Pep Guardiola

  • Hier sollten sich einige echt überlegen, ob Fußball im Allgemeinen und der FCB besonders, das Richtige für sie ist.


    Wer hier gegen den Trainer schießt, der hat die letzten 15 Monate im Koma gelegen und absolut nichts mitbekommen.


    Viel Spaß noch beim Trainer-Bashing, ihr Hohlfrüchte :D:D:D:D:D

  • Was mich stört ist, dass Pep MW die Schuld an der Verletzenmisere gibt! Gut er hat jetzt nur noch 14 Spieler zur Verfügung aber als deutlich mehr Spieler fit waren hat er auch nicht wirklich von dem großen Kader Gebrauch gemacht! Shaqiri hat garkeine Rolle mehr gespielt und Alaba, Robben, und andere mussten so gut wie in jedem Spiel ran! Die große Rotation, als es noch die Möglichkeit gab, hat es nicht gegeben...

    0

  • Pep Guardiola hat - zu Beginn seiner Tätlichkeit als Trainer bei uns - definitiv Fehler gemacht was Müller-Wohlfahrt angeht.


    Öffentliche Kritik an einer Institution wie Mull, der 40 Jahre lang bei uns toll gearbeitet hat, das geht einfach nicht.
    Aber Pep hat das ja offensichtlich auch eingesehen und zuletzt hatte man den Eindruck, es hat sich alles ein wenig beruhigt. Ich verstehe es nur nicht, warum das jetzt so ausarten konnte. Will mir einfach nicht in den Kopf.
    Dass Mull an der aktuellen Personal-Situation nichts dafür kann, sieht hoffentlich jeder.

    0

  • Ist schon wirklich interessant was für "Geister" sich auf einmal melden und meinen auch etwas zu so einem Thema kund tun zu müssen...Geister die man sonst nirgends liest im grauen Forenalltag. ;-)

    „Let's Play A Game“

  • Dass Pep MW die Schuld gegeben hat, ist reine Spekulation. Auf der PK hat er sich gerade sehr respektvoll geäußert.
    Pep hat rotiert, wenn Leistung und Kadersituation es zugelassen haben.
    Alles andere stimmt halt einfach nicht.

  • Bis auf den letzten Satz stimme ich absolut überein. Heynckes hatte die Fähigkeit, die Stärken der Spieler bestens zu kennen. Van Gaal traute sich mal zu, das ein oder andere Talent kontinuierlich zu bringen, auch wenn ich diesem Mann wirklich nicht nachweine. Bei Pep habe ich irgendwie das Gefühl, dass seine einzige Intention der Import von noch mehr spanischen Spielern nach München ist und darüber hinaus vorhanden Strukturen geschickt zu brechen. Welches Talent hat sich seit seinem Amtsantritt in den Vordergrund gespielt? Welcher Spieler hat sich wirklich verbessert? Wieso haut er Jupps erfolgreiche taktische Ausrichtung komplett über den Haufen? (Neuheiten sind ok, aber das von Kahn nach Porto angesprochene Problem mit der Angst vorm langen Ball sehe ich genauso). Gut, Bayern wurde Double Sieger 2014 und man wird das wahrscheinlich auch 2015 schaffen und bevor ich jetzt auch als Erfolgsfan abgestempelt werde: Das ist eine richtige tolle Leistung und sollte jedem Freude bereiten. Man muss aber trotzdem klar festhalten, dass dies wohl nicht der Leistung von Guardiola geschuldet ist, sondern dem super besetzten Kader. Einem Kader, dessen Anspruch auf jeden Fall mal das Halbfinale der CL sein sollte und darüber hinaus sollte man in einem solchen, egal gegen welche Mannschaft, auch mithalten können. Bei den Gradmessern der letzten 1,5 Jahre sah man nie besonders souverän aus. 2 Niederlagen im Supercup Finale und eine krachende Liganiederlage gegen den BvB, 2 Niederlagen gegen Man City, durchwachsene K.O. Spiele gegen Arsenal und Man United, 2 Watschn von Real und noch nicht einmal eine richtig gute Figur gemacht in Spielen gegen Leverkusen. Darüber hinaus sieht man gegen andere Ligakonkurrenten wie Gladbach und Wolfsburg mittlerweile auch nicht mehr gut aus. Hatten wir bei all diesen Spielen Verletzungsprobleme oder könnte es vielleicht auch an etwas anderem liegen? Den Sieg bei der Klub WM hätte man wahrscheinlich auch mit Neururer auf der Trainerbank geholt. Einzig beim DFB-Pokal Finale gegen den BvB und beim Euro-Supercupfinale gegen Chelsea sah ich die richtige Einstellung und Ausrichtung, welche man für große Spiele benötigt. Jetzt ist auch noch MW weg. Gut, ich bin kein Nostalgiker, aber wer erfolgreiche Strukturen zerstört, sollte auch neue, ebenso erfolgreiche, schaffen, bevor man dann nächstes Jahr wieder abhaut.

    0

  • geh mit Gott, aber geh bitte. bist du aus einer psychatrischen Klinik zu schnell entlassen wollen oder was?? so viel dünnschiss, den du hier laberst.

    0

  • Was ist denn nur los mit euch Leuten? Robben wurde besser. Alaba wurde besser. Bernat spielte hier weit über allem, was man erwarten konnte. Boateng wurde nochmal viel besser. Aber okay...ich lass' es...ohne Jupps taktische Ausrichtung ist natürlich alles Mist. Ach übrigens, ich finde ohne Hitzfeld alles doof! So!


    Meine Güte, wirklich...

  • Robben wurde besser? Robben war schon ein fast perfekter Spieler bevor Pep hier ankam. Das einzige was sich verbessert hat, war sein Gesundheitszustand. Er blieb über einen längeren Zeitraum verletzungsfrei. Nur weil er Pep immer wieder öffentlich lobt, heißt das nicht, dass dieser für seine Leistung verantwortlich ist. Wenn überhaupt, ist das doch wohl ein Verdienst der medizinischen Abteilung, die jetzt abhauen muss. Und ob Bernat sich verbessert hat, ist ja wohl schwer zu beurteilen, da er aus einer anderen Liga und Umfeld kam. Alaba war ebenfalls schon unter Heynckes Weltklasse. Die einzige Veränderung ist, dass er jetzt öfter im Mittelfeld ran darf. Macht das seine Leistung gleich besser?

    0

  • Ja was nach aussen kommuniziert wird, und wie intern geredet wird sind 2 paar Schuhe ,dass ist doch klar! Ausserdem wusste er doch, dass diese Fragen zu MW jetzt kommen! Darauf hat er sich logischerweise vorbereitet! Also dieses hämische aplaudieren nach der Auswechslung von Benatia in Leverkusen glaube ich sagt alles! Und was soll er jetzt noch mehr Öl ins Feuer gießen?

    0

  • Nur blöd, dass Robben selbst das anders sieht. Der sagt nämlich, dass Pep ihn besser gemacht hat. Das hat nichts mit Lob zu tun. Aber der wird natürlich keine Ahnung von sich haben...:)
    Bernat hat vorher bei einem guten Club gespielt und kann jetzt (bis auf Porto) so mithalten, dass er Stammspieler ist. Da würde ich durchaus sagen, dass er sich verbessert hat.
    Alaba kann nun so flexibel eingesetzt werden wie nie zuvor und spielt dabei zwei Positionen nahezu auf Weltklasseniveau. Er hat nun schon mehr Ruhe am Ball und ist nicht mehr so hibbelig, wenn er in der Zentrale spielt.

  • Wir sollten mal aufhören die wunderbare 2013er Saison wo wirklich alles gepasst hat zum Maßstab zu nehmen.
    Guardiola konnte seit Amtsantritt in den wichtigen Spielen noch nie auf die beste Mannschaft zugreifen, die der Kader hergibt, das sollte man nicht vergessen.
    Wir hatten unter Heynckes 2012 genauso derbe Niederlagen gegen Dortmund im Pokalfinale und uns auch im Championsleague Finale gegen ein schwaches Chelsea nicht mit Ruhm beckleckert und auch 2013 wären wir gegen Arsenal beinahe noch ausgeschieden im Rückspiel.
    Robben z.b. war unter Heynckes bis zum Aufall von Kroos nichtmal Stammspieler und wäre es wahrscheinlich auch nicht geworden wenn Kroos sich nicht verletzt hätte.
    Und auch mit der von dir genannten erfolgreichen Ausrichtung unter Heynckes waren wir im CL Finale die ersten 20 Minuten nur am Schwimmen und lagen nur Dank Glück und Neuer nicht schon 2:0 hinten. Ebenso hätten wir im Pokalfinale beinahme noch ne 3:0 Führung verspielt.
    Also sieht man auch 2013 waren wir nicht die absolute Übermannschaft sondern es gab Momente wo auch vieles anderes hätte laufen können aber zu der Zeit ist halt alles in unsere Richtung gelaufen.
    Im Moment läuft es halt nicht so und das Verletzungspech ist auf unserer Seite, das ist nun mal so im Fußball

    0

  • Sorry, das disqualifiziert dich eigentlich komplett. Supercup mitten in der Vorbereitung und 3:0 Heimniederlage gegen Dortmund als wir schon Meister waren? Wenn Dortmund für dich ein "Gradmesser" ist, dann guck mal auf die wichtigen Spiele gegen die. Die haben wir ausnahmslos gewonnen

  • Lassen wir das Thema Robben mal beiseite. Ich bin zwar der Meinung, dass er auch 2011 schon diese grandiose Form erreicht hätte, wenn er nicht immer verletzungsbedingt gefehlt hätte, aber sei es wie es sei. Bei Bernat und Alaba jedoch von deutlichen Verbesserungen zu sprechen ist ja wohl etwas überzogen. Nur weil deine Ansprüche oder die Ansprüche des Kollektivs übertroffen wurden und er jetzt Stammspieler statt Bankwärmer ist, heißt das nicht, dass Guardiola ihn besser gemacht hat und was Alaba angeht: Was bringt uns dieser Spieler denn im Mittelfeld. Was bringt uns Lahm im Mittelfeld. Was bringt uns diese Felxibilität denn. Alaba wäre bestimmt auch schon vor Pep ein guter MF-Spieler gewesen. Nicht umsonst betont er schon seit längerer Zeit, dass er dort spielen möchte. Aber er ist nunmal auf links einer der Besten weltweit und dann stelle ich ihn doch bitte auch dort auf. Außenverteidiger sind sehr rar auf diesem Planten und wir haben, meiner Meinung nach, die Besten der Welt mit Lahm auf rechts und Alaba auf links und dann sollen sie doch, verdammt nochmal, auch dort spielen, oder nicht? Ist es denn wirklich ein Verbesserung wenn diese zwei auch im MF spielen können, oder bremst uns das vielleicht eher, als dass es uns weiterhilft?

    0

  • Den FCB kann trainieren wer will und immer gibt es hohlbirnen die auf den Trainer draufhauen.
    Das war bei Jupp so und nun bei Pep auch. Wir haben eine geniale hinrunde gespielt und etliche super Spiele gesehen. Nun haben wir eben mal richtig Verletzungspech an den Hacken. Da kannst du den Trainergott himself hinstellen und der kann nicht wirklich mehr herausholen.

    0