Hermann Gerland "der Tiger" Thread

  • Bin gespannt ob wir die Hintergründe noch erfahren. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass Nagelsmann sich das Gerland-Aus in die Schuhe schieben lässt, fall das nicht stimmen sollte das JN für Gerland keinen Platz im Trainerteam sieht. Gerland ist bei den Fans eine Legende und das würde Nagelsmann bei nicht wenigen Leuten Sympathiepunkte kosten.

    Zumal Nagelsmann auch kaum auf die Erfahrung eines Gerlands verzichten würde. Der weiß genau das er von ihm Profitieren kann.

  • Ganz egal was in den letzten 10 Jahren auch immer passiert ist, der Tiger war da.... und jeder hat gespürt, dass er für die Mannschaft steht, den Zusammenhalt - im Erfolg und auch Misserfolg. Einen solchen Mann durch die Hintertür zu verabschieden, nicht den Versuch zu machen, ihn zu halten (Jugend, Bayern II, Talentsuche, etc.) ist schon sehr schade. Dass ich von Nagelsmann nichts halte, habe ich schon mehrfach kundgetan. Diese Mannschaft braucht keinen "frischen Besen", der hier durchfegt. Ich glaube, die sind erfahren und alt genug. Und was Nagelsmann bisher an "Nicht-Leistung" gezeigt hat (zuletzt 2 x gegen BVB verloren, taktisch), das genügt eigentlich. Man muss ihm wirklich nicht den "roten Teppich" auskehren. Ich bedauere diese Entwicklung sehr.

    0

  • Das Gerland jetzt komplett weg ist überrascht mich auch. Aber: Der Mann ist 65 Jahre alt. Ich weiß auch nicht, ob er spieltaktisch noch auf der Höhe der Zeit ist. Das ist vor allem jetzt ein emotionales Thema denke ich. Ich werde ihn auch vermissen, aber es bricht nun mal eine neue Zeit bei uns an.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Das Gerland jetzt komplett weg ist überrascht mich auch. Aber: Der Mann ist 65 Jahre alt. Ich weiß auch nicht, ob er spieltaktisch noch auf der Höhe der Zeit ist. Das ist vor allem jetzt ein emotionales Thema denke ich. Ich werde ihn auch vermissen, aber es bricht nun mal eine neue Zeit bei uns an.

    Ich höre immer nur "Taktik".... Der Nagelsmann mag ja ein Taktikfuchs sein...und ein Spiel in seine hundet Einzelteile zerlegen können.... aber auf dem Platz stehen 11 Mann, die manchmal ihre guten Tage, manchmal schlechte Tage habe, teils Glück, teils absolutes Pech... und es gibt auch Pechsträhnen.... Und es gibt auch gute und weniger gute Spieler... All diese Unwägbarkeiten löst du nicht mit Taktik. Da brauchst du mehr... du musst die Mannschaft erreichen, musst jeden einzelnen erreichen.... Schau dir nur die Entwicklung von L.Sane an... Gerland, in seiner ruhigen Art, mit seiner langjährigen Erfahrung...zu ihm hatten alle Spieler Vertrauen.... Nagelsmann mit einem neuen Team fängt bei minus 1 an.... er kann nicht einmal auf einen ERfolg verweisen...

    0

  • Das Gerland jetzt komplett weg ist überrascht mich auch. Aber: Der Mann ist 65 Jahre alt. Ich weiß auch nicht, ob er spieltaktisch noch auf der Höhe der Zeit ist. Das ist vor allem jetzt ein emotionales Thema denke ich. Ich werde ihn auch vermissen, aber es bricht nun mal eine neue Zeit bei uns an.

    Es kommt eben drauf an wie man plant, wie man diese Planung kommuniziert und wann Betroffene eingebunden werden.


    Dass Nagelsmann seinen Staff mitbringt und somit auch Co-Trainer weiss der Tiger auch und er kennt die Leute sehr wahrscheinlich sogar und das Fussballgeschäft noch viel besser. Vielleicht hat er damit gerechnet noch Co zu sein, vielleicht aber auch nicht? Wie wurde ihm das vermittelt? Welche Alternativen wurden ihm angeboten? Oder wurde über seinen Kopf hinweg etwas bestimmt?


    Wir werden es sicher bald erfahren.

    0

  • Dass wir jetzt gar nichts dazu sagen und die Betroffenen selbst sich öffentlich äußern, ist schon ziemlich strange. Flick wurde ja noch gemaßregelt, weil er mit seiner Verkündigung offenbar gegen Absprachen verstieß.

    Warum gibt es jetzt wieder 2x (!) gar nix vom Club? Ich hatte schon erwartet, dass da zeitnah was kommt. Ist ja meist so, dass die ersten ernsthaften Gerüchte am Vorabend/frühen Morgen kommen und mittags dann die PM. Jetzt ist Funkstille?

    Das ist echt katastrophale Öffentlichkeitsarbeit.


    Wer leitet das eigentlich und berät uns da?

  • Also dass weder bzgl. Klose noch bzgl. Gerland irgendein Statement der Clubführung kommt finde ich schon ziemlich affig. Haben die so viel zu tun, dass sie keine Pressemitteilung schreiben können? Am 33. Spieltag, nach entschiedener Meisterschaft, einem neuen Trainer der bereits unter Vertrag ist und man eh keine großen Transfers plant?


    Wenn sie einen neuen Premiumpartner haben der im Stadion irgendwo drei Glühbirnen auswechselt gibt's doch auch immer gleich eine Pressemitteilung mit Interviews von mindestens zwei Verantwortlichen aus dem Vorstand...

    Normalerweise dürfte sowas miteinander abgestimmt sein. Neuerdings gehen unsere Trainer dazu über, das über Zeitungen selbst zu machen und es fragt sich, wieso das passiert.


    Dass man dann nicht dasselbe tut und sofort ebenfalls eine eigene Mitteilung rausgibt, verstehe ich.

  • Ich höre immer nur "Taktik".... Der Nagelsmann mag ja ein Taktikfuchs sein...und ein Spiel in seine hundet Einzelteile zerlegen können.... aber auf dem Platz stehen 11 Mann, die manchmal ihre guten Tage, manchmal schlechte Tage habe, teils Glück, teils absolutes Pech... und es gibt auch Pechsträhnen.... Und es gibt auch gute und weniger gute Spieler... All diese Unwägbarkeiten löst du nicht mit Taktik. Da brauchst du mehr... du musst die Mannschaft erreichen, musst jeden einzelnen erreichen.... Schau dir nur die Entwicklung von L.Sane an... Gerland, in seiner ruhigen Art, mit seiner langjährigen Erfahrung...zu ihm hatten alle Spieler Vertrauen.... Nagelsmann mit einem neuen Team fängt bei minus 1 an.... er kann nicht einmal auf einen ERfolg verweisen...

    Ich glaube, du verkennst ein wenig die Bedürfnisse der Spieler. Ich bezweifle doch mal stark, dass du Spieler wie Kimmich oder Lewandowski heute noch mit „Gehts naus und spuits Fußboi“ locken kannst.

  • Normalerweise dürfte sollte sowas miteinander abgestimmt sein.

    Tjo... Sagen wir mal so: Dass die beiden aufhören, düfte intern schon länger bekannt sein. Dann hat man entweder verpennt das zeitnah bekanntzugeben, oder ist von den beiden überrumpelt worden, was allerdings wiederum die Frage aufwirft, warum die das machen sollten (ich sehe jedenfalls keinen Grund dazu).

    Ich tippe mal auf die Theorie des Pennens, damit lag man in der Vergangenheit selten falsch...

    0

  • Wie Gerland hier von Einigen als "Hütchenaufsteller" geschmäht wird, ist für mich unbegreiflich! Und entlarvend! Sicher, er war bislang "nur" Co-Trainer, und gleichzeitig war und ist er so viel mehr! Einer, der nicht nur lustige Sprüche klopfen, sondern genau einschätzen kann, wie sich ein Spieler entwickelt, wie dessen Stärken sind, wie er sich noch verbessern kann. Er ist einer, der klar sagt, was ihm missfällt, der die Spieler aber auch aufrichten kann und zu ihnen hält. Eben eine wirkliche "Seele" des FCB!

    Mit seinem Blick für die Jungen, mit seiner Einschätzung wäre er ohne jeden Zweifel ein guter Assistent für Nagelsmann, und weiterhin ein wichtiges Bindeglied zwischen Nachwuchsspielern und den Profis! Und ich bin überzeugt, dass Gerland nicht "einfach so" hinschmeißt, sondern lieber geblieben wäre! Vermutlich kann er mit dem "modernen Fussballzeugs" mit Laptop, Echtzeiterfassung von Spielerdaten und digitalen Torwänden nicht viel anfangen, aber dass muss er auch nicht, denn darum geht es nicht! Sondern es geht immer um Menschen, um junge Menschen im harten Profifussball-Geschäft mit ihren Hoffnungen und Befürchtungen! Es geht nicht um Maschinen, die nur zu funktionieren haben! Gerland weiß das, und hat ein Gespür dafür, was die jungen Spieler brauchen. Er mehr als jeder andere beim FCB verkörpert diesen familiären Aspekt des FCB! Und ihn zu verlieren, bedeutet auch, das Familiäre zu verlieren - zumindest zu einen großen Teil! Und diesen Verlust wird man kaum kompensieren können! Wenn man das denn überhaupt will!

    0

  • Dass wir jetzt gar nichts dazu sagen und die Betroffenen selbst sich öffentlich äußern, ist schon ziemlich strange. Flick wurde ja noch gemaßregelt, weil er mit seiner Verkündigung offenbar gegen Absprachen verstieß.

    Warum gibt es jetzt wieder 2x (!) gar nix vom Club? Ich hatte schon erwartet, dass da zeitnah was kommt. Ist ja meist so, dass die ersten ernsthaften Gerüchte am Vorabend/frühen Morgen kommen und mittags dann die PM. Jetzt ist Funkstille?

    Das ist echt katastrophale Öffentlichkeitsarbeit.


    Wer leitet das eigentlich und berät uns da?

    Ist das nicht etwa auch ein mögliches Aufgabengebiet des Bartundwestemanns?

    Ich frage für Susi Zorc!

  • Wie Gerland hier von Einigen als "Hütchenaufsteller" geschmäht wird, ist für mich unbegreiflich!

    Sorry, das entspricht halt leider seiner Rolle. Vielleicht nicht bei jedem Trainer, aber bei den meisten.


    Glaubst du ernsthaft, dass Pep Guardiola oder Carlo Ancelotti, die beide mit ihrem eigenen Co-Trainer-Team hier eingefallen sind, sonderlich viel Wert auf den Input vom Tiger gelegt haben?


    Vielleicht in Nuancen, wenn es darum ging mal anzutesten was er von den ein oder anderen Nachwuchsspieler hält, oder als Übersetzer, aber ansonsten hat ein Weltklasse-Trainerteam doch seine eigenen Ideen, die es umsetzen will, unabhängig davon dass Gerland schon seit 30 Jahren im Verein ist.


    Ich glaube auch ehrlichgesagt nicht, dass Gerland selbst durch den Begriff "Hütchenaufsteller" beleidigt wäre. In den wenigen längeren Interviews, die ich von ihm gesehen habe, hat er mehr oder weniger immer selbst gesagt dass er den Job als Cheftrainer für kein Geld der Welt machen würde, aber mit der Mannschaft zu arbeiten, in welcher Form auch immer, "da hab ich schon Bock drauf".

    0

  • Ich glaube auch ehrlichgesagt nicht, dass Gerland selbst durch den Begriff "Hütchenaufsteller" beleidigt wäre.

    Du kleiner, nichtsnutziger Gratler!

    Frag mal Müller, wie wichtig der Tiger fürs Team war.

    Wahnsinn, welche Amöben hier ihre k.acke kundtun....

  • Du kleiner, nichtsnutziger Gratler!

    Frag mal Müller, wie wichtig der Tiger fürs Team war.

    Wahnsinn, welche Amöben hier ihre k.acke kundtun....

    Ich glaube niemand spricht hier Hermann Gerland Verdienste ab. Wenn aber jemand der Meinung ist das sich der Fußball sehr viel weiterentwickelt hat dann akzeptiere ich die Meinung dieses Users. Gerland ist eben gute alte Schule aber die Uhr hat sich trotzdem auch weiter gedreht. Aber wir wissen natürlich recht wenig was intern wirklich geleistet wird und geleistet wurde. Er war ja auch jahrelang Cheftrainer der Amateure. Manchmal liest sich manches auch anders wie man es dann schlussendlich meint.

  • gerdskneipe das ist natürlich nur meine Einschätzung von Gerland, aus Interviews usw. Die habe ich aber schon. Oder hattest du irgendwann mal den Eindruck, dass er mehr machen wollte und den Job nicht bekommen hat?

    Wenn ich persönlich den Tiger als Hütchenaufsteller bezeichnen würde, würde er wahrscheinlich nur lachen und sowas sagen wie: "Du weisst doch gar nicht, wo die Hütchen hinkommen." ^^

    0

  • BILD
    Das Personal-Beben beim Meister geht weiter!

    Co-Trainer Hermann Gerland (66) beim FC Bayern nach ingesamt 25 Jahren gehen. Laut „Kicker“ ist für ihn kein Platz mehr im Team von Julian Nagelsmann (33).

    Gerland bestätigt gegenüber BILD: „Ich werde den FC Bayern zum Saisonende verlassen.“ Zu den Hintergründen möchte der Assistent von Hansi Flick (56) nichts sagen.

    BILD weiß: Ähnlich wie Co-Trainer Miroslav Klose (42) sah Gerland den Umgang mit dem Trainer-Team von Flick in dieser Saison sehr kritisch.

    Nach dem Zoff mit Sportvorstand Hasan Salihamidzic (44) um mehr Mitsprache bei der Kader-Planung hatte Sieben-Titel-Trainer Flick die Bosse um Vorstand Oliver Kahn (51) gebeten, seinen Vertrag (bis 2023) zum Ende dieser Saison aufzulösen.

    Nach Flick beschloss auch Klose, den Verein zu verlassen. Ebenfalls nach Unstimmigkeiten mit Salihamidzic!

    Mitte April hatte der 2014er Weltmeister Klose in BILD erklärt: „Was mich wirklich nachdenklich macht, ist aber, wie hier gerade miteinander kommuniziert wird...“

    Ähnlich wie Klose dachte Gerland, der ein sehr enger Vertrauter von Ehrenpräsident Uli Hoeneß (69) ist, seit einigen Wochen über das Bayern-Ende nach

    Flick weg, Klose weg. Nun auch Gerland – und das nach 20 Titeln!

    Die Kultfigur kam 1990 als U19-Trainer zum FC Bayern, wurde Assistent von Sören Lerby und Erich Ribbeck sowie Coach von Bayern II (bis 1995). 2001 kehrte der Bochumer als Amateur-Trainer zurück. Ab 2009 assistierte er Louis van Gaal, Jupp Heynckes, Pep Guardiola, Carlo Ancelotti und Flick.

    Von 2017 bis 2020 war Gerland einer der Nachwuchs-Chefs. Jetzt ist klar: Er geht nicht mehr an den Jugend-Campus zurück!

    Nagelsmann bringt Analyst Benjamin Glück (35) mit und baggert an seinem Ex-Hoffenheim-Co. Alfred Schreuder (48/Barcelona).

    Geht Gerland in Rente? Der „Tiger“ zu BILD: „Ich kann mir vorstellen, weiterhin im Fußball tätig zu sein, und lasse alles Weitere auf mich zukommen.“

  • ok, das ist sehr deutlich von der Presseabteilung des FC Bayern, der Bild-Zeitung.


    Offensichtlich ist das Arbeitsklima so vergiftet, dass niemand mehr bleiben will, und Brazzo ist schuld.

    Warum Nagelsmann dann freiwillig kommt, wissen die Götter, lol ^^


    ...vermutlich weil er ein fussballtaktischer Unmensch ist wie Pep (Tuchel), der die Spieler quälen wird und es lustig findet wenn Menschen leiden müssen, wie im galaktischen Imperium.

    0

  • oder es wird ein Klinsmann 2.0. Der wollte auch das Rad neu erfinden :/