Pep Guardiola

  • Siehst du:
    und genau da liegt auch ein Unterschied.
    Aktuell ( gut keine Kunst bei den Ausfällen )
    gibt es keinen Spieler der nicht zum Zug kommt.
    Da darf jeder mal ran ( schätze das wird sich im Pokalspiel noch ausweiten ).
    Es geht beim Thema Kaderpflege eigentlich nur um eines:
    ALLE Spieler integrieren, spielfit halten um in Notfällen, gerade zum Ende der Saison dann wenns in die Finals geht, fit zu sein.
    Das kannst du, wenn man von den üblichen Verdächtigen absieht, die quasi gefühlt "immer" spielen bei den Herren aus der so called zweiten Reihe ( die es nominell gar nicht gibt ) nur über gezielte Einwechseleinsätze, oder Rotationseinsätze in "Nebenwettbewerben" erreichen.
    Andere Möglichkeiten gibts da ja kaum.
    Und daher ist da aktuell echt wenig bis quasi gar nix zu kritisieren.
    Unsere 2te Reihe bestehend aus Rafinhia, Teudaz, Kirchhoff, Contento,Pizarro wird bis auf Contento doch nun wahrlich gut bedacht.
    Klar: wenn Götze, Thiago, Javi STABIL zurück sind wird das auch kniffliger...
    Aber das dauert noch und man kann ahnen, das wenn die zurück sind, fallen andere wieder aus...ARGH..:(

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • Erstens war der Kader damals deutlich schwächer, was sich in der Qualität der zweiten Reihe wiederspiegelte und zweitens war es offensichtlich, dass einige Leistungsträger gegen Ende der Hin- und Rückrunde auf dem Zahnfleisch gingen, was von Jupp selbst angemahnt wurde ;-)

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Guardiola über...


    ...Schweinsteiger und Lahm als Doppelsechs: "Wir haben gut gespielt. Ich kann im Moment nicht rotieren auf dieser Positione, weil Thiago, Martinez und Götze nicht fit sind. Ich bin sehr zufrieden mit Lahm, Kroos und Schweinsteiger, vorallem nach seiner Pause. Er war super."



    _______________



    Martinez ist also doch eine Option für die "Doppelsechs". Aussagen, die wohl auf Zustimmung treffen werden hier im Forum ;-)

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • ich habe schon den Eindruck, das er nicht stur an einem System oder Position festhält.. zu den Konterfähigkeiten in Deutschland sagte er sinngemäß, in Deutschlan ist das komplett anders als in Spanien----- meine Spieler wissen das, ich wußte das nicht.. . :) auch er lernt hier nur dazu, alles in allem eine win- win Situation, hoffe ich mal:8

  • Er wird auch sicherlich bemerkt haben, dass Martinez ein Konter-Killer ist ;-)
    Lassen wir uns überraschen.


    Aus der Aussage wird aber auch deutlich, dass es viel, sehr viel Fallobst in Spanien gibt.
    Da wird versucht mitzuspielen, weshalb Messi und Ronaldo auch gefühlt 100 Tore pro Saison schießen. Bei dem Platz, der gelassen wird, erzielt auch jeder unserer Offensivspieler 20+x Tore pro Saison.

  • Ja, den Eindruck habe ich auch. Das hat er auch immer betont, dass er sich den Spielern anpassen will und nicht sein System stur durchziehen will.
    Vielleicht musste er die Spieler nur erstmal besser kennen lernen und evtl. ist es dann jetzt soweit.


    Ich denke dass die Durchschnittsteams bzw. unteren Teams in Deutschland generell auch stärker sind als in Spanien. Dort macht man sich doch schon immer in die Hose, wenn man nur die Wörter Barca oder Real hört. :D

    0

  • Pep ist dafür bekannt das er genau analysieren kann und entsprechend reagiert. Er hat in den ersten Spielen die Probleme erkannt ist dabei diese zu beheben bzw. hat sie schon z. T. behoben. Für mich keine Überraschung.


    Und so wie er von den Spielern Flexibilität einfordert zeigt er diese in seiner Arbeit selber auch.;-)

    0

  • Pep im PK: Götze ,Javi und Thiago sind verletzt ich habe grosse grosse grosse Probleme
    auf diese position .


    Deutschland ist ein Konter land sagt er :)

    Behandle die Fehler des anderen mit ebenso viel Milde wie deine eigenen.
    Albert Camus.

  • da hat er auch absolut recht.
    und die oberkontermannschaft aus doofmund wird für diese spielweise auch noch landauf landab dafür gelobt, was sie doch für einen erfrischenden offensivvollgasfußball spielen.
    das ihr offensivspiel abseits der konter allerdings oft nur aus kick and rush besteht wird von den medien merkwürdigerweise seit jahren übersehen.

    Boah, die Dortmunder, leck mich am Arsch!“ Das Kamel

  • Wundert dich das? Wenn ich mir so im Alltag die ganzen Experten anhöre die alle glauben das eigentlich sie Tante Löws Posten als Bundestrainer innehaben müssten.>:-|>:-|

    0

  • ehrlich gesagt wundert mich das schon. auch das die bisherigen leisungen der zecken so hoch gelobt werden. ich hab in dieser saison schon einige spiele von ihnen in voller länge gesehen. so dolle waren die allesamt nicht.
    ich habe mich mit der merkwürdige berichterstattung über die zecken längst abgefunden, aber ich wundere mich trotzdem immer noch sehr darüber:(

    Boah, die Dortmunder, leck mich am Arsch!“ Das Kamel

  • Die Aussagen von Pep in letzter Zeit machen Freude. Er lernt dazu, hält nicht stur an seinem Konzept fest, sondern versucht seinen Stil an unseren Stil bzw. die Bundesliga anzupassen. Hut ab. Dazu ist nicht jeder Trainer bereit.


    Dazu hat er ein taktisches Gespür das seinesgleichen sucht. Ein Glücksfall für uns.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • wir haben gegen Schalke,BMG und Hannover gespielt. sie haben gegen
    Branschweig, Augsburg ,Nürnberg,Bremen und HSV gespielt ,"lauter potentielle Absteiger"

    Behandle die Fehler des anderen mit ebenso viel Milde wie deine eigenen.
    Albert Camus.

  • er war und ist immer noch in Barca von spieler, fans und ein grosser teil aus
    der Führung , sehr beliebt

    Behandle die Fehler des anderen mit ebenso viel Milde wie deine eigenen.
    Albert Camus.

  • Scheint mir auch so. Finde ich sehr positiv, dass er anscheinend nicht stur ist, sondern auch Teilschritte von seinem Weg bereit ist, abzuweichen, bzw. ihn zu modifizieren, wenn er merkt, dass es nicht zu 100% klappt.
    Dazu passt dann ja auch die Aussage über die Konter in Deutschland.


    Das klingt doch alles sehr positiv. Und wenn wir dann in Zukunft wieder die D6 BS/JM sehen und dazu mit Thiago/Götze/Kroos einen richtig guten Konkurrenzkampf um die Position davor und als Rotationspartner von BS, (Lahm sollte mE der von Martinez werden, sprich dann über Umwegen Rafinha) dann sehen wir mE im ZM wieder so richtig rosigen Zeiten entgegen.
    Sowohl was die Quailtät für Spitzenspiele als auch das Potenzial zum Pausengeben angeht.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Starke Leistung! Mutig rotiert, dennoch das eigene Spiel konsequent und souverän durchgezogen. Hat richtig Spaß gemacht!

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Das ist doch schon seit über 3 Jahren so. Sicher gab es in der Zeit auch gute Spiele von Ihnen aber sehr oft auch nur Durchschnittsleistungen die dann unerträglich hochgelobt wurden. Sie haben Ihre Rolle gefunden. Sie sind der kleine sympathische Arbeiterverein aus dem Pott der es dem großen bösen Imperium aus Bayern so richtig zeigt.

    0

  • Insgesamt gesehen, gerade wegen der Rotation, ja. Allerdings waren da zu viele Unkonzentriertheiten gerade im Spielauf und wenn Hannoi da etwas mutiger gewesen wäre, hätten die uns vor mehr Probleme stellen können. Aber man kann zufrieden sein...mit Contento in der Abwehr...

    Oh Well. Whatever. Nevermind.