wenn die Klausel so ist wie beschrieben, kann man doch trotzdem dem Verein keinen Vorwurf machen.
Denn dass der Spieler sich 2015 schon fest bindet, zu welchen Konditionen er ab 2017 in München spielen würde, ist doch sehr unrealistisch. Coman wird bei Juve -und damit auch bei uns aktuell - kein riesiges Gehalt bezogen haben/beziehen. Davon kann man ausgehen. Wenn er überzeugt war , dass er hier den Durchbruch schafft - und aus seinen Interviews war sehr viel Selbstvertrauen herauszuhören - , ging er natürlich auch davon aus, ab 2017 wesentlich mehr Geld verdienen zu können als er es momentan tut. Wenn sein Berater nicht doof ist, hätte der was anderes auch nicht akzeptiert und erst mal die Entwicklug abgewartet.
Da kann ich keinen Fehler erkennen, den jemand gemacht hätte......
Kingsley Coman
-
-
Ich seh das ganz entspannt. Sammer und Co. sind keine Anfänger. Die werden es schon eingeplant haben, dass Coman hier voll einschlägt.
-
Danke!
-
Manchmal wundere ich mich schon das einige meinen der FCB ist bei Vertragsangelegenheiten vielleicht mal hier und da ein wenig zu naiv.
Ich bin mir sicher, zieht der FCB die Kaufoption, dann läuft alles andere (Vertragsangelegenheiten) automatisch ab, weil die Eckdaten schon längst geregelt sind. Das einzige was möglich wäre das es bei entsprechender Leistung bei so einem jungen Spieler noch Gehaltsaufbesserungen geben wird...da hat sich der FCB noch nie lumpen lassen wenn die Leistung stimmt.Und überhaupt, scheinbar scheint das für einige überhaupt keine Option zu sein...nämlich das ein Coman gar nicht daran denkt so schnell wieder vom FCB weg zu wollen wenn er sich hier sportlich aufdrängen kann. Tut er das nämlich und zeigt starke Leistungen, dann wird er auch beim FCB sehr sehr gutes Geld verdienen, plus der Gewissheit das er schon bei einem Verein gelandet ist der zu den besten Vereinen überhaupt zählt, also immer da mitspielt wo die Fußballgala stattfindet.
Wäre oder ist Coman ein Spieler für den nur das Gehalt über alles zählt und als Grund für einen Wechsel ausreichen würde, dann wäre es sowieso kein Verlust würde er nur wegen Geld wechseln wollen.
-
Tolle Option. Wenn es so weiter geht, kann man zum Ende der Saison den kauf fix machen und Coman seinen ersten Profivertrag bis 2022 anbieten. Das wird er wohl kaum ablehnen, er hat Spielzeit, er hat ein Topteam und er wird CL Sieger sein. Das ist doch mal eine Einstiegssaison. Er und Alaba werden unter PG Führung Europa rocken.
Die gestrige erste Halbzeit gegen WOB war der beste, was ich je vom FCB gesehen habe!:8
-
Wir müssen eben frühzeitig versuchen, uns rechtzeitig vor Ablauf des Leihvertrages mit Coman zu einigen. Wenn das nicht gelingt, kann man aber auch niemand einen Vorwurf machen.
Wenn der weiter so spielt, wird er natürlich nicht billig - aber das würde ein adäquater Ersatz auch nicht.
-
ich würde mich freuen, wenn hier mal wirklich konkret die Klausel beschrieben werden würde.
Wäre in einem anschließendem Vertrag das Gehalt schon geklärt und die Laufzeit...?Ich kann mir nicht vorstellen, daß wir eine Kaufoption haben, diese aber durch ein Veto Comans nichtig würde. Dies würde ja die Sicherheit einer Verpflichtung Comans wieder auflösen.....
-
Man sollte evtl. abwarten und wenn er seine Leistung über eine komplette Saison bestätigt , kann man noch immer Juve das Geld überweisen.
Dieses hochloben in den Himmel bei all seinen Talent , nach ein paar spielen finde ich etwas verfrüht. -
Hab ich auch schon gesagt, mit solchem Realismus machste Dich hier aber nicht gerade beliebt
-
Häh? Was sollen das denn für Fehler gewesen sein?
Ganz im Gegenteil. Bei Can hatte man es zum ersten mal endlich richtig gemacht und ein großes Talent nur mit einer einseitigen Rückkaufoption ziehen lassen. Der einzige Fehler war, dass man diese am Ende - warum auch immer - dann doch nicht gezogen hat. Aber immerhin bekam man dank der Klausel noch einen Teil der Ablöse die Leverkusen aus Liverpool einsackte.
-
So schaut's eben erstmal aus. Bernat ist letzte Saison auch toll durchgestartet, ähnlich wie ein Shaqiri in seiner ersten Saison. Man muss auf dem Boden bleiben.
Ok, keine Ahnung, wie der Vertrag zwischen unserem FCB und Juve, bzw. dem Spieler jetzt genau aussieht. Inwiefern da noch mal nachverhandelt werden muss, etc. - hoffe mal, dass es nicht möglich ist, dass noch ein anderer Verein dazwischen grätscht, wenn er diese Leistung weiterhin so auf den Platz bringt.
-
Was soll denn da Fehler sein?
Schau mal, was Leverkusen an dem Transfer verdient hat und was der FCB ingesamt bekam. Dann weiß du, was da der Fehler war.
Leverkusen hat ordentliche Kasse gemacht für eine läppische Zeit an Ausbildung eines Leihspielers.Der Mann, der Leverkusen den Vertrag ausgehandelt hat, sitzt ja nun auch zufälligerweise auf unserer Seite.
Allein dass der Verein, der einen Leihspieler unter Vertrag hat, mit diesem ordentlich Kasse machen kann beim Weiterverkauf während der Leihe, ist ein großer Fehler.
-
Bei allem Respekt vor Shaq, aber Coman hat in den paar Einsätzen bereits mehr gezeigt, als ersterer in seinem beiden Jahren hier, zumal Coman seinen (großen) Worten direkt Taten folgen ließ.
-
gegen den Willen des Spielers hätte doch sowieso alles keinen Sinn. Wichtig ist, dass , wenn sich der FCB und der Spieler einig sind/wären in 2017, Juve dann den Wechsel nicht verhindern könnte. Und das ist jedenfalls so geregelt.
Dass sich der FCB und Coman bereits darauf geeinigt hätten, was Coman hier ab 2017 verdienen solle, glaube ich nicht. Wäre ja ziemlich seltsam bei nem Spieler, der praktisch erst mal 2 Jahre in der "Probezeit" ist... -
Sehe ich auch so. Bei Shaqiri war doch, ungeachtet des Talents, immer zu erkennen, dass er auch hart arbeiten muss, um oben mitzuhalten. Was Coman hier aber zeigt, hat mit guten Ansätzen nicht viel zu tun.
-
Can war nie ein Leihspieler. Wir haben ihn verkauft und uns dabei eine Rückkaufoption einbauen lassen, das ist ein großer Unterschied. Für Can hätte nämlich niemals jemand eine nennenswerte Leihgebür gezahlt.
-
Ok. Aber Leverkusen hat für eine verdammt kurze Zeit, den sie den Spieler hatten, ordentlich Geld reinbekommen.
-
Das ist richtig, dafür war der Betrag den Leverkusen damals an uns gezahlt hat für sie auch erst mal ein Risiko.
Vielleicht hätte man eine Klausel einbauen können, dass wir auch immer das Recht gehabt hätten, einen Verkauf zu einem anderen Verein in den ersten beiden Jahren zu verhindern. Vielleicht gab es die aber sogar auch und wir wollten ihn einfach nicht?
Wie es auch war, ich denke im Endeffekt können alle Seiten mit dem Deal einigermaßen zufrieden sein. -
Nein, da bin ich anderer Meinung. Ich bin schon seit seinem ersten Spiel für uns ein totaler Fan seiner Spielweise. Er ist ein Spieler, der im 1:1 sehr stark ist und gerade das brauchen wir gegen die Mauerteams dieser Welt mehr als alles andere.
-
Mir hat Shaq anfangs auch gefallen. Aber auch da hatten wir die Diskussionen hier bereits, dass er als Starter nicht das auf den Platz brachte, was er als Einwechsler zeigte. Er wirkte stets übermotiviert.