Kingsley Coman

  • Es hat doch auch niemand JETZT schon Transfers wegen des NLZ in Frage gestellt, oder? Es wurde doch nur gesagt, dass man langfrisitg da hin möchte. Das heißt doch lange noch nicht, dass man deshalb nicht mehr einkaufen geht, oder schlechtere Jugendspieler einbinden will, nur damit man überhaupt wen hochgezogen statt gekauft hat.


    Bei mir schrillen auch die Alarmglocken wenn Hoeneß von internen Lösungen redet, aber für nächstes Jahr haben wir junges Personal im Kader mit dem man wirklich einiges intern lösen kann und solange nicht wirklich top Nachwuchsspieler aus dem Jugendbereich kommen wird sich das Vorgehen wohl auch nicht ändern. Es wurde ja nur gesagt, dass man wieder mehr selbst ausbilden will, was aber ja das logische Ziel der Investitionen war.

    Wie gesagt - wenn man sich darauf beschränkt, dass man sich etwas erhofft, gebe ich Dir absolut Recht. Aber ich kann mir nicht helfen - ich finde das zum jetzigen Zeitpunkt einfach viel zu früh und habe einfach die beschriebene Befürchtung.


    Ich hätte wirklich absolut nichts dagegen, wenn wir in Zukunft wieder mal richtige Topleute entwickeln, die wir dann nicht kaufen müssen. Mir geht es nicht darum, dass das Gras woanders immer grüner ist. Nur ist das aktuell bei uns noch auf derart kleiner Flamme, dass ich den Zusammenhang zu weniger Transfers nicht erwähnenswert finde. Darüber hinaus ist es auch dann noch wichtig, das Gras der Anderen aufmerksam zu beobachten und ggf. auch dort zu grasen.


    Letztlich müssen sich unsere eigenen Talente wenn es soweit ist, für uns dem weltweiten Vergleich stellen - und dann muss man eben beurteilen, ob das eigene Talent "das Richtige" ist oder man nicht doch fremd investieren muss.


    Uli hat dem nicht direkt widersprochen, aber wenn ich heute schon sowas höre, höre ich bei Hoeness die Nachtigall trapsen.


    Nicht falsch verstehen. Ich freue mich sehr über die Investitionen in das NLZ und hoffe, dass wir da Benchmark werden. Aber man sollte es erstmal zum Laufen bringen. Die Hoffnung, dass das auch was abwirft ist denn auch zu banal, um das jetzt schon ins Feld zu führen.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Wenn wir dieses spielerische Potential gehen lassen, hätte ich große Lust in die Klinsmannsche Werbetonne zu treten. Allein schon dieses Herumgeiere bis kurz vor Toresschluss ist für mich nicht nachvollziehbar. Man hätte Juve bereits nach seiner ersten Saison mitteilen sollen, dass man die Kaufoption ohne wenn und aber ziehen wird.

    Au jour dit, inéluctablement, ils seront réunis dans le cercle rouge.

  • Wenn wir dieses spielerische Potential gehen lassen, hätte ich große Lust in die Klinsmannsche Werbetonne zu treten. Allein schon dieses Herumgeiere bis kurz vor Toresschluss ist für mich nicht nachvollziehbar. Man hätte Juve bereits nach seiner ersten Saison mitteilen sollen, dass man die Kaufoption ohne wenn und aber ziehen wird.

    Da kann man hier mal die Beiträge von vor einem Jahr lesen. Ich glaube nicht ein einziger hier hatte Zweifel, daß man einen wie Coman verpflichtet. Alles andere wäre nicht zu verstehen.

    Keep calm and go to New York

  • Vor einem Jahr hat man das Viertelfinale gegen Juve gespielt. Da haben wir alle auf die bekloppten Italiener gezeigt und gelacht als sie nicht zuletzt durch Comans Auftritt rausgeflogen sind. Heute zeigen die auf uns, wenn sie zu unseren 7 Mios zusätzlich noch 50-60 aus England kassieren!

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • hervorragender Journalismus, die aufgeführten Möglichkeiten bei der Bild waren schon seit der Verpflichtung Coman´s bekannt und sind bei jeder Leihe mit Option die gleichen :thumbsup:

  • hier wurde ja immer spekuliert, dass coman das letzte wort haben könnte...
    mag auch so sein, aber man darf stark davon ausgehen, dass das alles schon vor der leihe vertraglich festgelegt wurde und da dürfte coman eingewilligt haben, dass wenn wir die option ziehen, er automatisch bei uns unter vertrag genommen wird...


    alles andere würde auch einfach keinen sinn ergeben und da kann auch der berater von coman nur wenig machen... ansonsten hätten wir nämlich von diesem deal sicherlich die finger gelassen, oder glaubt hier jemand, dass wir im vorfeld 7 millionen hinblättern, den jungen hier groß rauskommen lassen und dann so eine situation entsteht, wie sie scheinbar jetzt vorliegt, dass es anfragen von anderen topclubs gibt, die dementsprechend zahlen wollen, weil sich coman bei uns in szene setzen konnte?...


    mal ernsthaft... so blöd können wir gar nicht sein, von daher zauberten mir die diskussionen in den letzten 2 tagen um diese city/chelsea-geschichte lediglich ein müdes lächeln ins gesicht...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • coman wurde von paris, über juve, an uns quasi durchgereicht...


    ich wüsste nicht, wo der berater jetzt fehler gemacht hätte!?...


    im grunde könnte jetzt sogar der plan richtig aufgehen, coman wird hier unter vertrag genommen und könnte dann mal zu richtig guten bezügen verdienen bei einer verlängerung, oder aber er geht zurück und andere vereine wollen den für viel geld haben...


    das alles war sicherlich besser, als bei juve weiterhin nicht zum zug zu kommen und dann womöglich mal in der versenkung zu verschwinden... aushängeschild bei uns zu sein, war sicherlich noch nie ein schlechter deal und der berater dürfte alleine durch die leihe schon geld bekommen haben... spätestens allerdings bei einem kauf...


    es gibt eben auch menschen, die üben ihr "handwerk" mit weitsicht aus, anstatt lediglich auf das schnelle geld aus zu sein, was letztlich auch dem klienten unter umständen schadet...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • hier wurde ja immer spekuliert, dass coman das letzte wort haben könnte...
    mag auch so sein, aber man darf stark davon ausgehen, dass das alles schon vor der leihe vertraglich festgelegt wurde und da dürfte coman eingewilligt haben, dass wenn wir die option ziehen, er automatisch bei uns unter vertrag genommen wird...

    Das haut so nicht hin !


    Natürlich muss auch der Spieler eine Möglichkeit haben, zu sagen "Ja, ich will da bleiben", oder "Nein, das möchte ich nicht".
    Es wird keine Klausel geben, nachdem wir die Option ziehen dürfen, und der Spieler sich darin fügen muss.
    Ein solches Vorgehen wäre sehr fragwürdig...


    Ein Spieler kann nur dann gut sein, wenn er sich auch wohlfühlt. Und deshalb muss er auch immer ein Mitspracherecht bei einem neuen Vertrag haben. Anders geht es gar nicht.
    Da hätte wohl auch Comans Berater kaum mitgespielt, wenn Coman selbst kene Möglichkeit hätte, seine Zukunft selbst mitzuentscheiden. Ganz zu schweigen von Coman selbst...


    Ist das Gleiche wie im normalen Berufsleben...wenn ich einen befristeten Vertrag habe, kann ihn der Arbeitgeber auch nicht verlängern, wenn ich das nicht will. EInem Arbeitsvertrag (und nichts andere wäre es, wenn man Coman fix machte) bedarf immer der Zustimmung beider Seiten.


    Davon abgesehen würden Kalle & Co. aber die Option sicher nicht gegen den Willen des Spielres ziehen. Es gäbe Vereine, denen man das zutrauen möchte - aber unsere CE betrachtet auch immer den menschlichen Aspekt, von der Seite des Spielers her.


    Und das wird wohl der springende Punkt sein...Coman wird bedenken haben, und das zu Recht. Wenn er Stammspieler in der NM sein will, braucht er viele Einsätze. Mit Krümeln á la Ancelotti wird er sich in der Equipe Tricolore nicht durchsetzen können; dafür haben die zu viele gute Spieler.


    Und das wird wohl ein Punkt sein, über den er sehr genau nachdenkt...
    Und ein Versprechen á la "Irgendwann, in 2-3 Jahren, wenn Ribery mal aufhört, dann wirst du eine Chance auf die Stammelf haben" wird wohl kaum reizvoll genug sein, um ihn hier zu halten.


    Aber selbst wenn er unter diesen Bedingungen nicht bleiben will, gäbe es eine Möglichkeit.
    Die Option ziehen, und ihn 1 Jahr selbst verleihen, zu einem renommierten Verein. Dort könnte er er dann die Einsatzzeiten bekommen, die er verdient, und wenn Ribery dann doch mal aufhört, dann würde man ihn zurückholen.


    Wäre immer noch besser, als ihn ganz zu verlieren...allerdings müsste Coman auch dazu bereit sein.
    Hängt letztlich alles von Kalle & Co ab...die müssten endlich mal handeln...

    Erfolgsrezept = Wohlfühloase => Gesunder Konkurrenzkampf !

  • Mal ein ordentlicher Beitrag von dir - kriegst nen daumen von mir, hätte nicht gedacht das es das mal geben wird :D

  • in der tat... ein guter beitrag...


    nichtsdestotrotz wüsste ich nicht, warum der spieler selbst eine entscheidung fällen darf nach ablauf der zeit, wenn man und davon gehe ich aus, dass im vorfeld schriftlich fixiert hat!?...


    natürlich kann man vor einer leihe vertraglich fixieren, dass der spieler dann auch automatisch einen festen vertrag bei uns bekommt und alles nahtlos übergeht... wo soll das problem sein?... der spieler hat ja auch vor der leihe bereits signalisiert zu uns zu wollen, sonst wäre er wohl kaum da... ob er nun direkt fest vertraglich für 5 jahre gebunden wird, weil er das wollte, oder erst mit einer 2jährigen leihe behaftet ist, die dann in einen festen vertrag übergeht, ist doch letztlich nicht entscheidend...
    bei einem abgeschlossenen 5-jahres-vertrag kann er ja auch im zweiten jahr auf der bank landen und dann?... darf er dann entscheiden zu gehen, weil er nicht spielt?... wo soll da jetzt der unterschied sein, nur weil man mit dem abgebenden verein einen deal abgeschlossen hat, ihn erstmal nur auszuleihen!?... natürlich wird coman da von beginn an involviert gewesen sein und mit sicherheit wurde das, wie gesagt, auch schriftlich fixiert, sonst wäre das aus unserer sicht ja total sinnlos... nicht nur sinnlos, sondern an grenzenloser dummheit kaum zu überbieten...


    es wäre doch abenteuerlich, wenn wir ein junges talent für 2 jahre ausleihen ( 7 millionen sind dann auch durchaus stattlich, wenn man keine handhabe hat ), ihn hier aufbauen, weil es der ursprüngliche verein nicht auf die kette bekommt und nach der leihe plötzlich zig topclubs kommen, die dann die scheine locker machen und wir dann in die röhre gucken müssen... der spieler geht zu seinem wunschverein und der verleihende verein kassiert schön ab... wir haben ihn aber dann ausgebildet und mussten noch dafür zahlen... geile sache das... :thumbsup:


    nee, sorry... so dämlich ist hier niemand... zumindest hoffe ich das...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Sehe ich auch so, der Spieler hat einen Vertrag mit Juve für einen bestimmten Zeitraum unterzeichnet und mindestens diese Zeit muß der Spieler auch erfüllen und ist gebunden, ob nun bei Juve oder hier. Juve hat eben einen Deal mit dem FC Bayern gemacht und Rechte übertragen und für so einen Deal wird es sicher Klauseln geben.
    Wer daran was ändern möchte weil er meint das wäre ja fast schon Sklavenhandel muß es halt so wie Bosman machen. Ich könnte mir sogar vorstellen das so eine Klage gerade Betreff "Menschenhandel" durchaus Erfolg haben könnte...aber dann wäre der Fußball wieder ein Stück mehr beschädigt.

    „Let's Play A Game“

  • Könnte sein, dass die Wahrheit irgendwo dazwischen liegt.


    Comans Vertrag bei Juve dauert bis 30.06.2019 - also noch 2 Jahre länger als die Ausleihzeit.


    Kann sein, dass man die Option nur ziehen möchte, wenn er hier einen längerfristigen Vertrag macht. Ansonsten sind die 21 Millionen EUR Ablösesumme + Gehalt nämlich kein Schnäppchen für einen zweijährigen Vertrag, wenn er im Anschluß daran ablösefrei wegziehen kann. Oder auch, wenn man ihn nach einem Jahr verscherbeln muss, weil er nicht verlängert, insbesondere wenn er im Jahr bis dahin noch Robbery + Costa als Konkurrenz hat und zu wenig Spielzeit kommt, und sich (was zu erwarten ist) in der Zeit sicherlich nicht bei Ancelotti gegen Robbery durchsetzen wird - was sich sicherlich nicht positiv auf den Marktwert auswirkt


    Mag sein, dass Coman keinen Einfluß hat, ob der Leihvertrag in einen normalen Vertrag bei Bayern übergeht - aber für 21 Millionen mit nachfolgendem 5-Jahresvertrag ist er ein Schnäppchen - mit einem 2-Jahresvertrag nicht... - indirekt bleibt ihm somit die Einflussmöglichkeit, zumal Juve wenn der Leihvertrag nicht in einen Kaufvertrag umgewandelt wird, sicherlich versuchen wird, ihn zu verkaufen (und dann hat er eben wieder die Einflussmöglichkeit, weil er bei einem anderen Verein einen längeren Vertrag machen kann)

    0

  • Der FCB war noch nie ein Verein, der Spieler verpflichtete, die gar nicht hier sein wollen. Auch nicht, wenn sich damit haufenweise Kohlen verdienen liesse. An der Qualität von Coman gibts eigentlich von verantwortlicher Seite nichts zu zweifeln, der Preis stimmt auch, von daher muss die Zögerei bei dem Thema einen anderen Grund haben. Für mich Comans fehlende Perspektive unter Ancelotti.

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Für mich Comans fehlende Perspektive unter Ancelotti.

    Ja dann dürfte Coman nirgendwo mehr ein en Vertrag unterschreibt wenn er so ein Risiko scheut. Selbst wenn er einen Verein mit Trainer findet der ihn immer spielen läßt, beim nächsten Trainerwechsel kann das alles wieder anders aussehen.

    „Let's Play A Game“

  • Im Endeffekt gibt es folgende Optionen:


    - Coman verlängert nicht und hat 2 Jahre Restlaufzeit
    ...man kauft ihn nicht (dann ist das eine Sache zwischen Coman und Juve)
    ...man kauft ihn trotzdem für die kolportierten 21 Millionen Summe
    .... - verkauft ihn sofort (das geht nur mit Einwilligung Coman)
    .... - verkauft ihn nach einem Jahr (dann riskiert man enormen Wertverlust)
    .... - der Vertrag läuft nach 2 Jahren aus und er ist ablösefrei
    - Coman unterschreibt beim FC Bayern einen neuen Vertrag und man kauft ihn.


    Ein wirtschaftliches Schnäppchen - mal unabhängig von der Perspektive - kann man m.E. nur mithilfe von Coman machen, wenn man ihn gleich weiterverkaufen würde - oder eben wenn er bei uns einen neuen Vertrag mit 5-Jahre Laufzeit macht.


    Aus diesem Grund hat Coman momentan die Karten in seiner Hand - trotz seiner Vertragslaufzeit und auch ohne an sich Einredemöglichkeiten zum Leihvertrag zu haben.


    -----------


    Und jetzt mal aus der Sicht von Coman - ich würde hier keinen neuen Vertrag machen, wenn ich nicht sehe, dass ich das Vertrauen des Trainers habe und auf Einsatzzeiten komme. Dass bedeutet nicht den Stammplatz - dass Robben und Ribery bald aufhören, dürfte er auch sehen. Aber - wenn der Trainer schon nicht auf einen als Einwechselspieler setzt und einem dort Minuten gibt, wird er ggf. auch in einem Jahr mir noch einen oder zwei Spieler per Transfer vor die Nase setzen...

    0