mmm yummy ...das wäre was für mandzukic :D;-)
Pep Guardiola
- allwine
- Closed
-
-
Hat Wenger ihm nach dem Spiel eigentlich die Hand gegeben? Hatte man gar nicht gesehen.
-
Das heißt Wenger am Sonntag nicht im Kader?
-
wäre doch eigentlich eine story für den boulevard ...
eigentlich sollen sich die beiden ja nicht mögen aber mourinho zählt in unter der woche an und pep nockt ihn dann aus
-
es ist doch unglaublich, dass es hier Leute gibt die unsere Spielweise langweilig finden. Es gibt doch nichts geileres als jede Woche eine Mannschaft zusehen, die jeden Gegner auseinander nimmt !
-
Ich finde die Entwicklung ohnehin Wahnsinn. Wir gewinnen in der CL abartig viele Auswärtsspiele. Das war ja auch schon unter Heynckes so.
Früher hieß es immer, man braucht auswärts ein gutes Ergebnis - womit eine knappe Niederlage oder ein Unentschieden mit eigenem Tor gemeint war.
Heutzutage sagt man bei einem 2:0 in London - zu Recht - das hätte man höher gewinnen können.:8
-
Ich habe das über den Pep-Fußball in Barcelona auch immer gesagt, dass ich das langweilig finde. Aber es war halt damals die Sicht eines außen stehenden - und ich habe seinerzeit auch schon gesagt, dass ich das von uns als Bayern-Fan natürlich anders sehen würde.
Und so ist es auch. Ich finde es einfach beeindruckend und super unterhaltend, uns so dominieren zu sehen.
In einem muss ich jar allerdings Recht geben - die Emotionen schlagen höher, wenn man knappe hart umkämpfte Spiele gewinnt. Das ist aber völlig normal und es geht mir auch nicht ab.
Zudem bin ich sicher, dass wir davon noch genug Spiele haben werden.
-
Kann ich zu gut verstehen.
Endlose "Materialschlachten" nur weil ein paar ihre Zeitmaschine nicht aktiviert bekommen und in der GEGENWART landen, dem Vergangenen nachtrauern ( hey lasst uns nochmal die 32er M analysieren )
Dazu Romane, die man durchackern MUSS!
Mein Bücherregal kann ich dann demnäxt der Energieversorgung zur Verfügung stellen.
Bitte biite bitte lasst uns hier endlich über PEP reden und nicht ewig über El Verflosso, dem wir dankbar sind, nur das er im Gegensatz zu uns nun auf seiner Finca sitzt und Rioja schlürft, wir dankenswerterweise mit ner Pulle Wodka gegen die Wand rennen die ums verrecken nicht einreissen will *g*:(Wenn ich mir was wünschen dürft...
Gute Nacht Männers und Babbets.:)
-
Ich hingegen verstehe @jarlaxle sehr gut. Es war Fussball vom Feinsten, vom Scheitel bis zur Sohle elaboriert, den Heynckes spielen liess. Die Erfahrungen eines ganzen Lebens kulminierten in seiner Arbeit, die er leistete, als gäbe es kein morgen.
Diese Saison war die beste, die ich von einem deutschen Trainer erinnere. Mit Sahnestücken, wie den Spielen gegen Barca. Und mehr als ausreichend Kern. Und die Kommentare hier wie die Einschätzung andernorts massen nicht an den Philet-Happen, die als Saisonleistung abgeliefert wurden sondern vielmehr an der unumstösslichen, deplatzierten, eigenen, persönlichen Einschätzung. Gar nicht so schlecht, das unter die Nase gerieben zu bekommen. Regelmässig, auf das es ja nicht vergessen wird.
Doch mit Guardiola ist ein Traum wahr geworden. Selten genug im Leben. Und wenn doch, dann meist ausgesprochen unbekömmlich aus privater Erfahrung. Die tagtägliche Realität hier aber ist so dermassen phänomenal, dass ich gar nichts darüber zu schreiben wage. Aus Angst, den Tropfen zu liefern, der das Fass zum Überlaufen bringt bzw. den Traum platzen lässt.
Wenn ich unser Spiel gegen den Ball sehe, diese sich langsam abzeichnenen Choreographien eines Kaders im Defensivspiel, diese stetig flächendeckender werdende totale Verteidigung, kann ich das schwerlich als belastbaren Ist-Zustand begreifen. Nicht nachdem, was man hierzulande jahrzehntelang als Mass der Dinge serviert bekommen hat. Das ist ein Traum.
Von den offensiven Pass-Stafetten in der Zweiten Halbzeit ganz zu schweigen. Allein die technischen Fähigkeiten einen Gegner so dermassen zu beherrschen, ihm von Minute zu Minute mehr den Glauben an Ballbesitz und alle damit verbundenen Fähigkeiten zu nehmen ... ist ein Traum. Mitzuerleben wie ein Gegner dies schliesslich akzeptiert und seine pure Disziplin im augenscheinlich aus dessen Sicht sinnlosen Anrennen gegen gottgegebenen fremden Ballbesitz mitzuerleben, ist ... ein Traum.
Guardiola ist ein Genie, es ist der Fussball eines Genies, der hier - in meinen Augen - gespielt wird und ich hoffe, dass seine Ära ewig dauert. Auch wenn die Erfahrung zeigt, dass dem nicht so sein wird. Zehn, zwanzig Jahre ... würde ich mir wünschen. Und die Gnade miterleben zu dürfen, wie sich bitte exakt dieses "Quergeschiebe" bis hin zu den Jüngsten in der hier bald einzigartig behausten Nachwuchsförderung entwickelt. Wovon ich mir nicht weniger als die Zukunft des deutschen Fussballes erwarte. Meine Meinung und meinen Dank an alle Verantwortlichen.
-
ich erinnere mich noch gut an die Zeiten, wo ein Auswärtssieg in der CL für uns noch was Aussergewöhnliches war...da schafften wir die ganze Saison vielleicht einen oder zwei Siege auswärts
-
kann ich nur sagen daumen hoch!...
sehe ich unter pep genauso, wie unter jupp damals...
wenn du das als "schwachsinn" ansiehst, ist es deine sache...
ich sehe das nicht so...
warum, habe ich damals auch erklärt und die argumentation taucht leider in dem von dir kopierten post gar nicht auf...es geht, wie so häufig im leben darum, die wahrscheinlichkeit eines risikos, nicht-erfolges, oder wie auch immer man es nennen möchte, zu minimieren...
kann ich das risiko also minimieren, wenn ich bestimmte abläufe immer und immer wieder einübe?...
ja, das kann ich und wenn das "schwachsinn" sein soll... bitte...
-
Du lernst es echt nie.
- Wieviele Spiele hat denn Badstuber unter Pep gemacht ?
- Wieviele Spiele hatte Alaba unter Gaal nochmal gemacht bevor er unter Gaal nach Hoffenheim ausgeliehen wurde?Unter Gaal hat nicht nur "lediglich die defensive Stabilität" gefehlt sondern das ist eines der Kernelemente des Fussballs: Verteidigung.
Dieses Kernelement wurde der Mannschaft erst wieder von Don Jupp mühselig antrainiert und beigebracht. Unter Jupp wurde übrigens Alaba erst zu dem Alaba wie wir ihn heute kennen.Aber wer ist denn schon Heynckes. Kniet alle nieder vor Gaal...
-
Ich habe es auch schon damals geschrieben: In den wenigen - falls überhaupt vorhanden - Einheiten in einem Dreitagerythmus die Zeit mit Elfmetertraining zu verschwenden ist grandioser Schwachsinn. Viel wichtiger ist es sich auch mal auf dem Trainingsplatz taktisch auf den Gegner einzustellen. Dann hat man überhaupt die Chance irgendwann mal einen Elfmeter schießen zu dürfen... Man kann nach einem Trainingsspiel nochmal Elfer schießen lassen (man genauso gut aber auch mal Ecken üben) oder die vorgesehenen Schützen machen das einfach freiwillig nach dem Training. Es gibt das Gerücht es sollen Profis sein. Organisiertes Elfmetertraining ist extrem selten und das hat einen Grund! Es ist aber auch durchaus Ausdruck einer gewissen Doppelzüngigkeit, die aber auch menschlich ist.
Ansonsten sollen wir das ja lassen und ich belasse es jetzt dabei!
breitnerpaule : Du solltest dir den "Kontext" erschließen!;-)
-
danke das dies mal gesagt wurde.
da bin ich voll dabei und wird auch dem eigentlichen thema gerecht.:) -
Unser fussball langweilig??...was fuer ein schwachsinn!!...wir haben ueber weite teile des spiels den ball und gegner nahe der perfektion unter kontrolle!
Das es fuer den neutralen zuschauer etwas langweilig aussehen kann, das versteh ich....weil einfachwenig spannung und kein staendiger schlagabtausch entsteht....aber diese langeweile ist geschuldet durch die unfaehigkeit des gegners mit uns mitzuhalten....aber was wir mit dem ball machen finde ich alles andere als langweilig
-
Bezog sich auf was andik?
Auf jarlaxes Äusserungen ? -
Nicht schon wieder das unendliche und offenbar auch unsterbliche LvG vs. JH Thema...Das dürfte doch nun wirklich lange Schnee von gestern sein.
-
Wenn Müller von Beginn an spielt brauch er das nicht!
-
Wenn ich den Pöhler so sehe, dann genieße ich jeden Tag an dem Pep bei uns ist.
-
...scheint aber auch bei anderen Vereinen momentan eine Art krampfhaftes Unterfangen zu sein, dass Ding aus 11m zu verwandeln
Sollte doch auch ausser Müller noch jemanden bei uns möglich sein, bei David hab ich leider echt kein gutes Gefühl mehr...