Und den nächsten Elfer macht er dann wie im Training. Seinen schwierigsten hatte er schon.
Pep Guardiola
- allwine
- Closed
-
-
Kimmich hat wohl bislang intern die Elfer immer sicher versenkt. Konnte ja niemand wissen, dass der sonst schon für sein Alter sehr coole Joshua in dem Fall mal nerven zeigt. Man hätte ihm so oder so keinen Vorwurf machen dürfen. Dass jemand am Punkt scheitert, gehört halt dazu.
Quelle? Und woran macht man diese Coolness fest? Ein Elfer sollte wenigstens so geschossen werden, dass der Torwart zumindest einen gewissen Aufwand betreiben muss, um ihn zu halten, das war einfach nicht der Fall. Wenn jemand schon zum Elfer antritt, dann sollte er da auch einen vernünftigen Schuss abliefern. Ich habe Zweifel, dass Pep ihn eine Woche später in einem etwaigen CL-Finale wieder hätte schießen lassen.
-
Man macht seine Coolness an all den Einsätzen in dieser Saison fest.
Ob er in einem CL-Finale eine Woche später geschossen hätte, ist doch überhaupt nicht Thema. Es geht um seine Zukunft hier. Also z.B. in einem Halbfinale nächstes Jahr.
Und erklären muss man einem Fußballprofi sicher nicht, wie Elfer zu schießen sind.
Übrigens hat Müller oder sonst jemand gesagt, dass Kimmich im Training einen nach dem anderen sicher reinhaut. Dann soll er nächstes Jahr wieder den Ball nehmen und einfach reinknallen, so wie er es anscheinend immer macht.
-
Da Menschen keine Maschinen sind......
-
Hätten wir deswegen verloren, wäre der Großteil da sicher nicht so milde gestimmt. So hatte es keinerlei Auswirkungen, aber stark finde ich da eher, wenn jemand klar sagt, dass er sich nicht wohl fühlt.Da aber der Trainer die Schützen bestimmt hat, gibt es eh keine Diskussion, dann hat derjenige anzutreten, und man kann es ihm weder als Stärke noch als Schwäche auslegen.
Hamma gewonnen somit können wir uns was wäre wenn debatten ersparen.
Glaub auch nicht dass Pep oder irgendein Trainer einen Schützen nominiert und zwingt der definitiv nicht antreten will -
Klar, sag mal "nein" zum Trainer, wenn er dich einfach hinschickt. Und vor allem, wenn du die Dinger dauernd im Training reinhaust und es keinen Grund gibt, nicht zu schießen. Dass er SO eingegangen ist, zeigt ja, dass er sehr plötzlich gezittert hat.
-
Quelle? Und woran macht man diese Coolness fest? Ein Elfer sollte wenigstens so geschossen werden, dass der Torwart zumindest einen gewissen Aufwand betreiben muss, um ihn zu halten, das war einfach nicht der Fall. Wenn jemand schon zum Elfer antritt, dann sollte er da auch einen vernünftigen Schuss abliefern. Ich habe Zweifel, dass Pep ihn eine Woche später in einem etwaigen CL-Finale wieder hätte schießen lassen.
Quelle: Philipp Lahm/Thomas Müller
Der Torwart stand 3 Meter und somit irregulär vor dem Tor, welches dann schon sehr klein wird bzw. es für den Schützen sehr schwer macht.
Wo ist also wieder das Problem mit der Entscheidung Guardiolas?
-
Klar, sag mal "nein" zum Trainer, wenn er dich einfach hinschickt. Und vor allem, wenn du die Dinger dauernd im Training reinhaust und es keinen Grund gibt, nicht zu schießen. Dass er SO eingegangen ist, zeigt ja, dass er sehr plötzlich gezittert hat.
klar sag ich nein wenn ich mir nicht sicher bin und in die Hose mache, so einfach schickt dich kein Trainer. Der schickt dich weil er dir vertraut weil du es dir selbst zutraust.
Es gab also im Vorfeld keinen Grund das Kimmich nicht antritt... ihm ist die Düse erst beim Anlaufen gegangen was wohl wiederum seiner Jugend geschuldet ist, war wohl dann doch zu viel Verantwortung für ihn, hat er so nicht gewusst wie der Trainer auch nicht.
Egal er wird seine Lehren daraus ziehen, das bringt ihn nur weiter als von Anfang an zu kuschen. -
Quelle?
Lahm!
-
@rza_2punkt0
Hast ja meine mögliche Antwort gleich mitgeliefert: Vom in die Hose machen kann wohl keine Rede gewesen sein. -
eben... er hatte den Mut anzutreten auch wenn ihm die Knie weich wurden. Auch gestandene Spieler vergurken wichtige 11m
denke Kimmich wird mal einer mit richtig großen Cojones -
Quelle: Philipp Lahm/Thomas Müller
Der Torwart stand 3 Meter und somit irregulär vor dem Tor, welches dann schon sehr klein wird bzw. es für den Schützen sehr schwer macht.
Wo ist also wieder das Problem mit der Entscheidung Guardiolas?
Gibt dazu etwas Offizielles, oder nur Hörensagen?
Es ist kein Problem, aber weil der Trainer die Schützen bestimmt hat, hat es auch nichts mehr mit Mut zu tun, wenn man antritt, denn es ist ja Pflicht. Zudem war es sein erster Pflichtspiel-Elfer, wenn ich mich recht entsinne. Und Mut beim Antreten macht nur Sinn, wenn man dann auch die negativen Konsequenzen im Versagens-Fall auferlegt bekommt. Da es aber keine negativen Auswirkungen hatte, ist ja alles nochmal gut gegangen, wäre es das nicht, sähe die Sache anders aus. -
Was meinst du mit Hörensagen? Das mit Lahm und Müller? Ganz einfach Interviews. Das mit dem Torwart? Der darf eben nicht vor der Linie sein, das war irregulär.
Und danke: Jetzt wissen wir entgegen allem, woran wir alle seit Jahrzehnten glauben, dass man keinen Mut zum Elfer braucht, wenn man vom Trainer geschickt wird.
Und natürlich hatte es negative Auswirkungen. Viele wurden dazu befragt und auch er bezeichnete es als peinlich, es ist ihm also de facto NICHT egal. -
Was meinst du mit Hörensagen? Das mit Lahm und Müller? Ganz einfach Interviews. Das mit dem Torwart? Der darf eben nicht vor der Linie sein, das war irregulär.
Und danke: Jetzt wissen wir entgegen allem, woran wir alle seit Jahrzehnten glauben, dass man keinen Mut zum Elfer braucht, wenn man vom Trainer geschickt wird.
Und natürlich hatte es negative Auswirkungen. Viele wurden dazu befragt und auch er bezeichnete es als peinlich, es ist ihm also de facto NICHT egal.Dann gibt es die Interviews ja sicher noch irgendwo? Aber selbst wenn es so wäre, beweist es doch, dass ein Elfer im Spiel eine andere Nummer ist, als im Training, und man es eben bedingt bis gar nicht trainieren kann. Natürlich war das irregulär, leider wird es aber sehr selten abgepfiffen, wenn es nicht zu sehr ausgereizt wird.
Wo ist denn da noch der Mut? Mut wäre gewesen, zu sagen: Trainer, ich fühle mich nicht gut.
Hätten wir trotz zweier verschossener Elfer 2012 gewonnen (also so wie 2001), fragt niemand mehr danach, wer wieso warum verschossen oder nicht geschossen hat. 2001 interessierte es niemanden, dass Andersson und Sergio im Elfer-Schießen verschossen hatten, und Scholl im Spiel, eben des Ausgangs wegen. Das wäre bei einer Niederlage gänzlich anders gewesen. Und so ist es auch hier: Da wir gewonnen haben, war es unerheblich. Hätten wir verloren, wäre es das sicher nicht, und auch nicht in der Versenkung verschwunden. -
@schnitzel
Irgendwo wird es die geben. Ist doch nicht unsere schuld, dass du dir die Interviews nicht angesehen hastUnd das beim Elfer, 3 Meter vorm Tor, bist du BvB-Fan oder warum willst du jetzt durchdrücken, dass das auch nur irgendwie akzeptabel wäre?
Der Mut liegt beim Elfmeterschießen.
Interessiert hat es viele, mehrere Mitspieler wurden darauf angesprochen, auch er und er hat es als "peinlich" bezeichnet. Es ist ihm eben nicht egal, auch den Medien nicht und das werden sie auch wieder rauskramen, wenn es wieder zum Elferschießen kommt.
-
Und das beim Elfer, 3 Meter vorm Tor, bist du BvB-Fan oder warum willst du jetzt durchdrücken, dass das auch nur irgendwie akzeptabel wäre?
Der Mut liegt beim Elfmeterschießen.
Interessiert hat es viele, mehrere Mitspieler wurden darauf angesprochen, auch er und er hat es als "peinlich" bezeichnet. Es ist ihm eben nicht egal, auch den Medien nicht und das werden sie auch wieder rauskramen, wenn es wieder zum Elferschießen kommt.
Da wird einem dann eine andere Fan-Gesinnung von jemandem unterstellt, der einst van Gaal, Jupp und Pep bezichtigte daneben zu liegen, da sie anderer Meinung waren als man selbst, köstlich.
Wo ist es Mut, wenn ich nur anzutreten brauche, und der Ausgang dieser Handlung dann nicht mehr von Interesse ist? Es ist erst und nur dann Mut, wenn ich auch die negativen Konsequenzen im Versagensfall trage, und keinen Deut eher.
Wenn sie es erst beim nächsten Elfer-Schießen rauskramen, ist doch alles gut. Hätten wir deshalb verloren, wäre die mediale Hetzjagd eine ganz andere gewesen. -
@schnitzel
Ich verstehe deinen ersten Absatz ehrlich (!) gesagt einfach nicht. Keine Ahnung, worauf du anspielst und auch keine Ahnung, was du damit letztlich sagen willst.
Es ist mutig, weil es immer mutig ist einen Elfer zu schießen, weil es immer relevant ist und weil es auch dieses Mal relevant war, siehe Interviews der Kollegen und vor allem Interview des Schützen, der sagte, dass es ihm peinlich war. Unbegreiflich, wie man da das Gegenteil behaupten kann, wenn der Schütze selbst damit sagt, dass wichtig war. Sonst wäre es nicht peinlich. -
Es ist mutig, weil es immer mutig ist einen Elfer zu schießen, weil es immer relevant ist und weil es auch dieses Mal relevant war, siehe Interviews der Kollegen und vor allem Interview des Schützen, der sagte, dass es ihm peinlich war. Unbegreiflich, wie man da das Gegenteil behaupten kann, wenn der Schütze selbst damit sagt, dass wichtig war. Sonst wäre es nicht peinlich.
Nein, es ist nur mutig, weil man eben verschießen kann, und wenn man das tut und deshalb verliert, man die Schuld trägt. Nur deshalb ist es Mut, aus keinem anderen Grund. Dann ehrt das Kimmich, dass er selbst diese Verantwortung trägt, die andere ihm keinesfalls anlasten wollen, man aber letztlich nicht drumherum kommt. Er hat einfach Glück gehabt, dass es keine negativen Auswirkungen hatte, von daher war es nicht schlimm. Im Falle einer Niederlage wäre es das gewesen, wie wir 2012 gesehen haben.
-
Erzähl das mal Josh, dass das nicht mutig ist.
-
Gibt dazu etwas Offizielles, oder nur Hörensagen?Es ist kein Problem, aber weil der Trainer die Schützen bestimmt hat, hat es auch nichts mehr mit Mut zu tun, wenn man antritt, denn es ist ja Pflicht. Zudem war es sein erster Pflichtspiel-Elfer, wenn ich mich recht entsinne. Und Mut beim Antreten macht nur Sinn, wenn man dann auch die negativen Konsequenzen im Versagens-Fall auferlegt bekommt. Da es aber keine negativen Auswirkungen hatte, ist ja alles nochmal gut gegangen, wäre es das nicht, sähe die Sache anders aus.
Interviews mit den Spielern sollten offiziell genug sein, oder?