Pep Guardiola

  • der pöhler hat 3 jahre in folge bewiesen, dass er nicht von seinem umschaltfußball abrücken kann und wir wissen alle, dass aki & co. ihm durchaus wünsche erfüllt hätten...


    nun soll er also den fc bayern trainieren... mit umschaltfußball?...


    am besten liefern wir zukünftig das kölsch nach düsseldorf und gefrierschränke in die artkis... :)

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Wer hat geschrieben, dass er keinen "Fussball-Sachverstand" hat? Sicher hat er den. Sonst hätte er kaum so lange Trainer in der Bundesliga sein können.


    Aber auch richtig ist, dass Borussia Dortmund unter ihm eine sehr eindimensionale Spielweise (Umschaltfussball gepaart mit aggressivem Pressing) entwickelt hat. Eine (spielerische) Weiterentwicklung des BVB hat man unter seiner Regie seit 2013 nicht mehr gesehen, ganz im Gegenteil.


    So viel zu den sportlichen Gründen, von den diversen anderen (Benehmen abseits des Platzes, Beleidigung der Bayern-Fans, etc.) wollen wir gar nicht erst sprechen...

    0

  • So viel zur Systemfrage! Das unterschreib ich sofort! Wir müssen daher das Dominanzsystem weiterentwickeln, einschließlich des Vereinsunterbaus und der der 1. Mannschaft zuarbeitenden Bereiche. Ich sehe keinen besseren Mann dafür als Guardiala!!
    Für den Fall aber, dass Pep geht - egal ob jetzt oder 2016 - ging es in den letzten Stunden hier in diesem Forumsthema, wer den ein geeigneter Nachfolger wäre. Eine interessante Diskussion, wie ich finde, auch ohne dass man deswegen ein "Klopp-Jünger", "Favre-Fanboy" oder von mir aus auch "Ancelotti-Adept" ist!!
    Zur Frage Klopp oder Favre: Niemand wird den beiden Fußballsachverstand und Menschenführung absprechen können, aber wer wäre aus welchen Gründen der Geeignetere?
    Ich habe Gladbach bislang mit seiner Spielweise nicht so dominant gesehen wie Dortmund, und ich meine auch, dass Klopp taktisch flexibler sein könnte. Andererseits halte ich auch Favre für entwicklungsfähig, und vom Stil her passt er sicher besser zum FCB. Wie würde er aber reagieren, wenn er unter Druck gerät. Und seine grundsätzliche Überzeugung, aus gesicherter Abwehr heraus zu spielen, birgt für mich die Gefahr, häufiger "Nullnummern", denn ob wir unter ihm so das Spiel machen könnten, wie unter Klopp? Ich weiss nicht recht....^^
    Noch mal: Es sind hier Gedankenspiele für den Fall der Fälle! Grundsätzlich wäre es mir am liebsten, wenn Guardiola bleibt und verlängert!!

    0

  • wir sind eigentlich hier im Bayern Forum, weiss eigentlich gar nicht wieso man hier jetzt über Klopp ehrlich gesagt diskutiert, von mir kam es sicher nicht, hier ist eine Hysterie ausgebrochen seit gestern nach irgendeiner völlig belangloser Meldung .
    Ich bin nach wie vor sicher das Guardiola seinen vertrag hier erfüllt!
    Was Klopp und Dortmund anbelangt, dieser Erfolg mit den Meisterschaften und CL Teilnahmen war Neuland für die, man sagt ja nicht um sonst, es ist schwer an die Spitze zu kommen, aber noch schwerer dort langfristig zu bleiben, wenn man noch dazu die ganzen Abgänge verkraften muss. Ehrlich gesagt muss ich aus persönlicher sich sagen das ich mir durchaus nationale Konkurrenz wünsche sonst wird es für uns auch schwer, wenn wir absolut in der Bulli nicht gefordert werden

    0

  • Hmm...so ganz optimistisch, oder pessimistisch^^, sehe ich das nicht. Dortmund wird wegen einer schlechten Saison nicht gleich im Mittelmaß verschwinden, andererseits muss Wolfsburg oben erst mal Konstanz beweisen. Konstanz, die übrigens auch Leverkusen und Schalke fehlt, nebenbei gesagt. Ich denke schon, dass zwei oder drei Mannschaften, uns ziemlich dicht auf die Pelle rücken werden, wobei ich aufgrund deren unaufgeregte und geradlinige Arbeit die andere Borussia aus Gladbach noch eher auf dem Zettel habe als Bayer und S04. (Was wiederum für Favre als möglichen Nachfolger Peps spräche ;-), nur mal so am Rande bemerkt^^ )

    0

  • Dann begründe mal, warum Matthäus pädophil sein soll. Vor allen Dingen so etwas in einem öffentlichen Raum wie in diesem Internetforum zu äußern, kann böse nach hinten losgehen. Fallbeispiele kann ich Dir dazu gerne liefern. Davon mal abgesehen, haben die persönlichen Umstände von Matthäus und Hamann nichts mit ihrer Kritik an Pep zu tun. Diese miteinzubeziehen oder darauf zu verweisen, wäre rhetorischer Bullshit. Ich kann Dir für Deinen Beitrag also kein "guad" geben.

    0

  • Absolut. Sehe ich genauso.


    Aber das ist die Aufgabe der anderen Klubs. Es ist nicht die Aufgabe des FCB dafür zu sorgen. Sammer hat dazu ja schon alles gesagt.


    Finanziell kommt der FCB dem Rest der Liga ohnehin schon mehr entgegen (jetzt verzichtet man auch noch freiwillig auf alle TV-Rechte aus dem DFB-Pokal zu Gunsten der anderen Klubs) als jeder andere Branchen-Primus. Real Madrid, Barcelona etc. würden darüber lachen, wenn man ihnen eine Verteilung wie hierzulande vorschlägt. Und dennoch schaffen es in Spanien Klubs wie Atletico Madrid oder in der EL der FC Sevilla immer wieder positiv zu überraschen.


    In finanzieller Hinsicht ist der größte Aspekt, weshalb man noch so klar über den anderen thront die CL, wo der FCB in den letzten Jahren immer sehr viel Geld generieren konnte, dank den vielen Erfolgen. Wenn ich dazu höre, dass ein Niersbach unserem Klub das im Doppelpass sogar noch vorwirft, dann muss man sich echt fragen, ob man noch im richtigen Film ist.


    Und wenn gute Spieler aus der Bundesliga zu haben sind, dann sollte man sie auch weiterhin holen, bevor sie ins Ausland wechseln, wie es bei Götze oder der Lewandowski der Fall gewesen wäre. Dortmund holt auch einen Ramos aus Berlin, einen Reus aus Gladbach, etc., das interessiert aber keinen in der Diskussion um "Schwächung der Konkurrenz"...


    Aber ok, die Bundesliga kann sich beruhigen. Klar ist, dass in Robben, Ribery, Lahm und Schweinsteiger vier große Stützen der letzten gesegneten Jahre demnächst (in ein, zwei Jahren) weg fallen werden, die man qualitativ nicht gleichwertig ersetzen können wird. Wir hatten eine goldene Generation wie sie z.B. Milan bis vor ca. zehn Jahren hatte. Für den Rest der Liga kann sich daraus eine Chance ergeben. Aber freiwillig schwächer werden, nur damit die anderen zufrieden sind...bzw. man endlich wieder Konkurrenz auf Augenhöhe hat...das wäre nicht Sinn der Sache.

    0

  • Dortmund wirds nächste Saison ziemlich schwer haben... so mit einfach ne Art Pause wird das nichts... Bsp. alle "Konkurrenten" der letzten Jahrzehnte...


    Wolfsburg und Leverkusen haben die finanziellen Mittel dauerhaft oben mitzuspielen... auf die Pelle rücken triffts gut aber mehr auch nicht


    eigentlich ist Leverkusen der konstanteste aller anderen "TopVereine" der BuLi, nur für ganz nach oben hats bei denen nie gereicht...

    0

  • Guardiola hat es in der PK nach dem Spiel ja nochmal herausgestellt: Da die Außenstürmer im Moment fehlen müssen die Außenverteidiger angreifen. Und das bedeutet in der Defensive ein großes Risiko. Und Rafinha/Bernat können das nicht, wie jeder sehen kann (das hat Pep nicht gesagt). Wir müssen uns sehr genau überlegen was wir mit Rib+Rob machen werden. Wir brauchen da Alternativen oder andere (neue) Außenverteidiger.

    0

  • Stimmt schon, vor allem die Gedanken zu Lev, äh, Vizekusen^^
    Doch denke ich, dass die Bemühungen unserer Konkurrenten ausreichen werden, um den Unsrigen genug Dampf zu machen, damit sie sich nicht auf ihren - sicherlich verdienten - Lorbeeren ausruhen.

    0

  • Mach dir keine Mühe, die können/wollen das nicht verstehen. Hast du von den Pfeifen hier im Forum einen gesehen als wir (bis die Verletzungsmisere so richtig losging) alles in Grund und Boden gespielt haben?
    Ist doch deutlich, jetzt kommen sie aus ihren Löchern und stänkern rum. Mit konstruktiver Kritik hat das nichts zu tun.
    Das sind keine Fans sondern gefrustete @rschlöcher!
    Ich entschuldige mich auch nicht für den Ausdruck, denn was hier in einem Fanforum des FCB abgeht ist nicht mehr feierlich, kann ich ja gleich Bild lesen.

    Keep calm and go to New York

  • Ihr müsst einfach nur die Disziplin entwickeln, nicht mehr auf diese Beiträge zu reagieren. Thema erledigt! Solange Ihr ihnen Aufmerksamkeit schenkt, geht die Endlosschleife weiter und weiter und weiter...


    Was hier gestern Abend und heute Nacht so geschrieben wurde, war teilweise schon Trolling der allerfeinsten Sorte.

    0

  • Ich lese eigentlich nur, dass er nicht der richtige Trainer für den FCB ist. Ich denke die meisten würdigen das schon was er aus Dortmund gemacht hat. Und was kritisiert wird ist dass er keine Lösungen gefunden hat als es nicht so gut lief und das kann man ihm schon ankreiden.
    Und über seine dämlichen Sprüche und Verhaltensweisen muss man auch nicht diskutieren.

    0