Ist doch hier der richtige Ort um das zu diskutieren, oder?
Und das es früher oder später nen Nachfolger geben wird ist wohl auch absehbar.
Nachfolge von Jupp
- xxmichaelxx
- Closed
-
-
"Manche werden sich wundern, wie lange Jupp hier noch Trainer ist".
DAS ist der Satz, der mich echt zum reiern bringt. So ein typisch bockiger Hoeness-Satz nach dem Motto: Ihr wollt ihn nicht, dann verlängern wir erst recht den Vertrag. Heynckes hat fertig, der Mann hat alles erreicht und ist satt. Die Bundesliga gewinnst du nicht mehr, wenn du 34 Spieltage lang versuchst, den Gegner mit der immergleichen Taktik einzulullen. Das klappt, wie man sieht, nur beim Vorstand. Mir ist egal, wer Nachfolger von Jupp wird. Solange er mehr als eine Taktik kennt und KEIN Busenfreund von UH ist.
-
....dann kann der Nachfolger nur Trappatoni heißen...back to the roots
-
Es darf auch gerne zur Abwechslung mal jemand sein, der noch keine grauen Haare und den Trainerschein schon seit dem Krieg hat. Keiner aus der UH/KHR-Generation, der sich nach verlorenen Spielen mit den Bossen auf ne Flasche Rotwein hinsetzt um sich die Lage schönzusaufen. Es darf gerne mal jemand sein, der einen Bezug zur Aktualität hat und nicht von Erfolgen von gestern und vorgestern lebt. Nur würde so jemand ziemlich bald an den Egos von UH/KHR scheitern. Mit anderen Worten: in absehbarer Zeit wird sich nichts, rein gar nichts, ändern.
-
Dann dürfte Rummeniges Zimmerkollege Favre aber nicht Trainer bei uns werden.
-
hatten wir erst .... Klinsi.......
-
der war aber keiner trainer
-
LvG's Vertrag läuft doch noch, man braucht ihn einfach nur verlängern, der Jupp könnte dann den Co machen.
-
Ich tippe darauf, dass die Saison als erfolgreich erklärt wird und man die Vereinsziele als erfüllt betrachtet.
Deshalb macht es Jupp noch ein Jahr.
Im Sommer werden wie 70 Millionen investiert und auch der Jupp schafft die deutsche Meisterschaft.
Dann wird nochmal verlängert und in der Winterpause 2013/2014 ein neuer Trainer kommen, da man auf Platz 5 dümpelt.
-
der Effe hat doch erst letztens den Trainerschein gemacht XD also her mit den Tiger .
(ob er denn dann auch ernstgenommen wird?)
oder vielleicht doch den Kahn??????????????naja um ehrlich zu sein ein kompletter umbruch muss her und eine reaktion der manschaft ...kann doch alles nicht wahr sein z.Z :´(
-
Der Louis hat so ein schlechtes Gewissen weil er ja noch an jedem ersten des Monats Geld bekommt. Viel viel Geld und das macht dem Louis Sorgen.
Louis schläft nicht mehr gut und wartet jede Nacht auf den Anruf seines Freundes Uli. Er hat auch schon eine Flasche Rotwein dekantiert und in den Wohnwagen gestellt. Bitte Uli, ruuuuffffff annnn! -
Nee nicht den Effenberg, der ist zu alt, ist gerade Opa geworden
-
Ich fürchte so wird es kommen
-
Uli wollte doch die Neuner holen, die kann den Jungs zumindest langes laufen und scharfes schiessen beibringen.
Im Ernst ich sehe da auch niemanden der verfügbar wäre und hier was ändert. Dieser Vorstand ist untrainierbar ! -
Ich persönlich glaube, dass der Nachfolger vom Jupp bereits feststeht. Das wird unter Garantie Kalles alter Kumpel Favre, der in Gladbach seinen Vertrag nicht verlängert bzw. im Falle einer Verlängerung eine Bayern-Ausstiegsklausel haben soll (wenn man den Medien glauben darf).
-
Es muss eine neue Philosophie und moderner Fussball muss her.
Das wird Jupp Heynckes nicht hinbekommen, denn er ist ein futrchtbarer Coach für Bayern.
Das mag für Leverkusen in einem Saisonmoment toll gewesen sein, aber nicht für den FC Bayern. Dieses altmodische lächerliche Gekicke raubt einem Taktiker wie mich den letzten Nerv.
Was Petersen betrifft, ist es die größte Sauerei, die je ein Trainer einem Spieler antun konnte.Herr Heynckes, ich fordere sie auf, ihren Vertrag vorzeitig zu kündigen !!!
-
"Es muss eine neue Philosophie und moderner Fussball muss her."
Erinnert mich an die Rede vom Klinsi ....
-
Die Buddahs fehlen, sie haben immer einen Rettungsschirm über den FC Bayern gespannt.
Man sollte Slomka holen. Fachlich Top, energisch in der Sache und im Auftreten nach aussen ein 2 ter Hitzfeld.
-
Am besten den Schmadtke gleich mit
-
Lena könnte die Jungs auch gleich mal dafür auslachen, dass sie geschont werden müssen, wenn sie über mehrere Wochen hinweg 2x wöchentlich 90 Minuten ein Spiel haben, in dem keiner über die volle Zeit permanent läuft.