Als Ersatz für Jim.
Schlechter als Contento kann er es eigentlich nicht machen.
Taktik des FCB
-
-
Oder ähnlich gefährlich im Defensivverhalten agieren.
Seine Ballverluste aktuell vorne, darf er sich hinten nicht erlauben.
Aber gut, ist jetzt nur Theorie.
Bisher deutet nix drauf hin, das er da mal getestet wird. -
Das natürlich vorausgesetzt - ganz klar.
Zu riskante Pässe zu spielen, sollte man ihm aber schnell austreiben können.
Ansonsten sehe ich nichts, was gegen die Möglichkeit spräche, ihn dort zu testen. -
Wobei left winger schon seine Notposition ist, weil er eigentlich eher einer ist der von rechts kommt.
Dann noch defensiv in der LAV gefordert...
Mal schaun ob er da mal getestet wird und ob Pep ähnlich Louis ( Alaba ) einen Midfielder zum LAV macht... -
TAKTISCHE MATCHANALYSE MIT STATISTIKEN:
FC BAYERN - EINTRACHT FRANKFURT 5-0 (2-0)
---------------------------------------------------------------
http://www.fcb-forum.net/PP/20…-8-und-steilpassfestival/ -
Augenkrebs olé.
'Änder das doch bitte mal ab.
das grelle rot auf schwarz isn style killer oider!;-):-S -
siehe 2.3
sorry.
wurde auch schon mal geklärt. -
08.02.2014
FC Blubb vs. FC Bayern München--------------------------------------Neuer---------------------------
----Rafinha---------------Boa----------------Dante-------Alaba-----
--------------------------------------Lahm-----------------------------
-------------------------------Thiago------------------------------------
--------Müller----------------------------Götze-----------Robben-----
------------------------------------Mandzu-------------------------------Bank: Starke, Contento, Hojberg, Pizarro, Javi, Kroos, Shak
Verletzt / Aufbautraining: Badstuber, Teudaz, Ribery, Bastian
Amas: Weiser, Weihrauch, Green, Schöpf, Sallahi, Hojberg
Wechsel:
Javi für Müller
--------------------------------------Neuer---------------------------
----Rafinha---------------Boa----------------Dante-------Alaba-----
--------------------------------------Lahm-----------------------------
-------------------------Thiago-------------Martinez--------------
--------Götze-------------------------------------------Robben-----
------------------------------------Mandzu----------------------------Shak für Robben
--------------------------------------Neuer---------------------------
----Rafinha---------------Boa----------------Dante-------Alaba-----
--------------------------------------Lahm-----------------------------
-------------------------Thiago-------------Martinez--------------
--------Götze-------------------------------------------Shak-----
------------------------------------Mandzu----------------------------Pizza für MM
--------------------------------------Neuer---------------------------
----Rafinha---------------Boa----------------Dante-------Alaba-----
--------------------------------------Lahm-----------------------------
-------------------------Thiago-------------Martinez--------------
--------Götze-------------------------------------------Shak-----
------------------------------------Pizza----------------------------Tore:
Mandzukic kühlt die Club-Euphorie ab0:1 Mandzukic (18., Linksschuss, Alaba)
0:2 Lahm (49., Rechtsschuss, Mandzukic)Höhepunkte / 1. Halbzeit
2 . Minute: Neuer pariert einen Flachschuss von Ginczek aufs kurze Eck.
3. Minute: Auch Drmic kommt zum Schuss. Sein Versuch geht gut einen Meter am Tor vorbei.
4. Minute: LATTE! Nach Flanke von Feulner landet ein Seitfallzieher von Kiyotake an der Querlatte.
17. Minute: Bedrängt von Dante läuft Drmic auf Neuer zu - und scheitert am FCB-Keeper! Den Nachschuss von Ginczek aufs leere Tor blockt Alaba ab!
18. Minute: 1:0! Mandzukic hat nach Maßflanke von Alaba aus fünf Metern keine Mühe, den Ball ins Tor zu bugsieren.
28. Minute: Nach einer zunächst abgewehrten Freistoßflanke von Thiago versucht es Götze von der Strafraumgrenze mit einem Volleyschuss - knapp vorbei.
29. Minute: Kyotake fasst sich aus 18 Metern ein Herz - knapp drüber.
32. Minute: PFOSTEN, LATTE, SCHÄFER!! Riesenchance zum 2:0! Erst schlenzt Robben einen Freistoß an den Pfosten, dann köpft Müller den Abpraller an die Latte und im Nachsetzen scheitert Mandzukic im Gewühl an FCN-Keeper Schäfer.
33. Minute: Flanke Rafinha, Kopfball Mandzukic! Schäfer pariert.
35. Minute: Pekhart kommt aus zehn Metern zum Schuss!! Knapp vorbei!Höhepunkte / 2. Halbzeit
49. Minute: 2:0! Nach Querpass von Mandzukic trifft Lahm aus elf Metern ins offene Tor!
53. Minute: Super gemacht von Lahm, der von der Grundlinie perfekt zurücklegt. Doch Müller zögert zu lange mit dem Abschluss.
55. Minute: PFOSTEN! Nach einem Chip von Lahm will Robben den Ball eigentlich nach innen weiterleiten, doch die Kugel fliegt Richtung kurzes Eck, wo Schäfer gemeinsam mit dem Pfosten retten!
70. Minute: Klasse Freistoß von Alaba aus 25 Metern! Der Ball segelt nur knapp am langen Pfosten vorbei!
83. Minute: Thiago zieht aus 18 Metern volley ab! Am langen Pfosten vorbei!
90.+2 Minute: Thiagos Schuss aus 18 Metern landet auf dem Tornetz. -
MATCHANALYSE: NÜRNBERG - BAYERN 0-2
---------------------------------------------------------
Themenschwerpunkte:
Pressing/Gegenpressing beider Teams
Arbeitsbienen statt Techniker
Totale Variabilität bei Chancenverwertung (siehe Lahm-Tor)http://www.fcb-forum.net/PP/20…pressing-wie-im-lehrbuch/
Viel Spaß beim lesen und taktieren
-
http://spielverlagerung.de/201…erg-fc-bayern-munchen-02/
Eine herausragende Anfangsviertelstunde und ein generell starkes Konzept reichten den Nürnbergern letztlich nicht für Punkte, da etwas Pech, zunehmende Nachlässigkeiten und einige Offensivprobleme zusammenkamen. So war der Sieg für die Bayern verdient, die eine kleinere Anpassungen vornahmen und in ihrer Kombination wirken ließen. Vor allem überzeugten bei den insgesamt solide auftretenden Gästen vor allem ihre Ausstrahlung, ihr angepasster Rhythmus und die in einigen wichtigen Phasen über die rechte Seite hergestellte Kohärenz. Gegen die Nürnberger musste Guardiola einige Abstriche bei seinen Vorstellungen machen, goss den Pragmatismus aber in eine atmosphärisch passende und natürlich wirkende Form.
-
http://spielverlagerung.de/201…-sv-fc-bayern-munchen-05/
Eine passable Leistung der Hamburger – bis zur Phase kurz vor dem 0:1. Spätestens nach dem ersten Treffer war Bayern nicht nur besser, sondern klar überlegen und zeigte dann im Spielverlauf eine starke Leistung. Hamburgs gute Kompaktheit der Anfangsphase nahm ebenso wie die Intensität und Genauigkeit im Verschieben ab, in der zweiten Halbzeit wurde es dann sehr unstrukturiert. Einzig Badelj zeigte eine Leistung in Normalform und hätte gut und gerne von seiner Leistung her bei den Gästen mitspielen können.
Bayern dominierte letztlich Spiel und Gegner, weswegen der Sieg – wohl auch in der Höhe – verdient ist. Am Ende standen 81% Ballbesitz und 91% Passgenauigkeit zu Buche, wo gefühlt alle Fehlpässe in der Anfangsphase geschahen. Und die individuelle Klasse der Bayern war ebenfalls beeindruckend und ein wichtiger Siegfaktor, da viele enge Situationen auch schlicht durch individuelle technische Stärke aufgelöst wurden.
-
15.02.2014
FC Bayern München vs. SC Freiburg--------------------------------------Neuer-------------------------------
----Rafinha---------------Javi----------------Dante-------DC-----
--------------------------------------Lahm-----------------------------
---------------------------Müller------------Kroos---------------------
--------Robben---------------------------------------------Shak-----
------------------------------------Pizza-------------------------------Bank: Starke: Teudaz, Boateng, Alaba, Bastian, Thiago, Götze,
Verletzt / Aufbautraining: Badstuber, Ribery
Gesperrt: Mandzu
Amas: Weiser, Weihrauch, Green, Schöpf, Sallahi, Hojberg
1. Wechsel Bastian für Shak.BS auf die 8, Müller dadurch nun links
--------------------------------------Neuer-------------------------------
----Rafinha---------------Javi----------------Dante-------DC-----
--------------------------------------Lahm-----------------------------
---------------------------Bastian------------Kroos---------------------
--------Robben---------------------------------------------Müller-----
------------------------------------Pizza-------------------------------2. Wechsel Lahm raus, BS dadurch auf die 6, und Götze rein, der nun 8er ist.
--------------------------------------Neuer-------------------------------
----Rafinha---------------Javi----------------Dante-------DC-----
--------------------------------------Bastian-----------------------------
---------------------------Götze------------Kroos---------------------
--------Robben---------------------------------------------Müller-----
------------------------------------Pizza-------------------------------3. Wechsel Teudaz für Robben.Nun Götze links, Müller endlich rechts…,Bastian nun 8er, Javi 6er
--------------------------------------Neuer-------------------------------
----Rafinha-----------Teudaz----------------Dante-------DC-----
--------------------------------------Javi--------------------------------
------------------------Bastian------------Kroos---------------------
--------Müller---------------------------------------------Götze-----
------------------------------------Pizza-------------------------------Tore:
5:48
19.
1:0 Dante (Kopfball, Contento)
Den fälligen Freistoß können die Freiburger nicht klären, sodass Contento das Spielgerät aus dem linken Halfeld auf den Elfmeterpunkt hebt. Dort steht Dante ungedeckt und köpft mit einem Aufsetzer ins rechte untere Eck ein.16:03
34.
2:0 Shaqiri (Linksschuss, Pizarro)
Kroos spielt steil nach vorne, wo Pizarro sehenswert mit der Hacke in den Lauf von Shaqiri weiterleitet. Höhn grätsch dazwischen, erwischt aber den Ball nicht richtig. So hat Shaqiri freie Bahn, läuft im spitzen Winkel aufs Tor zu und schließt ab. Kurz vor Baumann fälscht Sorg noch leicht ab, sodass das Spielgerät unhaltbar im linken Eck einschlägt.16:11
42.
3:0 Müller & Shak (Linksschuss, T. Kroos)
Kroos dringt über das linke Strafraumeck in den Sechzehner ein und legt quer auf Shaqiri. Der schließt aus zehn Metern zentraler Position ab und trifft dabei Müller. So wird der Ball genau vor Baumann abgefälscht und schlägt zum 3:0 im Netz ein.17:14
88.
4:0 Pizarro (Rechtsschuss)
Pizarro wird an der Strafraumgrenze nicht angegriffen und zieht aus 15 Metern ab. Der Ball schlägt präzise im rechten Eck ein. 4:0 für den FC Bayern! -
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wie ein Fanboy anhöre (ich sehe noch einiges kritsich, auch wenn es immer weniger wird - warte da z.B. noch die Auftritte gegen Arsenal ab), dennoch:
Ich liebe die Schiebereien und dadurch immer wieder neue taktische Möglichkeiten/Situationen, die Pep betreibt! Ohne Jupp in jeglicher Form zu Nahe treten zu wollen, das habe ich trotz der gigantischen Leistungen der letzten Saison sowas von vermisst!
Da werde ich ja glatt zum "McDonalds-Claim-Propagator"!
-
Das spiel mit den wechseln heute war ein paradebeispiel für die variabilität in sachen positionswechsel unserer spieler
-
mir fällt auf, dass bayern unter peps regie und speziell in den letzten spielen vermehrt auf die abseitsfalle baut.
ist sicher eine gute waffe, gerade wenn man so hoch verteidigt und die defensivleute immer gefahr laufen im zweikampf, ins 1:1 gehen zu müssen.
bislang hat das sehr gut geklappt aber gestern hat man gesehen, dass das ding nicht ohne risiko ist.
da darf in der viererkette keiner schlafen und man muss die konzentration über die komplette spielzeit hochhalten. -
Ist mir auch aufgefallen. Allerdings war ich noch nie ein großer Fan der Abseitsfalle. Ein genialer Passgeber ist immer in der Lage diese auszuhebeln, auch wenn die Abwehr keinen großen Fehler macht... und dann brennt der Baum da hinten.
-
sehr anspruchsvolle geschichte
die belgier haben das in den 80igern mal nahe der perfektion gespielt ... haben damit den gegnern in europa das fürchten gelehrt *micherinner*
der fc brügge war damals mit ein topteam aufgrund dieser spielweise!
-
Kann man doch nicht vergleichen...heute ist dieses Mittel überall bekannt, die Trainer/Spieler sind darauf eingestellt, dafür ausgebildet und wissen, wie man in so einem Fall zu reagieren hat.;-)ö
Der Schal hat es zB gegen Italien versucht, dann hat Pirlo 1,2 geniale Mommente und mit Balotelli einen Stürmer, der genau weiß, wann er zu starten hat und ruckzuck stand er allein vor Neuer und das nicht nur einmal.
Freilich schätze ich Pep als einen besseren Trainer ein, der auch noch mehr Zeit zum Einstudieren hat. Dennoch ist es bei richtig guten Gegnern kaum vermeidbar, dass sie dieses Mittel knacken. Arsenal hat mit Özil und Wilshere mindestens 2 potenziell gefährliche Typen in diesen Situationen.
Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie PG spielen lässt. Irgendwann habe ich gelesen, dass er vor wichtigen Spielen etwas Neues einstudieren lässt, was die Mannschaft 3 Spiele zuvor nicht zeigen darf...
-
bin ich prinzipiell bei dir
umso überraschender halt, dass es zuletzt ein unübersehbares mittel war im spiel der bayern ...
-
alles wahr was da geschrieben wird... aber ich werd zwischendrin das Gefühl nicht los, dass wir (für meinen Geschmack zu häufig) vor lauter Passspiel immer wieder mal verpassen zielstrebig zu spielen... damit meine ich auch: nach dem x-ten Pass steigt einfach die Gefahr durch Fehlpass oder einem gelungenen Tackling in böse Gegenkonter zu laufen... und ja, das hatten wir schon mehrfach.