Natürlich hat sie begonnen:P;-)
Pep Guardiola
- allwine
- Closed
-
-
Das schlimme ist:wir wissen das sie es viel besser können und aktuell nur 70% abrufen.
Die neuen waren bis auf kirchy ja heute komplett aussen vor.
Vielleicht will pep unter den bedingungen zuviel auf einmal obwohl ihm die wunschspieler thiago,jsvi, götze fehlen...
Darüber würde ich an seiner stelle nachdenken.
Aktuell ist da viel flickwerk und so läufts dann auch. -
Sammers reaktion ist der prrfekte wachrüttler.
Nieder mit der selbstgefälligkeit.
Triple war gestern.
Abgehakt.
Es geht darum sich auf das hiervund jetzt zu konzentrieren.:x -
perfekte aussage von sammer muss ich zustimmen.
-
Also Selbstgefälligkeit ist mir in der neuen Saison noch nicht sooo aufgefallen, mein Eindruck ist vielmehr der, dass nach wie vor eine gewisse Verunsicherung vorhanden ist. Dies läßt darauf schliessen, dass Guardiola's System wohl doch nicht so simpel und deshalb noch nicht bei allen angekommen ist.
Angesichts Sammer's Wachrüttler zur aktuellen Situation kann ich mit seiner Aussage "in der Triple-Saison war nicht alles perfekt" jetzt gar nichts mehr anfangen. Was zu Buche/im neuen FCB-Briefkopf steht, bedarf in Anbetracht der Leistungen zum jetzigen Zeitpunkt keiner Kommentierung. -
Ja, gut das Sammer mal wieder einen Weckruf rausgelassen hat. Ist mir zuviel Larifari momentan.
-
Als Weckruf mag es gedacht sein und ich würde auch zustimmen, dass er nicht unangebracht ist, ich habe aber dennoch das Gefühl, dass wir derzeit den Preis für die letzte Saison zahlen. Soll heißen, die Mannschaft ist mental nicht bei 100% und man kann es ihnen nicht einmal verdenken. Wir gewinnen, wenn auch mit angezogener Handbremse. Schön ist das sicherlich nicht, aber auch kein Beinbruch.
Ich frage mich im Gegenzug aber, ob Sammer es mit seinen Weckrufen nicht auch übertreibt. Wenn er alle Nase lang aufzurütteln versucht, wird es auch unglaubwürdig. Sowohl nach außen hin, aber auch im Kader selbst wird man es von mal zu mal weniger ernst nehmen.
-
Ich bin erst einmal froh wenn der FCB halbwegs gut die WP erreicht, im Moment sind einfach Nachteile für Pep da die seine Arbeit etwas beeinflussen. Wenn alle wieder fit sind, endlich mal eine Zeit lang am Stück gemeinsam trainieren und Pep noch besser unsere Sprache beherrscht, dann sieht das schon etwas anders aus.
"Satte Spieler" die bewußt nicht alles abrufen sehe ich auch eher weniger, das ist halt nach so einem Erfolg ein ganz normaler Prozess das man Mühe hat diese hohe Konzentration wie in der alten Saison aufrecht zu erhalten, dazu noch die Verletzungen tun das übrige.Mahnende Worte von Sammer sind ok aber überziehen sollte er auch nicht so schnell, das könnte sich im Zweifel dann auch abnutzen. Auch Sammer weiß und jeder andere im Verein auch und so wurde es nun auch nach außen vermittelt, das der Trainer eben seine Zeit braucht bis das Team so spielt wie er es erwartet und da kann durchaus auch eine weniger erfolgreiche Saison bei herum kommen.
Das nächste Spiel gegen den BVB wird schon eher mehr aussagen wie der Stand ist, darauf bin ich gespannt . -
die frage is ja momentan einfach nur ob wir mit unserem spiel zufrieden sein können?
titel werden wir so auf keinen fall holen.
da sollten wir uns nix vormachen. -
Ich glaube nicht, dass das Ganze etwas mit letzter Saison zu tun hat.
ME haben wir nach wie vor große Probleme, das System vernünftig umzusetzen. Die Einstellung der Spieler ist nicht schlecht, sie laufen und arbeiten ja. Wir waren auch in der letzten Saison eins der laufschwächsten Teams der Liga, daran kann es also nicht wirklich liegen.
Ein Problem ist sicherlich BS. Dass der uns bei 100% einfach abgeht, ist klar, außerdem heißt es derzeit eben, dass durch Lahms Aushilfsjob Rafinha viel zu viel Spielzeit bekommt. Das ist einfach ein Qualitätsdefizit zu Lahm (obwohl Rafinha sicherlich einer der besten RV-Backups ist).
Der andere ist aber eben das System. Wir haben in dieser Saison in der Liga noch keine einzige überzeugende Leistung hinbekommen. In fast allen Spielen benötigten wir massives Glück mit dem Aluminium und/oder dem Schiri, dass die Ergebnisse nicht schlechter ausfallen und das, obwohl man das Startprogramm nur noch mit einem Duell gegen Werder hätte einfacher gestalten können.
ME greift da einiges noch nicht. Offensiv stehen sie sich gefühlt eher selbst auf den Füßen und defensiv ist es nach wie vor so, dass ein einziger Ballverlust im Aufbau automatisch eine Großchance bedeutet. Und das, obwohl wir einen IV haben, der derzeit praktisch alles abräumt und im 1:1 nicht zu bezwingen ist. Mir graust davor, was passieren sollte, wenn Boa mal in ein Loch fällt, oder sich verletzen sollte.Wird Zeit, dass wir die Kurve kriegen. Wenn wir so weiterspielen, werden die jetzt kommenden stärkeren Gegner uns einige Punkte abknöpfen.
-
Jetzt haben wir schon 3x zu Null gespielt, aber Du heulst immer noch rum, weil auch der Gegner sich mal erdreistet, zu einer Torchance zu kommen? Massiv Glück? Hör' doch auf, wir waren doch quasi in allen Spielen die bessere Mannschaft. Frankfurt hätte zum Schluß sicher daneben gehen können, aber dafür war der Punkt für Freiburg doch wirklich der blanke Hohn und überaus glücklich. Nicht wegen unserer Defensive, sondern weil wir da den Sack einfach nicht zugemacht haben, obwohl reichlich Chancen vorhanden waren.
Wir standen uns heute auch vorne nicht auf den Füßen, sondern haben nicht konzentriert und energisch genug in Richtung Tor gespielt. Das stimmte sehr oft z.B. der letzte Pass nicht. Das sind - ebenso wie vergebene Chancen oder in Rückenlage ausgeführte Torschüsse - meistens Konzentrationsprobleme. Natürlich hat kein Spieler eine schlechte Einstellung, aber es wird eben im Moment nicht das abgerufen, was möglich sein müsste.
Wie gesagt, menschlich nicht verwunderlich als Triple + Supercup Sieger und 30 Ligaspielen ohne Niederlage.
Abgesehen davon fehlt uns nicht nur ein Schweinsteiger, sondern vor allem auch ein Javi Martinez. Dazu noch die talentierten Neuzugänge Thiago und Götze. Das ist schon eine ziemliche Schwächung, vor allem weil uns momentan somit einige Alternativen fehlen.
-
na schau dir doch mal an, wie souverän und wahnsinnig stark beispielsweise die dortmunder ihre bisherigen monsteraufgaben erfüllt haben...
da guckst du doof... unfassbar, unglaublich... sowas habe ich noch nie erlebt... wie der durch den hosenträger geht, so cool und überhaupt, nachdem der ja vorher, hach und überhaupt... *träum*
also wie die jungs... unglaublich und das zu meinen lebzeiten... da läuft mir glatt der speichel aus dem geschlossenen mund und unfassbar, ach, mir fehlen die worte, wie einzigartig das ist...immer treu nach dem motto: meine worte sind meine waffen.
auf der anderen seite dann das komplette gegenteil mit sammer, der unsere jungs sogar bei einem 10:0 noch rund machen kann...
tja... am ende des tages kann ja bei uns nur alles kagge sein und drüben, hinter den sieben bergen bei den 7 zwergen alles, hach, so unglaublich, so noch nie erlebt... *träum*... nee, nix träumen... REALITÄT!!!... hier und jetzt... geil... sensationell und ich war tatsächlich auch noch live dabei...
[Blocked Image: http://polpix.sueddeutsche.com/bild/1.1099721.1355639095/860x860/interview-juergen-klopp.jpg]
Er ( Jürgen Klopp Anm. d. Red. ) so noch nie erlebt, weil einzigartig und haste nicht gesehen, weil live dabei. -
ich weiß nicht, ob ich dich verstehe. keine ahnung, was mir das jetzt sagen soll, auf wessen seite du stehst.
ich verstehe die panikmache bei uns nicht. da spricht man davon, dem trainer und dem team zeit zu geben und stellt sich tage später öffentlich wieder hin und regt sich über alles auf.
was die bei dortmund machen ist mir komplett egal. so sehr kann sich doch niemand selbst besch**ßen, dass man klopp noch authentisch findet.
-
Matthias ist schon wieder gut in Form ...
"Der Hype, für den er ja überhaupt nichts kann, ist mit ihm jeden Tag Pep hin, Pep her, Pep hoch, Pep runter und wir finden das alle so prima, dass wir sagen, ach gut Mensch, da stehen wir alle auch ein bisschen weniger in der Verantwortung"
wie im letzten Jahr in Bremen
-
Ich bitte dich. Dass wir 3x zu 0 gespielt haben, ist doch eine reine Statistikspielerei. Das klingt genauso wie vor ein paar Jahren als du die 8 Gegentore nach 8 Spielen schön geredet hast...
Wir sind defensiv ziemlich anfällig, lassen viel mehr zu als das Spitzenteams tun sollten. Natürlich gibt es dafür viele Gründe. Die Ausfälle sind sicherlich nicht einfach zu kompensieren. Aber es ist eben auffällig, dass ein einziger Ballverlust automatisch dazu führt, dass die Gegner große offene Räume vorfinden. Da reicht sogar ein Verstolperer am gegnerischen Strafraum (wie bei Kroos vor Ya Konans Pfostenschuss) dass wir den nächsten überhaupt bestreitbaren Zweikampf am eigenen 16er führen müssen.
Das mit den 3x zu 0 ist ähnlich absurd wie die Bremer, die sich die ersten 2 Saisonsiege schön redeten. Das war nicht, weil wir defensiv so gut standen, sondern einfach, weil wir massiv Sonne und stümperhafte Gegner hatten. Natürlich auch ausgeglichen dadurch, dass wir offensiv mehr liegen ließen als das normal der Fall ist, keine Frage. Die Siege waren durchaus verdient, wir waren in allen Spielen das bessere Team.
Aber defensiv ist das noch mE in keinster Weise meistertauglich. Mit so einer Defensivleistung werden wir in den nächsten Spielen sehr regelmäßig Gegentore kassieren und die Schalker werden damit anfangen. Denn die mit ihren schnellen Leuten wie Farfan und sehr abschlussstarken Spielern wie Boa werden sich die Riesenlücken in unserer Defensive nicht so einfach entgehen lassen wie die Auswärtshannoveraner. Ich hoffe, dass es Pep jetzt endlich mal gelingt, diese Lücken zu schließen. Er hatte inzwischen nun wirklich genug Zeit um mit dem Team daran zu arbeiten und so wahnsinnig viel hat sich seit der Vorbereitung nicht mehr getan.
Und die Maulerei wegen der Chancenverwertung kann ich nicht mehr hören. Man muss sich einfach damit abfinden, dass offensive Teams nicht jede Chance nutzen. Da eben viele als Hochkaräter bezeichnete Dinger lange nicht so deutlich sind wie die Kontergelegenheiten, die defensive Teams ab und an bekommen. Heute beispielsweise war unser Chancenverwertung optimal (und deutlich besser als die der Hangoveraner). Aus den ersten beiden Chancen haben wir direkt 2 Tore erzielt.
-
Wurde Guardiola inzwischen bereits entlassen? Katastrophensaison bisher. Schon ein Unentschieden.
-
Ich würde es als Glück oder Warnschuss schon bezeichnen. Ich weiss auch nicht, wie man ständig Freiburg heranziehen kann. Wir haben dort schlecht gespielt...dass man dort im Laufe des Spieles Chancen bekommt, ist doch einfach nur logisch. Bis dahin war es allerdings sehr zäh, wie gegen Nürnberg auch. Hannover nehme ich da ein wenig raus, weil das Passspiel bis zum Strafraum besser war.
Wir werden in 90% der Spiele immer die bessere Mannschaft sein, weil wir optisch dominant spielen. Trotzdem kann es nicht der Maßstab sein, dass ständig schwache Phasen haben und das Spiel am Ende doch über die Runden bringen...denn mehr war es bisher nicht. Gladbach hatte einige sehr gute Chancen, Frankfurt haben wir zurück geholt und die letzten 3 Gegner hatten jeweils 1-2 100%ige zur Führung...nicht durch deren Spiel, sondern durch unsere Fehler. Und wenn man gestern Slomka vorm Spiel gehört hat, dann weiss man, worauf die alle spekulieren. Ballverluste und schnell gegen die 2IV angehen. Bisher fehlte den Gegnern die Qualität und das Glück...die werden aber jetzt stärker. Dortmund hat es im Supercup vorgemacht...Chelsea ebenso. Und genau solche Truppen stehen nun vor der Tür.Klar entwickelt sich hier wieder einiges und man hat auch Verletzungen zu beklagen, aber das darf alles keine Ausrede sein. Die Mannschaft und das Trainerteam sind Weltklasse, da muss sowas nebenbei gehen...irgendwie. Bisher passen die Ergebnisse und da ist das dann auch "jammern" auf hohem Niveau. Nur habe ich irgendwie das Gefühl, dass es demnächjst mal kracht und dies nicht mehr lange dauert. Es wirkt alles schleppend und dann fragt man sich, auf was man wartet. Auf die Verletzten? Auf die Winterpause? Schnell ist die Saison vorbei und es steht eine WM vor der Tür. Dann fangen wir wieder von vorne an?
Wir haben die Qualität und die muss langsam ins Rollen kommen. Nicht in der Rückrunde oder nächste Saison...jetzt muss es langsam mal losgehen. -
Katastrophe sind solche Einzeiler, die sich da irgendwo reinquetschen. Sag was oder lass es...Das war nicht mehr wert, wie nen "Schleicher".
-
Das Problem war gestern unser nicht vorhandenes ZM. Auf dem Papier hätten das Kroos und Müller vor Lahm spielen sollen. Soweit, so gut. Nur turnte Müller ständig auf den Außen rum, Kroos erlitt einen Rückfall im schlimmste Zeiten und Lahm wusste nicht so recht, was er tun sollte. Wir spielten quasi nur mit Abwehr und Sturm.
Wird Zeit, dass Martinez, Schweinsteiger und Thiago wieder fit werden, damit wir wieder sowas wie ein ZM haben. Das war gestern fürchterlich.
@jarlaxle
Natürlich wirkt die letzte Saison nach. Dafür muss man kein ausgebildeter Psychologe sein. Leider im negativen Sinne. Vor einem Jahr war es umgekehrt, da waren die Spieler einfach heiß wie Frittenfett nach zwei titellosen Jahren. Das ist menschlich und muss entsprechend beachtet werden, aber kann nicht als Ausrede herhalten.
-
"Unser Trainer muss jedes Mal eine Brandrede halten, dass wir in die Gänge kommen", sagt Sammer
ich glaube die jungs "träumen" noch.