Damals (noch vor der Grenzöffnung) habe ich von einem Landesliga-Trainer mal gelernt, dass die bei einer Ecke offensiv eingesetzten Spieler eher zwei Meter vor dem Strafraum anlaufen sollten.
Schaut man sich viele Ecken des FC Bayern an, dann befindet sich der Großteil derer, die zum Kopfball hoch wollen, schon im Strafraum. Da geht Energie flöten.
Aber das war halt nur Landesliga. Die physikalischen Gesetzmäßigkeiten in der Bundesliga sehen ggf. anders aus. Vielleicht hat robbery2409 aus seinen aktiven Zeiten noch Tipps mitgenommen?