Pep Guardiola

  • Als Pep-Hasser sehe ich Dich nicht. Ich glaube eher, dass Du immer darauf wartest, es den ehemaligen Jupp Kritikern zeigen zu können, da die meisten davon eben auch extreme Pep Befürworter - oder nenne es Fans - sind.


    Das kommt bei Dir natürlich in der Regel unterschwellig und garniert durch.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • ich glaube auch nicht dass er pep hasser ist. vielmehr ist er chronischer gegen-den strom-schwimmer. je offensichtlicher eine sache ist, umso sicherer kommt der bengel angerauscht und sieht es anders. grundsätzlch habe ich ja nichts gegen leute mit einem standpunkt, unabhängig von der mehrheitsmeinung. im gegenteil, vor einer festen überzeugung gegen jeden widerstand habe ich großen respekt. gibt genug meinungslose mitschwimmer. nur bei ihm ist es schon äußerst auffällig dass er eigentlich immer dagegen ist. bevor ich das jetzt interpretiere verdufte ich wieder, sonst wirft er mir wieder vor dass ich unerlaubte psychogramme einzelner user erstelle.

  • :)
    Auch wenn es nicht wörtlich wiedergegeben ist (sorry, aber so wichtig, dass ich mir Beiträge von vor über einem Jahr wörtlich merke, bist Du nicht...), so war das doch die Kernaussage. Und die habe hier nicht nur ich gelesen, da gibt es durchaus mehr User, die sich dran erinnern können.
    Ich kann da @waldis Post gut nachvollziehen. Schön, wenn jemand eine eigene Meinung hat und die vertritt. Unschön dann allerdings, wenn man versucht, sich komisch raus zu reden, wenn einem die eigenen Aussagen spektakulär um die Ohren fliegen...

  • dann bin ich ja nicht der einzige, der das so wahrnimmt...


    schon recht... man muss nicht immer mit der meinung anderer tanzen, wenn gut begründet, aber wenn ein riesiger haufen schei$$e vor meiner tür liegt und 100 leute sagen, dass das übelst stinkt, muss ich mich nicht noch hinstellen und behaupten, dass mir aber ein duft von lavendel um´s näschen streicht...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Ach ja, wo wir gerade dabei sind...
    Laut @jarl macht es ja in den meisten Fällen mehr Spaß, den Dortmundern beim Fußball spielen zu zu sehen, als unseren Jungs.
    Jetzt habe ich gestern seit langer Zeit mal wieder ein komplettes Spiel des Zeckenpacks gesehen, das nicht gegen uns ging...und was soll ich sagen? Schon "brontal" gut, was die Zecken da gespielt haben. Die längste Ballstaffette, bevor der Gegner den Ball wieder hatte (oft nicht mal freiwillig), waren gefühlte drei Ballkontakte. Sämtliche Konter wurden verdaddelt. Echter Spielaufbau und zündende Ideen komplette Fehlanzeige.
    Hat mich fast vom Hocker gerissen, so viel Spaß hat das gemacht...:)
    Aber wahrscheinlich habe ich ausgerechnet eines der wenigen Spiele der Zecken gesehen, die mal nicht so prall waren. Persönliches Pech. Und die vielen Verletzten! Oh, warte...:D

  • wenn man dann noch berücksichtigt, dass die frankfurter nicht zu denjenigen gehören, die sich mit mann und maus im eigenen 16er einbunkern, wundert man sich schon stark...


    aber gut... in zambrano ist ja bereits der schuldige gefunden, der das gesamte spiel zerstörte und keinen schönen fußball zugelassen hat... *hust*

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Dortmund hat mittlerweile doch einen ganzen Haufen "Stile", mit denen sie nicht klarkommen.


    Tief stehende Teams waren es seit je her. Da wurde man dann oftmals mit den eigenen Waffen bzw. mit dem so endgeilen Umschaltfußball geschlagen.
    Ein langer Ball hinter die Viererkette genügt mittlerweile aber auch um teilweise das blanke Chaos auszulösen.
    Und nicht zuletzt haben so einige Verteidiger, allen voran der allerbeste deutsche Innenverteidiger, ihre Slapsticknummern drin, die aus dem nichts Chancen entstehen lassen.


    Nach vorne kann ich nur wiederholen, wie erschreckend die mangelnde Kreativität bzw. nicht vorhandene Pressingresistenz für ein vermeintliches Topteam ist, wenn die Gegenspieler mal nicht drei Meter oder weiter entfernt sind.


    Optimaler Gegenspieler bleibt für sie aber immer noch ein Team, das das Spiel kontrollieren möchte und hoch steht, folglich siehts gegen uns dann immer ganz ordentlich aus. Aber macht das ein Topteam aus? Waren Mainz und Hannover, die uns vor Kurzem ja auch immer wieder dermaßen Probleme bereiten konnten, dass es sich auch in den Ergebnissen niederschlug, deswegen auch Topteams?

    0

  • Ganz ehrlich, das ist längst vorbei.
    Wer nach dem Triple-Sieg nicht begriffen hat, dass die damalige Kritik (das beinhaltet sowohl die extrem überzogene Kritik der ersten Saison als auch die sehr anhaltende Maulerei in der 2.) in weiten Teilen absurd war, der wird es auch heute nicht mehr begreifen, dem muss man wirklich nichts mehr "zeigen".


    Ich glaube, es ist bei den meisten dann wirklich einfach diese Lesart, dass ich Jupp so extrem aus ihrer Sicht verteidigte, warum ich jetzt als Pep-Hasser dastehe. Dazu kommen dann natürlich solche verfälschten/aus dem Zusammenhang gerissene Aussagen wie die Liste, die mich immer in diese Richtung schieben.


    Hätte man meine Beiträge zu Jupp auf ähnliche Weise akribisch nach Kritik abgesucht wie die jetzt zu Pep, man hätte ähnlich viel gefunden.
    Ich hab bei ihm beispielsweise nach der ersten Saison geschrieben, dass ich ihm keine Träne nachweinen würde, wenn er ginge, weil er mir viel zu extrem auf Kroos gebaut hat.
    Was glaubst du, was los wäre, wenn ich so etwas (ersetze von mir aus Kroos durch Thiago) zu Pep schreiben würde?
    In seiner 2. Saison hab' ich ihm die LEV-Niederlage komplett angelastet, weil er sie mE durch falsche Taktik/Wechsel herbeigeführt hat (anstatt den Punkt mitzunehmen). Auch hier wieder: was glaubst du ginge ab, wenn ich so etwas mal bei Pep schriebe?

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • nein, war es nicht!
    Ich habe nie geschrieben, dass es 100 bessere Trainer als Pep gäbe.


    Die Kernaussage zu der Liste war, dass ich keinem Trainer 17 Mio im Jahr bezahlen würde (die standen damals im Raum nachdem bekannt wurde, dass Chelsea 22 bot). DAS war die der Liste zugrundeliegende Spekulation. Nicht die Quailtäten als Trainer, sondern einfach die Tatsache, dass mE kein Trainer einen solchen Vertrag bekommen sollte.


    Ich stehe dazu, dass er bei mir nicht unter den Top5 gewesen wäre. Das kann man mir gerne vorwerfen, vor allem, wenn unter "meinen" Top5 ein Trainer war, der inzwischen hochkant rausgeflogen ist und einer, der seinen Trainerjob zugunsten einer Expertentätigkeit an den Nagel hing - aber auch einer, der dann trotz deiner Rauswurf-Forderung das Triple gewann.


    Aber alles darüber hinaus ist pure Polemik.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • ja, bei Jupp wart ihr euch auch alle einig, dass das zum Himmel stinkt und ich habe ja nur dagegengeschrieben, weil ich ihn so abgöttisch liebe und nicht, weil man vllt erkennen konnte, dass da vernünftige Arbeit gemacht wird...



    PS Ich schreibe bei Pep übrigens gar nicht dagegen. Ich bin von ihm (fast) genauso begeistert wie du, aber das wirst du mir natürlich nicht glauben.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Ich habe keine Ahnung, was für eine Liste Du aufgestellt hast damals.


    Aber Du hast doch wohl nicht ernsthaft Scholl als Top 5-Kandidaten für Bayern gesehen - Pep aber nicht...:-O:D

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Dazu stehe ich. Weil ich - wie ich gerne zugebe - ein absoluter Scholl-Kreischie war (was sich durch seine Expertentätigkeit und weniger glorreiche Aussagen inzwischen deutlich abgemildert hat).


    Ansonsten war ich einfach der Meinung, dass ein Trainer zumindest fast ein Muttersprachler sein muss um das schwierige FcB-Umfeld (inklusive recht mitteilsamer Präsidenten/Vorstandsvorsitzenden/Ehrenpräsi, einem durchaus meinungsstarken SpoDi und diverser medial präsenter ExSpieler) zu meistern. Bislang beweist Pep da glatt das Gegenteil, auch wenn man sagen muss, dass er noch keine Krise zu bewältigen hatte. Vllt kommt's ja auch zu gar keiner...

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • @jarl
    Das ging bei der Aussage "100 bessere Trainer für uns" definitiv NICHT um die 17 Mio., vllt AUCH um dieses Geld, aber ganz sicher nicht vordergründig.


    Es ging um etliche Dinge...allen voran: Barcas Spielstil allgemein, inklusive der "anfälligen" Abwehr und des fehlenden Plan Bs in der Offensive (schon damals habe ich mal angemerkt, dass du wohl nicht allzu viele Barcaspiele gesehen haben kannst, dieser Eindruck hat sich bei mir bestätigt nach deinen teils überraschten Reaktionen auf Peps Vielseitigkeit), der Sprache ...ja, und das im Verbund mit den gehandelten Gehältern...Aber primär ging es dir um Peps Fussballstil.


    Ich hasse diese Plattform...hier kann man das alles nicht mit Zitaten untermauern...

    0

  • Ich glaube nicht das Jupp gehen sollte, also allgemein, und auch weiter gemacht hätte aber die Option Pep zu holen bot sich an und da muss man halt zuschlagen. Ging leider nicht anders und mit einem Triple in Rente gehen zu können............was gibt es größeres ?

  • Du hast recht, dass das alles Kritik/Bedenkenpunkte von mir waren. Deshalb war bei mir Pep auch nicht unter den ersten 5.
    Dass er dann aber unter dem großen Rest nach hinten gereicht wurde, das hing dann eben mit dem Geld zusammen.


    Ohne das Geld war Pep für mich - hatte ich auch geschrieben - eine sehr große Chance (weil er mit Barca sehr viel sehr Gutes erreichte) aber eben auch wegen der genannten Punkte ein sehr großes Risiko. Weil das Image des FcB nachhältig beschädigt würde, wenn so ein Welttrainer hier scheitern würde.


    Unter dem Strich kann man da natürlich gerne sagen, dass da einige der Punkte unbegründet waren und sich viele mittlerweile als klar falsch herausgestellt haben. Du hast natürlich auch recht, jemand der sich sehr gut mit Barca beschäftigt hat, hätte das vllt vorher schon erkennen können.
    Gebe ich gerne zu, wie ich ja schon öfter schrieb, mich hat Pep bislang trotz (oder gerade wegen) der Bedenken zu 100% überzeugt.


    Nur wird es mir halt mittlerweile wie gesehen als Trainerkritik ausgelegt, wenn ich einen Zweikampf falsch beurteile. Oder einen Spieler falsch oder überkritisch einschätze.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Es ist teilweise einfach brutal, wie kurz die Gegner nur noch den Ball in den eigenen Reihen halten können.


    Unser Gegen- und Angriffspressing hat sich mittlerweile so sehr stabilisiert, dass wenn wir halbwegs konzentriert agieren, viele Gegner teils nur noch 2, 3 Ballkontakte zustande bringen, bevor wir wieder den Ball haben. Und selbst, wenn wir nen langen Ball nach vorn schlagen und der vom Gegner abgefangen wird, setzen wir ihn dort so schnell unter Druck, dass wir in deutlich höherer Position den Ball erobern oder der Gegner den Ball oftmals nur blind rausschlagen kann.
    Das ist - jedenfalls für die Teams, die nicht zumindest 2, 3 sehr pressingresistente Spieler in den eigenen Defensivreihen haben - für den Gegner schon sehr unangenehm.

    0

  • noch verrückter find ich, wenn der gegner einen langen befreiungsball spielt


    dann nimmt den neuer ganz entspannt an der mittellinie auf:-O
    alles irgendwie ne andere sportart

    Boah, die Dortmunder, leck mich am Arsch!“ Das Kamel