Sven Ulreich

  • Verstehe die zeitliche Komponente in deinem Argument nicht. Schluss muss sein wenn es einen vergleichbaren Keeper für weniger oder einen besseren für gleiches Geld zu verpflichten gibt, warum sollte man sich mit einer völlig willkürlich gewählten Deadline künstlich Probleme schaffen?

    irgendwann sollte man auch mal in die Zukunft schauen und dann wäre es schön wenn man einen jungen Keeper findet den man hinter neuer heranführen kann und der noch von ihm lernen kann und damit meine ich nicht Nübel

  • irgendwann sollte man auch mal in die Zukunft schauen und dann wäre es schön wenn man einen jungen Keeper findet den man hinter neuer heranführen kann und der noch von ihm lernen kann und damit meine ich nicht Nübel

    Ein junger Keeper, dem man eine Entwicklung zutraut, muss einfach spielen. Da bringen auch zwei Pokalspiele gegen 4. Ligisten und noch 3-4 Spiele wenn schon alles entschieden ist nichts.

    Solange man mit Neuer eine klare Nr. 1 hat braucht es einen Ersatztorwart der im Fall der Fälle bedenkenlos reingeworfen werden kann, der einen gewissen Grad an Erfahrung hat und - ganz wichtig - gut fürs Mannschaftsklima ist. Das alles vereint Ulreich mMn. Ortega mag ein nice-to-have sein, da müsste man allerdings auch schauen ob der noch genauso gut ist, wenn er nicht - wie bei Bielefeld - jede Woche unter Dauerfeuer steht sondern wenn überhaupt nur alle paar Wochen oder Monate ein Pflichtspiel absolviert. Darüber hinaus dürfte er nicht teurer sein als Ulreich damit es sich überhaupt lohnt.


    Wenn wir jetzt eine absolute Granate im Nachwuchs hätten könnte man überlegen den über 1-2 Jahre hinter Neuer ranzuführen, dann muss man von der Lösung aber absolut überzeugt sein und so jemanden sehe ich im Moment nicht.

  • also mir ist Ulle auch am liebsten. Bei Ortega wäre ich mir nicht sicher, ob der nicht nächstes Jahr dann Stunk machen würde, wenn er nur auf der Bank lümmelt....ausserdem isser ja auch nicht mehr der Jüngste und man müsste in ein paar Jahren wieder an diese Position ran. Dann lieber Ulle für die nächsten 2 Jahre, und dann mal gucken, was an jungen Torhütern geholt werden kann. Vielleicht fällt ja mal einer aus dem Nachwuchs auf die Bank, aber Hoffnung hab ich da nach den letzten Jahrzehnten eher nicht

  • Achso und dann holen wir einfach jemand der sofort funktionieren muss und wo dann das Geheule von einigen wieder groß ist …

    Und wo sammelt der dann Erfahrung und Spielpraxis?


    Wenn ich mich recht erinnere war der letzte Keeper, der hier im weitesten Sinne in jungen Jahren, aus dem Verein kam und sich durchsetzen konnte, Raimond Aumann.

    Danach haben wir immer mehr oder weniger extern unsere Stammkeeper gekauft, mit den Highlights Kahn und Neuer. Alles andere funktioniert hier auf dem Niveau nicht.

  • Achso und dann holen wir einfach jemand der sofort funktionieren muss und wo dann das Geheule von einigen wieder groß ist …

    Die Krafts und Rensings haben doch mehr als deutlich gezeigt, wo das Problem ist. Ulreich ist doch die große Ausnahme. Ein Torhüter, der bei einem Erstligisten die unumstrittene Nr 1 ist und sich dann im besten Torwartalter von 26 hinter einem Neuer auf die Bank setzt. findet man nicht oft.

    Und über das Kapitel Einsatzzeiten hinter Neuer ist doch schon ausreichend diskutiert worden.

    Bleibt eben nur irgendwann eine neue Nr 1 zu verpflichten.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Achso und dann holen wir einfach jemand der sofort funktionieren muss und wo dann das Geheule von einigen wieder groß ist …

    bin auch für einen anderen älteren Tormann Nummer 2 (wenn Ortega machbar, bitte machen). Das mit jungen heranziehen klappt halt genau nie.

    0

  • Bei Nübel würde ich unabhängig von Ulreich versuchen, ihn zu verkaufen. Wenn Neuer bis 2025 verlängert ist Nübel fast 29, wenn Neuer aufhört (Geburtstag im september 96).

    SOLLTE (großer Konjunktiv) Nübel weitere Schritte machen und für die Verantwortlichen gut genug sein, dann finde ich 29 jetzt nicht gerade ein Hindernis bei einem TW.

    Da sind noch locker 6 Jahre Topleistungen drin, bei hervorragender Einstellung sogar noch 2,3 mehr.

    Wenn es natürlcih eine bessere Option auf dem Markt gibt, dann ist das was Anderes.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Wenn wir jetzt eine absolute Granate im Nachwuchs hätten könnte man überlegen den über 1-2 Jahre hinter Neuer ranzuführen, dann muss man von der Lösung aber absolut überzeugt sein und so jemanden sehe ich im Moment nicht.

    Richtig. Das müsste dann allerdings schon das alleroberste Regal sein wie Donnarumma es bereits in sehr jungen Jahren war. Da war früh klar, dass der mal zur Weltspitze gehören wird.

    Allerdings würde selbst da das Modell "hinter Neuer heranführen" an Neuer scheitern. Den musst du schon vom Platz tragen, damit er Spiele abgibt.

    Und das ist bei diesem Niveau, das er liefert, auch gut so.


    Vielleicht kann es auch ein Plan sein, die restliche Neuer-Zeit sehr, sehr intensiv Torhüter zu scouten und auch zu kontaktieren und dann, wenn klar ist, dass Neuer aufhört, zwei oder drei zu holen, vielleicht sogar mit unterschiedlichen Profilen. Das Gesamtpaket des GOAT Neuer kriegst du eh nicht, das muss man gar nicht anstreben.

    Von daher macht es vielleicht Sinn, einen mit herausragenden fußballerischen Fähigkeiten und einen echten Linien und Strafraumtorwart zu holen und die gegeneinander antreten zu lassen.

    Da wir Neuers fußballerische Skills eh nicht mehr groß nutzen und das Spiel sich verändert, kann man aber auch vielleicht direkt zwei gute Linien-Torhüter holen.

    Wie auch immer. Wird schwer genug. Eine zuverlässige Nummer 2 wie Ulreich ist in jeder Konstellation Gold wert, hinter der größten anzunehmenden Baustelle Neuer muss man sich da nicht mutwillig weitere schaffen.

  • Allerdings würde selbst da das Modell "hinter Neuer heranführen" an Neuer scheitern. Den musst du schon vom Platz tragen, damit er Spiele abgibt.

    Und das ist bei diesem Niveau, das er liefert, auch gut so.

    Damit meinte ich auch die letzten zwei Karrierejahre von Neuer. Also das der der Nachfolger auch Licht am Horizont sieht und über einen überschaubaren Zeitraum wirklich davon profitieren kann mit Neuer zusammen zu arbeiten um dann das Erbe anzutreten.
    Das hatte sich bei Nübel ja spätestens mit der Vertragsverlängerung von Neuer erledigt.

  • Aber auch in dem Fall fehlen am Ende zwei Jahre Wettkampferfahrung. Zwei Jahre Training mit Neuer sind sicher nicht verkehrt, ersetzen aber nicht die Drucksituationen in Pokal oder Punktspielen. Das darf man vor allem bei einem Torwart nicht unterschätzen.

  • Hinter Neuer einen Torhüter aufzubauen, wird ohnehin nie was. Von daher ist es gut, wenn Ulreich mit seiner Rolle zufrieden ist. Ich bin mit seinen Leistungen nicht immer so zufrieden gewesen, aber er ist eine solide und loyale Nummer 2.


    Wenn man Neuer mal ersetzen muss, wird man wohl ad hoc einen dann auf dem Markt befindlichen als Nummer 1 verpflichten müssen.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Update #Ulreich: There is a verbal agreement about a contract extension for one more year until 2023. Talks have taken place as reported. Club is preparing the new contract for the No. 2 of #FCBayern. Salihamidzic wants him to stay. #TransferUpdate @SkySportDE

  • Im Endeffekt eine ziemlich alberne Nummer. Ein Verkauf von Nübel wird gar nicht so viel reinholen können um bei +/- 0 zu landen, wenn man an sein Gehalt denkt und das in Teilen übernommene Gehalt (?) beim Abgang Ulreichs zum HSV. Und unterm Strich stehen wieder Neuer und Ulreich auf 1 & 2.