Pep Guardiola

  • es ist kein deutsch und kein bayowarisch , klingt mehr nach wilden wort aneinanderreihungen, was dann das verstehen des sinns sehr erschwert.


    auch geht mir sein gefasel von super spielern und intelligenten spielen auf den sa_ _.


    da habe ich ehrlich gesagt unsern guten alten trappatoni besser verstanden, weil er doch immer eine sehr bildliche ausdrucksweise benutzte.


    das man spieler auch auf anderen positionen einsetzen kann, ist in ordnung. das man sie aber dann so aufstellt, das es nicht mehr nach hochkarätigem fussball mit systhem aussieht, geht doch entschieden zu weit.


    fehlt ja nur noch, das neuer im sturm spielt und badstuber unseren torwart macht.


    gegen dortmund hat uns nicht die mangelde fittniss oder unsere fehlenden spieler die niederlage gebracht, sondern ein spielsysthem das diesen namen nicht verdiente und spieler die kein spielsysthem erkennen liessen.


    was uns jetzt noch hilft?


    mit siegen in die sasion und den pokal starten.

    0

  • also ich kann Pep nach wie vor nur ganz schwer verstehen - und ja....es ist extrem anstrengend seinen Gedanken zu folgen. Wie muss das erst bei den Spielern ankommen?!


    Vielleicht sollten er seine Sprachlehrerin (die ja angeblich Zecken-Anhängerin ist) wechseln. Die steuert doch sicher insgeheim das babylonische Sprachengewirr.


    Ich kann mir nicht helfen...da steckt bestimmt auch wieder dieser Watzke dahinter....oder halt Klopp himself...der alte Fuchs!



    :8

  • naja was erwartet ihr denn?
    der lernt wie lange deutsch?
    und ich habe noch im Ohr dass die Spieler meinten dass er beim erklären im training auf englisch zurückgreift wenn ihm was nich einfällt .
    Ich bewundere ihn echt. Sich dann hinzustellen interviews und PKs auf deutsch hält auch wenn er selbst wohl weiss dass es noch nicht so gut ist. Ich finde es toll wie er schon spricht. Wird schon werden :)

    Das leben is kein Ponyhof :D

  • Wenn man Guardiola verstehen will, dann versteht man ihn auch. Es gibt nur einige, die Dinge nicht verstehen wollen. Er hat z.B. schon im Trainingslager gesagt, dass er Spieler lediglich auf anderen Positionen testen will (Ribery in der Zentrale, Lahm im Mittelfeld), einige hier haben das bis zum heutigen Tage nicht begriffen. Natürlich kann er sich nicht wirklich detailliert äußern und ab und an wäre es mir lieber, er würde die Interviews/PK's zumindest in Englisch halten, sodass man etwas mehr erfährt, aber im Großen und Ganzen ist sein Deutsch gut. Gut in dem Sinne, dass er als erwachsener Mensch eine neue Sprache in einem halben Jahr gelernt hat, ohne sie im Alltag zu gebrauchen. Außerdem ist es etwas völlig anderes vor der Mannschaft zu sprechen, da er sich dort bereits zurecht legen kann, was er wie sagen möchte. Bei Interviews muss er spontan reagieren.

    0

  • also ich habe pep in den meisten passagen gestern sehr gut verstanden ( prässekooonferänz ).
    einige statements kamen wie geschossen, bei anderen muss er noch überlegen.
    völlig in ordnung.
    was der in nem halben jahr geschafft hat, respekt.
    da können sich viele, vor allem kopftuchträgerinnen und walrossbartträger, die seit 20 jahren hier sozialgelder abschöpfen, sich ein beispiel nehmen.

  • zunächst, was er in einem halben Jahr geschafft hat, nötigt auch mir den höchsten Respekt ab.


    Dass ich ihn dennoch schwer verstehe, ist aber eine Tatsache.
    Ich denke mir, dass auf seine Aussprache mehr Wert gelegt werden sollte, statt auf perfeckte Grammatik?
    Dennoch ist das Thema nicht so gravierend, wie es hier z.T. dargestellt wird.

    0

  • Natürlich ist es etwas anstrengend jemandem Zuzuhören der erst rund ein halbes Jahr die Sprache lernt. Ich verstehe aber alles was er meint.


    Das Grammatik und Satzbau noch nicht perfekt ist, ist völlig normal. Bevor man hier mosert sollte man das erst mal nachmachen was er bisher geleistet hat.


    Interview und direktes Gespräch mit der Mannschaft sind zwei paar Schuhe.

    3

  • Meine Güte, laßt ihm doch die nötige Zeit die er braucht um vernünfig Deutsch sprechen zu können, Stand Heute unter diesen Bedingungen ist das sehr ok, ich möchte mal die Kritiker hier in Spanien rumstammeln hören und die Reaktionen der Spanier wenn diese genervt und angestrengt so ein Gebrabbel halbwegs verstehbar identifizieren müssen.


    Jetzt in der Vorbereitung fehlt ihm die Zeit für Unterichtsstunden und er lebt vom praktischen im Training und bei seinen PK-Auftritten, der Mann spricht mehrere Sprachen sehr gut und vermutlich kommt nach der angemessenen Zeit noch eine weitere dazu.

    „Let's Play A Game“

  • Na kommt, so unrecht hat er jetzt leider nicht.
    Schon mal in der deutschen Parallelgesellschaft unterwegs gewesen?;-)


    Klar, er hätte es etwas anders ausdrücken können. Ändert aber nix an der Richtigkeit der Aussage.


    Aber irgendwie auch typisch das man für das benennen solcher Fakten angemacht wird.

    3

  • er lernt doch deutsch indem er jetzt jeden tag deutsch spricht.


    Mine güte bitte lernt mal japanisch in der selben zeit perfekt und dann können alle meckern
    Japanisch ist vom schwierigkeitsgrad ähnlich wie deutsch. Viel spass.

    Das leben is kein Ponyhof :D