oder es wird ein Klinsmann 2.0. Der wollte auch das Rad neu erfinden
Das Risiko würde ich eingehen, ohne mit der Wimper zu zucken. Nagelsmann hat in den letzten 3 Bundesligaspielen mehr gemanaget als Klinsmann in seinem ganzen Leben.
oder es wird ein Klinsmann 2.0. Der wollte auch das Rad neu erfinden
Das Risiko würde ich eingehen, ohne mit der Wimper zu zucken. Nagelsmann hat in den letzten 3 Bundesligaspielen mehr gemanaget als Klinsmann in seinem ganzen Leben.
Nagelsmann kommt mit einen Fünfjahresvertrag, wenn das kein Startschuss für was Neues sein soll, was dann?
Für Klose gibt es ein "War was?" und für Flick ein großes, fettes Danke. Aber für den Tiger stehe ich von der Couch auf und klatsche.
Man wird am WE jedenfalls früh anfangen müssen bei der Masse an Verabschiedungen wenn man pünktlich um 15:30 Uhr anpfeifen möchte....
...mache mir eher Sorgen, dass Fleurop in den Massen liefern kann.
Wenn Brazzo jetzt auch noch geht wird es ein Fest!
https://www.br.de/nachrichten/…ainer-sagt-servus,SXkT0EG
Hermann Gerland ist nicht einfach ein Fußballtrainer der alten Schule, sondern längst eine der Kultfiguren der Bundesliga. Einer, der es mit seiner hemdsärmeligen Ruhrgebietsart tief im Süden beim FC Bayern zum stillen Star geschafft hat.
manchmal ihre guten Tage, manchmal schlechte Tage habe, teils Glück, teils absolutes Pech... und es gibt auch Pechsträhnen.... Und es gibt auch gute und weniger gute Spieler..
Es gab hier mal ein Video über einen Vortrag von Nagelsmann bei einer Trainerkonferenz wo auch Nagelsmann auf Dinge wie Talent, Mentalität, Pech und Glück eingeht. Ihn auf einen Laptop-Taktik-drölfzig-Formationen-Trainer zu reduzieren, ist schon sehr polemisch.
Man kann hier auch einen Vergleich zu Kovac ziehen, der als "Herz-und Mentalitäts-Trainer" hier kritisiert wurde, ohne taktisches Wissen. Das hat ja auch nicht gestimmt, man muss ja nur nach Monaco sehen und man stellt fest, dass das taktisch gute Schule ist, nur hat seine Taktik bzw. Menschenführung bei uns nicht gepasst.
Vielleicht passt auch Nagelsmann' Menschenführung hier bei uns nicht, wer weiß, aber fachlich ist der unter den besten Trainern der Welt, da sind schlechte Spiele wie z.B. gegen BVB eher Ausnahme statt Regel.
Irgendwann mit Abstand wird der Tiger sicherlich sagen was Sache ist bzw war.
Daher einfach abwarten und keine vorschnellen Urteile fällen.
Irgendwann mit Abstand wird der Tiger sicherlich sagen was Sache ist bzw war.
Daher einfach abwarten und keine vorschnellen Urteile fällen.
Vielleicht bringt er ja mal ein Buch raus. Hat sicher viel zu erzählen nach so vielen Jahren.
Offensichtlich ist das Arbeitsklima so vergiftet, dass niemand mehr bleiben will, und Brazzo ist schuld.
Warum Nagelsmann dann freiwillig kommt, wissen die Götter, lol
Nagelsmann träumt seit jeher vom Bayern-Job und wäre wahrscheinlich auch zu Fuß nach München gekommen, wenn es nötig gewesen wäre. Unabhängig davon, wer beim FCB am Ruder ist. Der 5-Jahresvertrag ist arg optimistisch, zumal er der sechste Bayern-Trainer in rund vier Brazzo-Jahren beim FCB (*schauder*) ist – spricht definitiv für hohe Kontinuität und ein gutes Arbeitsklima
konnte ja keiner wissen, wobei eigentlich schon , dass Flick keiner ist der Verträge erfüllt ...
Das so jemand geht....schlicht ätzend. Ganz schlimm was hier läuft
so ein blödsinn...
Wie kann man denn einen Hermann Gerland ziehen lassen, der gerne noch aktiv weiter arbeiten möchte? Damit verliert der Club einen Teil seiner DNA! Und wie kann man an Naglsmanns Stelle auf so eine Persönlichkeit verzichten? Das ist doch alles Scheisse! 😤
An Nagelsmanns Stelle verstehe ich das. Er hatte bisher auch keinen Gerland, er hängt ja nicht vom Tiger ab.
Aber dass es hier keinen Job mehr für Gerland gegeben hätte, glaube ich einfach nicht.
Wie kann man denn einen Hermann Gerland ziehen lassen, der gerne noch aktiv weiter arbeiten möchte? Damit verliert der Club einen Teil seiner DNA! Und wie kann man an Naglsmanns Stelle auf so eine Persönlichkeit verzichten? Das ist doch alles Scheisse! 😤
hast du und dein Liker die Info dass nagelsmann auf ihn verzichtet...
ist es nicht vielleicht so dass das Modell gerland, den du jedem Trainer „aufschwatzen“ kannst einfach ausläuft...
Warum der Verein keinen Job mehr für ihn hat ... keine Ahnung, aber da Hoeneß und auch rummenigge dafür bekannt sind, Leute nicht einfach abzuschieben , ist es vielleicht auch seine Entscheidung zu gehen ...
Lass doch mal jedem seine Meinung zu der ganzen Sache. Jeder der nicht deiner Meinung hier ist wird gleich abgebügelt.
Lass doch mal jedem seine Meinung zu der ganzen Sache. Jeder der nicht deiner Meinung hier ist wird gleich abgebügelt.
nur sollte man bei der Wahrheit bleiben , ist nicht schwer, solltest du vielleicht auch schaffen
Der Verein verliert nicht seine DNA...
In seiner Facebook-Gruppe schreibt Falk nun das er mit Gerland telefoniert hat und "seine Entscheidung unumstößlich sei". Diese Formuliert spricht dafür, dass Gerland nicht mehr weiter machen will und nicht, dass Nagelsmann Gerland nicht haben möchte.
Noch mal hier zu Info, falls man das nun Nagelsmann in die Schuhe schieben will und eine Eigendynamik entsteht, die ihm hier das Leben schwer macht, bevor er auch nur eine Sekunde bei uns auf dem Trainingsplatz gestanden hat.
Noch mal hier zu Info, falls man das nun Nagelsmann in die Schuhe schieben will und eine Eigendynamik entsteht, die ihm hier das Leben schwer macht, bevor er auch nur eine Sekunde bei uns auf dem Trainingsplatz gestanden hat.
Danke !
Display MoreBILD
Das Personal-Beben beim Meister geht weiter!Co-Trainer Hermann Gerland (66) beim FC Bayern nach ingesamt 25 Jahren gehen. (...)
Nach Flick beschloss auch Klose, den Verein zu verlassen. Ebenfalls nach Unstimmigkeiten mit Salihamidzic!
Mitte April hatte der 2014er Weltmeister Klose in BILD erklärt: „Was mich wirklich nachdenklich macht, ist aber, wie hier gerade miteinander kommuniziert wird...“
(...)
Flick weg, Klose weg. Nun auch Gerland – und das nach 20 Titeln!
(..)
Schon krass, was und wen man alles fuer Brazzo opfert..aber er ist halt soooo fleissig...