Joshua Kimmich

  • Kimmich ist zur Zeit weder als Führungsspieler noch als Kapitän geeignet. Der ist viel zu srher mit sich selbst beschäftigt. Ich persönlich glaube die Corona Nummer hängt ihm immer noch in der Wäsche

  • "We kick Corona!" und eine Impfverweigerung passten zu der Zeit halt nicht so richtig zusammen. Als Mitspieler würde mir das auch zu denken geben, inwieweit da der "Teamgeist" zählt.

    Liebling des Trainers zu sein fördert dann das Ansehen im Kader auch nicht unbedingt. 😬

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Kimmich ist der wichtigste Spieler für das, was Tuchel ändern will.

    Ich frage mich bei Kimmich oft, was er sich bei seinem Pass denkt. Wieso spielt er so gerne zu schwierige Pässe und merkt nicht, dass die einfache Lösung der Mannschaft mehr hilft?

    Wer ist denn sein Vorbild und inspiration? Ich kenne keinen zentralen Mittelfeldspieler, der eine so seltsame Entscheidungsfindung bei Pässen hat auf diesem Niveau.

    In seinem Alter ist das nun die letzte Chance, dass er sich entwickelt und endlich zu einem souveränen Spieler im Mittelfeld braucht.

    Tuchel sagte auch bei der PK, dass wir erkennen müssen, wann man, welchen Pass spielen kann.

    Ich verstehe es nicht, warum Kimmich bei einer souveränen 4:1 Führung und kurz vor Schluss nicht ganz entspannt den Pass spielt und lieber versucht durch zwei Gegenspieler in der eigenen Hälfte einen Ball durchstecken zu wollen. Also komplett ignoriert, dass er dann dem Gegner eine Großchance ermöglichen kann. Kimmich muss wirklich einen Schritt machen. Mir gefällt da Goretzka, wenn er seine Position spielt mittlerweile besser, da er mit mehr Kopf spielt.

    Um unsere Spiele entspannt runterzuspielen, muss allen voran Kimmich lernen, dass man irgendwann auch einfach das Tempo rausnehmen muss und breit spielt, so dass der Gegner nur ins Leere läuft. Es braucht nicht kurz vor Abpfiff noch krampfhaft einen Pass, der den Gegner zerlegt, wenn man klar führt.

    0

  • Hatte den Eindruck, dass Kimmich über weite Strecken seinen Auftrag, vor der IV abzusichern, gut erfüllt hat.

    Er war sogar noch tiefer positioniert als Goretzka.


    Wird schwierig sein, seinen Drang, nach vorne zu gehen, dauerhaft zu unterdrücken.


    Finde es jedoch richtig, dass der schnellere und zweikampfstärkere der Doppelsechs (bei Chelsea war das Kanté) den Gegner zuerst angeht während Kimmich den tiefer stehenden 6er macht.

    0

  • Nur so funktioniert es. Goretzka ist nicht der Typ, um hinter Kimmich abzusichern. Mal sehen, ob Kimmich mit der Rolle zufrieden ist.

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Kimmich hatte einige Szenen, wo er im eigenen Strafraum Bälle zurück eroberte oder gegnerische Flanken abwehrte. Die weitaus defensivere Ausrichtung will TT speziell bei ihm sehen, war mein Eindruck. Sein neuer Jorginho sozusagen.


    Macht Sinn, zum Einen ist er derjenige, der aus kurzer Entfernung von den IVs bei Spielaufbau angespielt werden soll. Von daher, ist er bereits weit hinten ein 6er und kein 8er. Zum Anderen geht der weitaus dynamischere Goretzka öfter den Gegner zuerst an und kann bei Ballbesitz die eine der andere Box to Box Aktion machen.

    0

  • Für Kimmich steht,meiner Meinung nach,der Erfolg der Mannschaft schon noch über persönlichem Renommee.

    Davon sollten sich vielleicht ein Gravenbergh und ein Gnabry eine Scheibe abschneiden und auch auf

    Positionen,die nicht Ihre Wunschpositionen sind,versuchen

    die bestmögliche Leistung zu bringen.

  • Nur so funktioniert es. Goretzka ist nicht der Typ, um hinter Kimmich abzusichern. Mal sehen, ob Kimmich mit der Rolle zufrieden ist.

    Spricht ja nichts dagegen, ihn mal nach vorne zu lassen, wenn ansonsten die Absicherung stimmt und für ihn ein anderer nach hinten geht oder hinten bleibt - bzw. wenn die AV einrücken.

    0

  • 24 Ballverluste, was soll man sagen. Unser ZM ist in dieser Konstellation ueberschätzt und bringt keine konstanten Höchstleistungen, weder hier noch in der NM. Das ZM ist fuer die Balance zuständig, die einfach fehlt. Kimmich ist bei weitem nicht der Schlechteste am Platz, aber auch nicht der Spieler der den Unterschied macht oder alle mitreisst, sondern zu einem Mitläufer wie viele geworden. Er muss einfach verstehen, dass seine Entwicklung unter JN die letzten 1,5 jahre ein Irrweg waren und sich neu definieren mit Hilfe des Trainers. Aber die ruhenden Bälle waren weit besser gestern, ein guter Anfang.

  • 24 Ballverluste, was soll man sagen. Unser ZM ist in dieser Konstellation ueberschätzt und bringt keine konstanten Höchstleistungen, weder hier noch in der NM. Das ZM ist fuer die Balance zuständig, die einfach fehlt. Kimmich ist bei weitem nicht der Schlechteste am Platz, aber auch nicht der Spieler der den Unterschied macht oder alle mitreisst, sondern zu einem Mitläufer wie viele geworden. Er muss einfach verstehen, dass seine Entwicklung unter JN die letzten 1,5 jahre ein Irrweg waren und sich neu definieren mit Hilfe des Trainers. Aber die ruhenden Bälle waren weit besser gestern, ein guter Anfang.

    Gestern bestand unser ZM wieder aus Kimmich, weil sein Partner den 2. Stürmer gab oder da herum trabte, wo der Ball möglichst weit weg war. Dass Kimmich dann wieder viel zu kompliziert spielen will, verstehe ich auch nicht. Er muss lernen, die einfachen Lösungen zu nehmen.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Gestern bestand unser ZM wieder aus Kimmich, weil sein Partner den 2. Stürmer gab oder da herum trabte, wo der Ball möglichst weit weg war. Dass Kimmich dann wieder viel zu kompliziert spielen will, verstehe ich auch nicht. Er muss lernen, die einfachen Lösungen zu nehmen.

    Kimmich ist 28 Jahre. Der ist kein Talent mehr. Da erwarte ich definitiv mehr. Und kommt mir bitte jetzt nicht ständig mit falscher Position, Nebenmann passt nicht, falscher Trainer usw. Kimmich wird seinen Ansprüchen und den Erwartungen an ihn einfach nicht gerecht. Das nun schon seit einem langen Zeitraum. Da gibt es gar nichts schönzureden.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Kimmich ist 28 Jahre. Der ist kein Talent mehr. Da erwarte ich definitiv mehr. Und kommt mir bitte jetzt nicht ständig mit falscher Position, Nebenmann passt nicht, falscher Trainer usw. Kimmich wird seinen Ansprüchen und den Erwartungen an ihn einfach nicht gerecht. Das nun schon seit einem langen Zeitraum. Da gibt es gar nichts schönzureden.

    Naja liegt es bei Wm, Em und bei uns an falscher Position, Nebenspieler usw dann muss man als Führungsspieler das auch mal klar aufzeigen, anstatt ueber mangelnde Intensität zu schwadronieren. Sonst muss man schauen, ob man vielleicht selbst der falsche Nebenmann ist auf Dauer. Will Kimmich den nächsten Schritt tun, muss er sich einfach selbst, seine Position, Spielweise usw jetzt ganz offen hinterfragen

  • Kimmich ist 28 Jahre. Der ist kein Talent mehr. Da erwarte ich definitiv mehr. Und kommt mir bitte jetzt nicht ständig mit falscher Position, Nebenmann passt nicht, falscher Trainer usw. Kimmich wird seinen Ansprüchen und den Erwartungen an ihn einfach nicht gerecht. Das nun schon seit einem langen Zeitraum. Da gibt es gar nichts schönzureden.

    Nein, das liegt schon an Kimmich. Der hat, seit Guardiola hier weg war, leider keinen Schritt mehr weiter nach vorne gemacht. Als AV konnte er seinen Offensivdrang komplett ausleben, aber als es dann ins ZM unter Kovac, Flick und Nagelsmann ging, war das auch nicht mehr, als Heldenfußball.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Kimmich um kurz vor Mitternacht in den Katakomben der Allianz Arena: „Am Ende des Tages kotzt mich das brutal an, je mehr Titel wir verspielen. Jetzt haben wir wieder einen verspielt. Wir scheiden aus, obwohl es nicht nötig gewesen wäre.“



    Mich kotzen seine Leistungen seit mehreren Monaten auch an.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Kimmich um kurz vor Mitternacht in den Katakomben der Allianz Arena: „Am Ende des Tages kotzt mich das brutal an, je mehr Titel wir verspielen. Jetzt haben wir wieder einen verspielt. Wir scheiden aus, obwohl es nicht nötig gewesen wäre.“



    Mich kotzen seine Leistungen seit mehreren Monaten auch an.

    Ja, spätestens seit dem Impf-Thema hat er irgendwie den Fokus verloren. Bitter.

  • Schön, den Joshua kotzt was an.

    Was mich ankotzt:

    Bei seinen Aussagen schwingt immer ein "Ich sag den anderen ja ständig wie es richtig funktioniert und an mir liegt es sicher nicht" mit.

    Aber vielleicht ist er ja genauso Teil des Problems.

    Es gab mal ne Phase, da fand ich ihn deutlich kreativer und auch weniger hüftsteif.

  • Woche für Woche bin ich mehr davon überzeugt das er eine komplette Fehlbesetzung als Kapitän wäre. Mittlerweile würde ich sogar soweit gehen und ihn für ein gutes Angebot ziehen lassen…

  • Kimmich ist 28 Jahre. Der ist kein Talent mehr. Da erwarte ich definitiv mehr. Und kommt mir bitte jetzt nicht ständig mit falscher Position, Nebenmann passt nicht, falscher Trainer usw. Kimmich wird seinen Ansprüchen und den Erwartungen an ihn einfach nicht gerecht. Das nun schon seit einem langen Zeitraum. Da gibt es gar nichts schönzureden.

    Das ist genau das Problem von Kimmich. Mentalitätsmonster aber er entscheidet leider auch (fast) keine Spiele. Er geht nicht so voran wie es sein müsste. Altersbedingt wird das wirklich schwierig noch einen Schritt in die Richtung echter Leader zu gehen wie es ein Loddar, ein Effe oder auch ein Schweini einfach waren.

    Früher Tagano - dabei seit 23.08.2006 - ändere nie deine E-Mail Adresse im FC Bayern Forum!

  • Woche für Woche bin ich mehr davon überzeugt das er eine komplette Fehlbesetzung als Kapitän wäre. Mittlerweile würde ich sogar soweit gehen und ihn für ein gutes Angebot ziehen lassen…

    Puuh...nee. Man hat ihn jetzt über Jahre genau für diese Rolle aufgebaut. Er hat aktuell sicher keine gute Phase, aber die beste Zeit auf der Position sollte jetzt eigentlich beginnen und das sollte man dann auch durchziehen. Schon mangels Alternativen. Ob er sich am Ende in die Liste der großen Bayern-Leader einreiht wird man sehen, aber Kimmich als Kopf noch vor dem altersbedingten Abschied von Neuer und Müller zu verlieren könnte fatale Folgen für das Gesamtkonstrukt über Jahre haben.


    Der Nächste, dem man eine Leaderrolle auf und neben dem Platz vielleicht zutrauen würde ist ja schon De Ligt. Die ganzen anderen Hanseln drehen sich doch primär um sich selbst oder liebäugeln jetzt schon mit den großen Geldsäcken anderswo.