Tatsächlich? Das ist dann mal eine Aussage, die ich von Dir nicht erwartet hätte! Ich hätte, wenn ich so deine oftmals wirklich interessanten Beiträge betrachte, gedacht, Du würdest Pep am liebsten lieber heute als morgen gehen sehen, und hättest am liebsten Don Jupp wieder installiert. Da habe ich mich aber getäuscht, und es freut mich, dass wir hinsichtlich Pep einer Meinung sind
Pep Guardiola
- allwine
- Closed
-
-
Da hast Du aber dann noch mal Glück gehabt! ;-);-)
-
Ich finde tatsächlich keine Tiraden als “sarazinha“.
Das freut mich.
Und eines interessiert mich:
Warst Du ursprünglich der “dodgerram“?Dies wurde des öfteren vermutet, Du hast dahingehend aber nicht ein einziges Mal geantwortet...
-
Natürlich nicht. Das wäre auch nicht dein Stil.
Du bist eher jemand, der kleine Nadelstiche setzt und durch abenteuerliche Vergleiche immer wieder versucht, unseren Trainer ins schlechte Licht zu rücken.
PS: Von mir wirst Du auch keine schlechten Posts bzgl. JH finden. Noch nicht mal eine einzige Kritik, da ich damals wie heute hochzufrieden bin und auf dem Teppich bleibe. Das würde ich dir ab und zu auch mal empfehlen.
-
Es gibt keine wasserfesten Aussagen, aber er hat auf jeden Fall die Insider gebracht, die ein "Neuer" hier nicht kennen kann. Außerdem hat er ebenfalls nie widersprochen, wenn man ihn mit Dodgerram (warum eigentlich mit zwei "r" hab ich mich schon immer gefragt) angesprochen hat.
-
Hier mal ein gutes Interview zur aktuellen Diskussion. Wurde eben erst veröffentlicht.
-
Interessant:
SPOX: Trotzdem steht Trainer Pep Guardiola immer wieder in der Kritik.
Himsl: Das kann ich nicht nachvollziehen. Aus meiner Sicht passieren im Spiel des FC Bayern so viele positive Dinge, die die Grundidee des Fußballs ausmachen. Denn die Grundidee lautet: Ich will mit dem Ball spielen - und nicht 90 Minuten dem Ball hinterherrennen. Wir alle sollten uns hinterfragen, was und wen wir kritisieren und uns etwas zurücknehmen.
-
Sehr lesenswert
-
:-O:-O:-O
Wie jetzt?Da kommt ein “echter Experte“ daher, der sein fachliches Wissen vor fünf Jahren bewiesen hat und redet konträr zu Didi, Lothar, Kahn und Konsorten? Was erlaube Himsl?
Nun, dem medialen Mainstream unterliegt der Mann zumindest nicht.
Schön, dass Du ein solches, gehaltvolles Interview hier verlinkt hast.
-
spox weigert sich weiterhin hartnäckig, sich dem Schundniveau der Konkurrenz anzupassen... aber das kriegen wir schon noch hin
-
Sollten sich hier einige mal zu Herzen nehmen.
-
"SPOX: Guardiola wirkte zuletzt genervt von den ständigen Debatten.
Himsl: Ich kann nachvollziehen, dass Guardiola diese Kritik nervt. Es gibt vielleicht weltweit keinen Klub, bei dem diese plumpe Erwartungshaltung im Umfeld so groß ist. Es ist ein völliger Witz, dass der FC Bayern den Meistertitel der Öffentlichkeit schon als Erfolg verkaufen muss. Das gibt es nur in Deutschland. 34 Spiele auf diesem Niveau abzuliefern, ist eine absolute Topleistung. Das müsste jeder wissen, der irgendwann mal Fußball gespielt hat. Man hat gesehen, wie schnell auch Spiele gegen Augsburg oder Freiburg verloren gehen, wenn die Spannung nicht mehr zu hundert Prozent da ist."
Dass ich so etwas nochmal lesen darf auf einem deutschen Sport-Portal:8
-
Ähhm... kurz überlegen...
NEIN!
-
Ich habe mir den Artikel in spox auch eben mal durchgelesen: Wie wohltuend, so einen sachlichen und fundierten Bericht findet man nicht häufig. Interessanter Blick eines Trainers auf das System Guardiola und die Alternativen. Spannend, und eine klare Ansage, das Guardiola's System in sich schlüssig ist und warum. Daraus schließt sich: Guardiola verlängern und ihn sein System weiterentwickeln lassen, so er denn will.
Man könnte natürlich einwenden, daß....ach, es wird schon genügend Pep-Kritiker geben, die Haare in der Suppe finden, da werde ich jetzt nicht mit anfangen.
So oder so, in jedem Falle empfehlenswert das Magazin :):) -
was würde man hier nicht für eine ordentliche zitatfunktion geben... :-S
und jetzt mal ohne flax... das sehe ich hier zudem als sehr großes konfliktpotential an, weil die meisten verständlicherweise doch gar keinen bock mehr haben, da vereinzelt noch auf dinge eingehen zu können bzw. überhaupt zu wollen...
da pickt man sich meist noch 1-2 aussagen raus und das war´s... schade eigentlich und das behindert imo ungemein eine gepflegte diskussion...aber sei´s drum...
ich versuch´s halt dennoch mal...thema "aufzählung" sind wir ja drüber weg... können wir also sehr kurz halten...
was die großchancen anbelangt:
da sind wir einfach unterschiedlicher ansicht und wir beide sollten einfach akzeptieren, dass dadurch keine sicht wahrer wird, als die des anderen... ist einfach ein anderer blickwinkel eines spiels...
ist dann einfach zu respektieren...bezüglich des von dir angesprochenen spiels gegen dortmund im pokal... grundsätzlich würde ich da durchaus behaupten, dass wir die bessere mannschaft waren, weil wir das spiel dominierten, ABER auf grund der mangelhaften, teils ungenügenden chancenverwertung ( die ich im übrigen als einen unserer größeren schwachpunkte generell ansehe ), kann ich am ende nicht sagen, dass man nicht sogar verdient ausgeschieden ist...
da müssen wir einfach zwingend mehr aus der überlegenheit rausholen... gerade weil wir eben einige chancen kreieren konnten...
sollten wir keine "killer" im team haben, die aus diesen ganzen chancen mal was in tore ummünzen können, müssen wir vielleicht doch nochmal über die transferpolitik reden... aber ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass wir da vorne fast nur blinde haben, die nicht wissen, wie man das olle leder zwischen die maschen knallt...
wie und ob man das verbessern kann, keine ahnung... aber auch da muss es eigentlch möglichkeiten geben...
dass wir aber speziell gegen barca vorne zu wenig durchschlagskraft hatten, liegt imo aber eindeutig an dem doch eher bescheidenen aufgebot, was wir gegen ende der saison noch präsentieren konnten und auf diesem niveau, gegen einen solchen gegner, war das selbst für unsere verhältnisse einfach zu wenig und wenn barca mit seiner offensiv-truppe, die für mich sogar noch vor real steht, sich gegen unsere truppe nicht mehr chancen erarbeiten kann, weiß ich´s auch nicht mehr, wen man dann noch auf den platz stellen will...
wie man aber auch gerade im supercup gegen sevilla sieht und auch schon in den beiden spielen gegen uns, bietet barca hinten mittlerweile so viel angriffsfläche, wie ich es bei denen selten gesehen habe und dabei schreiben sie schon seit monaten die zeitungen voll, wie toll der fußball sich unter enrique verbessert hat... aber ernsthaft... was hat sich denn da verbessert?... die transfers im offensivbereich und dadurch natürlich die höhere qualität in der offensive... aber defensiv haut einen das doch nicht wirklich vom hocker...
das frühere barca hätte auch das rückspiel gegen uns nicht mehr verloren, weil wir kaum noch an den ball gekommen wären...im triple-jahr hat uns barca keineswegs so stark dominiert...
sie hatten auch unheimlich viele ballverluste zu verzeichnen... für mich war das rückspiel imo auch weitaus stärker von uns, als das hinspiel...
mag für viele blöd klingen, aber so sah ich das persönlich... im hinspiel profitierten wir vor allem durch eine eiskalte chancenverwertung und einen schiri, der einiges laufen ließ... unser rückspiel fand ich da bei weitem dominanter... da haben wir sie uns auch weitaus mehr zurecht gestellt...
man muss aber eben auch sagen, dass wir dort in absoluter topform unterwegs waren und barca da auch die eigenen körner suchen musste...
neben der qualität ansich, ist halt eben auch die aktuelle topform einfach entscheidend und die ist gerade in pokalwettbwerben nunmal eine momentaufnahme...zu deinem beispiel mit boxer und torhüter...
du stellst da eine situation auf, die prinzipiell gar nicht realistisch sein kann, nix für ungut...
einer, der 2000 schläge "nur" auf´s kinn bekommt, dürfte schon gefühlte 4 mal gestorben sein... :8
daraus resultiert höchstens der von mir angesprochene "lucky punch" und den sehe ich nicht als anspruchsvoll an, wie der name "lucky" schon sagt... :8also eines kannst du mir glauben... wäre ich 2012 fan von chelsea gewesen, hätte ich mich eher fremdschämen müssen, anstatt darüber noch groß zu jubeln...
so möchte ich persönlich einfach keine titel gewinnen... da verzichte ich lieber...- Bis auf Götze und Schweini war jeder Spieler von uns mindestens in Normalform. Die Verletzten hatten schon einige Spiele hinter sich und haben schon Spiele davor absolut top gespielt (Thiago, Lahm). Selbst mit Götze hätten wir dieses Team hier auf dem Feld:
-------------Neuer-----------
Lahm-Boa-Benatia-Bernat
------Alonso-Schweini------
Müller----Thiago----Götze
-------------Lewa-------------Das ist sowohl auf dem Papier, als auch von der Form her (9 von 11 Spieler in Normalform) immer noch extrem konkurrenzfähig und gleichwertig mit jedem Team der Welt außer Real und Barca. Und jetzt kommt mir keiner mit "zu viel Belastung"... Wir haben in Deutschland mit Abstand die wenigsten Spiele aller großen Ligen. Schaut mal nach, wie viele Minuten El Tridente und Rakitic/Iniesta gemacht haben...
nun ja... soweit ich das in erinnerung habe, wurden die letzten körner im rückspiel gegen porto weitesgehend aufgebraucht...
kommen wir wieder zum thema: sehen, was auf dem platz passiert und da habe ich einen thiago gesehen, der alles andere als in "normalform" war... alonso baute in der rückrunde ordentlich ab, wobei er gegen barca auch noch einer der besten war, zugegeben ( ansonsten war das mit dem duo terrible schweinsteiger/alonso dennoch nur noch altherrenfußball! )...
lahm hab ich überhaupt nicht in normalform gesehen... was wurde hier schon nach der verletzung in der liga über ihn gemeckert?... :-O
bernat traf eine falsche entscheidung nach der anderen... für mich auch wieder ein rückschluß auf mangelnde konzentration bedingt durch müdigkeit... der junge wure ja auch kaum geschont... wie auch?...
müller wurde zu dieser zeit auch kritisert, dass er kaum noch scorer geliefert hat... schau dich mal zu diesem zeitpunkt in den jeweiligen spieler-threads um... von "normalform" weit gefehlt und auf diesem niveau reicht selbst normalform kaum noch aus... da braucht es bestform... nichts anderes!...
lewandowski kann ich mit seinem nasenbeinbruch und der dazugehörigen maske, auch nicht als in normalform ansehen, denn dazu benötigt man zumindest mal eine 100%ige gesundheit, die er ohne jeden zweifel nicht hatte und eingeschränkt ist man zudem durch eine maske, mal abgesehen von der psychologischen seite her, vielleicht in der ein oder anderen situation doch nicht mit vollem einsatz reinzugehen...
da hilft es auch nicht darauf zu verweisen, dass andere mehr spiele haben, als wir...
ist alles schön und gut, aber wenn ein drittel auf der krankenstation liegt und ein paar andere wichtige spieler, die monatelang komplett raus waren wegen schwerer verletzungen, plötzlich sofort von 0 auf 100 einsteigen müssen ( und das mussten lahm und thiago! ), ist das für mich absolut kein stimmiges argument, auf die wenigeren spiele zu verweisen...
manchmal kann sowas sogar hilfreicher sein, weil man im rhythmus bleibt...
ich muss jedenfalls diese schwachsinnigen pausen in unserer liga nicht haben und sie haben bislang auch noch nicht belegen können, dass das den spielern und vereinen mehr bringt, als in anderen ligen... siehe eben die anzahl an verletzten...somit sehen viele namen auf dem papier hervorragend aus... nützt aber nix, wenn die spieler ihr persönliches optimum dann nicht abrufen können... aus diversen gründen, oder bist du der ansicht, dass der messi aus dem cl-jahr 12/13 mit dem von davor, oder dem heutigen, zu vergleichen ist?... also rein sportlich gesehen, denn er war ja durchaus derselbe spieler in all den jahren... auch auf dem papier...
deshalb sehe ich auch noch keinen trend in dieser hinsicht, dass man prinzipiell an großen gegnern scheitert...
gegen real wurden fehler gemacht, keine frage... letztes jahr gab es aber nunmal andere umstände, die man einfach nicht außer acht lassen darf...ich hoffe, dass wir in der neuen saison mit unserem personal, bis auf die "normalen" ausfälle, weitesgehend schadlos bleiben und sollten wir dann wieder scheitern, stimme ich gerne in euer orchester ein... ansonsten galt das letzte jahr für mich absolut nicht als ein beleg für einen trend...
-
und wer erzählt das jetzt noch unserem Katsche ?... :8
er erklärt mir nämlich gerade noch in einem anderen fred, dass deutschland noch weitaus gütiger wäre, als jedes andere land, das europäische topligen aufweist...
ich rede hier ja auch nicht von 1-2 gazetten pro land, ähnlich bild, oder einem verzweifelten journalisten, die mit schund für auflagen sorgen müssen, sondern von der gesamten breite in deutschland... dem geballten spektrum an schwachsinn, wo sich selbst viele ehemalige spieler öffentlich auslassen, als hätte pep persönlich ihre mütter beklaut und ehefrauen/freundinnen geschwängert...
-
Langsam aber sicher wird es unverschämt:
http://www.t-online.de/sport/f…s-trainer-kandidaten.html
>:-|>:-|
Da ist ein Trainer sicher im Amt und die Drexmedien haben nichts besseres zu tun. -
"Das Triple hat es in 50 Jahren nur einmal gegeben, das kann man nicht mal eben so wiederholen."
Von wem stammt wohl dieser Satz?
-
Keine Ahnung. Aber sein Verein ist nicht mal halb so alt wie unserer...*fg*
-
Edit: ok, reingefallen, den *fg* übersehen