OK sam, nun wirklich der letzte Beitrag vor dem Schlafen, ich hatte einen langen Tag.
man hat also hinten so gut wie nichts anbrennen lassen?... ist auch nicht schwer, wenn der gegner gar nicht offensiv spielen möchte, dafür war die eine ecke von chelsea allerdings ziemlich kaltschnäuzig bei unserer defensive, die ja "quasi nichts anbrennen" ließ...
das eckenverhältnis übertrumpfte sogar noch jenes verhältnis aus dem hinspiel gegen real...
damals waren es 20:1 ecken...
die waren ebenfalls allesamt an harmlosigkeit kaum zu überbieten...
Ja, man hatte hinten nichts anbrennen lassen, und ja Chelsea wollte komplett defensiv spielen, genauso wie Real. Sie haben im HS nur mit zwei oder drei Spieler auf Konter gespielt, genau wie es Chelsea versucht hatte. Hat Real die besseren Konterspieler? Möglich. Hätte Real gegen Jupps Bayern mehr Chancen gehabt? Möglich. Hätte aber Pep nicht unwesentlich weniger als anderthalb Chancen im Hinspiel gehabt, hätte er wie gesagt die Abwehrreihe ein bisschen tiefer gezogen, die AVs auch wirklich als Verteidiger hätte spielen lassen und mindestens mit einem richtigen Sechser gespielt? HÖCHSTWAHRSCHEINLICH, denn viel weniger Chancen als anderthalb geht nicht. Hätte man genau so viele Topchancen von Real zu gelassen? Wahrscheinlich nicht. Warum? Weil man mehr Spieler hinten hatte und tiefer stand. Logischer als das geht es doch wohl kaum, oder nicht?
Ich weiß nicht wie du das siehst, aber dass man gegen Chelsea eine Torchance zugelassen hatte, und das bei einem Standard (mal davon abgesehen, dass das wirklich unwiderstehlich gemacht worden war von Drogba) sehe ich als deutlich stabiler an als die beiden letzten Spiele. Mal angenommen, Pep lässt weiterhin so spielen, hätte vier 1v1 Chancen, die allesamt von Müller versemmelt werden, während Ronaldo 4 absolute "Screamer" aus 35 Meter reinballert (oder meinetwegen selber 4 1v1 hat und alle 4 reinmacht) und Real vorne ansonsten ansonsten keine Chancen mehr hat. Ich wäre jetzt zwar nicht glücklich, aber würde Pep in diesem Fall NIE IM LEBEN einen Vorwurf machen, weil man einfach nur Pech im Abschluss hatte. Aber das war nicht der Fall, so leid es mir tut.
Und ich weiß nicht was du mit dem Eckenverhältnis mir sagen willst. Dass wir vorne gegen Chelsea ähnlich zahnlos waren? Habe ich NIE was anderes behauptet, nur der Unterschied ist, dass man eine einzige Chance zugelassen hatte.
ich würde ja nichts sagen, wenn wir diese saison auch nur 20% der spiele gehabt hätten, wo wir derart zahnlos im spiel nach vorne waren, aber es war eben nicht der fall und von daher kann ich diese prügel einfach nicht nachvollziehen...
Ich kann nur für mich sprechen, es geht mir nicht primär um das Offensivspiel, gegen Mauerteams kann man einfach nicht immer viele Chancen erwarten (und wir haben diese Saison nur gegen United/Real gespielt, die defensiv wirklich genug Qualität hatten, der BVB spielt nicht so defensiv, sondern setzt viel eher auf frühes Pressing, ähnlich wie Real im Rückspiel). Es geht mir darum, dass Pep komplett sinnlos so offensiv spielen lässt, obwohl es offensichtlich ist, dass man dem Gegner damit in die Karten spielt. Nochmal: man kriegt damit nicht wirklich mehr gebacken, hinten ist man so anfällig wie eh und je. Ich behaupte nicht mal, dass es unmöglich ist, dass man ein Mauerteam doch mal knackt, nur kann man das unmöglich "konstant" machen, selbst Barca in absolute Bestform könnte das nicht, denn Mauern ist viel viel einfacher als eine Mauer zu knacken.
die darf es geben, wenn aus diesem spiel keine lehren gezogen werden, von denen, neben den spielern, auch der trainer etwas mitnehmen muss, aber diese weltuntergangsstimmung und das kaputtreden des systems ist imo komplett überzogen...
Also wie gesagt, auch hier kann ich nur für mich sprechen: Wenn Pep es tatsächlich schafft, dass man nächste Saison ein qualitativ gleichwertiges Konterteam auf Augenhöhe begegnet (und damit meine ich, nochmal, wieder gleiche Anzahl an Chancen, und zwar nicht die aus der Torschuss-Statistik, sondern wirkliche Chancen) werde ich ihn niemals kritisieren. Selbst wenn er rausfliegt mit einem 0-5 in beiden Spielen. Wie er das macht, ob er das mit diesem System doch irgendwie hinkriegt oder ob er tatsächlich das System leicht oder komplett ändert ist mir mal schnurzpiepsegal. Ich hatte auch schon Jupp damals gegen den BVB nicht groß kritisiert, als man 2-5 verlor, weil ich uns in diesem Spiel chancenmäßig als einigermaßen gleichwertig ansah. Diese Negativstimmung kommt aber doch daher, dass Pep den Anschein macht, weiterhin auf "Kontrolle und Offensive PUR" aus zu sein und immer mit dem Kopf durch die Wand spielen zu wollen, und genau diese Sturheit zu der letzten Blamage geführt hat. Und auch davon, dass einige (ich weiß nicht, wie es bei dir ist) so etwas wie im Hinspiel als akzeptabel befanden und die Hauptschuld auf die Mitspieler schieben (gut, du und die andere Pep-Fraktion sind wahrscheinlich auch müde darüber, dass einige hier relativ überzogen Pep kritisieren, aber gerade davedavis wird hier andauernd persönlich gegen einige, da pusht man sich gegenseitig hoch). Wie gesagt, ich bin immer noch eher Pro- als Contra-Pep, aber das auch nur, weil dieser Trainer etwas ganz besonderes schon mal geleistet hat und er auch eine Chance verdient hat.
dazu kommen dann von einigen wilde hypothesen, wie genial diese saison doch vermutlich unter jupp gelaufen wäre...
Ich bin mir nicht sicher, ob du mich auch damit meinst, aber falls doch: Ich behaupte nicht, dass Jupp es in der BL genau so gut hingekriegt hätte, ich behaupte auch nicht, dass Jupp in der CL jetzt nicht rausgeflogen wäre. Aber ich bin mir SICHER, dass man unter Jupp zumindest nicht so ins offene Messer gelaufen wäre. Und ich halte Jupp nicht für den Über-Taktiker, ich behaupte gar, dass die meisten Trainer außer Pep nie im Leben so Harakirim#ßig gespielt hätten.
Jetzt ist aber genug, morgen gehts weiter. Nacht!