Pep Guardiola

  • Was die internationalen Foren schreiben ist mir so egal wie nur irgendwas. Dort waren wir bis vor wenigen Wochen noch das Maß aller Dinge. So schnell ändern sich die Sichtweisen. Das meine ich doch genau, mit alles etwas entspannter sehen. Es war damals nicht so überragend, wie es dargestellt wurde, es ist jetzt nicht so schlimm, wie es viele machen.


    Außerdem hat uns komischerweise von den "Inselaffen" keiner besiegen können - ja man stelle sich nur vor, von denen ist nicht eine Mannschaft weiter gekommen, als wir. Da können die lachen, soviel sie wollen. Sollen erstmal vor der eigenen Haustür kehren.


    Dass die Art und Weise nicht gut war, bestreitet doch auch überhaupt keiner. Ich verstehe aber nicht, wie man von 2 Spielen - von denen auch nur eins im Ergebnis so deutlich war - darauf schließen kann, dass jetzt alles in die falsche Richtung läuft, was vor wenigen Wochen noch gut und richtig war.

    0

  • Weil unser System mittlerweile so leicht auszurechnen ist das jedes Team mittlerweile eine chance gegen Bayern sieht, nach dem motto: "Bus parken, verteidigen und durch Konter die aufgerückte abwehr überraschen", wir haben keinen Plan B mehr nur den Ball

    4

  • schau dir bitte unsere spiele letztes jahr gegen Barelona an und Vergleich das ganze mit den Spielen gegen Dortmund, Real & ManU, das selbe Muster Ballbesitz, Quergeschiebe 1:1 Bayern nur halt ohne Messi

    4

  • Okay, und es ist nicht irgendwie merkwürdig, dass das alle von einer Woche auf die andere lernen und dieser Zeitpunkt auch noch auf den Gewinn der Meisterschaft datiert werden kann? Kein Zusammenhang?

    0

  • Die Ausrechenbarkeit liegt nicht am System. Fluide Systeme sind weniger ausrechenbar als starre.


    Es hapert nur an der Umsetzung, welche mit 80-90% Leistung nicht erreicht wird. Die Mannschaft lief seit Gewinn der Meisterschaft zwischen 3 und 5 km weniger pro Spiel. Was das bei einem auf Dreiecken und fluiden Wechseln bestehenden System bedeutet? Keine/weniger Anspielstationen und eine deutliche Verlangsamung. Ergo leichter zu verteidigen bzw. Konter erleichternd.


    Die Gründe warum wir nicht mehr bei 100% sind:
    - Ausfall Thiagos
    - BS/TK im Deutt
    - Ribery vollkommen in der Krise
    - der Rest ruft allg. nicht mehr alles ab, bedingt durch den kapitalen Bock Peps die Buli abzuschenken

    0

  • Ballbesitz ist nicht Ballbesitz und während Barca zentral Messi sucht, spielen wir über die Aussen und mit langen diagonalen Pässen. Warum das derzeit nicht klappt, habe ich weiter oben erlöutert.

    0

  • Es geht mir um das ansehen, das ist beschädigt da kannst du schreiben was du willst.
    Für die BILD-Leser waren wir das maß aller dinge, jeder vernünftige Fan wusste das die richtigen noch kommen würden die wir - leider- verloren haben.
    Es geht mir um die art und weise wie wir spielen aber das hab ich schon 100000x geschrieben.


    Gegen City waren wir im hinspiel stark keine frage, aber im Rüclspiel haben wir dann noch fast den Gruppensieg verspielt.....gegen arsenal? Naja die spiele war auch nicht so berrauschend und ManU hat uns mehr Probleme bereitet als ich dachte, eigentlich waren wir da schon "fällig" gottseidank kam sofort der Ausgleich.


    Weil das eben die Spiele waren bei denen es um etwas ging, das waren nicht nur 2 Spiele sondern mehrere. Pep muss aus seinen Fehlern lernen, von so einem Fachmann muss man erwarten können das er sich auch mal Fehler eingesteht & auch mal sachen abändert aber das sehen wir dann eh nächstes Jahr

    4

  • neiiiiiiiiiiiiiiiiiiin er wird gar nix draus lernen möchte man echt meinen wenn man hier so manches Liest.
    Ehrlich.....man weiss gar nicht mehr wie man gegen die Kompetente Fachkompetenz hier ankommen soll:-[


    also ich bin gescheitert. :(





    :P

    Das leben is kein Ponyhof :D

  • Das haben nicht ganz unbedeutende Stammspieler wie Dante und Kroos inzwischen sogar öffentlich zugegeben - aber gut, die stehen ja nur auf dem Platz... was wissen die schon... ;-)

  • Echt?


    Ich lese zwar nicht jeden Beitrag in diesem Fred (einige kann man sich einfach nicht antun), aber schon Einige und wirklich oft habe ich das nicht gelesen.


    Natürlich gibt es solche. Genau wie es solche gibt, für die Pep über Wasser laufen kann und jedes einzelne Wort der Kritik gleich in Blasphemie ausartet (wenn ich jetzt einen Smiley in Form eines Pacmans hätte, würde ich den dahinterstellen).
    Die muss man halt einfach ausblenden.


    Aber alles in allem ist es doch hier weit, weit, weit (denk dir noch ein paar weits dazu ;-)) gemäßigter als unter allen Trainern zuvor nach einer solchen Schlappe.


    Jupp wollten hier 3/4 des Forums rauswerfen, weil er das CL-Finale dahoam völig unverdient und unglücklich im 11er-Schießen verlor. Klinsmann wollten wir alle rauswerfen, weil er einfach Klinsmann war. Bei OH wurde der Fiat-Uno-Cup zum weltwichtigsten Wettbewerb und als Indiz für internationale Probleme hochst(er)ilisiert. Da war das souveräne nationale Double auch völlig wurscht. Der vom Raben geprägte Begriff MML machte da die Runde.



    ME liefert Pep eine vernünftige Saison ab. Als Note würde ich ihm eine 3- geben. Sprich eine 3 mit Tendenz nach unten. Denn das, was in den letzten Wochen - und das war nicht nur das Real-Spiel - von der Trainerbank kam, war ziemlicher Murks, für den man jeden anderen Trainer hier hätte rauswerfen wollen. Eine solche "Leistung" wie gg Real hätte bei mir jedenfalls kein anderer Trainer "überlebt". Da aber die Leistungen davor weitestgehend gut und phasenweise sogar sehr gut waren, relativiert das diese Phase etwas und man kann unter dem Strich mit der Saison mE zufrieden sein. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.


    Das Pokalfinale kann das Ganze bei mir zu einer 3+ oder einer 4- verschieben. Gewinnt er es, dann würde mich das a) sehr überraschen und b) zeigen, dass er doch in der Lage ist, starke Teams auszumanövrieren. Und die Tendenz daher nach oben verschieben.
    Verliert er es knapp, bleibt die 3- bestehen.
    Liefert er eine ähnlich blamable Vorstellung wie gg Real, dann könnte man die Saison mE nur noch mit "Ausreichend" bewerten.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Und genau deshalb hätte ich mir eine Reaktion Peps gewünscht. Alle diese Punkte waren vor dem Real-Hinspiel hinlänglich und auch schon eine zeitlang bekannt.


    Wobei ich das letzte nicht mal als Bock Peps bezeichnen würde.


    Aber wenn das alles bekannt ist UND man weiß, dass Peps System extrem darauf basiert, dass das Team bei 100% und Spieler wie Ribs in Form sind, dann muss ich von einem Trainer erwarten können, dass er Maßnahmen ergreift und sein System auf die neuen Gegebenheiten ein wenig anpasst.
    Ancelotti wusste doch auch, dass aufgrund der Ronaldo/Bale-Verletzungen sein Team im Hinspiel anders spielen muss als gewohnt.
    Das hätte ich von Pep auch erwartet. Und nicht blind in Reals ausgestrecktes Kontermesser reinzulaufen. Mehrfach...

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Was ist denn wirklich nennenswert anders?
    Das Zentrumsspiel ist nicht ganz so ausgeprägt, weil er halt keinen Messi hat, dafür flanken wir ein wenig mehr.


    Aber alles andere ist doch verdammt ähnlich. Ballbesitzquoten nahe der 100%, Passstaffetten bis zum Gehtnichtmehr, Umschaltspiel einer AH-Mannschaft und eine Defensive, die extrem davon abhängt, dass der Gegner regelrecht erdrückt wird. Sobald das schiefgeht oder der Gegner das Kontern/Umschalten perfekt beherrscht, wird's hinten aber richtig düster.


    Dazu 0 taktische Flexibilität. Hunderte von taktischen Variationen des Ballbesitzfußballs aber keine Idee, wie man einen mauernden Kontergegner auch mal locken kann.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • "Ballbesitzquoten nahe der 100%"


    Ja, schlimm. Total schlimm. Wenn man den Ballbesitz als des Teufels Werkzeug sieht, dann schlimm. Wirklich schlimm.


    "Passstaffetten bis zum Gehtichtmehr"


    Gepflegtes Passspiel. Auch schlimm. Sehr, sehr schlimm. Ganz schön schlimm!

    "Umschaltspiel einer AH-Mannschaft"


    Du als Barca-Kenner wirst ja sicher wissen, dass sein Barca von 08/09 ein hervorragendes Umschaltspiel hatte. Scheinst Barca ja genau analysiert zu haben.
    Wieso es damals in Spanien nachließ und wieso es heute kaum vorhanden ist, kann man gerne diskutieren, grundsätzlich aber hatte Barca damals ein verdammt gutes Umschaltspiel. Ich persönlich habe da sogar eine ganz, ganz wilde Vermutung...
    Vermutlich aber hat er sich, wie ja jetzt bei uns auch - nur auf andere Dinge bezogen - irgendwann gedacht "Zu gut! Bitte mehr quer!", oder?

    "Eine Defensive, die extrem davon abhängt, dass der Gegner regelrecht erdrückt wird."


    Ja, genau das ist der Plan. Und?

    "Sobald das schiefgeht oder Gegner das Umschalten/Kontern perfekt beherrscht, wird's richtig düster"


    Diese Problematik hatten wir ja bis weit in die Rückrunde (!!! ja, wirklich!) ziemlich gut im Griff. Also im Sinne einer normalsterblichen Fußballmannschaft, die hin und wieder auch mal gegnerische Torchancen zulässt. Mir ist schon klar, dass letzte Saison nichts und niemand zu einer Torgelegenheit gegen uns kam.
    Naja, irgendwann hat die Mannschaft dann an vielen Stellen nachgelassen, die Rädchen griffen nicht mehr ins andere und das Ganze mündete dann in der Klatsche gegen Real.

    "Dazu 0 taktische Flexibilität. Hunderte von taktischen Variationen des Ballbesitzfußballs aber keine Idee, wie man einen mauernden Kontergegner auch mal locken kann."


    Als ob wir letzte Saison die Gegner großartig locken konnten. Wir hatten zweifelsfrei ein deutlich besseres Umschaltspiel, haben den Großteil unserer Tore aber immer noch nicht durch Konter erzielt. Man möge mich ansonsten mit einer Zahl vom Gegenteil überzeugen. Ich denke, dass wir dieselbe Nummer an Kontertoren dieses Jahr auch hätten erzielen können, wenn wir unsere Kontergelegenheiten nicht ständig verschlampt hätten.

    0