Danke Sven!
Das war Weltklasse, heute!
Da werden die Vereine im Sommer Schlange stehen. Schade, dass Du dann weg bist, aber das hast Du Dir verdient!
Sven Ulreich
-
-
schon witzig...unser ersatzkeeper ist besser als der stammkeeper der meisten bundesligisten ,)
Ich versteh den Witz nicht ... so muss das sein
-
Wieder mal ganz stark heute
-
einfach nur souverän, keine Spur von Nervösität oder Hektik und hält mal eben ein paar Dinger die man nicht halten muß und viele auch nicht halten können. WK leistung heute von Sven Ulreich.
-
Wenn ich im Verein etwas zu sagen hätte, sofort mit einem neuen Vertrag ausstatten und halten!!!!
-
Alles richtig, kein Einwand.
Bloß sollte MN wieder fit sein (und bleiben), dann sitzt er im Grunde genommen ausschießlich auf der Bank?
Ob er dann nicht lieber woanders zwischen den Pfosten steht, dauerhaft, als Nr.1? -
Die Entscheidung liegt jetzt komplett bei Ulreich, der Verein wird im natürlich einen neuen Vertrag anbieten. Er wird aber auch viele Angebote von anderen Vereinen bekommen. Ich würde ihn gerne als Nummer 2 behalten, gönne ihm aber auch ganz viel Spielzeit bei einem anderen Verein. Egal wie er sich entscheidet, meinen Respekt hat er auf jeden Fall.
-
ob er verlängert oder nicht ist eine reine Frage des Geldes.
Dann muss man halt sein Gehalt nach oben anpassen. Dann bleibt er schon.
Zumal Neuer auch nicht jünger wird und dementsprechend können hier auch Verletzungen hinzukommen.Ich hoffe er bleibt.
An Dortmunds Stelle würde ich versuchen ihn zu verpflichten. Zu Bürki ein Unterschied wie Tag und Nacht.
-
ob er verlängert oder nicht ist eine reine Frage des Geldes.
Theoretisch könnte man es darauf hinunterbrechen. Im Endeffekt muss das Gehalt des Ersatztorwarts aber auch ins Gehaltsgefüge passen und da kann man ihm kaum viel mehr zahlen als es ein Bundesligist für ihn als Stammtorhüter machen würde.
-
ich denke nicht, dass es nur mit Geld machbar ist. Er sieht jetzt, dass er Neuer zwar in dessen absolute Topform nicht das Wasser reichen kann, aber er sieht, dass er durchaus top Leistungen auch bei einem Club wie unserem und gegen richtig "fette " Gegner zeigen kann.. Er wird spielen wollen. Vielleicht würde man ihm mit ein bisschen mehr Kohle und der gewissheit, dass man auch im Tor so das eine oder andere Mal rotiert oder er die Pokalspiele spielt, noch mal halten können.
Ich würde ihm jedenfalls so eine Kombi als Verein anbiete.. Auch einem Neuer schaden gewisse Pausen sicher nicht
-
Tolle gestrige Leistung, mittlerweile ein absoluter Rückhalt für die Mannschaft.
Als er so weit aus dem Tor stürmte, hatte ich für einen kurzen Augenblick Neuer vor Augen. -
man kann froh sein, dass ulreich so eine topform hat und glücklicherweise sagen, dass neuer nicht wirklich vermisst wird...
zumal ulreich auch beidfüßig ist...gut, mitspielen ist nicht so sein ding, aber auch bei fernschüssen mittlerweile schon verbessert...
-
Gratulation zum Spieler des Monats November, Sven!! Total verdient!!
-
man kann froh sein, dass ulreich so eine topform hat und glücklicherweise sagen, dass neuer nicht wirklich vermisst wird...
zumal ulreich auch beidfüßig ist...gut, mitspielen ist nicht so sein ding, aber auch bei fernschüssen mittlerweile schon verbessert...
Seine grösste Schwäche ist die Strafraumbeherrschung.
Aber das ist bei den meisten Torhütern deren Schwäche.
Neuer ist da die Ausnahme, was ihn dann auch von den anderen Topkeepern nochmals abhebt. Neben seinen fussballerischen Qualitäten. -
Neuers außergewöhnlichste Qualität ist mE die Antizipation, seine Fähigkeit, gefährliche Situationen frühzeitig zu erkennen und dann zu verhindern.
Mit ihm kannst du als Abwehr problemlos 10 Meter höher stehen und dadurch das Spielfeld kompakter machen, was dir nach Ballverlust enorm hilft.
Das kann in der Form aber kein anderer Torwart weltweit.
Aktuell kompensieren wir das durchaus auch dadurch, dass wir uns insgesamt etwas tiefer kompakt positionieren und das Pressing situativer umgesetzt wird, nicht mehr so konstant wie in den Pep-Jahren.
Vollkommen richtige Entscheidung mit einem Keeper wie Ulreich, der seine Stärken auf der Linie hat.
War ja grundsätzlich auch schon unter CA die Idee, nur war es da einfach scheiße umgesetzt. Pressing viel zu selten, oft unkoordiniert und mit zu wenigen Spielern. Tiefe Kompaktheit mit tiefer Passivität verwechselt etc.
-
.Vollkommen richtige Entscheidung mit einem Keeper wie Ulreich, der seine Stärken auf der Linie hat.
War ja grundsätzlich auch schon unter CA die Idee, nur war es da einfach scheiße umgesetzt. Pressing viel zu selten, oft unkoordiniert und mit zu wenigen Spielern. Tiefe Kompaktheit mit tiefer Passivität verwechselt etc.
und trotzdem hat man unter CA auch nicht mehr Tore im Schnitt kassiert als unter PG und jetzt JH.
Viele Wege führen nach Rom. -
... und glücklicherweise führen auch viele Wege zurück nach Reggiolo...
(oder wohin auch immer - Hauptsache weg von hier) -
hach...wie lustiig......
-
Schade, dass ein eigentlich so guter Beitrag von @brazzo2413 mal wieder missbraucht werden musste.
-
und trotzdem hat man unter CA auch nicht mehr Tore im Schnitt kassiert als unter PG und jetzt JH.Viele Wege führen nach Rom.
Unter Carlo: 6 Bulispiele - Tordifferenz 14:5 / 2 CL Spiele - 3:3
Unter Jupp: 7 Bulispiele - Tordifferenz 18:4 / 4 CL Spiele 10:3Unberücksicht das Spiel unter Willy. Erwähnenswert ist dazu noch, dass unter den Top 5 hinter uns 3 Spiele unter Jupp stattfanden (Gladbach, Leipzig, BVB), 2 unter Carlo (Hoffenheim, Schalke).
Es führen halt auch viele Wege in die falsche Richtung. Und mit Carlo ging es definitiv mit Vollgas in die falsche Richtung. Seit Beginn an. Und ich schließe mich dem Beitrag von brazzo an. Carlos Idee war einfach Shice. Mal abgesehen davon gehe ich ins Stadion/schaue TV nicht um an Ende ein reines Ergebnis zu betrachten. Das könnte ich auch mit Videotext haben. Ich möchte Fußball schauen. Guten Fußball.
Unter Carlo haben wir in der Tat nur Fußball gesehen. Unter Jupp ist es wieder guter Fußball mit der Tendenz zum sehr guten Fußball.
Im Prinzip wäre der Sommer schon der richtige Zeitpunkt für eine Trennung gewesen. Es war unterm Strich einfach zu wenig was Carlo angeboten hat. Auf allen Ebenen.