Taktik des FCB

  • fernab aller seltsamen Mrkwürdigkeiten wird das hier das Team der kommenden Wochen sein


    -----------------------------------------------Neuer-------------------------------------------
    -------Lahm/Raffi---------------Boa--------------------Dante/Kirchy-------Jim----------
    -----------------------------------------------Bastian*---------------------------------------
    -----------------------------------------------------------Kroos ----------------------------
    ------Robben-----------------------------------------------------------------Rib/Shak-------
    --------------------------------------Tommie---------------------------------------------------
    ------------------------------------------------Mandzu------------------------------------------


    *wahlweise entlastet durch Lahm und Kirchhoff

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • ja das ist ne klasse serie. da gibts auch ne rubrik wo es um das def mf geht und die verschiedenen bedeutungen von 6ern, 8ern etc.
    das könnte sich mal manch ein journalistischer dampfplauderer durchlesen um mal zu kapieren was eine doppel sechs ist, und was sie nicht ist.:x

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • http://www.spox.com/de/sport/f…schweinsteiger-kroos.html


    Ein sehr guter Artikel, der klar zeigt, daß sich unser Spiel seit Jupp extrem weiterentwickelt hat, und der auch vor Augen führt, wie erfolgreich die neue Guardiola-Taktik sein wird. Vielleicht holen wir diese Saison nicht gleich wieder das Triple. Aber auf lange Sicht macht uns das zur dominierenden Mannschaft der Welt.


    Ich glaube wirklich, daß die Entscheidung, Pep zu holen, einer der besten Coups in der Vereinsgeschichte des FCB war.

  • meine top elf: Neuer-Alaba,Boateng,Dante,Lahm-Martinez-Ribery,Thiago,Schweinsteiger,Robben-Götze Bank: Starke,Kirchhoff,Van Buyten,,Shaqiri,Kroos,Mandzukic,Weihrauch,Pizarro

    0

  • Müller nicht im Kader, wie bayernfan bereits schrieb.


    Dazu Kroos, neben Lahm DER Leistungsträger bisher, auf der Bank. Genau wie Manni.


    Jetzt lass' mal schön den Papa wieder an den Computer :D:D:D

  • also im Moment ist unsere Taktik stark verbesserungswürdig...


    Ich meine, was nützen uns 10, 12 Pässe nacheinander, die ankommen, wenn wir dabei null Raumgewinn verbuchen, und dem gegnerischen 16er keinen Schritt näherkommen ?


    Und das konnte man jetzt schon vielfach beobachten...insbesondere, wenn sich das gegnerische Team hinten reinstellt, haben wir größte Schwierigkeiten, überhaupt in den 16er zu kommen - bei unserem Offensivpotential darf so etwas nicht sein !


    Was nützen uns denn 78% Ballbesitz gegen Bayer 04, 27 Torschüsse und eine Passquote von 90%, wenn es am Ende nur 1:1 steht ??
    Was nützen uns 14 Eckbälle, wenn wir aus keinem einzigen Profit schlagen können ?


    Für diese Zahlen können wir uns nichts kaufen.


    Dominantes Passspiel schön und gut...aber dann sollten wir auch mal mit kurzen, schnellen Pässen in den 16er kommen, statt immer nur drumrum zu spielen...es läuft zu oft auf Pässe auf die Flügel und Flanken in den 16er hinaus...
    wie man aber gesehen hat, kann man das eher mit Mandzukic vorne spielen - aber weniger mit Müller...


    Der funktioniert besser mit Peps eigentlicher Spielidee, eben den kurzen, schnellen Pässen...die müssen dann aber auch konsequent nach vorne gespielt werden, und nicht so oft quer oder gar zurück...


    und da muss Pep noch kräftig dran arbeiten...

  • Ganz einfach. An einem normalen Tag machen wir aus den 27 Torschüssen (die ja keine Planlosabschlüsse, sondern fast ausschließlich gute Chancen waren) mindestens 3-4 Tore.
    Ich verstünde die Taktikkritik, wenn wir - wie bsplsweise gg Nürnberg - hauptsächlich Ringelreihen spielen würden ohne Torchancen zu erspielen (mE die offensiv schlechtesten 60 Minuten unter Pep bisher).
    Aber wenn sie zu solchen Hochkarätern führt, dann hat der Trainer nicht allzu viel falsch gemacht. Reinmachen müssen sie dann irgendwann die Spieler selbst und ganz ehrlich, die Jungs haben so viel Qualität, die werden sie reinmachen. Und zwar reihenweise.
    Solche Spiele wie das gg Leverkusen gibt es immer mal wieder. Letztes Jahr gegen Leverkusen war's auch nicht viel anders. Unter OH hatten wir mal ein Spiel gegen Frankfurt mit 40 Torschüssen. 0 Tore...
    Trotzdem waren die Saisons danach nicht wirklich schlecht.
    ME ist so ein Spiel eher ein sehr positiver Lichtblick als Grund zur Kritik. Würden wir keine Chancen herausspielen oder wie am Saisonanfang zu viele des Gegners zulassen und nur mit Glück gewinnen, dann fände (und fand) ich das weitaus bedenklicher.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Torchancen hin oder her, das runde muß ins eckige. Und an den Standards könnten wir meiner Meinung nach noch ne Menge tun.

    0

  • Ich gebe dir da vollkommen Recht.


    Standards wurden ins Fußballspiel aufgenommen um zu 100% ein Tor zu machen.
    Und Torchancen müssen natürlich auch immer verwertet werden.


    Irgendwie schau ich mir seit 30 Jahren den falschen Sport an :D:D:D

  • Standards sind mE hoffnungslos überbewertet in der Erwartungshaltung.
    Wir erzielen nicht wenige Tore aus Standards. Aber einige erwarten anscheinend die alte Bolzplatz-Regel umgesetzt, sprich 3 Ecken 1 Elfer.


    Seit Jahren heißt es bei jedem Trainer: Der muss mal was an den Standards machen. Der Einzige, der sich das explizit auf die Fahnen schrieb war JK. Jetzt nicht unbedingt unsere allerglorreichste Episode...


    PS das Einzige, mit dem ich unter Pep wirklich nix anfangen konnte, waren diese unsäglichen kurzen Ecken. Aber die sind ja mittlerweile auch schon wieder abgeschafft, bzw. zumindest in ein etwas kleineres Regal des Repertoires verbannt worden.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • das seh ich genauso…es war einfach einer dieser tage wo die klaren chancen ned rein gingen


    dieses 1:1 war diesmal eine ganz andere kategoerie als unsere remis noch vor 2 jahren waren…damals haben wir remis gespielt mangels torchancen…da hatten wir einfach kaum chancen um tore zu machen…


    diesmal haben wir einfach vergessen die tore zu machen…wird beim naechsten mal wieder anders sein und wir machen die buden


    unter van gaal haben wir den ball hin und her geschoben aber den gegner ned laufen lassen und kaum chancen kreiert…jetzt lassen wir den ball und den gegner laufen so dass dieser nichtmal weiss was er tun soll um an den ball zu kommen und kreieren die torchancen


    wir haben klar ein anderes level erreicht und es wird noch besser werden!!…mir ist nicht bange!!!

    0

  • Bei Basler hab' ich diese überzogene Erwartungshaltung gut bei meinen Kumpels bemerkt.
    Als er zum Betze ging, hieß es auch: Endlich einer, der Ecken treten kann.


    Ein paar Monate später waren dann alle von den "Ecken auf Sackhöhe" genervt.


    Vor ein paar Jahren hatten wir mal 'ne ähnliche Disku, da hieß es hier im Forum, unsere Standards wären Mist und in der 11 Freunde standen wir als das beste Standardteam der Liga.


    Sieht man sich die Statistiken von so anerkannten Spezialisten wie Salihovic an, dann erkennt man, dass eher so etwas wie 50 Ecken 1 Elfer eine sinnvolle Variante wäre. Denn viel mehr Tore fallen eben auch bei solchen Spielern im Schnitt nicht.
    Da werden dann Sondersaisons überbewertet, in denen es mal außergewöhnlich gut klappt.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life