Joshua Kimmich

  • HÄÄÄ?

    Der war nicht Weltklasse???

    Hut ab vor dem Statement.


    Ob Michael Ballack einer der besten deutschen Fußballer ist - darum wird sich kaum gestritten. Diskussionen löst allerdings die Frage aus, ob der Kapitän der Nationalmannschaft auch zu dem glorreichen Stamm der Weltklassespieler gehört.

    So nah dran wie John Terry war noch niemand. Ein simpler Schuss, aus elf Metern Entfernung und nur gegen Edwin van der Sar im Tor ausgeführt, hätte gereicht, um den FC Chelsea dorthin zu bringen, wo die Londoner spätestens seit der mehr oder weniger feindlichen Übernahme durch Roman Abramowitsch im Jahr 2003 hin wollen. Und wo Michael Ballack seit Beginn seiner Profikarriere hin will.

    Michael Ballack hat ein veritables Problem und das macht ihn zu einem der großen Rätsel des Weltfußballs. Ballack, der im September 33 Jahre alt wird, rennt seit 15 Jahren einem Traum hinterher, dem Traum von einem großen internationalen Titel.

    Das ist das, was hängen bleibt. Ballack, das ist der ewige Zweite, der unglückliche Held, der nie etwas gewinnt, wenn es darauf ankommt. Drei große Finals hat er verloren, eins hat er wegen einer Gelb-Sperre verpasst, selbst das WM-Eröffnungsspiel 2006 wird ihm als verpasste Chance ausgelegt, für welches Trainer Jürgen Klinsmann die "Wade der Nation" damals nicht berücksichtigte.


    quelle

    Stefan Rommel
    Mittwoch, 12.08.2009

    #nurweildudenkstdasdurechthastheisstdasnichtdasanderedenkendasdurechthast <38o

  • Dein Schrott wird nicht besser.

    Keep calm and go to New York

  • Nach wie vor wird Kimmich doch verheizt und überfordert sich dadurch selbst was seiner Aussenwirkung und seinem Verhalten auf dem Platz nicht wirklich zuträglich ist. Zudem steht er auch wegen jedem Pfurz in der Kritik mittlerweile. Seine Nibelungentreue zu Gore ist dann allerdings auch wieder grenzwertig und unnötig.


    Er ist der letztendlich der größte Leidtragende des komplett verhunakelten Transferfensters. Mit einem defensiven 6er der ihm den Rücken freihält könnte er das spielen was er m.E. am besten kann den 8er. Der "Raumdecker" Gore bringt da leider überhaupt nix da Kimmich zusätzlich nach hinten absichern muss und daran hakt es einfach.

    Ich könnte mir allerdings auch vorstellen, dass Kimmich dem 6er eventuell immer ins Handwerk

    pfuscht, weil Er meint, es besser machen zu können.

    Seltsame Vorstellung. Aber Kimmich hat meiner Ansicht nach immer den Drang,

    allen zeigen zu wollen, welch Super Spieler Er doch ist.

  • Wow. Also für mich gab es in Deutschland in den letzten 20 Jahren nur 4 Spieler die absolut Weltklasse waren. Das waren Neuer, Lahm,

    Kroos (Bei Madrid, bei uns nicht 😁) und Ballack. Ein Ballack war der entscheidende Mann bei Bayern sowie bei der Nationalelf.

    (Ja auch Boateng und Schweini waren Weltklasse, aber wohl dann eher durch unsere Bayern Brille und nicht unbedingt in Europa 😁)

  • Wow. Also für mich gab es in Deutschland in den letzten 20 Jahren nur 4 Spieler die absolut Weltklasse waren. Das waren Neuer, Lahm,

    Kroos (Bei Madrid, bei uns nicht 😁) und Ballack. Ein Ballack war der entscheidende Mann bei Bayern sowie bei der Nationalelf.

    (Ja auch Boateng und Schweini waren Weltklasse, aber wohl dann eher durch unsere Bayern Brille und nicht unbedingt in Europa 😁)

    Boateng war in seiner Prime der beste IV der Welt mit dem höchstens Ramos mithalten konnte.


    Wenn das keine Weltklasse ist, dann weiß ich auch nicht mehr.



    Mit Bayern Brille hat das nix zu tun.

  • Wow. Also für mich gab es in Deutschland in den letzten 20 Jahren nur 4 Spieler die absolut Weltklasse waren. Das waren Neuer, Lahm,

    Kroos (Bei Madrid, bei uns nicht 😁) und Ballack. Ein Ballack war der entscheidende Mann bei Bayern sowie bei der Nationalelf.

    (Ja auch Boateng und Schweini waren Weltklasse, aber wohl dann eher durch unsere Bayern Brille und nicht unbedingt in Europa 😁)

    Manuel Neuer

    Solange es mir Spaß macht, ist mir der Sinn egal.

  • Gebe ich dir grundsätzlich recht. Aber in Europa waren die 4 halt die Spieler die auch so angesehen waren. Boateng war halt 2-3 Jahre. Also versteh mich nicht falsch, fand ihn auch absolute Weltklasse. Aber wo anders wurde dies nicht unbedingt so gesehen

  • Gebe ich dir grundsätzlich recht. Aber in Europa waren die 4 halt die Spieler die auch so angesehen waren. Boateng war halt 2-3 Jahre. Also versteh mich nicht falsch, fand ihn auch absolute Weltklasse. Aber wo anders wurde dies nicht unbedingt so gesehen

    Wo wurde Boateng denn in der Zeit nicht als Weltklasse angesehen? Für mich deutlich unbestrittener Weltklasse als Ballack.