Ich weiß ja nicht, ob du mich meinst, da du die Aussage sehr allgemein gehalten hast.
Da ich aber auch den Pep-Klopp Vergleich brachte, antworte ich einfach mal darauf:
Ich halte beide für herausragende Trainer. Ich denke aber, dass Peps Taktik die grundsätzlich bessere ist. Denn Peps Taktik funktioniert gegen fast jeden Gegner, was man ja unter anderem daran gesehen hat, dass wir in der Liga (und zT auch international) unterschiedlichste Teams reihenweise dominierten.
Auch von der Außendarstellung ist mir Pep lieber, obwohl ich im Gegensatz zu vielen keine ganz so großen Probleme mit Klopps Emotionen habe. Er überzieht allerdings mE in letzter Zeit etwas zu sehr, weshalb mir ein Gentleman wie Pep da grundsätzlich lieber ist.
Dazu finde ich, dass Pep den Kader besser managed. Klopp ist nicht gerade ein Rotierer, das macht Pep deutlich besser.
Aber: Im direkten Duell ist Klopps Taktik mE die bessere. Weil seine Taktik optimal auf Ballbesitz-Querpassteams passen, wie wir eins sind.
Seine Teams interessiert es nicht, ob sie den Ball haben. Was sie brauchen, sind Umschaltmomente und Räume. Beides ist durch unseren Fußball und unsere extrem hoch stehende Mannschatt in Kombination mit unserer extrem langsamen Defensive (von den defensivsten 6 Spielern sind nur 2 schnell und 1 davon wurde auch noch geschont) immer gegeben.
Und da hätte ich mir halt von einem hier als Taktikfuchs gelobten Pep, der gerade für seine Umstellungen und Reaktionen auf Spielsituationen sehr stark gefeiert wird, ein wenig mehr erwartet.
Gegen Augsburg so was zu machen: Geschenkt! Da ging es hauptsächlich um die Schonung, das Ergebnis war egal, die Außenwirkung und auch der psychologische Effekt bedeutungslos. Da war es vllt wirklich sinnvoller, die Jungen sich in unserem "üblichen" System beweisen zu lassen und sie unter Wettkampfbedingungen zu testen.
Aber gg Dortmund ist das was anderes: Gegen die hätte ich schon erwartet, dass er sich taktisch etwas einfallen lässt. Und nicht einfach stur den Standard-Fußball spielen lässt, obwohl jedem klar sein musste, dass das gegen diese Dortmunder (auch angesichts der sicherlich fehlenden letzten paar Prozent bei uns) schiefgehen würde.
Du schreibst vG 2.0. So weit ist es noch lange nicht. NOCH sind das alles relativ bedeutungslose Spiele. Aber auch bei ihm war der Verlauf sehr ähnlich: Anfängliche Probleme, dann hervorragende Spiele und nach der ersten WP Stagnation und gar leichter Rückgang des Niveaus. Nachdem sich die Gegner dann besser auf den Fußball einstellten, immer größere Probleme und vor allem keinerlei Modifikationen.
Wir haben gegen ein extrem biederes und limitiertes ManUtd eine Kackleistung abgerufen. Haben in 180 Minuten vllt 20 Minuten Fußball gespielt.
Aber anstatt an Stellschrauben zu drehen, wird ein Spiel wie das gegen Dortmund einfach im Standard-Ballquergeschiebe-Modus abgeschenkt.
Das macht mir dann tatsächlich ein wenig Sorge. Denn auch wenn man es heute nicht mehr glauben kann, ich war in vGs erster Saison von ihm auch begeistert. Ich hoffe, dass Pep die Zeichen erkennt, die sich in den letzten Spielen andeuten und an den richtigen Stellschrauben dreht.
NOCH ist alles in bester Ordnung!
Undabhängig von den weiteren Spielen wird diese Saison ein großer Erfolg sein.
Aber das war die Saison 09/10 auch...