Nagelsmann Kumpel Kimmich scheint wenig begeistert ,hält ihn für einen überragenden Trainer
Joshua Kimmich
-
-
Nagelsmann Kumpel Kimmich scheint wenig begeistert ,hält ihn für einen überragenden Trainer
goretzka ist auch weniger erfreut glaub ich.
ist aber auch kein wunder, nachdem das leistungsprinzip zuletzt völlig ausgesetzt wurde.
-
Du hast es imer noch nicht kapiert...ich gehe jede Wette ein: Leon spielt unter Tuchel Stamm!
-
Ist jetzt aber genau richtig das diese ewige Wohlfühloase ein Ende nimmt.
Und Tuchel ist einer der setzt auch einen Kimmich oder Goretzka gnadenlos auf die Bank wenn sie ihre Leistung nicht bringen.
Das die jetzt wie es scheint, erstmal nicht so positiv sind, kann man verstehen.
Aber auf lange Sicht wird Ihnen Tuchel deutlich mehr bringen als Nagelsmann zum Stand jetzt.
-
Wie, um alles in der Welt, kann man denn aus dem Post sowas ableiten?
-
Wie, um alles in der Welt, kann man denn aus dem Post sowas ableiten?
Da muss man sich echt Mühe geben, ich sehe da eigentlich nur einen Abschied mit Anstand...In den letzten Monaten war hier im Forum einfach zuviel Hass und Gebashe am Start - ich hoffe das wird jetzt langsam anders...
-
"Vertrauen, Spaß und gegenseitige Wertschätzung..." Das können wohl nicht alle Spieler von sich behaupten!
Die Zeiten der freien ZM-Gestaltung sind für Kimmich und Goretzka unter Tuchel jetzt hoffentlich vorbei!
-
Ich würde auf diese Aussagen irgendwelcher PR-Agenturen, die den Bums für die Kicker ins Netz stellen, keinen Pfifferling geben.
Leute, das Internet ist doch keine drei Tage mehr alt. Das sind 0815-Anstandsfloskeln, die der Spieler maximal autorisiert.
-
Ich würde auf diese Aussagen irgendwelcher PR-Agenturen, die den Bums für die Kicker ins Netz stellen, keinen Pfifferling geben.
Leute, das Internet ist doch keine drei Tage mehr alt. Das sind 0815-Anstandsfloskeln, die der Spieler maximal autorisiert.
Aber auch zu Recht. Es gehört doch dazu nach so nem Bruch sich gegenseitig anständig zu verabschieden. Wie man sich an sowas abarbeiten kann erschliesst sich mir echt nicht.
-
unterstreicht nur, dass das Team und vor allem die Leistungsträger hinter Nagelsmann standen. Überhaupt erinnere ich mich an kaum kritische Stimmen, wie es sie bspw. noch bei Kovac gegeben hat. Den in den Medien und hier im Forum kolportierten Bruch zwischen Trainer und Mannschaft gab es nie, Nagelsmann hatte die Kabine.
-
Träger ja, aber welcher Leistung? 🤔
-
unterstreicht nur, dass das Team und vor allem die Leistungsträger hinter Nagelsmann standen. Überhaupt erinnere ich mich an kaum kritische Stimmen, wie es sie bspw. noch bei Kovac gegeben hat. Den in den Medien und hier im Forum kolportierten Bruch zwischen Trainer und Mannschaft gab es nie, Nagelsmann hatte die Kabine.
Seit wann ist des Trainers Lieblingskind denn das Team? Gore ist doch auch Stammspieler, und wenn nicht, meckert er sich rein!
-
So ein Stuss vom Reinmeckern.
Er war als absoluter Stammspieler verletzt und kam zurück und hat logischerweise Ansprüche angemeldet.
Macht dein Müllerchen übrigens auch, aber da ist es natürlich berechtigt, nicht wahr?
-
So ein Stuss vom Reinmeckern.
Er war als absoluter Stammspieler verletzt und kam zurück und hat logischerweise Ansprüche angemeldet.
Macht dein Müllerchen übrigens auch, aber da ist es natürlich berechtigt, nicht wahr?
Wobei man fairerweise sagen muss, dass Spieler gerne mehr oder weniger offen klagen, wenn es ihnen an Einsatzzeiten mangelt und je nach persönlicher Vorliebe, wird das dann gewertet. Menschlich 😀Der hier oftmals geforderte und gelobte Gravenberch hat dies nach 3? Monaten hier im Verein getan und es hat ihm - zumindest im Forum - nicht geschadet. MMn einfach weil er einem Spielertypus entspricht, der hier mehrheitlich gemocht wird. Bei JN hingegen ist das vermutlich nur bedingt gut angekommen. Bei Tuchel wird sich nun zeigen, ob Gravenberch nur Hype oder tatsächlich mehr ist.
-
So ein Stuss vom Reinmeckern.
Er war als absoluter Stammspieler verletzt und kam zurück und hat logischerweise Ansprüche angemeldet.
Macht dein Müllerchen übrigens auch, aber da ist es natürlich berechtigt, nicht wahr?
Wenn einer Ansprüche stellen darf, dann Müller. Nur macht er das ja gar nicht und stellt sich in den Dienst der Mannschaft. Und kegelt gleich den Trainer raus! 💪😄
-
Ich hoffe Kimmich kommt nu wieder so richtig in die Spur und bekommt klare taktische Anweisungen. Man darf nicht vergessen, dass er offenbar JNs Sprachrohr war und auch bei allen oft taktisch bedingten Niederlagen dabei war. Als er vor der Winterpause 21 fehlte und auch jetzt beim Sieg gegen Bochum wurde die Mannschaft eigentlich nicht schlechter ohne ihn. Bei den schlechten Phasen unter JN war er auch immer dabei. Will man allerdings Kapitän, Unterschiedsspieler und gesetzt sein muss auf Dauer wieder mehr auch von Kimmich kommen. Er hat es ja absolut in sich braucht aber Struktur von aussen denke ich.
-
Wenn ihn alle Fans geliebt haben, alle Spieler, sportlich alles top war, dann haben wohl Brazzo und Kahn nur hier im Forum mitgelesen und die Entscheidung getroffen. Das war es dann bestimmt.
-
Wobei man fairerweise sagen muss, dass Spieler gerne mehr oder weniger offen klagen, wenn es ihnen an Einsatzzeiten mangelt und je nach persönlicher Vorliebe, wird das dann gewertet. Menschlich 😀Der hier oftmals geforderte und gelobte Gravenberch hat dies nach 3? Monaten hier im Verein getan und es hat ihm - zumindest im Forum - nicht geschadet. MMn einfach weil er einem Spielertypus entspricht, der hier mehrheitlich gemocht wird. Bei JN hingegen ist das vermutlich nur bedingt gut angekommen. Bei Tuchel wird sich nun zeigen, ob Gravenberch nur Hype oder tatsächlich mehr ist.
Genau das ist es und deshalb nerven mich diese Aussagen über Goretzka so. Alles, was er gesagt hat - und das auch noch auf Nachfrage - ist, dass er wieder fit und bereit für 90 Minuten ist.
Und nur weil einige mit physischen Spielern nichts anfangen können, wird das als Reinmeckern empfunden.
Macht das dagegen ein Techniker - oder im Fall von Geneviere und Bulle der angebetete Müller- dann ist das natürlich nur eine normale sachliche Aussage.
-
Wenn ihn alle Fans geliebt haben, alle Spieler, sportlich alles top war, dann haben wohl Brazzo und Kahn nur hier im Forum mitgelesen und die Entscheidung getroffen. Das war es dann bestimmt.
Kimmich wirkte im ersten Interview etwas angegriffen und hat sich überaus positiv zu JN geäußert.
Das ist in Ordnung und fair.
Allerdings muss er sich als "Führungsspieler" fragen lassen, warum dann die Mannschaft wiederholt uninspiriert, gar unmotiviert aufgetreten ist - zuletzt im Leverkusen-Spiel, wo es doch "um etwas ging".
Würde mich interessieren, wie er dieses wechselhaften Auftreten der Mannschaft begründet.
-
Goretzka und Müller sind clever genug um zu wissen, dass so ein Verhalten der Mannschaft und dem Erfolg nicht unbedingt helfen würde. Dafür, wie solche Aussagen dann interpretiert werden, können sie nix.