über Alaba im Mittelfeld reichlich Kritik an dem Mann, der sich zunächst erst mal selbst auf diese Position bringen wollte!

    Kommentar aus 2017

    Nochmal 2017

    Kommentar aus 2021

    Kommentar aus 2022

    Gefühlt war er eine herausragende Größe hinten, ob er tatsächlich gegenüber dem aktuellen Stand eine echte Verbesserung wäre, würde ich solange nicht unterschreiben, solange noch zu große Unterschiede in der "Interpretation" der Rollen im Mittelfeld bei den Trainern vorherrschen.

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Eine neue "Chefchen"-Diskussion ist langsam unvermeidlich. Seit zwei Jahren wartet man auf den finalen Schritt ins oberste Regal, aber seit der Corona-Posse hat er so ziemlich alles verloren was ihn bis dato zu einem so vielverprechenden, zukünftigen Leader gemacht hat. Gibt zwar in Interviews noch regelmäßig den Maulhelden, im Spiel gehen von ihm aber viel zu wenig Impulse aus um das Team aufzurichten oder mitzureissen.

  • Eine neue "Chefchen"-Diskussion ist langsam unvermeidlich. Seit zwei Jahren wartet man auf den finalen Schritt ins oberste Regal, aber seit der Corona-Posse hat er so ziemlich alles verloren was ihn bis dato zu einem so vielverprechenden, zukünftigen Leader gemacht hat. Gibt zwar in Interviews noch regelmäßig den Maulhelden, im Spiel gehen von ihm aber viel zu wenig Impulse aus um das Team aufzurichten oder mitzureissen.

    Wenn er meint taktisch und vom System passt eh alles ist er einfach ungeeignet als Kapitän, der muss die Dinge deutlich ansprechen.

  • Wäre heute auch der letzte Spieler, auf den ich gekommen wäre.

    In so einem Schrottfußball bist du völlig verloren.

    Ging mir jetzt auch weniger um das Spiel als darum das seine Apelle bzgl Einstellung scheinbar völlig ohne Wirkung verpufft sind. Das er dann auf dem Platz mit untergeht passt dann ins Bild, ist aber nur Teil des Problems.

  • Kimmich ist doch wirklich die ärmste Sau, wenn er alleine das Mittelfeld bespielen muss. Da sieht am Ende jeder Spieler schlecht aus.

    Und wo bleibt dann die "Pflicht" eines Kapitäns, bei seinem so herzensguten Chef mal ein Wort dafür einzulegen, eine vernünftige Absicherung an seiner Seite zu wissen? Da könnte er doch auch mal den Mund aufmachen...

    Bei ihm muss inzwischen auch deutlich mehr kommen, von Weltklasse hat er sich jedenfalls stramm entfernt.

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Und wo bleibt dann die "Pflicht" eines Kapitäns, bei seinem so herzensguten Chef mal ein Wort dafür einzulegen, eine vernünftige Absicherung an seiner Seite zu wissen? Da könnte er doch auch mal den Mund aufmachen...

    Bei ihm muss inzwischen auch deutlich mehr kommen, von Weltklasse hat er sich jedenfalls stramm entfernt.

    Ich glaube Kimmich seinem Ego tut das gut da alleine alles bespielen zu müssen. Der mag das. Sieht halt nicht das es absolut nicht maannschaftsdienlich ist so eine Konstellation

  • Ich glaube Kimmich seinem Ego tut das gut da alleine alles bespielen zu müssen. Der mag das. Sieht halt nicht das es absolut nicht maannschaftsdienlich ist so eine Konstellation

    ich frage mich ja, wann man endlich den Unsinn abstellen wird, dass der einzige "defensive" Mittelfeldspieler immer alle Ecken ausführen muss.

    0

  • Ich glaube Kimmich seinem Ego tut das gut da alleine alles bespielen zu müssen. Der mag das. Sieht halt nicht das es absolut nicht maannschaftsdienlich ist so eine Konstellation

    Das wäre nun wirklich erschreckend.

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • ich frage mich ja, wann man endlich den Unsinn abstellen wird, dass der einzige "defensive" Mittelfeldspieler immer alle Ecken ausführen muss.

    Vielleicht sollte man schauen was er bei Ecken sonst machen könnte. Kopfball ist nicht seine Stärke, hinten absichern zu langsam. Auf Abpraller warten vielleicht.

  • Vielleicht sollte man schauen was er bei Ecken sonst machen könnte. Kopfball ist nicht seine Stärke, hinten absichern zu langsam. Auf Abpraller warten vielleicht.

    Genau das ist es. Ein Sane, der auch Ecken schießen könnte, ist ggf. sogar der bessere Distanzschütze - und ist dabei auch noch unheimlich schnell, so dass er (wenn es Davies nicht ist), doch sehr häufig auch abläuft.

    0

  • Kimmich und Pavard haben auch den besten Schuss. Pavard geht natürlich zum Kopfball. Wir haben keinen Schützen aus der zweiten Reihe mehr.
    Bei uns sichert nur Davies ab, weil er den Gegner ablaufen soll. Aber aus der Distanz kann er nicht schießen.

    0

  • Fakt ist, dass JK jede Standardsituation spielen will.

    Die Ecken kommen leider mit einer solch langsamen hohen Flugbahn in den Strafraum, dass sich jede Defensive in aller Ruhe auf das bereinigen dieser Situation vorbereiten kann.

    Auf gehts ihr roten

  • Fakt ist, dass JK jede Standardsituation spielen will.

    Die Ecken kommen leider mit einer solch langsamen hohen Flugbahn in den Strafraum, dass sich jede Defensive in aller Ruhe auf das bereinigen dieser Situation vorbereiten kann.

    Woher stammt dieser Fakt?