Pep Guardiola

  • Ich glaube schon, dass unser Stil mit Abstand der schwierigste ist und das Passspiel einfach sitzen MUSS, besonders wenn man mit so einer suizidgefährdeten hohen Abwehrreihe spielt. Ob das gegen personell gleichwertige, defensiv stabile und auf Konter lauernde Gegner regelmäßig klappt, da bin ich noch ziemlich skeptisch und warte noch die nächsten großen Spiele ab. Leider spielt Real jetzt auch auf Ballbesitz, da denke ich eher an Teams wie Chelsea (besonders mit Cuadrado). WOB hatte das heute aber auch wirklich sehr gut gemacht, besonders KdB war quasi unspielbar.... Wir hatten bis jetzt eigentlich fast nur Kanonenfutter in allen Wettbewerben bis auf WOB (die es mMn in beiden Spielen gut gemacht haben), BMG (wir waren eher nicht so gut) und den BVB (was wir, trotz ihrer Mega-Formkrise, gut hingekriegt haben), wobei die ersten beiden nochmals gegen uns ein gutes Stück defensiver eingestellt sind finde ich. Bilanz also eher durchschaubar, aber warten wir erstmal ab.


    Aber den Schei.ss mit der Abseitsfalle in gegnerischer Hälfte soll Pep denen mal dringendst austreiben....

    0

  • War ein gebrauchter Tag gestern, nichts hat geklappt. Auch Pep hat sich das gestern sicher anders vorgestellt.


    Aber ok, solche Spiele gibt es, früher gab es das alle paar Wochen oder Monate mal. Was man dieser aktuellen Mannschaft hoch anrechnen muss, ist, dass sowas bei ihr vielleicht mal ein- oder zweimal im Jahr vorkommt. Das letzte mal beim viel diskutierten CL-aus gegen Real.



    Was mir aber Kopfzerbrechen bereitet, das ist die Rolle von Lewandowski. Bzw. die Rolle die er nicht spielt und die Tatsache, dass die Rückrunden-Vorbereitung daran scheinbar nichts geänder hat.
    .
    Nach der Hinrunde dachte ich, ok, geht besser, seine Leistung war ausreichend und im Wintertrainingslager wird man daran feilen, dass die Abläufe vorne mit ihm besser klappen. Doch davon war auch gestern nichts zu sehen.


    Dabei spreche ich noch nicht einmal davon, dass er zu wenig Bälle bekommt, was ja nicht seine Schuld ist, seine Nebenleute hatten alle nicht ihren besten Tag. Was ich wirklich kritisch sehe, ist, dass er nach wie vor wie das fünfte Rad am Wagen wirkt, er wirkt wie fehl am Platz.


    Unsere Probleme von gestern in der Defensive und im Mittelfeld waren Ausnahmefälle, unsere Probleme im Sturm aber nicht. Es gibt keine Alternative zu Lewandowski.

    0

  • Das wir massiv ausgekontert werden passiert uns ja nicht zum ersten mal. Dachte eigentlich Pep hätte das verstanden. Da habe ich mich wohl getäuscht. Hoffe er zieht die richtigen Schlüsse.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Die gestrige Leistung oder besser gesagt die nicht erbrachte Leistung der Mannschaft hat nichts mit Guardiolas System zu tun.Sein Problem war,dass er nur 3 Spieler auswechseln durfte und nicht 11,denn was da in der Abwehr passiert ist war unter aller Sau und Statistiken anzufertigen,in denen Dante mit 93% Paßgenauigkeit anzufertigen ist lachhaft.Diese 93 % hätte ich sogar geschafft,da es nur sichere Querpässe waren,alle anderen gingen 100%ig in die Hose

    0

  • Und genau darin widersprichst du dir doch selber. Er soll jetzt in einem Spiel gezeigt haben, dass sich nichts geändert hat, obwohl er in dem Spiel keinen einzigen brauchbaren Ball bekommen hat. Wenn er vorne mal flach angespielt wurde, dann von Alaba/Müller/Schweinsteiger/Alonso so, dass er den Ball nicht mal kriegen konnte. Die hohen Bälle verteidigst du mal, wenn dir sofort Naldo und Knoche auf den Füßen stehen.


    Bei aller Skepsis gegenüber dem, was er bislang bei uns zeigt - was ich gar nicht so schlecht finde, wie immer getan wird - gestern war wohl ein Spiel, das man gerade für diese Bewertung nicht heranziehen darf. Nach einem Spiel, in dem jeder total daneben war und der Stürmer aufgrund des miserablen Passspiels sichtlich nicht eingebunden werden konnte, davon zu sprechen, dass er immer noch wie das fünfte Rad am Wagen wirkt, finde ich peinlich, sorry...



    Edit:
    Zur Taktik: Es hätte gestern schon vollkommen ausgereicht, wenn Boateng und Dante auf Höhe der Mittellinie gestanden hätten, weil Wolfsburgs Konter dann wirklich im Abseits geendet hätten. Neben der fehlenden Einstellung und der fehlenden sichtbaren Aufgabenverteilung unseres Mittelfelds ist das wohl am stärksten aufgefallen.


    Klar, wir mussten was machen und haben versucht, unser Spiel aufzuziehen. Aber wenn ich merke, dass das nicht funktioniert, muss ich die Abwehr halt so stellen, dass ich die Konterspieler auch wirklich ins Abseits stellen kann.

  • ich muss zugeben, ich stehe noch immer unter Schock...das war gestern so schlecht, dass man den Eindruck hat, dass diese Manschaft nicht mehr auf die Beine kommen kann...ist nat. Quatsch, da die gleiche Mannschat noch vor wenigen Wochen stark gespielt hat.


    Trotzdem war das gestern dermassen schlecht in allen Mannschaftsteilen, dass der Eindruck entsteht, das wird nicht so schnell besser werden...da wurde wohl einiges falsch gemach in der Vorbereitung...und taktisch wurden wir selbst von einem Hecking derart entzaubert, dass es heute noch weh tut...das sah teilweise wie bei ner Kirmestruppe aus....alle Mann nach vorne, und der Gegner bolzt den Ball nach vorne und kann in der eigenen (!) Haelfte starten, um frei vor dem Tor zu stehen...das duerfte im Profifussball nicht allzuoft vorkommen...


    Weshalb stellt unser Taktikfuchs nicht nach dem 0-1 um? Weshalb speilen wir das ganze Spiel den selbsen Stiefel, obwohl bereits nach 2 Minuten zu sehen war, dass das nichts wird? Gefuehlt hatte VW gestern 10 Grosschancen, wir hingegen gefuehlte 0.


    Trotz des teuren Kaders (wenn man den Onlineportalen glauben darf, ist unser Kader teurer als der von Real Madrid...) haben wir als Alternative zu einem wohl noch immer im BVB-System verweilenden Lewa nur den alternden Pizza...das kann doch nicht sein...im Mittelfeld kann man nur hoffen, dass Thiago zurueckkommt und dann auch spielen darf, ansonsten geht das mit Schweini (!) und Alonso Richtung Schlafwagenfussball...Martinez brauchts auch unbedingt, denn ohne ihn ist unser Defensiverhalten in der CL nicht ausreichend...


    ...das war uebrigens auch schon in der Vorrunde zu sehen, wir haben auch gegen schwache Gengern 1-2 Grosschancen pro Spiel zugelassen, die dann aber fast nie zu einem Tor gefuehrt haben...in der CL steht es da schon 0-2 und das war's...Baustellen ueber Baustellen, und das nach dem "tollen Trainingslager"...von den 8int. oft entscheidenden) Standardsituationen moechte ich gar nicht anfangen, sonst bekomme ich Sodbrennen...

    0

  • gestern waren da Bausten ueber Baustellen, aber wie gesagt, das sah vor wenigen Wochen anders aus; allerdings gibt es immo Probleme, die mich fuer die CL schwarz sehen lassen...

    0

  • Das ist es, was mich wundert. Seit wann machen wir solche einfachen Fehler? Wir müssen uns jetzt sicher keine Sorge machen, dass die Jungs auf die paar Wochen das Fußballspielen verlernt haben, aber gegen Schalke muss man halt schon wieder anders auftreten.

  • Die Anfälligkeit auf Konter waren schon immer da und manche nutzen es gnadenlos aus, die meisten in der Bundesliga haben eher Angst vorm Kontern.
    Wenn Bayern die Tore nicht macht und Neuer nicht immer stark halten kann wird's halt schwer

    0

  • Noch in der Hinrunde haben wir die meisten Konter einfach komplett umspielt, bzw. nicht zugelassen, weil unser Pressing meist perfekt funktioniert hat. Wo waren denn die großen Kontermannschaften der Konterliga gegen uns? Man hat sie kaum gesehen, während wir in den Jahren zuvor gegen solche Mannschaften regelmäßig daneben gelangt haben. Auch in Peps erster Saison.


    Unser Pressing hat gestern zu keiner Zeit funktioniert und dann sind wir nicht mehr in die Zweikämpfe gekommen und hinterher gelaufen. Wenn dann die Fehlpassquote noch dazu kommt, kannst du gute Nacht sagen.


    Das gestern war ein richtig schlechtes Spiel aber kein Abgesang auf unsere Spielweise, bzw. ein Hoch auf die Konterkultur.

  • Alleine Die Aufstellung war schon falsch, Rode war hinten rechts TOTAL überfordert. Wenn er hinten war, hat er seine zweikämpfe oft verloren, aber viel häufiger fehlte er ganz, Boateng mußte dann die Position von Rode mit abdecken was dann zu lücken in der Abwehr führte.


    Alaba war vorne fast garnicht zu sehen. Konnte keine Impulse setzten.


    Schon beim 1:0 waren die Lücken in der Abwehr zu sehen und spätestens nach 10 min hätte man reagieren sollen. Alaba ist zwar kein rechter verteidiger, traue im aber mehr zu als Rode. Dann hätte man Rode raus und Götze rein nehmen können.


    Gut Pressing und Zweikampfverhalten der ganzen Manscahft wirkte eher müde und Lustlos. Dennoch hat für mich Pep an der Niederlage genauso viel Schuld wie die Spieler.

    0

  • Wie kann man in Wolfsburg so offensiv auftreten, wenn man doch mit Dante und Rode 2 wirklich nicht höheren Ansprüchen genügenden Spieler in den eigenen Reihen hat?


    Wenn dann auch noch der Rest der Mannschaft (ich denke an die Leistungssträger: Schweinsteiger, Alonso, Alaba, Müller, Robben etc.) nicht ins Spiel kommt, weil WOB körperlich klar überlegen war,
    dann war die Niederlage logisch.


    Mit einer Abwehrkette Benatia, Boateng, Badstuber, Alaba und davor dann Alonso, Schweinst. und Rode/Bernat wäre das wohl nicht passiert.
    Hier wünsche ich mir von PEP noch mehr Flexibilität!

    0

  • Flexibilität schön und gut, Rode war der logische Nachrücker, nachdem Rafinha sich verletzt hat. Einzig Götze statt Alaba hätte man gestern noch diskutieren können, aber selbst Götze hatte ja Probleme in den letzten Tagen/Wochen. Auch wenn Weiser der Gewinner der Vorbereitung war, so war er doch wohl das größere Risiko.


    Tja, und wenn Benatia das ganze Trainingslager nicht mit der Mannschaft trainieren konnte und Badstuber nach monatelanger Verletzungspause wieder dabei ist, kannst du die beiden halt nicht von Beginn an bringen. Wohin das führt, durfte man gestern bei Alaba sehen.

  • Ich glaube, Pep hat das mit Absicht gemacht. Auch wenn ich jetzt der einzige mit dieser Meinung bin.
    Erklärung :


    - Wir haben gestern unfassbar schlecht gespielt. Kein Mannschaftsteil funktionierte.
    - Kein einziger Spieler hatte eine Idee/Lösung/Akzente. Ergo auch Individuell alle sehr schlecht gestern.
    - Die Abstände waren zu groß. Und noch vieles vieles mehr.......Jetzt kommen aber 2 Punkte, die mir einfach nicht aus dem Kopf gehen wollen. Daher meine vermutung, dass war so gewollt :


    A ) Wir spielten völlig Planlos irgendwie Lange Bälle nach vorne. Ohne Sinn und ohne Verstand. Zum Beispiel die langen Bälle von Boateng auf Müller, der aber die ganze zeit dabei neben Naldo stand. Diese komischen lange Bälle haben wir gestern bis zum Erbrechen weiter gespielt.


    B ) Wir haben 4 absolut Identische gegentore bekommen. Das 2:0 resultierte aus einem vorherigen Konter. Wir stehen 90 Minuten lang völlig Banane in der Abwehr. Bei jedem Angriff der Vw´ler, standen IMMER ALLE falsch bei uns defensiv. Gabs gestern bei Ballverlust sofort gegenpressing? Nein. Gabs gestern bei langen Ball gegner eine Überzahl Situation wie sonst immer defensiv ? Zum Beispiel : Boa+Dante v.s. De Bruyne....? Nein. Es hies fast immer 1:1 ODER Vwler gegen Manuel Neuer..


    Guardiola : Wir kennen ihn. Er stellt, wenn es sein muss, 5x pro Spiel um. Er korrigiert nach 25 Sekunden, wenn es sein muss. Gestern hatte man das Gefühl : " Was macht Guardiola denn da?? Nämlich nix..wieso denn nicht?? Sieht er es nicht??? "....so oder so ähnlich denke ich, dachten gestern viele hier. Wieso sollte Guardiola es nicht gesehen haben ? NAtürlich hat er das. Aber verändert hat er nichts! Das mal Alaba z.b. hinter Bernat spielte, ist ja jetzt kein Zaubertrick von Pep. Wieso ? Weil Bernat genau die gleichen fehler wie Alaba machte und Alaba genauso Katastrophal stand wie Bernat, als sie die Positionen wechselten....


    Das einzige, dass sicherlich nicht gewollt war, war die tatsache, dass vorne nix ging. Aber das hatten wir auch schon öfter, dass wir uns kaum chancen erspielt haben.


    Mein Eindruck ist daher : Pep wollte genau so spielen lassen. Er wollte sehen, was dabei rum kommt. und zwar gegen Wolfsburg am 1. Spieltag. Vielleicht testet er genau das selbe gegen die Orks ? Die gesamte Saison reden alle Spieler von Real Madrid. Sie sprechen über das damalige aus. Dass man dieses Jahr nicht die gleichen fehler machen wolle und und und...Wenn Pep gewisse dinge testen oder sehen will, dann MUSS es eben gegen Wolfsburg, Leverkusen, Dortmund, Schalke sein.....und nicht gegen Freiburg oder Hamburg....Ich traue dem sogar zu dass er mit Absicht verlieren lässt, damit man eben nicht wieder am 25. Spieltag als Meister fest steht und dann kommt das große Brett gegen Madrid/Chelski oder Barcelona....


    Pep lässt uns doch im Leben nicht so dermaßen überrennen. Er hätte gestern Sofort auf eine richtige 4er Kette umstellen können. Er hätte auf ein 4-2-3-1 stellen können mit den vorhanden Spielern ..machen wir es kurz : Er hätte uns niemals so ins offene Messer rennen lassen, wenn dahinter nichts gesteckt hätte. Lustig finde ich die Aussagen nach dem Spiel...alle total ruhig, gelassen...ja wir Analysieren jetzt und dann gehts weiter...jaja, wir sind halt nicht ins Pressing gekommen...Wir haben halt die Tore zur unglücklichen Zeit erhalten...jojo....;-)


    Ich bin mir 100%ig sicher, dass wir noch mehr solche "komischen" spiele in der Rückrunde sehen werden. Niemanden juckt es mehr so richtig, was in der Bundesliga los ist. Und wer weis, welche Ideen Guardiola/Sammer zusammen haben, um in der ENTSCHEIDENDEN Phase der Championsleague VOLL da zu sein...das ist eben meine Theorie..

    0

  • Ich frage mich zwar auch, was da gestern los war. Denn in der Tat war das gestern zu keiner Zeit Fußball, der irgendwas mit dem FC Bayern der vergangenen Jahre zu tun hatte.


    Aber absichtlich verlieren lassen? Bei noch 16 Spielen? Glaube ich nicht.


    Was ich mir allerdings vorstellen kann, ist, dass man so ein Kackspiel dann mal laufen lässt und die Spieler da durchgehen lässt.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Das könnte ich mir auch gut vorstellen. Er war keineswegs ratlos und wir sind auch definitiv nicht entschlüsselt, auch wenn Sport1 das gestern schon wieder proklamiert hat. Schadet ja nicht, wenn sie mal sehen, dass es nicht so leicht weitergehen kann.

  • Nun ja, deine Argumentation ist auch nicht dumm. Klar. Die gegenfrage wäre dann aber : Wieso sollte er es bei verbleibenden 16 Spielen nicht machen, wenn er in der Hinrunde sah, dass man nach 16 Spielen 11 Pkt Vorsprung hatte...Ich denke, jeder hat nun seine eigene Meinung dazu. Die Mannschat war schlecht, Guardiola war gestern schuld, Guardiola hat es mit Absicht gemacht...Fakt ist nur eines :
    Wir können und wir werden ganz anders spielen. Wie wir spielen können, haben wir unter Guardiola nun lange genug gesehen. Und das wir entschlüsselt worden sind, schrieb ich schon mal, als Jaraxle meinte, der Kloppo hätte es getan : Es gibt keinen Schlüssel gegen uns. Weil wir alle Facetten des Fussballs beherrschen. Und wenn es Schlüssel gibt, dann brauch man 10 Schlüssel. Mit einem kommt man nicht weit bei uns mitlerweile ;-)


    @tm : Schei.ß drauf, was die anderen nun schreiben ;-) Sobald Guardiola und die Manschaft sich ausgetobt haben ( Spätestens bei den spielen gegen Donezk ), dann heulen wieder alle rum, wie man diese Mannschaft schlagen kann und wie langweilig doch die Bundesliga ist....


    Guardiola hatte das bei Barca auch..und nicht nur einmal..Urplötzlich verlieren die gegen gegner in Spanien, wo alle dachten " Was ist denn hier los"?? Als Barca NIX zusammenbekommen hat. Kurze Zeit später hat man Real Madrid mit 5:1 gedemütigt...Also da mache ich mir absolut keine Platte...aber das gestern finde ich sehr sehr sehr komisch...irgendwie schon fast Offensichtlich....

    0