Pep Guardiola

  • Unter den besten (wenn nicht sogar zu genau diesem Zeitpunkt seines Amtsantritts DIE BESTEN) waren wir bereits vor PG. Historisch sowieso, aber auch kurzfristig seit 2010.
    PG wurde geholt, um NOCH besser zu werden, um noch erfolgreicher zu sein, um den Abstand zu RM und Barca weiter zu verkürzen bzw. zumindest nicht wieder grösser werden zu lassen.
    Das genau ist aber trotz namhafter Verstärkung des Kaders geschehen, der Abstand ist wieder grösser geworden.
    Barca und RM haben uns in der CL in den letzten beiden Jahren ziemlich derbe abgefieselt.
    3 Niederlagen bei aktuell 0 zu 8 Tore.


    Es kann doch nicht sein, dass die Erwartungshaltung jetzt nachträglich derart runtergeschraubt wird, da klar ist, dass es in der CL wieder nicht langt und wir aller Voraussicht nach wieder mehr oder weniger chancenlos ausscheiden.
    Bei Amtsantritt PG war die Erwartungshaltung , auch von einigen hier im Forum die davon jetzt nichts mehr wissen wollen, erheblich höher. Und das mit Recht.

  • Man darf nicht vergessen, dass wir wohl den besten Kader in der Geschichte des FCB zur Verfügung stehen haben! Ganz unabhängig von Robben und Ribery! Die Achse Neuer, Boateng, Müller und Lewandowski wird immer um Siege mitdrehen können, egal auf welcher Bühne!
    Es werden mit Sicherheit auch wieder Zeiten kommen, in denen man mit CL-Halbfinals mehr als zufrieden sein kann, mit unseren aktuellen Möglichkeiten und auf die Weise wie im letzten und voraussichtlich auch in diesem Jahr, allerdings nicht!

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Exakt so ist es:
    die Erwartungshaltung wird aus dem Spielerkader gezogen, der zur Verfügung steht. Und da sind sich ja alle einig, dass es der beste Kader aller Zeiten ist.
    Aktuelle Weltmeister en masse, dazu noch weitere absolute Granaten wie Lewa, Benatia, Thiago, JM usw.usw.
    Da ist doch klar, dass man diese einmalige Konstellation mit dieser geballten Qualität im Kader so genutzt sehen möchte, dass es zu einem weiteren CL Sieg langt. Und DAFÜR, für den CL Sieg (nicht das Triple, das ist natürlich unrealistisch wie man historisch belegen kann) wurde PG geholt.
    DA kann es keine zwei Meinungen darüber geben. DAs ist das Ziel des Vereins, der Spieler und des Trainers selbst. Warum also sollten Fans diese Erwartungshaltung nicht teilen dürfen ?


    Gut, dieses Jahr war die VErletztenmisere schon krass und kann als Entschuldigung gelten. Aber dann bleibt eben letztes Jahr ? Was ist da die Entschuldigung für dieses unrühmliche , blamable Ausscheiden gegen RM ? Ja, man kann gegen RM auch ausscheiden, aber so ?
    Und die Kombination aus diesen beiden CL Saisons macht es für PG eben zunehmend schwer sich der Kritik zu entziehen.
    Jeder andere Trainer an seiner Stelle müsste damit ebenfalls leben . JH wird sogar heute noch für einige Spiele während der Triple Saison kritisiert (und das ist echt krank), teilweise wird sogar behauptet er habe nur Glück gehabt (was noch kranker ist).


    Die Fans sehen auch, dass sich das FEnster für einen nochmaligen CL Triumph mit diesem Kaderherzstück der goldenen GEneration (BS, PL an der Spitze) immer weiter schliesst. Das führt zu Frust und Unzufriedenheit.
    Ist menschlich und nachvollziehbar.

  • Nur ist Fußball eben auch etwas, das zumindest für mich, von der Gemeinschaft lebt.


    Aber es ist schon richtig, man muss sich dann eben an die halten, die es "richtig" leben.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Ich wollte es wirklich ernsthaft nochmal mit dem Forum versuchen. Sachlich. Weil es mir eigentlich schon ein wenig am Herzen liegt. Aber ich lasse es. Solange jemand wie @bulle hier derart boshaft und mutwillig Tatsachen verdreht, derart populistisch daher schwallt und damit Tag für Tag ein Bild von diesem Verein zeichnet, das so lächerlich und ekelhaft ist, solange habe ich keinen Bock mehr auf Sachlichkeit. Lügen dürfen einfach nicht hier stehen bleiben. Und ich habe einfach keine Geduld mehr, diesen ganzen Bockmist einzeln auseinander zu nehmen.
    :x

  • Das ist so...argh...:x
    Allein dieser Satz...man wird mal wieder mit CL- Halbfinals zufrieden sein...hey, da weiß ich gar nicht, ob ich laut schreien oder weinen oder nur müde lächeln soll...
    Du bist einfach nur ein verwöhnter, verzogener Lausebengel!
    Die “aktuellen Möglichkeiten“ sehen übrigens schon die ganze Saison so aus, dass wir ständig verletzte Stammspieler ohne Ende haben. Unfassbar, dass man das wirklich immer wieder schreiben muss, bzw., dass es hier immer wieder ignoriert wird...:-S

  • Was überzeugt dich davon, dass es dieses Jahr mit allen Stammkräften anders ausgesehen hätte als im letzten Jahr?

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Ich glaube eddie geht es eher darum, dass dies ein nicht wegzudiskutierender Faktor ist/war.
    Man kann unsere Leistungsfähigkeit nicht beurteilen wenn 4 WK-Spieler fehlen. Das wäre so, als würdest Du ein Auto beurteilen bei dem Alle Reifen fehlen - sinnlos

  • Eine Herangehensweise, die ich so noch nicht auf dem Schirm hatte, aber durch sehr interessant ist! In Sachen Demut und Erwartungshaltung sollten sich das mal einige durchlesen und vor allem verdeutlichen. Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen, da hier wirklich das Gesamtbild gewürdigt wird!

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Man kann und muss die Leistungsfähigkeit der zur Verfügung stehenden Spieler betrachten! Weder eine Torchance gegen Barcelona noch 2-3 gegen Madrid in den letztjährigen Spielen spiegeln diese wider!

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Was überzeugt dich davon, dass es dieses Jahr mit allen Stammkräften genauso ausgesehen hätte als im letzten Jahr?


    Eine Frage, auf die es ebenso keine richtige oder falsche Antwort gibt. Es steht aber wohl zweifelsfrei fest, dass unser Spiel anders ausgesehen hätte, da man die Angriffsbemühungen besser auf die Außen hätte verteilen können. Ohne Ribery und Robben waren wir doch sehr zentrumslastig. Ebenso wäre Barca defensiv mehr gefordert gewesen, da durch ein anderes, breiteres Offensivspiel unsererseits ihre Defensivbemühungen anders hätten aussehen müssen. Ob wir dadurch jetzt weniger Tore gefangen oder gar gewonnen hätten, lässt sich nachträglich nicht beweisen. Der Einfluss aufs Spiel wäre aber sichtbar gewesen und das sagt einem alleine schon menschliche Vernunft. Wegen mir kann man auch vergange Spiele heranziehen, in denen wir ohne unsere Stammflügelzange spielen mussten. Klar gab es auch ohen Robbery gute Spiele, aber der Anteil der Spiele, in denen wir uns schwerer taten, überwiegt deutlich. Dazu kommen noch die Faktoren der erst gerade genesenen Spieler (Lahm, Thiago, Schweinsteiger, Benatia) und der Fakt, dass einige seit Wochen bedingt durch die Personalsituation durchspielen mussten. Das muss man so analysieren und im Sommer darauf reagieren.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • von so einer Elf wie am Mittwoch , davon konnte ein Klinsmann nur träumen. der wird aber immer als die größte Pfeiffe hingestellt , die je Bayerntrainer war. da hat keiner gesagt, der arme Klinsi , mit Lell und Ottl kannst du in Barcelona verlieren. wo war da die Demut, die heute viele fordern.

    0

  • Schon lustig hier, wie manche hier den Trainer kritisieren


    Wie schlecht er sei und mit dieser Mannschaft muss man mehr herausholen usw
    Aber das die halbe Mannschaft über Wochen verletzt/nicht fit ist,wird vergessen..aber wenigstens mal kritisieren.

    0

  • Das Potential der zur Verfügung stehenden Spieler war auch gegen Barcelona grösser als dass es am Ende nur für eine Torchance reicht! Dass nicht mehr raussprang, hatte genau wie letztes Jahr wenig bis nichts mit vorherigen hohen Belastungen zu tun, sondern war hausgemacht!

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Da wurden wir 20 Minuten lang an die Wand gespielt, hatten uns 4 Buden einbauen lassen und dann hatte es Barca gut mit uns gemeint. Trotzdem kamen wir nicht über die Mittellinie. Hätten die so weiter gemacht, hätten wir ein "HSV-Erlebnis" erlitten....


    Am vergangenen Mittwoch hatte Barca bis zu den Toren ein Chancenplus von 3:1. Das ist für ein Auswärtsspiel verkraftbar. In der ersten Halbzweit war Barca überlegen. Gerade in der zweiten Halbzeit war das Spiel doch sehr ausgeglichen, wobei wir bis zu den Gegentoren Feldüberlegen waren. Was fehlte, waren zwingende Aktionen zum Tor (der letzte Pass, Abschluss usw.). Aber man merkte auch die langsam aufkommende Müdigkeit und das hat dann eben ein Team wie Barca eiskalt ausgenutzt.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Das ist so ein unglaublicher Quatsch, dass ich es eigentlich weder zitieren, noch diskutieren möchte.


    Du bist doch derjenige, für den es nicht weit genug nach oben gehen kann - und dann kommt ein Trainer und sagt: Mit mir funktioniert es, und du bist wieder nicht zufrieden. Was soll Guardiola sagen? "Möglicherweise können wir uns verbessern"? Das ist doch Unsinn. Wir sind Bayern München, die Verantwortlichen müssen diesen Anspruch haben.


    Aber: Das kann nicht immer klappen. Der Weg an die Spitze ist keine Gerade, sondern ein häufig mit Rückschlägen einhergehender Dauerlauf. Das wissen wir doch eigentlich am besten, oder? Erinnerst du dich an 1999? An 2010? An 2012? Das tat alles weh (am wenigsten davon 2010), aber es hat uns reifer und besser gemacht. Und jetzt kommst du und reduzierst die ganze Entwicklung unter Guardiola auf zwei Spiele, von denen nur eines wirklich - wirklich - Guardiola anzulasten sein kann. Das ist unglaublich. Ehrlich.


    Kein anderer Trainer hätte viel mehr erreicht. Mit Glück vielleicht - vielleicht - das Finale 2014, aber das ist hypothetisch und wird auch Guardiolas Leistung hier nicht gerecht. Ein anderer Trainer wäre 2014 vielleicht an Manchester gescheitert. Alles irrelevant, weil nicht zu beweisen. Hauptsache, man kann draufhauen.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • Du stellst die Personalsituation der letzten Saison mit der jetztigen auf eine Stufe? Dazu muss ich nichts mehr sagen, weil das entbehrt jeder Diskussionsgrundlage.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.