Joshua Kimmich

  • Wer soll denn Nachfolger für Neuer und Müller werden, die beide im Herbst ihrer Karriere angelangt sind ?

    Das sehe ich es auch wie suedstern80 , dass wir mittelfristig erstmal nur Kimmich haben.

    Der ist schon das Herzstück der Mannschaft.

  • Puuh...nee. Man hat ihn jetzt über Jahre genau für diese Rolle aufgebaut. Er hat aktuell sicher keine gute Phase, aber die beste Zeit auf der Position sollte jetzt eigentlich beginnen und das sollte man dann auch durchziehen. Schon mangels Alternativen. Ob er sich am Ende in die Liste der großen Bayern-Leader einreiht wird man sehen, aber Kimmich als Kopf noch vor dem altersbedingten Abschied von Neuer und Müller zu verlieren könnte fatale Folgen für das Gesamtkonstrukt über Jahre haben.


    Der Nächste, dem man eine Leaderrolle auf und neben dem Platz vielleicht zutrauen würde ist ja schon De Ligt. Die ganzen anderen Hanseln drehen sich doch primär um sich selbst oder liebäugeln jetzt schon mit den großen Geldsäcken anderswo.

    Das stimmt natürlich, ob es aber so sinnvoll ist ihn nur deshalb auch in diese Rolle zu pressen ist für mich fraglich.


    Vielleicht braucht es aber auch einfach nur mal endlich wieder einen Trainer der mit ihm an den Basics und grundtugenden dieser Position arbeitet.

  • Bei einem Kapitän ist ja immer auch die Frage, wie er in der Mannschaft akzeptiert ist. Du kannst jemanden dazu aufbauen, wie du willst, wenn die Mannschaft ihn nicht als Führungsspieler akzeptiert, ist das egal. Ich gehe aber davon aus, dass die Verantwortlichen um Kimmichs Standing in der Mannschaft wissen und da nichts Unbedachtes tun. Sportlich muss er endlich eine klare Rolle bekommen, die seinen Fähigkeiten entspricht. Er ist nicht der Abräumer vor der Abwehr. Das funktioniert nicht. Ich setze hier voll auf Tuchel.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • Kimmich überschätzt sich halt selber.

    Ich glaube kaum,dass er zum Trainer geht und sagt "Ich brauche mehr Unterstützung",

    da scheint er mir zu stolz für zu sein.

    Dann müsste er eben lernen dass der Erfolg der Mannschaft ganz oben steht.

    KHR hat früher immer von "Demut" geschwafelt.

    Vielleicht meinte er,unter anderem,auch sowas damit.

  • Das ist genau das Problem von Kimmich. Mentalitätsmonster aber er entscheidet leider auch (fast) keine Spiele. Er geht Öl nicht so voran wie es sein müsste. Altersbedingt wird das wirklich schwierig noch einen Schritt in die Richtung echter Leader zu gehen wie es ein Loddar, ein Effe oder auch ein Schweini einfach waren.

    Das ist mE alles eine Frage des Erfolges.

    Ohne Jupp wäre bs vielleicht einfach nur ein chefchen geblieben und keiner hätte ihn in so einem Atemzug mit loddar und Co genannt.

    Rein sportlich steht Kimmich mE recht klar über bs.

    Denn der hatte im Endeffekt nur 4 wirklich gute Jahre bei uns (auch wenn er mit einem anderen Trainer als Pep sicher noch ein paar mehr gute gehabt hätte).

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Woche für Woche bin ich mehr davon überzeugt das er eine komplette Fehlbesetzung als Kapitän wäre. Mittlerweile würde ich sogar soweit gehen und ihn für ein gutes Angebot ziehen lassen…

    Im Gegenteil. Du musst Kimmich zum uneingeschränkten Boss auf dem Platz machen!

  • Das ist mE alles eine Frage des Erfolges.

    Ohne Jupp wäre bs vielleicht einfach nur ein chefchen geblieben und keiner hätte ihn in so einem Atemzug mit loddar und Co genannt.

    Rein sportlich steht Kimmich mE recht klar über bs.

    Denn der hatte im Endeffekt nur 4 wirklich gute Jahre bei uns (auch wenn er mit einem anderen Trainer als Pep sicher noch ein paar mehr gute gehabt hätte).

    Selbst wenn es nur vier sehr gute Jahre von Schweinsteiger waren, hat Kimmich mMn. noch nicht ein Jahr auf dem Toplevel von BS abgeliefert.

  • Im Gegenteil. Du musst Kimmich zum uneingeschränkten Boss auf dem Platz machen!

    Das muss er sich schon selbst erarbeiten. Ich kann diesen Bubi ehrlich gesagt nicht ernst nehmen. Bei ihm klaffen Anspruch und Wirklichkeit leider sehr weit auseinander.

    0

  • Selbst wenn es nur vier sehr gute Jahre von Schweinsteiger waren, hat Kimmich mMn. noch nicht ein Jahr auf dem Toplevel von BS abgeliefert.

    Ich kann ehrlich gesagt die Meinungen hier der meisten nicht nachvollziehen, die in ihm einem Weltklassespieler sehen. Meiner Meinung nach absolut mittelmäßig und schon garnicht eine Führungskraft. Kann mich auch an keine vollwertige Saison erinnern, wo man sagen konnte, wow.

    0

  • Woche für Woche bin ich mehr davon überzeugt das er eine komplette Fehlbesetzung als Kapitän wäre. Mittlerweile würde ich sogar soweit gehen und ihn für ein gutes Angebot ziehen lassen…

    Vielleicht könnte man ihn ja mit Cancelo tauschen? 🤔

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Selbst wenn es nur vier sehr gute Jahre von Schweinsteiger waren, hat Kimmich mMn. noch nicht ein Jahr auf dem Toplevel von BS abgeliefert.

    Kimmich kommt jetzt erst in diese Phase, ist aber bereits als sehr wichtiger Spieler CL Sieger geworden.

    Ich sehe ihn in der Spitze auch noch nicht auf dem absoluten Top Level, das BS kurzzeitig hatte, aber er ist schon viel länger ein Faktor bei uns.

    Und eben schon viel länger auf sehr hohem Niveau.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Im Gegenteil. Du musst Kimmich zum uneingeschränkten Boss auf dem Platz machen!

    Nein, dazu klaffen Realität und Wirklichkeit viel zu weit auseinander. Wenn er stabil ein Jahr lang der Boss auf dem Platz wäre könnte man ihn auch formal dazu machen. Aber doch nicht bei derart schwankenden Leistungun, kaum realistischer Selbsteinschätzung und Stagnation in der Entwicklung. Grosse Sprüche vor und nach dem Match reichen nicht. Er hat das Potential, aber dein Vorschlag ist der falsche Weg, er brauch mal etwas Druck, Konkurrenz und klare Ansagen.

  • Nein, dazu klaffen Realität und Wirklichkeit viel zu weit auseinander. Wenn er stabil ein Jahr lang der Boss auf dem Platz wäre könnte man ihn auch formal dazu machen. Aber doch nicht bei derart schwankenden Leistungun, kaum realistischer Selbsteinschätzung und Stagnation in der Entwicklung. Grosse Sprüche vor und nach dem Match reichen nicht. Er hat das Potential, aber dein Vorschlag ist der falsche Weg, er brauch mal etwas Druck, Konkurrenz und klare Ansagen.

    Wann dann? Wenn er selbst im Herbst seiner Karriere angelangt ist und der Trainer ihn womöglich nur spielen lässt, weil er eben der Kapitän ist.


    Kimmich. Jetzt!

  • Wann dann? Wenn er selbst im Herbst seiner Karriere angelangt ist und der Trainer ihn womöglich nur spielen lässt, weil er eben der Kapitän ist.


    Kimmich. Jetzt!

    Dann wenn er nicht nach einem Spiel sagt "das kotzt mich an" sondern dies unter dem Spiel zu spüren war und er durch Leistung, die anderen mitgerissen hat. So wie es ein Müller und Neuer schon oft gemacht haben, ein Kimmich aber nicht die letzten 2 Jahre, sondern sang- und klanglos bei allen grossen Niederlagen mit untergegangen ist. Gegen Villareal, Lev oder gestern sah ich vor allem Ratlosigkeit aber nicht jemanden, der die anderen anspornt, einteilt oder auf ein besseres Niveau hebt.

  • Es gibt nicht den Kapitän, der bei krachenden Niederlagen als einziger Spieler eine Topleistungen abliefert. Und wenn, dann ist das eine absolute Ausnahmeerscheinung.

  • Es gibt nicht den Kapitän, der bei krachenden Niederlagen als einziger Spieler eine Topleistungen abliefert. Und wenn, dann ist das eine absolute Ausnahmeerscheinung.

    Gerade auf der Position und erst recht als Kapitän sollt er aber das Tempo bestimmen, im Richtigen moment das Spiel beruhigen oder eben antreiben können.


    Das sind dinge die e rnicht beherrscht und wohl auch nicht beherrschen wird.

  • Gerade auf der Position und erst recht als Kapitän sollt er aber das Tempo bestimmen, im Richtigen moment das Spiel beruhigen oder eben antreiben können.


    Das sind dinge die e rnicht beherrscht und wohl auch nicht beherrschen wird.

    Also mMn macht er das schon.

    Es lag auch an der Tagesform gegen Freiburg z.B.

    Die war von allen eher durchschnittlich und unsere Aussenspieler waren nie richtig anspielbar oder zugestellt.

    Es war zu unkreativ von allen und wenn dein Gegner sich nur hinten reinstellt ist es auch Egal,ob du das Spiel beruhigst oder beschleunigst.

    Es gab schlichtweg keinen Raum im letzten Drittel des Spielfeldes....

  • Es gibt nicht den Kapitän, der bei krachenden Niederlagen als einziger Spieler eine Topleistungen abliefert. Und wenn, dann ist das eine absolute Ausnahmeerscheinung.

    Richtig! Aber man muss das Gefühl haben, dass er es versucht. UND, dann sollte man ihn aber auch nicht als absolute Ausnahmeerscheinung behandeln.