Pep Guardiola

  • Wen soll er denn noch alles zentral hinter lewa stellen.
    Gehs mal gedanklich durch.
    2+2 hinten
    dann ein 6er
    D 8 Lahm rechts+ Thiago links
    Müller rechts...
    Lewa MS...
    und siehe da: wo steht dann Götze?;-)
    Götze muss dann einfach mehr in die Mitte ziehen und Bernat rückt nach.
    Sichert damit links ab, nimmt Alves ausm Spiel und Götze muss laufen!
    Lahm und Thiago müssen aus der 8 heraus das Spiel breit machen, damit die Flügel "dreifach" besetzt sind.
    Querschiene.8,halbfeld, aussen.
    Soviel zur Theorie.:)

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • Ok, meine Intuition auch hier im Thread:


    Ich tippe, dass Pep es heute mit einem 3-6-1/3-5-2 versucht.


    Das wäre das, was er sich eigentlich vor dem Aus gegen Real im letzten Jahr vorgenommen hatte. Vielleicht gelingt uns so wenigstens ein Sieg!


    Was sagt Cheftrainer coma dazu?;-)

    0

  • Die Mehrheit der User hier schreibt doch immer "den Reif kannst Du Dir nicht mehr geben",ja was denn nun, ist der gut und sagt immer die Wahrheit oder ist es ein Spinner wie von den meisten behauptet wird?


    Aber sicher kommt es darauf an was er sagt!


    Ich vertrete hier meine Meinung und nicht das was irgendjemand sagt.Ob ich richtig oder falsch liege wird sich zeigen!

    0

  • Sehe ich auch so, denn obwohl ich bezüglich Lahm auch skeptisch war hat er vor seiner Verletzung auf dieser Position tolle Spiele abgeliefert.
    Schweinsteiger ist körperlich noch nicht wirklich fit, darum würde ich ihn nicht von Beginn an bringen.

  • Wenn ein Umbruch mit Pep diesen Sommer, dann muss er seinen Verbleib in Münschen für die nächsten 3 Jahre verkünden, denn die Verstärkungen kommen meistens mit den Verträgen, die 4-5 Jahre laufen. Ich möchte nach einem Jahr keine Ausreden hören: "Der Spieler X und der Spieler Y waren NICHT MEINE Verpflichtungen!". Punkt und Aus.


    Pep ist ein Super-Trainer ohne Wenn und Aber und ich wünsche mir dass er hier eine Fussball-Epoche prägt, aber unsere Verantwortung für den Club und die zu verpflichtende Spieler muss hier
    eine Klarheit über die Dauer seines Einsatzes in München schaffen.


    Wenn er nur für 1 Jahr bürgen kann, dann muss man sich die ernsten Gedanken machen, ob eine mittelfristige Kaderplanung so realisierbar und sinnvoll ist.


    Leider kommt der Umbruch früher als ich dachte, denn ich hoffte, dass Ribery, Robben, Schweinsteiger länger und öfter auf dem hohen Level verletzungsfrei spielen können. Die Realität ist leider anders und die nächsten Fälle, Gott bewahre uns davor, können durchhaus auftretten.


    Pep - ein großes JA, ABER nur wenn er mindestens für die nächsten 3 Jahre hier bleibt. Sonst muss
    man TAUSENDMAL LEIDER uns überlegen, ob wir nicht den Umbruch mit einem anderen Trainer, z.B., von Real Madrid, falls sie wieder einen neuen Trainer sich wünschen werden, holen.


    Leider braucht unsere Kaderpolitik einen festen Fundament und die Trainerfrage ist die Basis dafür.


    An Pep als Trainer habe ich keine Vorwürfe, aber der Club steht über den Trainer und seinen persönlichen Plänen.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • So ab in den Biergarten bei dem herrlichen Wetter,und danach ins Stadion, viel Glück allen Bayern Fans und auf ein gutes erfolgreiches Spiel unsererseits!!


    Aber ab Morgen geht es weiter mit der Kritik!!

    0

  • Wir waren offensiv immer besonders stark und unberechenbar, wenn vorne häufig die Positionen gewechselt wurden.
    Genau das fehlt mir und habe ich schon länger nicht mehr beobachten können.

  • Und du glaubst, der bliebe dann die nötige Zeit ganz sicher hier? der Umbruch wird von anderen Leuten gemanagt werden müssen, besser gesagt Sammer, Reschke & Co., der Trainer spielt da berechtigterweise eine eher untergeordnete Rolle, denn ob er geht oder bleibt, hängt bei keinem anderen so sehr vom sportlichen Erfolg, wie auch vom Trainer selbst ab.

  • danke... mit solchen kritiken kann man was anfangen... ;-)


    wobei ich bei götze sogar denke, dass das auch nicht unbedingt gewollt ist von pep...
    nur hat er auf der außenbahn links so gar keine alternative nach ribery mehr und wenn der nicht gerade, böse gesagt, halb sportinvalide wäre, hätte götze ihn sogar mal für das ein oder andere spiel ersetzen können... aber bei der masse an spielen, fällt dann natürlich eben auch enorm auf, dass götze da nicht taugt...


    das andere ist, dass er vielleicht auch vom vorstand bezüglich dem ein oder anderen spieler etwas eingebremst wurde...
    ich glaube schon, dass pep nicht in vollem umfang mit dem zufrieden ist, was er hat und demnach gehe ich stark davon aus, dass wir im sommer auch ein bisschen tabula rasa machen werden...


    mit alaba im zentrum habe ich auch so meine schwierigkeiten, muss aber auch gestehen, dass er sich dort nach und nach reingebissen hat... ist zwar auch noch nicht das, was ich dort gerne an qualität sehen würde, aber es jetzt auch nicht so, dass es die völlige fehlbesetzung ist...


    aber da gibt es zweifelsohne verbesserungen... sehe ich auch noch so...
    kann aber, wie gesagt, auch noch damit zusammenhängen, dass pep bislang ertmal nur mit dem arbeiten musste, was da war und ein trainer merkt nach einer gewissen zeit nunmal immer, wen er gebrauchen kann und wen er vielleicht besser aussortiert, was hier aber auch nicht so leicht ist, weil einige eben schon halbe koryphäen sind und der ein oder andere wohl auch noch die hand vom vorstand über sich hat... ist aber eine reine vermutung... das wissen wir ja nicht...


    das mit dem ballbesitz ist so eine sache... da bin ich nach wie vor der ansicht, dass wir nunmal grundsätzlich offensiv ausgerichtet sind und sich das auch kaum ändern lässt und sich imo auch nicht ändern sollte... aber unter jupp hatten wir eben auch immer viel ballbesitz ( außer gegen barca, aber die haben ihren stil mittlerweile auch etwas abgeändert, sonst hätten wir gegen sie letzten dienstag auch weniger gehabt, da bin ich sicher ) und unter heynckes haben die meisten auch noch hübsch mitgespielt... zumindest international, denn national nimmt pep mit seiner variante die gegner doch auch reihenweise auseinander... da sehe ich kaum änderung in der bilanz...
    jupp war hingegen sehr lahmarschig, was auswechslungen anbelangte... da kamen wechsel meist erst kurz vor ende, obwohl man schon weitaus früher hätte reagieren können, wenn der ein oder andere so gar nicht ins spiel kam...


    da gibt es also auch pro und contra... ich persönlich mag da peps vorgehensweise auch lieber und die umpositionierung von spielern finde ich grundsätzlich auch nicht so dramatisch, denn manchmal entdeckt man eine perle in den eigenen reihen erst, wenn sie mal von der eigentlichen position verschwindet... dazu dienen dann auch die gelegentlichen experimente...
    aber er muss natürlich auch schnell einsehen können, wenn bestimmte vorhaben nicht zusammenpassen...
    das duo schweinsteiger/alonso hat mir da schon häufiger den verstand geraubt...
    da dachte ich dann auch... junge, wann raffst du endlich, dass das nicht funzt?...


    dem letzten absatz stimme ich auch durchaus zu, wobei ich schon denke, dass pep immer der richtige war nach jupp, einfach auch deshalb, weil er bereits bewiesen hat, eine vermutlich satte truppe am oberen limit zu halten... das ist schon eine herausforderung für einen trainer und ich bin mir sehr sicher, dass diese aufgabe nicht jedem gewachsen wäre und pep hat ja nun durchaus bewiesen, dass er die truppe oben halten kann... den umbruch kann er allerdings ebenfalls vollziehen...


    ich würde mir auch wünschen, dass wir im sommer starten und er noch 2-3 jahre bleibt, glaube aber eher, dass er im sommer 2016 den verein verlässt...
    der einzige faktor, der dagegen sprechen würde, wäre, wenn der vorstand ihm zum großteil freie hand bei der kaderplanung lassen würde... das beinhaltet dann aber auch ein radikaleres vorgehen, als das, was wir sonst bisher gesehen haben und das muss dann auch einfach sein, wenn man einen schnitt machen möchte...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-